Träumerle

Der Blog zur Aue

Wieder tierisches Glück

Bei uns schwirren seit Jahren immer nur blaue Prachtlibellen am Bach entlang. Bei Elke sah ich neulich rote und meinte, dass ich diese Farbe hier noch nie gesehen habe.
Und schwupps – schon sind sie bei mir 🙂

Es könnte eine Adonislibelle sein. Es gibt eine Frühe und eine Späte Adonislibelle, aber zur exakten Bestimmung reicht meine Aufnahmequalität nicht.

Dafür konnte ich eine Larve entdecken, aus der sie schlüpfen. Die sehen bissel gruslig aus.

Bin für die Bilder extra auf die Knie gegangen 🙂 Aber mit Johnny an der Leine nicht so einfach, Theo im Schlepptau und dann kamen ständig Leute.

Hier braut sich gerade Gewitter zusammen, es ist schwül draußen. Spritzen habe ich heut wieder bekommen, die nächsten gibt es nun erst am Montag. Bis dahin muss ich mit Tabletten auskommen.

Ich wünsche allen Männern einen lustigen Männertag 🙂

23 Kommentare

  1. Traudi:

    Du hast wirklich Glück, liebe Kerstin. Vor allem aber auch Geduld, was man ja bei solchen Fotos auch braucht.
    Ich wünsche dir einen schmerzfreien Feiertag.
    LG Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2018 07:57:

    Diese rote Libelle habe ich noch nie gesehen. Leider sind sie flink und mit Hund und Katze im Schlepptau kann ich nicht einfach warten, bis sich ein gutes Bild ergibt. Also anvisieren, abdrücken und schon will Herr Johnny weiter 🙂
    Hab einen sonnigen Feiertag liebe Traudi.

    [Antwort]

  2. Silvia:

    Die Adonis Libellen sehen sehr hübsch aus mit dem zierlich langen, roten Hinterteil, den filigranen Flügeln und den grossen Kulleraugen. Wir hatten heute auch ein kurzes Gewitter und morgen ist ebenfalls Regen und ein Temperatursturz angekündigt. Deshalb haben wir uns auf einen gemütlich-faulen Tag zu Hause eingestellt. Ich hoffe, dass du den Feiertag schmerzfrei geniessen kannst und schicke dir einen lieben Gruss. Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2018 07:58:

    Obwohl gestern Gewitter kommen sollte und es auch danach aussah, so ist doch alles vorbei gezogen. Heut lacht die Sonne und die Männer haben Glück. Die Schmerzen sind erträglich geworden, aber man merkt schon, wenn die Wirkung der Medikamente nachlässt.
    Hab einen sonnigen Tag liebe Silvia.

    [Antwort]

  3. kelly:

    Eine der wärmsten Abende gab es gestern hier bei uns im Norden, die ersten Gewitterboten wurden sichtbar, es hat aber scheinbar keinen Regen gegeben…
    Libellen sah ich noch nicht, hätte sie auch nicht benennen können, vielleicht ist heute etwas flatterhaftes unterwegs.
    Schöne Aufnahmen, interessantes Gespenst, die Larve…
    LG Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2018 07:58:

    Bei uns gibt es heut Sonnenschein, das freut die Männer. Da schmeckt das Bier auf den Radtouren besser 🙂
    Halt die Augen auf Kelly, es flattert immer was durch die Luft 🙂

    [Antwort]

  4. Elke:

    Deine Libellenfotos sind doch super, liebe Kerstin. Und es sind schon aufgrund der Jahreszeit Frühe Adonislibellen. Gute Besserung für deinen Rücken.
    Liebe Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2018 10:55:

    Aha. Ich hab gedacht, dass es noch einen kleinen Unterschied zwischen den beiden Arten gibt. Aber ich freue mich, sie überhaupt hier entdeckt zu haben.
    Hab einen guten sonnigen Tag liebe Elke.

    [Antwort]

  5. Klaus:

    wunderschöne Bilder, möge es ein guter Tag werden, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 11th, 2018 10:12:

    Zumindest das Wetter war gut – für euch Männer 🙂

    [Antwort]

  6. Grit:

    Hallo Kerstin,

    so eine rote Libelle habe ich auch noch nie gesehen, erst recht nicht aus der Nähe. Eindrucksvolles, zartes Wesen. Wie geht es dir inzwischen?
    Ich wünsche dir einen schönen, sonnigen Männertag. Bei mir flattert die Bettwäsche auf der Leine, für heute Abend ist Gewitter gemeldet.

    Viele Grüße!

    Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 11th, 2018 10:13:

    Danke Grit, es geht besser. Nur morgens habe ich noch Probleme, dann habe ich Medikamente und Bewegung. Gewitter kam gestern Abend noch hier an, aber heut lacht wieder die Sonne und die Waschmaschine darf arbeiten.
    Komm gut durch den Tag liebe Grit.

    [Antwort]

  7. Susanne:

    Bei uns schwirrt auch ab und zu mal eine Libelle durch den Garten, aber ich habe sie noch nie für ein Foto erwischen können.
    Da hast Du mehr Glück, aber Du hast ja sowieso ein Händchen für gute Tierfotos.
    Hoffe es geht Dir inzwischen besser.
    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 11th, 2018 10:17:

    Ich habe diese rote nur an diesem Tag gesehen, jetzt kann ich schauen – keine mehr da. Aber vielleicht kommt sie wieder, die blauen haben sich auch noch nicht blicken lassen.
    Danke für deine Kommentare Susanne, komm gut durch den Tag. Für dich auch Brückentag?

    [Antwort]

  8. Beate Neufeld:

    Liebe Kerstin,
    ich hatte dich nun länger nicht besucht. All die schönen Beiträge habe ich nun nachgelesen. Ich kommentiere jetzt nur hier im aktuellen Beitrag. Es wird mir sonst geute abend zu viel. Bin gerade ein bischen traurig, weil ich heute die Nachricht bekommen habe, dass ein Bewohner unserer Wohngruppen der Lebenshilfe, in denen ich arbeite plötzlich verstorben ist. Ich bin zwar nur wenige Tsge im Monat dort, aber mit der Zeit wächst doch eine Beziehung. Sei mir ganz herzlich gegrüßt.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 13th, 2018 21:05:

    Solch Nachrichten sind immer schockierend Beate, wenn man die Person auch noch näher kennt.
    Hab dennoch einen entspannten Abend.

    [Antwort]

  9. Morgentau:

    Die Larven sehen echt gruslig aus, aber diese roten Libellen sind wunderschön. Ich sah auch noch nie solche, gleich gar nicht so nah. Tolle Aufnahmen, danke dafür, liebe Kerstin!

    Ich hoffe, es geht dir schon besser, dass du den Tag genießen kannst.

    Ein lieber Gruß zu dir und einen wunderschönen Sonntag wünscht dir
    mit lieben Grüßen
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 13th, 2018 21:06:

    So sehr ich auch Ausschau halte, diese roten Libellen kann ich nicht mehr entdecken. Aber vielleicht waren es die Kundschafter und der Rest folgt noch 🙂
    Liebe Abendgrüße zu dir Andrea.

    [Antwort]

  10. Fraukografie:

    Huhu 🙂

    Na da sind dir doch Fotos vom Adonis gelungen … trotz Hund *ggg*.

    Die frühen Adonis sind immer die Ersten. Prachtlibellen kommen bei uns auch so langsam wieder zum Vorschein. 🙂

    Ja, die Larven sind kleine Monster *ggg*.

    So, ich lese mich dann mal nach hinten durch.

    Liebe Grüße
    Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2018 16:47:

    Ich habe sie nur dieses eine Mal gesehen und seitdem nicht mehr, obwohl ich ständig schaue. Waren vielleicht Spione, ob das Revier was taugt 🙂

    [Antwort]

    Fraukografie Antwort vom Mai 23rd, 2018 08:44:

    Bei uns ist die Flugzeit der Adonis auch schon wieder vorüber. Jetzt ist die Azurjungfernzeit angebrochen. Das sind blaue Kleinlibellen. 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

  11. Sonnenwolf:

    Wow ..was für Super-Aufnahmen, liebe Kerstin! Und du hast recht, die Larve sieht wirklich ein bisschen „spooky“ aus ..lach ..

    Ganz liebe Grüße zu dir.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 18th, 2018 16:27:

    Ich habe diese rote Libelle nicht wieder gesehen. War also wirklich Glückssache. Bald werden die blauen Prachtlibellen wieder in Massen schwirren.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates