Träumerle

Der Blog zur Aue

Frühlingshafter April

Was für ein Wetter! Sonnenschein und warme Luft. Die Aue erwacht aus ihrem Grau und wird langsam grün. Zudem blühen überall die Buschwindröschen.


Und obwohl mir die Füße heut schmerzten und der Rücken sich bemerkbar machte bin ich mit Johnny eine große Abendrunde durch die Wiesen und Wälder gelaufen.


Die Reparatur von meinem Auto dauert noch an und an zwei Tagen die Woche muss ich 2 km auf Arbeit laufen. Dazu noch Sport dienstags, das schlaucht.


Gießen muss man draußen alles, die Erde ist total trocken. Meine Schuhe waren eingestaubt, Mauz kullert sich derzeit mit Wonne im Staub 🙂

Bei diesem toten Baum – oder was noch übrig ist – fiel mir ein Spruch ein: Nichts ist so voller Leben wie ein toter Baum.
Wie viele Käferchen und Raupen sich wohl darin eine Unterkunft gesucht haben?


Am Donnerstag muss ich mit Johnny zur Kontrolle. Ultraschall und Blutbild. Dann wissen wir, wie sein Herz jetzt arbeitet und ob seine Organe die Medikamente vertragen. Ich werde berichten.

19 Kommentare

  1. Brigitte:

    Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
    Ein sattes Grün, herrlich, in der Aue.
    Insekten-Aussichtsturm, der morsche Baumstamm.
    Johnny freut’s, wenn er ausgiebig schnuffeln kann. Wie heißt es so schön; des einen Leid ist des anderen Freud.
    Warum fährst Du nicht mit dem Fahrrad? Ist es Dir morgens noch zu kalt und zu dunkel?
    Mein Arbeitsweg war 32 Jahre ein 30 min Fußweg bei Wind und Wetter. Auch mit Kinderwagen oder Schlittenziehen für’s Kind in die Krankenhaus- Betriebskinderkrippe. Das Kinderkrankenhaus hatte damals keine Anbindung zum Öffentlichen Nahverkehr.
    Muß aber auch dazu sagen, der immer morgendliche Fußweg hatte meiner Gesundheit nicht geschadet und der jüngere Sohn ab dem ersten Lebensjahr, hatte davon auch keinen Schaden genommen.
    Oh doch, mir fällt gerade ein, daß ich im Winter zum Dienst mit dem Schlitten loszog und der Junge plötzlich mit samt dem Schlitten umkippte, weil ich den Schlitten unabsichtlich über einen größeren Stein unter dem Schnee liegend,zog. Der Junge schrie und ich erschrocken, kehrte um nach Hause und sah ja auch gleich das Gesicht vom Kind blutig. Nasenbluten. Also angerufen, daß ich nicht zum Dienst komme, sondern zum Arzt gehe. Erstmal hin zur Poliklinik und danach zur Arbeit, weil nichts Schlimmes war, sah nur schlimm aus. Also auch abgegeben in der Krippe.
    Unser Junge war 2 Jahre und hatte das Kindergitter auf dem Schlitten montiert. So war er eigentlich mit einem kleinen Kissen und dicker Decke immer gut eingepackt vor Kälte.
    Ich drücke die Daumen für Johnny, daß sein Herz im richtigen Takt schlägt und seine Medis dazu den Wohlfühlton beisteuern.
    Liebe Streichler für alle Vierbeiner und alles Gute den Zweibeinern.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:49:

    Danke für deine Erinnerungen Brigitte, die ich immer gerne lese. Mein Fahrrad ist 25 Jahre alt und klapprig, das macht keinen Spaß mehr zu fahren. Also laufe ich lieber, da kann ich mich mehr umschauen. Paar Tage wird es noch dauern, dann habe ich hoffentlich mein Auto wieder. Sohnemann hatte bis jetzt keine rechte Zeit und weitere Ersatzteile mussten bestellt werden.
    Johnny geht es gut, ich werde noch berichten. Es gibt nur grad viel zu tun am Wochenende.
    Liebe Grüße zu dir und Tamy.

    [Antwort]

  2. Grit:

    Hallo liebe Kerstin,
    idyllische Bilder von der frühlingshaften Aue hast Du fotografiert. Auch die Tiere fühlen sich bei solch schönen Wetter wohl.
    Für Johnny und Mauz wünsche ich weiterhin alkes Gute!
    2km auf Arbeit ist nicht viel, da hast Du abends Deine 10.000 Schritte, die man gehen sollte am Tag, ganz bestimmt geschafft. Einen sonnigen Donnerstag und viele Grüße sendet Dir Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:51:

    Hallo Grit. Nee, 2 km sind nicht viel. Aber wenn man mal knülle ist, dienstags noch Sport und immer mit Johnny laufen, da schmerzen schon mal die Füße und die Lust lässt nach.
    Herrlichstes Wetter haben wir, nicht wahr? Wir haben gestern angegrillt, auch heut werden wir sicher im Garten sitzen.
    Liebe Grüße zu dir in den Sonntag.

    [Antwort]

  3. Trude:

    Liebes Träumerle, da halte ich schon mal ganz fest die Daumen für Johnnys Werte heute. Ja der Frühling legt sich ins Zeug im Moment, man kann richtig zusehen beim Ergrünen *lach*. Trocken ist es und die Pollen fliegen in Unmengen und lassen mich leiden, eben wie jedes Jahr. Deinem Auto wünsche ich auch schnelle Gesundung, Mist so ohne für dich. Liebe Grüße in den Donnerstag und winke, die Trude.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:52:

    Hallo liebe Trude. Für Pollengeplagte ist das Frühlingswetter nicht so berauschend. Nimmst du Medikamente?
    Mein Auto wird hoffentlich bald, bis jetzt hatte Sohnemann nicht viel Zeit. Aber nun – nach dem Urlaub – legt er sich ins Zeug.
    Liebe Grüße zu dir, von Johnny berichte ich noch.

    [Antwort]

  4. Klaus-Dieter:

    super schönes Wetter, herzliche Grüße an diesem schönen Tag von mir zu dir

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:52:

    Danke Klaus.

    [Antwort]

  5. Elke (Mainzauber):

    Liebe Kerstin,
    ich glaube, ihr habt gerade das bessere Wetter. Aber meinem Heuschnupfen und dem Garten tut unser Regen auch mal gut. Pass auf dich auf, nicht dass dich wieder die Hex‘ erwischt. Und alles Gute für Johnny.
    Liebe Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:53:

    Wir haben herrlichstes Wetter Elke. 20 Grad, Sonnenschein, blauer Himmel. Gestern haben wir das erste Mal gegrillt, köstlich.
    Es geht mir wieder gut, danke für die Wünsche.
    Liebe Grüße zu dir in den Sonntag.

    [Antwort]

  6. Astrid Berg:

    Liebe Kerstin,
    ist es nicht herrlich, jetzt lockt uns die Sonne wieder nach draußen. Selbst unsere Katze ist ständig unterwegs. Morgens hat sie kaum Zeit ihre Milch zu trinken, sie könnte ja draußen etwas verpassen.
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:54:

    Liebe Astrid. Mauz schläft fast nur noch draußen nachts. Er kommt nur zum Fressen rein und will gleich wieder raus. Gestern hat er zwei Mäuslein angebracht, er ist fleißig :mrgreen:
    Mach dir einen schönen Sonntag, hier stimmt wenigstens das Wetter. Einfach herrlich.

    [Antwort]

  7. Harald:

    Hallo Kerstin,

    das schöne Wetter ist zu euch umgezogen. Bei uns ist es regnerisch und kalt. Bei unserer Tochter im Schwarzwald hat es sogar geschneit.

    Gute Besserung für dich, dass das Fahrgestell und der Rücken bald wieder richtig funktionieren. Alles Gute auch für Johnny.

    Ich wünsche dir einen schönen Abend.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:56:

    Wir haben herrlichstes Wetter Harald. Angrillen war gestern angesagt. Und Wasserpumpe anschließen, wir mussten gießen. Die Frühlingsblümchen vertrocknen sonst im Garten.
    Meinem Rücken geht es wieder gut. Aber die Füße müssen Montag und Dienstag noch mal laufen, dann ist vielleicht mein Auto fertig.
    Komm gut durch den Sonntag.

    [Antwort]

  8. Silvia Ritter:

    Liebe Kerstin, nach dem sonnigen, milden Wetter macht der Frühling bereits wieder Pause. Heute regnet und schneit es!!! Die Natur braucht dringend Regen, aber Schnee hätte ich jetzt nicht mehr gebraucht. Machen wir das Beste daraus. Der abgestorbene Baum fasziniert mich. Einerseits Sterben und gleichzeitig Neubeginn für anderes Leben. Die Natur ist ein Meister in Sachen Verwertung. Ich drücke Johnny ganz fest die Daumen, dass der Befund gut ist. Du hast ja mit deinen Tieren momentan grosse Sorgen und hast ja auch noch selber gesundheitliche Probleme. Für euch alle von ganzem Herzen gute Besserung und liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:58:

    Wir haben herrliches Wetter Silvia. 20 Grad und Sonnenschein. Gestern haben wir das erste Mal gegrillt und die Blumen mussten gegossen werden. Erst Mitte der Woche soll es mal kurz kalt werden und regnen. Regen wird gebraucht, es ist alles so trocken, die Wege stieben richtig.
    Johnny geht es gut, ich berichte noch. Nur Mauz sieht zerrupft aus, es gibt keine Besserung. Ich sollte auch Olivenöl aufs Nassfutter probieren, aber er riecht und verweigert es. Hat eben eine feine Nase und merkt, dass da was nicht ins Fressen passt 🙁
    Liebe Grüße zu dir in den Sonntag.

    [Antwort]

  9. Klaus-Dieter:

    ich schicke dir heute Sonne, wir haben zum Glück genug davon.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 7th, 2019 09:58:

    Wir haben auch Sonne Klaus!

    [Antwort]

  10. Klaus-Dieter:

    genieße diesen schönen Samstag und erhole dich gut

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates