Träumerle

Der Blog zur Aue

Tierisches Glück

Ich hatte wieder mal tierisches Glück.
Auf geht es zu unserer kleinen Flüsterallee.

Hallo ihr, schön leise sein! Ich habe was entdeckt und will fotografieren.

Mein alter Freund ist wieder da, der Biber.

Aber er ist nicht allein. Und manchmal hat man Glück und ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Los geht es, er beobachtet mich argwöhnisch, aber ich bin ganz leise und schleiche am Bachverlauf mit:

Anfangs dachte ich an einen Revierkampf, aber es wird wohl doch ein Pärchen sein. Die Paarungszeit geht bis April.

Es war ein Toben, ein Schnaufen, leises Quicken fast, hin und her und hoch und runter. Meine Kamera hatte fleißig zu tun.

Es war einfach außergewöhnlich, so etwas beobachten zu können.

Dann klatschten beide mit dem Schwanz – der Kelle – ins Wasser und schwammen auseinander. Heut früh konnte ich das gleiche Spiel wieder beobachten. Es wird also demnächst hoffentlich hier viele Biber-Fotos zu sehen geben 🙂

Los Leute, zurück, wir wollen sie in Ruhe lassen.

Und das nächste „tierische“ Ereignis steht an. Am Freitag sind wir in Dresden zur Veranstaltung mit dem Hundeprofi Martin Rütter. Die Karten waren ein Geburtstagsgeschenk. Ich freue mich!

43 Kommentare

  1. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Grüße.
    In der Rütter-Show war ich auch schon, das ist super!!! Die wird Dich begeistern.
    Wunderbare Bilder, toll. Du hast wirklich Glück, daß Deine Vierbeiner auf Kommando stille sind und stehenbleiben. Sensationelle Aufnahmen. Jetzt kannst Du auf den Nachwuchs hoffen, vielleicht bekommst Du ihn dann auch so toll vor die Linse.
    Guten Abend wünscht Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 19th, 2018 20:13:

    Guten Abend liebe Brigitte. Oh schön, du warst also auch schon beim Hundeprofi. Von einer früheren Show habe ich mal eine DVD geschenkt bekommen und nun kann ich ihn live erleben. Werde die Kamera mitnehmen, vielleicht darf man fotografieren.
    Ja mit den Bibern hatte ich Glück. Und nun gehe ich jeden Tag schauen. Sie werden wohl nicht mehr lange so „kuscheln“.
    Hab einen guten Abend und gib Tamy einen Streichler.

    [Antwort]

  2. Grit:

    Ein großer Applaus für diese brillanten Biberfotografien.
    Natürlich sind deine 3 tierischen Begleiter auch mal wieder ganz zauberhaft. Ich wünsche dir einen erholsamen Abend und für morgen viel Freude bei dem geplanten Abend-Event.

    Viele liebe Grüße!

    Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 20th, 2018 12:51:

    Dankeschön Grit. Heut früh war ich gleich wieder schauen, aber da habe ich nicht so viel Zeit. Mittags schlafen sie meist und sind dann abends wieder im Wasser.
    Ich werde von heut Abend berichten.

    [Antwort]

  3. Harald:

    Du hast ja ein Glück. Wenn die beiden sich zusammentun, kannst DU vielleicht in etwa 100 Tagen bis zu 6 kleine Biber fotografieren können. Hoffentlich bleibt der Biber weiter ungestört/unentdeckt. Heutzutage weiß man ja nie was die Leute mit so einem Fund anstellen.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 20th, 2018 12:53:

    Er bleibt leider nicht unentdeckt. Wenn er schwimmt, dann sind große Wellen zu sehen. Er klatscht mit der Kelle ins Wasser, er taucht, er knabbert die jungen Triebe der Bäume an. Vielleicht bleibt er ein Weilchen und zieht dann weiter. War bis jetzt immer so.

    [Antwort]

  4. Thomas:

    Wunderschöne Fotos von den Bibern, ich hab diese Tiere noch nie in Natura gesehen. Auf den Nachwuchs, so er kommt, bin ich gespannt. Zum Thema Tierpark, bei unserem letzten Besuch haben wir einige Leute gesehen, die mit ihrem Hund im Tierpark unterwegs waren. Es geht also, natürlich an der kurzen Leine.
    Ein sonniges Wochenende wünscht Thomas.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 20th, 2018 12:54:

    Mit Johnny habe ich keine Ruhe zum Schauen und Fotografieren, er will immer nur laufen und schnüffeln. Und kläfft vielleicht. Aber irgendwann komme ich wieder dazu.
    Habt ihr auch ein sonniges Wochenende.

    [Antwort]

  5. Silvia:

    Liebe Kerstin, du hast grosses Glück, dass du das Biberpärchen so nah beobachten konntest. Vielleicht entdeckst du später auch deren Nachwuchs. Ich glaube, dein „alter Freund“ kennt dich schon ein wenig und weiss, dass er von dir nichts zu befürchten hat. Und dann noch viel Spass bei der Veranstaltung mit Martin Rütter.
    Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 20th, 2018 12:55:

    Es sind ziemlich große Exemplare, können eigentlich keine Jungtiere sein. Ich werde weiter schauen liebe Silvia.
    Ich werde berichten von heut Abend, vielleicht kann ich auch ein Foto erhaschen.

    [Antwort]

    Silvia Antwort vom April 22nd, 2018 09:39:

    Ich meinte eigentlich den Nachwuchs der beiden Tiere, die du uns hier zeigst. Wie lange die Tragzeit ist, weiss ich allerdings nicht. Liebe Grüsse und einen sonnigen Sonntag. Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 22nd, 2018 10:25:

    Ich meinte auch, dass es keine Jungtiere sind, die nun auf Reviersuche gehen sondern sicher geschlechtsreife Tiere und dann kommt ganz sicher Nachwuchs. Dazu müssten sie aber irgendwann eine Höhle errichten und einen Damm, aber das geht an der Stelle nicht. Wir werden sehen.
    Liebe Grüße zu dir, bei uns ist herrliches Sommerwetter.

  6. Beate Neufeld:

    Ach wie schön, dass du dieses seltene Ereignis beobachten und mit der Kamera einfangen durftest! Klasse!
    Ich stsune, dass die Drei so rihig am Wegesrand gewartet haben. Priska hätte unangeleint auf jeden Fall versucht ins Wasser zu kommen. Der Jagdtinstinkt halt!
    Sei lieb gegrüßt von Beate, die sich schon riesig auf die Baby Fotos freut.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 20th, 2018 12:56:

    Johnny muss ich paar Meter weiter anbinden, er kläfft beim Anblick des Bibers sofort los. Die Miezen schauen nur, was da wohl schwimmt und sagen keinen Ton 🙂
    Ich werde weiter beobachten und berichten.

    [Antwort]

  7. Klaus:

    viel Spaß wünsche ich dir, möge das Wochenende auch wieder schön werden, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 20th, 2018 12:58:

    Danke Klaus, wird schon lustig werden.

    [Antwort]

  8. Brigitte/Weserkrabbe:

    Und schon wieder hast Du so tolle Fotos gemacht. Es sieht so aus als wenn die beiden miteinander tanzen oder sich auch einfach nur liebhaben. Klasse! Und auch wie die anderen 3 sich verhalten, einfach nur super. Sie verhalten sich ruhig, weil sie Dich nicht beim Fotografieren stören wollen. Danke für die schönen Ansichten.

    liebe Grüße
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 21st, 2018 15:33:

    Johnny musste ich paar Meter weiter anbinden, er kläfft die Biber nur an. Und die Miezen sind einfach mit sitzen geblieben und haben gewartet. Sie schauen nur, was sich da abspielt im Wasser.
    Jeden Tag geh ich nun schauen und freue mich. Die beiden Biber liegen mittags zusammen und dösen vor sich hin. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch mal beobachten kann.
    Liebe Grüße in den sonnigen Tag liebe Brigitte.

    [Antwort]

  9. Astrid Berg:

    Klasse, liebe Kerstin. Das sind wirklich keine alltäglichen Beobachtungen und Fotos. Und Deinen Begleitschutz finde ich richtig süß 🙂 . Wie anhänglich und treu doch Tiere sind.
    Ich hoffe der Freitiag war erfolgreich und wünsche Dir ein schönes sonniges Wochenende.
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 21st, 2018 15:34:

    Es war lustig bei der Veranstaltung und man durfte auch fotografieren. Ich berichte noch.
    Liebe Grüße zu dir, das Wetter heut verwöhnt uns wieder mit Wärme.

    [Antwort]

  10. Klaus:

    wettermäßig ist es heute toll, also mach was daraus, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 21st, 2018 15:34:

    Bissel was machen, bissel ausruhen und am Abend grillen Klaus.

    [Antwort]

  11. Traudi:

    Ich sags ja: Das ist Natur pur, so wie ich es liebe. Und Fotografenglück dazu! 😉
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende
    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 22nd, 2018 10:23:

    Danke Traudi. Heiß wird es heut wieder, die Fenster sind schon dicht gemacht. Hab auch du einen schönen Tag mit Sonne und Wärme.

    [Antwort]

  12. Mathilda:

    Liebe Kerstin, das sind so tolle Fotos vom Biber, da hattest du richtig Glück.
    Wie die zwei sich anschauen, das ist doch LIEBE 😀
    Bei uns gibt es wohl auch Biber, aber noch nie gesehen, wohl aber die angespitzten Baumstämme.
    Nutrias konnte ich schon oft fotografieren, aber
    da, wo sie so zahlreich zu sehen waren, ist nichts mehr los. Sie haben sich wohl ein anderes Revier gesucht.

    Liebe Grüße von Mathilda ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 23rd, 2018 14:54:

    Anfangs hätte es auch ein Revierkampf sein können. Aber dann schwammen sie zusammen, knabberten nebeneinander an Stöckchen, lagen beieinander in der Kuhle. Ich hoffe, dass sie ein Weilchen bleiben und ich noch beobachten kann.
    Nutrias gibt es hier dafür keine, kenne ich nur aus dem Zoo. Sie sehen ja fast gleich aus, nur der Schwanz ist ein markanter Unterschied.
    Liebe Grüße auch zu dir Mathilda.

    [Antwort]

  13. Sonnenwolf:

    Wow …. das sind ja Wahnsinns-Aufnahmen, liebe Kerstin 🙂 ich bin rundweg begeistert, kann mich gar nicht sattsehen. Die Mimik der beiden ..herrlich. Ich hab dieser Tiere noch nie „live“ gesehen. Danke dir fürs Teilen dieser Eindrücke. Hihi, und dein „Rudel“ ist immer mit dabei auf deinen Touren. Ich finde das so schön 🙂 und freue mich auf weitere Aufnahmen von dir.

    Viele liebe Grüße und eine gute Woche für dich.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 23rd, 2018 16:00:

    Ich habe ein Foto auch an die Zeitung gesandt und heut war es abgebildet. Bin mittags beim Bäcker schon angesprochen worden 🙂 Und ich beobachte weiter, jeden Tag. Eines Tages werden sie wieder verschwinden, so war es bis jetzt immer.
    Hab auch du noch eine gute Woche.

    [Antwort]

  14. Rainer:

    Gerade lese ich deine Antwort von heute- ich komme also fast zu spät mit meiner Gratulation zum Pressefoto! Trotzdem vielen Dank für die tollen Aufnahmen- Herzlichst Rainer

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 23rd, 2018 17:23:

    Hallo Rainer. Musst du mal schauen gehen, sie sind – fast – immer da. Einer oder auch beide. Manchmal etwas versteckt und manchmal ganz offensichtlich. Wir werden sehen, wie lange sie es dieses Mal aushalten. Sollte Nachwuchs kommen, dann brauchen sie einen Unterschlupf und da können sie schlecht eine Burg bauen.
    Liebe Abendgrüße zu euch.

    [Antwort]

  15. buchstabenwiese:

    Wow, tolle Biberfotos.
    Und das süße Dreiergespann. *lach* Einfach nur niedlich. Zum Verlieben.

    Herzliche Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 23rd, 2018 19:28:

    Ich gehe nun wieder jeden Tag nach den Bibern schauen. Mal knabbern sie, mal schlafen sie. Ich hoffe noch paar schöne Aufnahmen machen zu können.
    Liebe Grüße zu dir Martina.

    [Antwort]

  16. Gudrun:

    Oh, da sind dir aber schöne Fotos gelungen, liebe Kerstin. Toll, die beiden Biber. Und über deine Gassirunde freue ich mich jedesmal.
    Meine Penny hat eine neue Freundin, die Hündin meiner neuen Nachbarn. Ich weiß nicht, was die Hünin mal erlebt hat, aber sie ist ein Angstbündel und bellt jeden gleich mal an. Bis sie auf meine Penny traf. Die Katze ist sehr friedfertig und ich glaube, das hat sich auf den Hund übertragen. Es war eine Freude, die beiden zu sehen. Seit dem suchen sie sich und müssen sich immer begrüßen.
    Liebe Grüße zu dir in die Aue.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 24th, 2018 13:49:

    Das ist doch auch ein Beispiel dafür, dass sich Hund und Katze vertragen können. Mach doch mal ein Bild, wenn es klappt.
    Liebe Grüße von mir zu dir.

    [Antwort]

  17. cane:

    Ich finde das so schön, dass bei euch Biber anzutreffen sind! Dir sind wieder tolle Fotos gelungen! Danke, dass du sie mit uns teilst 🙂

    Liebe Dienstagsgrüße von Carola

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 24th, 2018 13:50:

    Gestern war mein Bild in der Tageszeitung 🙂 Vielleicht folgen noch Aufnahmen, momentan kann ich grad immer nur noch ein Tier entdecken. Mal abwarten.

    [Antwort]

    cane Antwort vom April 27th, 2018 15:16:

    Wow, das finde ich toll! Herzlichen Glückwunsch!

    [Antwort]

  18. Morgentau:

    Das sind einfach sensationelle Aufnahmen, liebe Kerstin. Da fehlen mir die Worte … wow.
    So toll, dass du zur richtigen Zeit am richtigen Ort warst und auch noch deine Kamera dabei hattest. Schön, dass es auch in der Tageszeitung erschien!

    Und deien DREI sind wieder zum Abknuddeln. Ich liebe diese Fotos!!!!

    *umärmel*

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 25th, 2018 14:32:

    Nun ist seit Tagen wieder nur noch ein Tier zu sehen, mal schauen. Und die drei kommen bei Sonnenschein gern mit.
    Liebe Nachmittagsgrüße zu dir Andrea.

    [Antwort]

  19. Oma Schlafmuetze:

    Tolle Aufnahmen liebe Kerstin 🙂
    Gar nicht so einfach, die Tiere abzulichten ohne das sie schnell verschwinden. Es ist für mich schon schwierig Eichhörnchen und Piepmätze im Futterhaus vor dem Fenster abzulichen, ohne das sie flüchten.
    Und eine Gassirunde mit zwei Katzen … unglaublich.
    Unser Kater ging früher auch immer gerne mal mit, aber nur bis zum Postkasten an der Strasse. Und unsere Hunde, besonders der Jagdhund, hatte unsere Mietzen im wahrsten Sinne des Wortes „zum Fressen gern“. Da bot sich ein solcher Spaziergang nicht an. 😉
    Liebe Grüße 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom April 27th, 2018 18:04:

    Eigentlich sind Biber scheu. Aber diese – genau wie vor paar Jahren – sitzen am Bachrand im Gebüsch und putzen sich, knabbern Stöckchen oder schlafen. So schön! Aber ewig werden sie nicht bleiben und so muss ich einfach jeden Tag schauen gehen, ob sie noch da sind.
    Mauz ist heut 2 x mitgekommen zur Wiese am alten Viadukt. Bleibt immer schön bei mir. Theo dagegen flitzt gern und will manchmal nicht wieder mit nach Hause kommen.
    Liebe Grüße in den Abend zu dir.

    [Antwort]

  20. Fraukografie:

    Ich drücke die Däumchen, dass sich hier ein Pärchen gefunden hat und du vielleicht auch süßen Nachwuchs präsentieren kannst. 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2018 16:53:

    Es ist ein Pärchen, sie kuschelten anschließend täglich im Gebüsch. Nachwuchs zu sehen wäre natürlich der Hammer. Abwarten 🙂

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates