Träumerle

Der Blog zur Aue

Archiv: April 2018

Shoppingtour

Geht es euch auch so, dass ihr mal Lust habt aufs Einkaufen oder Shoppen und dann wieder piept es euch an? Immer Gedanken machen ums Essen, wo gibt es was, was macht man für Gemüse für welches Essen?

Oh, hier will wohl jemand einkaufen gehen. Den Korb muss ich inspizieren:

Ist ja schon mal größer als das Körbchen neulich auf dem Stubentisch, in das ich mich quetschen musste. Kann losgehen, ich komme mit!

Hallo, ist da noch Platz für mich? Ich will auch mitkommen, da bekomme ich bestimmt Leckerlie. Blöd, da passe ich nicht mehr mit rein. Kleiner, bringst du mir was mit?

Ich habe heut schon den Wochenendeinkauf erledigt, muss am Freitag nur noch zum Fleischer. Grillware wurde wieder eingeladen, ganz leckere marinierte Lammsteakes.
Was habt ihr für Pläne fürs Wochenende? Es soll ja wieder sommerlich warm werden.

Sonntagstour

Das sonnige Wetter wurde am Sonntag genutzt für eine Spazierrunde. Von Glauschnitz aus ging es den Biberpfad entlang.

 


Hier gibt es Tümpel, in denen sich gerade auch die Frösche tummelten.

 


Viele abgestorbene Bäume kann man hier sehen, für mich immer wieder ein besonderes Fotomotiv:

 


Es wurde Pause eingelegt, es gab zu trinken und für Johnny Leckerlie.

 


Den ganzen Weg bis zum See der Freundschaft sind wir nicht gelaufen. Es ging wieder zurück.

Als ich diesen Baum fotografierte, da fiel mir am unteren rechten Ast was auf, hier nur ganz klein zu erkennen:

 


Ein Vogel? Nein, der Ast war so witzig geformt:

 


Am neuen kleinen Aussichtsturm gab es noch einmal einen Stopp.

 


Auch hier wieder kahle Bäume:

 


Es ist Naturschutzgebiet und man darf nicht überall hin, ehemaliges russisches Militärgelände und mit Munition belastet. Aber die Natur ist so schön und wird sich selbst überlassen. Immer wieder eine Runde wert!

Es quakt

Am Bach war was los in den letzten Tagen.

Kommt schnell schauen, da ist was los im Wasser!

Theo flüstert Mauz was ins Ohr. „Frösche, Kleiner, Frösche“!

Es war das reinste Gequake, Gewusel, rein ins Wasser, raus aus dem Wasser, huckepack.

An einer Stelle saßen sie dicht beieinander. So was habe ich in den letzten Jahren nicht erlebt.

Nun ist fast wieder Ruhe, nur einzelne kann man noch entdecken. Das wird wohl ein Gewimmel werden dieses Jahr, wenn es Nachwuchs gibt.

Ausflug am Ostersonntag

Am Ostersonntag hatte die Freundin von unserem großen Sohn Geburtstag. Eine Kutschfahrt war organisiert und wurde nun trotz Kälte angetreten.

Es gab Glühwein und viele Leckereien zwischendurch. Jeder brachte etwas mit.

3,5 Stunden ging es durch die Wälder ringsum hin zur Pilgerhütte bei Laußnitz. Hier war Stopp angesagt, die Pferde konnten sich ausruhen und wir uns die Füße warm treten und von weiteren Leckereien naschen.

Die Kinder durften sich auf die Pferde setzen, das war schön warm am Pops 🙂

Es war zwar kalt, aber es regnete und schneite wenigstens nicht. Und durch die Plane saß man doch etwas geschützter.

Es war eine schöne Tour und sehr lustig. Nur zu empfehlen!

Vom Winter zum Sommer

Vielen lieben Dank für all eure netten Kommentare zum Osterfest. Unser Außen-Event am Sonntag zeige ich noch, muss erst die Bilder aussortieren und bearbeiten.

Was für ein Wetterwechsel spielt sich da gerade ab. Am Sonntag noch 2 Grad und eisig kalter Wind, heut schwitzen wir bei 21 Grad und schauen zum Himmel, ob vielleicht in der Ferne ein Wölkchen aufzieht und einen kleinen Regenschauer bringt.

Abendstimmung auf der Flüsterallee:

Johnny verbringt wieder viel Zeit im Garten und ist dann geschafft am Abend 🙂 Eine Mops-Dame in der Nachbarschaft duftet gerade und er ist wieder mal nur am Winseln und „Huhuuu“ machen.

Wie ist eure Woche angelaufen? Schön ruhig oder Alltagsstress? Wenigstens ist es eine kurze Arbeitswoche mit Aussicht auf viel Sonnenschein am nächsten Wochenende.

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.2
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates