Heißer Mittwoch
Weiße Wattewolken bilden sich am hellblauen Himmel, aber sie bringen uns noch keinen Regen.
Die drei Fellnasen fühlen sich am Morgen am wohlsten, wenn es noch etwas kühl ist in der Aue.
Überall an den trockenen Ästen und Zweigen kann man Spinnweben entdecken.
Und heut früh sah der Morgenhimmel so schön aus.
Behaltet einen kühlen Kopf. Das Gehirn arbeitet bei der Hitze angeblich langsamer. Und langsam machen wird einem jetzt wohl keiner übel nehmen.
Mittwoch, 25. Juli 2018 um 16:47
Auch hier gibt es keinen Regen, liebe Kerstin. Es ist so trocken und nun auch noch wärmer.
Angnehm sieht es bei euch am Morgen aus. So schöner Schatten. 🙂 Bei uns ist ja überwiegend Sonne. Wenn ich in den Wald oder zum See möchte, muss ich erst mit dem Auto hinfahren. Da habe ich aber auch keine Lust zu.
Ein ganz tolles Himmelsbild ist das. Ich mag solche Bilder sehr.
Und die drei sind ja immer süß, so herzig. ♥
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 26th, 2018 08:18:
Wenn man gar keinen Schatten in der Nähe hat, so ist das schlecht für die Hunderunden. Wir versuchen im Schatten zu bleiben, aber mittags müssen wir auch erst ein Stück durch pralle Sonne. Gestern kam noch ein kurzer, kräftiger Regenguss. Nun brennt die Sonne wieder vom Himmel und es soll wieder heiß werden.
Komm gut durch den Tag liebe Martina.
[Antwort]
Mittwoch, 25. Juli 2018 um 18:51
Letztens hatten wir Gewitter bedingt ein paar Tropfen Regen. Seitdem brennt der Planet wieder ohne Erbarmen. Morgens ist es noch angenehm kühl (20°) später wird es dann gewaltig mehr. Wir verbarrikadieren alles um die Hitze draußen zu halten. Wenn ich noch arbeiten würde, hätte ich jetzt einen Platz an der Sonne (Südseite ohne Klima und weit über 30°). So ist es doch angenehmer.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 26th, 2018 08:24:
Gestern kam dann plötzlich doch noch ein kräftiger Schauer, aber lang hielt der nicht an. Es hat gereicht, damit wir nicht gießen mussten. Doch heut brennt die Sonne schon am Morgen vom wolkenlosen Himmel. Du hast es gut. Setz dich in den Garten, stelle die Füße in einen Eimer mit kaltem Wasser. Kannst ja die Bierflasche noch mit drin kühlen 🙂
Komm gut durch den neuen heißen Tag Harald.
[Antwort]
Mittwoch, 25. Juli 2018 um 21:44
Liebe Kerstin,
obwohl wir geradezu unter der Hitze leiden, kündigt sich der Herbst aber schon vehement an.
Spinnweben und dürre Blätter sind der beste Beweis.
Deine Fellnasen haben es gut, dass sie auch auf schattigen Wegen in der Au spazieren können und Dein Himmelsbild ist sowieso der Hammer.
Einfach herrlich — ich mag solche Bilder besonders gerne 😉
Liebe Grüße und hab eine gute restliche Woche mit „kühlem“ Kopf *gg*
Elisabetta
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 26th, 2018 08:25:
Es sieht auch schon aus wie im frühen Herbst. Unentwegt fallen Eicheln von den Bäumen, es raschelt das trockene Laub unter den Füßen. Na hoffentlich haben wir im Oktober dann nicht schon Wintereinbruch, denn wir wollen noch mal in Urlaub.
Oh ja, kühlen Kopf bewahren, wenigstens auf Arbeit. Dann kann ich ja dusselig sein
Liebe Grüße zu dir in den neuen Tag.
[Antwort]
Mittwoch, 25. Juli 2018 um 22:45
Liebe Kerstin, auch bei uns ist es unverändert heiss, teilweise bis 33°. Wir haben den trockensten Sommer seit 97 Jahren. Äschen und Forellen sterben infolge Sauerstoffmangel bei der momentanen Wassertemperatur von 25°-26° im Rhein. Bei Waldspaziergängen wird vor herabfallenden toten Ästen gewarnt, weil viele Bäume abgestorben sind. Die traditionellen Höhenfeuer am Nationalfeiertag 1. August sind wegen der grossen Brandgefahr in einigen Kantonen streng verboten. Ich hoffe für uns alle, dass es endlich, endlich wieder regnet.
Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 26th, 2018 08:28:
Bei uns hat es zum Glück noch keine Waldbrände gegeben. Dieses Höhenfeuer wäre sicher schön, aber Sicherheit geht vor, das kann man verstehen.
Wir bekamen gestern doch noch einen kurzen, kräftigen Regenschauer. Aber der größte Teil des Gewitters zog vorbei, wir hörten es nur in der Ferne grollen. Aber wenigstens mussten wir nicht gießen und konnten kurz aufatmen. Die Nacht war angenehm frisch, nun werden wir heut wieder gebraten bei 33 Grad.
Suche Schatten und mache nicht so viel liebe Silvia.
[Antwort]
Sonntag, 29. Juli 2018 um 23:02
Ein wunderschönes Wolkenbild und Deine Fellnasen sind einfach zuckersüß.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2018 08:04:
Ich hatte nur wenig Zeit zum Fotografieren, sofort war diese Wolkenstimmung wieder verschwunden.
[Antwort]
Montag, 30. Juli 2018 um 13:08
.. es arbeitet definitiv langsamer, grins 🙂 zumindest bei mir. Gut, dass wir hier gerade Anzeichen eines „Sommerlochs“ haben, auch ferienbedingt. Das darf gern so bleiben, denn bei den Temperaturen ist jeder Streß wirklich noch unangenehmer.
Immer genug Abkühlung wünsche ich dir, liebe Kerstin, und schicke dir liebe Grüße durch die Hitze.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2018 16:02:
Mein Chef hat Urlaub, ich bin mit meinem Kollegen allein. Etwas ruhiger ist es da schon. Habe mich heut auch ständig vor den Ventilator gestellt und abgekühlt.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]