Träumerle

Der Blog zur Aue

Endlich Abkühlung

War das frisch heut früh, nur 12 Grad. Da habe ich doch glattweg meine lange Hose angezogen. Herrlich war die Abkühlung auf der Haut und die Wohnung kann endlich abkühlen.

Mittags ging es mit Johnny und Mauz ein Stück in die Aue. Johnny kann wieder gut laufen, bekommt aber für paar Tage noch Medikamente und wir müssen die Pfote mit spezieller Seife waschen.

Johnny war im Bach saufen

Eine Katze saß am Bach und hat sich von uns nicht stören lassen, sie hatte Durst. Und die hellblauen Flecke in der Mitte und unten rechts sind Libellen, die zur Zeit in großer Stückzahl da flattern und immer mit ins Bild huschen.

Durstige Katze

Gestern schon entdeckt und heut fotografiert. Was ist das?

Pflanzen

Eigentlich sieht es aus wie Knoblauch. Die Stiele sind aber so dünn wie beim Schnittlauch. Wenn der blüht, werden die Stängel hart.

Knoblauch?

Ich werde die Stelle beobachten. Und sehen, wenn sich die Blüten öffnen. Vielleicht kann ich eines Tages ernten? :mrgreen:

15 Kommentare

  1. Elke:

    Liebe Kerstin,
    endlich komme ich mal wieder zumindest zu einer halben Blogrunde. Gestern war hier schwer was los, denn ich war in der Zeitung! Letzte Woche gab es ein Interview zu meinen Büchern und mir und dann haben die das tatsächlich auf mehr als einer halben Seite veröffentlicht. Außerdem schreibe ich am nächsten Krimi und die Hitze hat mich sowieso dauernd lahmgelegt. Aber nun ist es auch bei uns wieder kühler. Das tut gut. Deine Pflanze sieht schon sehr nach Knoblauch aus. Hast du mal eine aus dem Boden gezogen? Aber ich könnte das auch nicht mit Sicherheit bestimmen.
    Einen schönen Abend wünsche ich dir.
    Liebe Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 6th, 2019 16:55:

    Hallo Elke, da bist du ja wieder voll präsent 🙂 Kann mich noch an deine Lesung erinnern.
    Diese Pflanze steht nicht in meinem Garten, sondern am Wegesrand. Sie ist winzig, die Knospen öffnen sich langsam. Vielleicht ist es verwilderter Knoblauch, den es mal hin geweht hat. Keine Ahnung.
    Liebe Grüße zu dir ins Wochenende.

    [Antwort]

  2. Morgentau:

    Ach wie schön, liebe Kerstin, es freut mich, dass Johnny wieder laufen kann. Hoffentlich heilt es bald ganz ab. Der arme Kerl hat schon genug zu leiden. Aber du bist so fürsorglich, das tut gut und beruhigt.
    Und das Kätzlein hatte Durst. Unser Tigerle trinkt jetzt auch mehr als sonst.

    Bei dieser Lauch-Art bin ich überfragt. Man müsste vielleicht mal die Blüte sehen, um sie genau bestimmen zu können. Vielleicht hast du ja das Glück, dass du sie dann noch einmal siehst.

    Ja, hier hat es auch endlich abgekühlt, aber warm wird es gegen Mittag dann trotzdem wieder. Erst kommende Woche soll es auch hier merklich frischer werden.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag …
    mit lieben Grüßen,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 6th, 2019 16:56:

    Wir haben immer noch keinen Regen bekommen, aber heut weht wenigstens ab und zu ein wenig Wind.
    Die Pflanze werde ich weiter beobachten. Sie steht am Wegesrand und ist winzig. Die erste Blüte öffnet sich langsam, ich werde sie wieder fotografieren.
    Komm gut durchs Wochenende liebe Andrea.

    [Antwort]

  3. Klaus-Dieter Kowalsky:

    bleib oder werde gesund rufe ich dir heute zu, Klaus

    [Antwort]

  4. Grit:

    Hallo Kerstin,
    abgekühlt hat es ganz schön, bloß gut, so kann man wenigstens wieder richtig durchatmen. Dennoch ist kein Regen in Sicht, obwohl es bitter nötig wäre, alles ist staubtrocken. Bei Deiner fotografierten Pflanze würde ich auch auf eine Lauchart bzw. Knoblauch tippen, aber vielleicht gibt es unter Deinen Lesern/innen einen Experten, welcher das genau bestimmen kann.
    Alles Gute weiterhin für Johnny.
    Herzliche Grüße nach Königsbrück.
    Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 6th, 2019 16:57:

    Nachts ist es so schön kalt, da kann man schön schlafen. Doch tags schwitzen wir nun wieder, kein Regen in Sicht.
    Ich denk an dich Grit und wünsche dir erholsame Tage, du – ihr – habt sie euch verdient 🙂

    [Antwort]

  5. Klaus-Dieter Kowalsky:

    hab einen guten Tag, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 6th, 2019 16:58:

    Bis jetzt war er gut Klaus, Dankeschön.

    [Antwort]

  6. Susanne:

    Bei der Pflanze kann ich Dir auch nicht helfen. Interessant finde ich das Bild der trinkenden Katze mit den blauen Libellenflecken.
    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2019 10:08:

    Ich beobachte die Pflanze. Sie ist wirklich sehr klein und zart, vielleicht doch verwilderter Knoblauch. Ich bleib dran.

    [Antwort]

  7. Silvia Ritter:

    Liebe Kerstin,
    Die Pflanze kenne ich nicht. Sie sieht aber sehr dekorativ aus, finde ich wenigstens.
    Ich bin froh, dass Johnny wieder besser laufen kann. Und auch das Fell von Mauz scheint sich wieder zu erholen. Zumindest sieht es nicht schlecht aus auf dem Bild. Bei der Katze musste ich schmunzeln. Ich hoffe, sie hat ein Zuhause.
    Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 8th, 2019 10:14:

    Über Mauz wollte ich immer noch mal berichten, ich vergesse es nur leider immer wieder. Mache ich aber noch.

    [Antwort]

  8. Fraukografie:

    Bei der Pflanze kann ich dir leider auch nicht helfen. Aber vielleicht ist das Rätsel ja auch schon gelöst … hab mir jetzt nicht alle Kommentare durchgelesen. 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 24th, 2019 16:25:

    Inzwischen ist sie vertrocknet, ist nicht aufgeblüht. Vielleicht kann ich sie nächstes Jahr wieder entdecken, laufe jeden Tag dran vorbei.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates