Träumerle

Der Blog zur Aue

Blutmond

Auch wir standen am Freitag draußen auf der Straße und haben den Mond beobachtet. Genau über dem Scheibischen Berg kam er hervor.

Sämtliche Kameraeinstellungen – auch manuell – haben wir probiert, aber „Objekt zu dunkel, nutzen Sie Blitzlicht“ zeigte sie uns ständig an. Zum Schluss verzweifelt die Automatikeinstellung genommen und wenigstens ein paar Fotos machen können.

Am Samstag sollte nun wieder mal Gewitter kommen. Wir haben stundenlang draußen gesessen und gewartet. Es kam Wind auf, es wurde dunkel, es grollte in der Ferne. Bis Dresden ist es gekommen, dann war Schluss. Wir haben nichts abbekommen, das ist frustrierend. Und so schwitzen wir heut wieder im prallen Sonnenschein.

Hat es bei euch geregnet oder gab es gar Unwetter?

24 Kommentare

  1. Klaus-Dieter:

    heute nur ein kurzer Gruß von mir..

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2018 16:00:

    Danke Klaus, wir schwitzen so vor uns hin.

    [Antwort]

  2. Grit:

    Das Foto ist dir trotz aller Widrigkeiten gut gelungen, liebe Kerstin. Wir hatten gestern Glück, bei uns kam ein heftiger Regenguß herunter, welcher uns ein wenig aufatmen ließ. Heute prasselt die Sonne wieder mit ihrer ganzen Kraft auf uns hernieder.

    Ein lieber Sonntagsgruß von mir zu dir!

    Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2018 16:02:

    Besser ging nicht und irgendwann verlässt einen auch die Lust am Probieren. Es reicht als Erinnerung für die Ewigkeit 🙂
    Wir schwitzen vor uns hin und warten auf den kühlen Abend, müssen wieder alles gießen. Genießen kann man den Sommer nicht mehr. Man versucht nur irgendwie durch den heißen Tag zu kommen und wartet auf den Abend.
    Ich denk an dich Grit, hab einen guten Nachmittag.

    [Antwort]

  3. Harald:

    Der Blutmond war bei uns sehr scheu. Er hat sich hinter Wolken versteckt. Nix Blutmond – kein Mond.

    Geregnet hat es nur ein paar Tropfen. Unwetter hatten wir zum Glück auch nicht (brauche ich auch nicht).

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Harald

    Ihr wartet draußen stundenlang auf Regen. Habt ihr keine Dusche?? 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2018 16:04:

    Du bringst mich zum Lachen Harald. Man versucht zu sparen wo man kann :mrgreen:
    Und heut warten wir wieder, es ist so heiß.
    Komm gut durch den Tag, liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

  4. buchstabenwiese:

    Das Foto ist doch gut geworden, Kerstin.
    Ja, es war nicht leicht den Mond zu fotografieren. Ich bin da auch kein Profi und komme noch immer nicht mit der Kamera zurecht, weil ich in den letzten Jahren keine richtige Lust hatte, mich damit zu beschäftigen, neu zu lernen. Ich hatte so viel anderes im Kopf. Ich bin froh, dass ich ein brauchbares Foto – auch noch ohne Stativ – geschafft habe. 🙂
    Bei uns hat es am Samstag endlich mal geregnet. Es hätte mehr sein können, aber es war schon mal was. *freu* Und etwas abgekühlt hat es auch. 37/38 Grad war ja nicht auszuhalten.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2018 16:05:

    Ich war grad bei dir schauen. Ohne Stativ ist dir das Foto super gelungen. Nun haben wir „Beweismitte“ als Erinnerung 🙂
    38 Grad haben wir noch nicht geschafft, aber auch bei 34 ist es unerträglich und man will einfach nicht mehr.
    Liebe Grüße zu dir und Felix.

    [Antwort]

  5. Trude:

    Es ist auch nichts an Regen die nächsten Tage gemeldet, wir müssen warten und warten. Hier hat es geregnet,7 Tropfen und die Autos sind dreckig, weiter nichts. Deine Mondbilder sind doch toll. Wir waren auch unterwegs, wie viele andere Menschen auch.
    Liebe Kerstin, komme gut in die neue Woche. Ich muss noch 8 Tage und dann Urlaub…..
    Winke, die Trude.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2018 19:42:

    Du hast es gut Trude, wenn du bald Urlaub hast. Fahrt ihr weg? Das Meer wäre jetzt sicher schön, denn zum Wandern in den Bergen fehlt wohl die Kraft, wenn es da auch so warm sein sollte.
    Nun soll angeblich Donnerstag Regen kommen, aber das glaube ich erst, wenn es wirklich tropft von oben.
    Komm gut durch die letzten Arbeitstage liebe Trude.

    [Antwort]

  6. Silvia:

    Gut getroffen hast du mit diesem Bild, liebe Kerstin. Auch bei uns regnet es nicht. Wir haben seit 97 Jahren die längste Trockenperiode. Die Bäche sehen aus wie Wanderwege. Gestern war ein Bild in der Zeitung von einem verdursteten, toten Hasen am Waldrand. Die Schwimmbäder sind so überbelegt, dass sie an Sardinendosen erinnern. Eigentlich wollten wir heute das Brünigschwinget (unser Nationalsport) vor Ort ansehen. Aber es war einfach zu heiss. Wir haben die TV -Liveübertragung seit morgens um 8 Uhr bis 17 Uhr mitverfolgt. Zu Hause ist uns momentan am wohlsten. Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2018 19:45:

    Oh Gott, das klingt ja so schlimm. Die armen Tiere, ich fühle da so sehr mit. Hier freue ich mich sogar, wenn die Wespen Wasser trinken kommen und jede Fliege ist willkommen, wenn es ihr hilft.
    Sport muss man nicht machen bei den Temperaturen, haben die das echt durchgezogen? Ich bin mir auch noch unsicher, was wir am Dienstag im Sport machen werden. Sonst streike ich, wenn es anstrengend wird 🙂
    Hier läuft der Ventilator und Johnny hechelt vor sich hin. Vielleicht bringt die Nacht etwas Abkühlung.
    Liebe Grüße zu dir in die Fern liebe Silvia.

    [Antwort]

  7. Bellana:

    Den roten Mond haben wir auch gut sehen können, da der Himmel wolkenfrei war. Hier fehlt es auch an Regen, denn die paar Tropfen, die runterkamen sind so gut wie nichts. Bei dieser aktuellen Hitze bleiben wir viel im Haus, eigentlich doof bei so schönem Wetter.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 29th, 2018 19:46:

    Wenn man daheim bleiben kann und nicht raus muss, so ist das jetzt eine feine Sache. Die Hunderunden werden immer kürzer, wir kommen nur noch morgens in die Aue. Mittags und abends geht es nur ca. 100 Meter den Weg entlang zu Büschen und Bäumen. Dann sofort wieder heim.
    Liebe Abendgrüße zu dir Bellana.

    [Antwort]

  8. Beate Neufeld:

    Der Mond ist doch richtig gut zu sehen auf deinem Foto. Ich bin mit beiden Töchtern, die gerade zu Hause sind, losgezogen und wir haben so gut wie nichts vom Mond gesehen, weil es bewölkt war.
    Sei herzlich gegrüßt von: Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2018 08:01:

    Ja wir hatten Glück mit den Wolken und konnten direkt bei uns vor dem Haus stehen zum Beobachten.
    Komm gut durch die neue heiße Woche liebe Beate.

    [Antwort]

  9. Susanne:

    Wir haben auch auf den Blutmond gewartet und ich habe zig Fotos gemacht, das meiste war nix. Per Automatik hatte ich zuviel Rauschen, mit wenig Iso waren der Mond irgendwie zu dunkel und so habe ich dann Fotos mit Iso800 genommen, die waren die besten, naja sind trotzdem etwas unscharf 🙁
    Tröstlich, dass Du wohl ähnliche Probleme hattest (wobei mir Dein Automatikfoto gut gefällt). Letztendlich haben wir ihn wenigstens gesehen und das haben viele andere nicht!!!!

    Heute war es bei uns bedeckt und etwas windig, das tat richtig gut, aber Gewitter oder Regen hatten wir auch nicht. Unser Rasen sieht aus wie in Spanien im Hochsommer, total vertrocknet. Ich habe mir noch nie so sehnlichst den Herbst herbei gewünscht wie in diesem Jahr.

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2018 08:03:

    Es ist so schlimm, wenn wir auf Regen warten müssen und die Erde verbrennt. Heut ist es hier ziemlich bewölkt, aber es soll immer noch kein Regen kommen, bis 34 Grad erwarten wir. Puh, ich fühle mich nur noch platt und kann den Sommer nicht mehr genießen. Gleich geht es ins Büro und da lasse ich mich sofort anpusten vom Ventilator 🙂
    Komm durch die Hitze liebe Susanne ohne Beschwerden.

    [Antwort]

  10. Klaus-Dieter:

    möge die Woche für dich schön werden.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2018 15:59:

    Schön wäre Regen Klaus!

    [Antwort]

  11. Sonnenwolf:

    Liebe Kerstin,

    deine beiden Bilder gefallen mir sehr! die Atmosphäre kommt super rüber .. Ich fand das so wunderbar, diese Nacht der Mondfinsternis. Wir waren die ganze Zeit draußen, mit dem Teleskop, und haben den Anblick genossen. Auch den Mars konnte man ja toll sehen. Ich finde solche Himmelsereignisse total faszinierend. Für die Sonnenfinsternis 1999 hatten wir uns extra freigenommen damals, um dem Wetterbericht folgend da hinfahren zu können, wo sie gut sichtbar sein würde.

    Hier ist auch eine Bruthitze, Regen Fehlanzeige …und es soll noch heißer werden. Die Natur tut mir so leid. Die Bäume werfen bereits ihre Blätter ab ..

    Ganz liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2018 16:01:

    Ich war schon bei dir schauen und habe die Mondaufnahmen bewundert. So etwas gibt es nicht gleich wieder und wir sind Zeugen 🙂
    Auch hier werden die Bäume schon gelb und Laub liegt auf den Wegen wie im beginnenden Herbst. Wann hat das endlich ein Ende? Wir können leider nichts tun.
    Komm gut durch die heiße Woche lieber Wolf.

    [Antwort]

  12. Morgentau:

    Wow, die Aufnahmen sind doch super, liebe Kerstin. Du hast eine ruhige Hand, alle Achtung!

    Auch bei uns blieb das angekündigte Gewitter aus … höchstens drei Tropfen, das wars dann.
    Es ist so schlimm und mir tun neben den Menschen auch die Tiere so sehr leid.

    Und heute gibt es wohl den Höhepunkt. Es ist kurz nach Sechs … ich hab alle Türen und Fenster geöffnet, aber Frischluft ist anders …

    Komm gut durch den Tag, du Liebe!

    Ich grüß dich lieb,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 31st, 2018 12:47:

    Ich hab ein großes Stativ Andrea, das nehme ich auch immer im Urlaub mit.
    Oh ja, heut ist der Höhepunkt der Hitzewelle. Wir haben aktuell 37,9 Grad, war grad noch mal schauen.
    Komm gut durch den Nachmittag!

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates