Träumerle

Der Blog zur Aue

Sommerwetter

Was haben wir für ein herrliches Sommer-Wochenende! 20 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel.


Neben den Buschwindröschen blüht jetzt auch das leuchtend gelbe Scharbockskraut, bevorzugt am Bachlauf entlang.


Die Tulpen im Garten blühen bald auf, Narzissen leuchten überall.


Und dieses Jahr gibt es jede Menge Taubnesseln. Ganz Flecken strahlen schon von Weitem.


Mauz geht es nicht viel besser. Ich habe es mit Olivenöl aufs Nassfutter probiert, das soll angeblich auch helfen. Aber er riecht nur und merkt, dass da was anders ist, frisst es nicht.


Ich habe mal im Internet recherchiert. Aussichtslos. Es kann so viele Ursachen geben, dass er sich das Fell ausleckt. Ich werde einfach den normalen Fellwechsel abwarten. In einer Woche müssen wir sowieso noch mal zur Tierärztin zum Impfen.

Und nun zu Johnny. Es geht ihm gut, die Laborwerte sind es auch. Er kann die Medikamente weiter nehmen.
Sein Herz schlägt kräftig und normal, die Lunge ist frei. Leider hat sich aber seine große Herzkammer weiter vergrößert, was nicht gut ist. Wir wissen, dass es nicht besser werden wird, nur schlechter. Besonders wenn es warm wird. So ein heißer Sommer wie letztes Jahr ist überhaupt nicht gut. Wir sollen die Wärme meiden. Und ich muss seinen Herzschlag kontrollieren. Schlägt es schneller, so schrillen die Alarmglocken. Wir können zwar die Dosis der Medikamente erhöhen, aber irgendwann wird es nicht mehr gehen.
Nun genieße ich jeden Tag mit ihm. Ich weiß, dass er keine vielen Jahre Lebenserwartung mehr vor sich hat (er ist jetzt 13,5), aber vielleicht schaffen wir noch die nächsten Monate.

Wir haben am Samstag das erste Mal gegrillt. Lecker! Und die Wasserpumpe wurde angeschlossen. Wir müssen gießen, denn alles ist staubtrocken. Regen soll vielleicht Mitte der Woche kommen.

Nun lassen wir das herrliche Wochenende langsam ausklingen.
Habt alle einen guten Start in die neue Woche.

14 Kommentare

  1. Grit:

    Guten Abend liebe Kerstin,
    was war das für ein herrliches Frühlingswochenende. Auch wir haben die Gelegenheit genutzt, gemeinsam mit meinen Eltern, und zum 1.mal gegrillt. Abends wird es jedoch empfindlich kalt. Unser Fritzchen durfte auch Frischluft schnuppern und er wird jetzt so langsam wieder mit frischen Grün angefüttert.
    Genieße die Zeit mit Johnny, Deinem treuen Wegebegleiter. Oh man, das geht mir ganz schön nahe. Für Mauz wünsche ich weiterhin gute Besserung. Kann man vielleicht Pflanzenöl zum Futter geben, wo der Geruch nicht ganz so stark ist?
    Lass‘ den Abend geruhsam ausklingen!
    Viele Grüße und eine angenehme, neue Woche!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 19:12:

    Guten Abend liebe Grit. Oh ja, das war herrlichstes Wetter. Wir haben auch gerade noch draußen gesessen und unser Feierabendbier getrunken.
    Im Moment geht es Johnny wirklich super. Heut haben wir zwei bekannte Jack-Russell-Hündinnen getroffen, beide heiß. Meine Güte, er wollte nicht mit heim. Aber im Garten dann hat er sofort „huhuuu“ gerufen 🙂
    Bei Mauz überlege ich jetzt Bachblüten-Tropfen. Habe eine Bekannte angeschrieben und recherchiert. Ansonsten sind wir in einer Woche sowieso wieder bei der Tierärztin zum Nachimpfen.
    Ich habe gerade geduscht und mache jetzt Feierabend.
    Liebe Grüße zu dir Grit.

    [Antwort]

  2. Silvia Ritter:

    Liebe Kerstin
    Wir haben wechselhaftes, nicht besonders schönes Wetter. Aber das wird sicher wieder kommen. Ja Mauz und Johnny – es macht mich traurig, dass es den beiden nicht gut geht. Vor allem bei Johnny hoffe ich, dass die vor ihm liegende Zeit möglichst beschwerdefrei ist. Der Sommer soll also bitte nicht zu heiss werden. Wenigstens sind die Tiere bei dir in den fürsorglichsten und besten Händen und das ist wunderbar. Hab weiterhin einen schönen Frühling und sei lieb gegrüsst. Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 8th, 2019 18:44:

    Hallo liebe Silvia. Also Johnny geht es grad wirklich sehr gut. Aber das kann sich eben von einem Tag auf den anderen ändern. Genießen wir jeden Tag!
    Bei Mauz bin ich grad am Recherchieren und befrage Bekannte zum Thema Bachblüten. Es ist auf jeden Fall einen Test wert und kann nicht schaden.
    Hier war heut wieder Sommerwetter. Aber zum Wochenende hin soll es kalt werden.
    Liebe Abendgrüße zu dir in die Ferne.

    [Antwort]

  3. Harald:

    Hallo Kerstin, das sind ja keine guten Nachrichten. Auch wenn es Johnny im Moment noch gut geht scheint er doch angeschlagen. Er gehört ja auch zu den älteren Semestern. Genieße die Zeit mit ihm.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 9th, 2019 13:01:

    Das mache ich Harald. Ich freue mich, wenn er morgens ohne Husten aufsteht und nachts schläft wie ein Baby 🙂 Gleich geht es hinaus in die Sonne, aber Schatten müssen wir bevorzugen.
    Liebe Grüße zu dir in den sonnigen Tag.

    [Antwort]

  4. Ocean:

    Liebe Kerstin,

    hoffentlich geht es Johnny trotz der weiteren Vergrößerung der Herzkammer noch lange gut. Ach, das sind solche Sorgen bei Euch wegen den Fellnasen, die Euch bestimmt immer irgendwie im Nacken sitzen ..es ist so schwer, das abzuschütteln, so geht’s mir zumindest. Immer wieder denke ich daran ..und sorgenvoll im Voraus. Dabei haben wir doch vor allem den Gegenwarts-Moment, den wir leben und genießen können. Hoffentlich gelingt dir das irgendwie trotzdem. Ich hab schon Schwierigkeiten damit ab und zu.

    Aber deine Bilder sind so super ..Frühling pur, es grünt und blüht bei Euch, dass es eine wahre Freude ist.

    Hier ist nun erstmal Abkühlung angesagt.

    Ich wünsche Euch, dass es nicht so warm wird, und schicke dir ganz liebe Grüße,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 9th, 2019 13:02:

    So geht es mir auch Ocean. Ich kann das Heute oft nicht richtig genießen, weil ich sorgenvoll an das Morgen denke. Dann besinne ich mich, versuche den Moment auszukosten. Aber wenn man zu viele Probleme hat, dann fällt es schwer.
    Liebe Grüße zu dir und Greta.

    [Antwort]

  5. Ocean:

    P.S.
    Liebe Kerstin,

    unser Tierarzt hatte uns wegen einem ähnlichen Problem (und nach Gretas C*ortisontherapie) Lachsöl empfohlen. Dies, in Kombination mit speziellen Leckerlies für Haut und Fell, hat bei Greta gut geholfen – es hat aber ein paar Wochen gedauert.

    Aber die Frage ist natürlich auch, ob die Tiere es überhaupt nehmen (Goldies fressen ja fast alles, lach) so wie jetzt bei dir mit Maunz und dem Olivenöl.

    Alles Gute für ihn, und nochmal ganz liebe Grüße,
    Ocean

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 9th, 2019 13:03:

    Ich recherchiere und befrage mich gerade zum Thema Bachblüten. Irgendwie muss ich Mauz helfen, ohne große Kosten bei der Tierärztin zu erlangen. Kürbiskernöl habe ich auch als Tipp erhalten. Ich werde weiter suchen, versuchen und berichten. Danke für deine Gedanken um uns.

    [Antwort]

  6. Klaus-Dieter:

    bei uns war es heute Nacht recht kalt und auch jetzt erst 6 Grad, ich hoffe, du hattest einen guten Start in die neue Woche?

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 10th, 2019 15:15:

    Nachts hier auch kalt Klaus, aber tagsüber scheint die Sonne.

    [Antwort]

  7. Morgentau:

    Wunderschöne Frühlingsfotos sind das, liebe Kerstin. Auch wenn der Frühling grad eine Pause macht, so freue ich mich schon auf mehr.

    Ich könnte die sorgenvollen Gedanken auch nicht abstellen, obwohl es beruhigend ist, wenn unsere Lieblinge zumindest einen aufgeweckten oder zufriedenen Eindruck machen. Sie leiden zu sehen, wäre die Hölle.
    Ich kann nur immer wieder mit euch hoffen und die Daumen drücken, dass noch viel schöne, unbeschwerte Zeit vor euch liegt … und dass du auch für Maunz etwas findest, was ihm hilft.

    Ein ganz lieber Gruß zu dir,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 10th, 2019 15:17:

    Danke Andrea, wir müssen – und werden – eine Lösung für Mauz finden. Ist schon komisch, dass er jetzt mit dem Lecken und Knabbern anfängt, so doll kann der normale Fellwechsel eigentlich nicht jucken.
    Hier lacht heut wieder die Sonne, aber es ist frischer geworden.
    Liebe Grüße zu dir und deinem Stubentiger.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates