Frust statt Freude
So, ich bin total frustriert und muss meinen Gefühlen freien Lauf lassen, um mich abzureagieren.
Erstens: Ich hasse Winter und kann den Schnee nicht mehr ersehen. Ich könnte kochen vor Wut, wenn ich aus dem Fenster schaue. Aber das geht wohl derzeit vielen von uns so und da müssen wir einfach durch.
Zweitens: Ich möchte so gern eine neue Schrankwand haben, unsere ist noch aus DDR-Zeiten und 30 Jahre alt. Ich kann sie einfach nicht mehr ersehen und fühle mich in meinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohl.
Heut nun waren wir in den ersten beiden großen Möbelmärkten unterwegs. Und? Ich bin frustriert. Was ich mir eingebildet habe, das gibt es nicht. Oder ist zu klein, zu teuer, lässt sich nicht kombinieren, die Farben gefallen mir nicht, gibt keine Eckteile. Unsere jetzige Schrankwand ist um die Ecke und sehr groß, voll gestopft mit vielen Dingen. Aber die jetzigen sind so mickrig, haben viel freie Flächen oder Glasteile, was ich nicht brauche. Mein Traum war weiß mit Holz kombiniert. Davon werde ich nun abkommen müssen oder ich spare noch paar Jahre 🙁
Nun habe ich eine neue Foto-Idee. Wer möchte, der könnte mir ein Foto schicken von seiner Schrankwand oder Details davon und ich zeige dann eine Galerie.
Habt ihr Echtholz-Möbel oder modernes Design? Holzfarben oder auch weiß, schwarz, sonstwas? Habt ihr ein Speisezimmer oder müsst ihr auch alles in der Schrankwand verstauen?
Ich würde mich freuen Ideen zu erhalten. Vielleicht finde ich noch was ganz anderes.
Freitag, 23. März 2018 um 11:45
Liebe Kerstin, herzliche Wochenendgrüße.
Auch wir wollten uns das Wohnzimmer mit dem Umzug 2012, neu gestalten und sind davon abgekommen, weil die Schrankwand unser Hab und Gut gut versteckt.
Jetzt kann man in den Wohnraummöbeln nicht mehr so viel unterbringen.
Du weißt, wir haben die gleiche Schrankwand und ich habe mich nun damit abgefunden, sonst müßten wir ja so manches wegwerfen. Die Schrankwand hat ja auch keine Beschädigung.
Ich kann Dich aber gut verstehen.
Ich hoffe, Du wirst für Euch trotzdem was Passendes finden.
Alles Gute, tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2018 19:03:
Liebe Brigitte. Ja ich weiß, dass ihr die gleiche Schrankwand habt. Damals echt schick und so viel Stauraum, den findet man heut kaum noch. Und wenn, dann sind es wieder so große Klopper von Schrankwand und sauteuer. Wir waren auch heut wieder den ganzen Tag unterwegs, mehrere Möbelhäuser und Discounter. Nix, nichts was man Herz höher schlagen lässt. Am Ende nun bin ich platt und muss abschalten, ich mag nicht mehr. Ich muss mir alles durch den Kopf gehen lassen, mich neu inspirieren lassen und dann vielleicht mit einem anderen Blickwinkel noch mal los ziehen.
Danke für deinen Kommentar, hab einen guten Abend.
[Antwort]
Freitag, 23. März 2018 um 12:19
wir hatten auch eine Schrankwand aus DDR Zeiten, echt gut, viel PLatz und sehr haltbar, nun haben wir sie verschenkt und uns neu eingerichtet mit Anbauteilen, kann man sich gut zusammenstellen, wir waren bei BBM, nutze die Zeit bis Sonntag noch zum Ausschlafen, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2018 19:04:
Mein Problem ist, dass mir nichts gefällt oder dann eben so richtig teuer ist. Aber was lange dauert, das wird gut und uns drängt nichts.
Liebe Grüße zu dir in den Abend.
[Antwort]
Freitag, 23. März 2018 um 13:10
Liebe Kerstin, eine Schrankwand hstte ich noch nie, d.h. zeitweise hat ein Teil einer solchen, welche in der Wohnung meiner Eltern stand, bei uns im Wohnzimmer gestanden. Aber da ich es lieber hell und aufgelockert mag, stehen jetzt nur noch wenige, aber schon ziemlich alte Kiefernmöbel(26 Jahrealt) bei uns im Wohnzimmer. Ich habe kein Esszimner, in der Küche eine Essecke und im Wohzimmer noch einen Tisch mit Stühlen. Vieles ist in den Schränken der Küche oder in einem Vorratsrsum untergebracht.
Wenn ich dir Fotos schicken würde, würde es dir nix nützen, alles alte Möbel.
Liebe Grüße von Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2018 19:07:
Liebe Beate. Ich habe lange genug immer nur dunkle Möbel ertragen, nun will ich es auch hell und alles frisch. Nicht so bieder, nicht riesig groß, aber auch nicht so winzig. Wir haben hohe Räume, da verliert sich eine mickrig kleine Schrankwand. Aber erschlagen soll sie einen auch nicht mehr. Und um die Ecke muss sie bei uns gehen, sonst reicht der Platz nicht. Alles nicht so einfach und auch heut sind wir keinen Schritt weiter gekommen, haben mehrere Möbelhäuser abgeklappert. Ich brauche nun Abstand und muss umdenken.
Danke für deine Erklärungen, liebe Grüße zu dir ins Wochenende.
[Antwort]
Freitag, 23. März 2018 um 16:00
Liebe Kerstin,
den Schnee kann bzw. konnte ich nur deswegen tolerieren *g* weil klar ist, dass der Frühling binnen kurzem auf jeden Fall einziehen wird.
Ich mag Schnee absolut nicht – schlimmer finde ich ihn aber im frühen Winter, weil da der ganze ungeliebte Winter noch vor mir liegt.
Hmm, eine richtige große Schrankwand haben wir auch nicht. Einen Hochschrank, modern geschnitten, Eiche, dann ein offenes tiefes Fernsehregal und ganz gerade geschnittene schlichte Eichentische – ich glaube, das ist nicht das, was du dir vorstellst, gell ..sicher auch zu dunkel.
ich drücke die Daumen, dass du doch noch etwas findest, was deinen Vorstellungen entspricht.
Ganz liebe Wochenendgrüße an dich,
Birgit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2018 19:09:
Danke Birgit für deinen Einblick ins Private. Eine Schrankwand in dem Sinne mag ich eben auch nicht mehr, einzelne Elemente, mal hoch, mal niedrig. Aber tief müssten sie sein, damit man wenigstens etwas Stauraum hat. Wir haben zu viel und selbst wenn ich aussortiere, so bleibt viel übrig. Aber wir haben Zeit und irgendwann finde ich mein Traumobjekt 🙂 Wir waren zwar erst zwei Tage unterwegs, aber haben so einige Möbelhäuser besucht. Viel mehr gibt es nicht, oder wir fahren sehr weit und das will ich auch wieder nicht.
Komm gut ins Wochenende ohne Schnee 🙂
[Antwort]
Freitag, 23. März 2018 um 16:11
Liebe Kerstin, ich kann dich gut verstehen. Erstens nervt mich das Wetter auch total und zweitens geht es mir mit der Schrankwand ganz ähnlich. Wir finden einfach nichts, was uns – na jedenfalls mir – wirklich gut gefallen würde und auch noch praktisch wäre. Wir wollten ja das Wohnzimmer nach Garfields Tod mal komplett neumachen und umgestalten. Bisher ist kaum etwas passiert, weil uns der ganze Kram, der derzeit angeboten wird, nicht gefällt oder unbezahlbar ist. Also haben wir bloß ein bisschen ausgemistet und umgestellt, frei nach dem Motto: Uns drängt ja nichts. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis wir etwas finden werden. Oder ob es für immer und ewig so bleiben wird, wie es ist. Allerdings rege ich mich darüber nicht unbedingt auf. Viel wichtiger wäre es mir, wenn ich endlich mal im Garten richtig loslegen könnte. Als es vorgestern mal schön war, habe ich ja eine Menge erledigt, aber es gibt unendlich viel zu tun. Außerdem werde ich meine Erkältungen nicht los. Eine löst die andere ab – fürchterlich!
Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende. Reg dich nicht auf, ärgern macht bloß hässlich.
Liebe Grüße – Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2018 19:12:
Dann geht es dir genau wie mir. Entweder schick, aber klein. Oder passend und gute Qualität, aber sauteuer. Ich habe an allem was auszusetzen und habe im letzten Möbelhaus heut meinen Mann gefragt, ob ich echt nur so dumm bin und nichts finde. So viel Auswahl hätte man mal früher haben müssen! Aber auch uns drängt nichts, ich wollte eben nur mal auf Tuchfühlung gehen und schauen, was der Markt so bietet.
Du bist immer noch erkältet? Ach je, nicht schön. Ich hüstel auch immer noch, wenn auch weniger. Aber der Rest will einfach nicht weg.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende liebe Elke, für eine Blogrunde fehlt mir heut die Lust, ich bin platt.
[Antwort]
Freitag, 23. März 2018 um 16:58
Liebe Kerstin, ich verstehe dich nur zu gut. Wir alle haben genug vom Winter und hoffen auf den Frühling. Unsere Wohnschrankwand bestand aus vielen Einzelelementen, die man zusammenfügen oder separat aufstellen konnte. Wir haben sie vor einigen Jahren schweren Herzens weggegeben und uns zwei kleinere Möbel gekauft. Hast du schon einmal bei IKEA Schrankwohnwände im Internet nachgeschaut, was auf dem Markt aktuell ist? Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und hoffe, du hast Erfolg. Ganz liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2018 19:15:
Ich muss lächeln Silvia. IKEA ist das einzige Möbelhaus weit und breit, in dem wir nicht waren. Ich verspreche mir da nichts davon, wollte gar nicht erst rein. Aber im Internet kann ich ja mal schauen.
Es gibt so viele Modelle, Holzfarben, Zusammenstellungen. Aber mir fehlt der Kick, das i-Tüpfelchen, das mein Herz höher schlagen lässt. Irgendwann wird es kommen 🙂
Danke für deinen Besuch und komm gut ins frühlingshafte Wochenende.
[Antwort]
Freitag, 23. März 2018 um 17:45
Guten Abend liebe Kerstin,
auf der Suche nach Einrichtungsgegenständen ist es oftmals schwer das Passende gleich zu finden, mit der Herausforderung bist du nicht alleine. Beim Besuch von Möbelhäusern ist bei mir schon manchmal die Frage aufgekommen, wo die Leute ihre Sachen so verstauen, besonders auch was das Wohnzimmer anbelangt. Mein Mann meint dann immer, „Die“ haben nicht soviel zum unterbringen. Ich finde diese cleane Einrichtungsweise ja auch ganz schön, allerdings sollte dann dieser Einrichtungsstil komplett durchgezogen werden, was sich meist schwierig gestaltet, wenn man sich nicht durchweg neu einrichtet. Wir haben Echtholzmöbel, die wir inividuell nach unseren Vorstellungen und Bedürfnissen zusammmengestellt haben. Die Verkäuferin beim großen H. hat sich damals gefreut, wir haben unser komplettes Wohnzimmer an diesem Tag gekauft, außer den Couchtisch, da mußten wir etwas länger suchen. Wir gehen bei größeren Käufen keine Kompromisse ein, wir warten lieber bis wir für uns den Volltreffer gefunden haben.
Also liebe Kerstin, gib die Hoffnung nicht gleich auf, was lange währt wird gut!
Herzliche Grüße von Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 23rd, 2018 19:17:
Guten Abend Grit. Uns drängt nichts, aber irgendwann muss man mal anfangen mit schauen. Nun hab ich die Nase erst mal voll und mein Kopf brummt. Auch heut waren wir den ganzen Tag unterwegs, hatten sogar Johnny mit, sonst wäre das nicht möglich gewesen. Und? Wieder nichts. Nicht ein Modell, bei dem meine Augen geleuchtet hätten. Mir fehlt an jedem etwas, habe überall was auszusetzen. Na ja, das ist immer so bei uns. Dann brauche ich Pause, bekomme neue Ideen und das Ganze geht von vorn los 🙂 Echtholz ist leider sehr teuer und wir brauchen schon einige Elemente. Aber wir werden schon fündig werden, irgendwann.
Komm gut in ein hoffentlich schmerzfreies Wochenende, ich denk an dich!
[Antwort]
Freitag, 23. März 2018 um 20:18
Ich weiss nicht, ob es TEAM 7 Möbel auch in Deutschland gibt. Wir haben sie hier bei Möbel Pfister gekauft. Flur- Wohn- und Esszimmer und Arbeitszimmer sind damit möbliert. Sehr schön und zeitlos. Kernbuche, falls gewünscht mit weissen Teilelementen, z.B. Modell Cubus. Sieh mal im Internet nach, ob es diese Marke auch in Deutschland erhältlich ist. Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 24th, 2018 08:06:
Habe geschaut, danke Silvia. Es gibt viele schöne Möbel, aber man muss das Passende für sich selbst finden. Ich muss den Kopf erst mal frei bekommen und mich neu orientieren.
Hier scheint heut die Sonne. Hab einen guten Samstag.
[Antwort]
Samstag, 24. März 2018 um 07:46
Moin Kerstin,
auch ich bin auf Suche, allerdings ist es bei mir der fehlende Tisch.
Ähnlich: zu teuer oder nicht geeignet und dazu ein Zeit- und Transportproblem.
Farblich sollte es zu dem Eichefußboden, dem Kiefereckschrank und den weißen Ikeamöbeln passen :), also aussichtslos.
Mein antiker Wohnzimmerschrank steht aus Platzgründen inzwischen bei den Kindern.
Ich wünsche dir Glück und Erfolg!
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 24th, 2018 08:09:
Das ist oftmals auch der Knackpunkt: es muss zu den anderen Möbeln und Farben passen. Wir können nicht gleich das ganze Wohnzimmer neu vorrichten und Sofa kommt auch erst ein neues her, wenn Johnny mal nicht mehr da ist.
Mein Traum war weiß mit etwas Holz, aber davon werde ich abkommen müssen. cremefarbene Vorhänge und Wände, da passt Weiß vielleicht nicht so super rein. Mal schauen, am Ende entscheidet man sich oft für was ganz anderes. Der Kopf sagt ja, aber das Bauchgefühl sagt meist was anderes.
Komm gut ins Wochenende und vielleicht findest du auch noch deinen Traumtisch 🙂
[Antwort]
Samstag, 24. März 2018 um 12:38
wünsche einen angenehmen Samstag, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2018 14:21:
Danke Klaus. Zumindest das Wetter passt, heut ist es sogar noch besser.
[Antwort]
Samstag, 24. März 2018 um 21:22
Liebe Kerstin,
eine Idee habe ich für dich leider nicht, aber ich kann dich gut verstehen. Ich finde, dass richtig schicke Möbel sehr teuer sind.
Wir haben kein Esszimmer, bei uns muss alles in der Küche und im Wohnzimmer untergebracht werden. Unser Wohnzimmerschrank ist ca. 20 Jahre alt. Den habe ich sozusagen mitgebracht. Massive Erle. Damals konnte ich ihn mir leisten. Aber so riesig ist er eigentlich auch nicht. Heute hätte ich gerne etwas anderes, aber das, was schön ist, ist auch schön teuer, daher wird der Schrank auch noch bleiben müssen. Da wir nicht einfach mal eben ein ganzes Wohnzimmer neu einrichten können, ist auch viel zusammengewürfelt. Es muss alles nach und nach erneuert werden. Als nächstes ist die Fernsehwand dran. Die muss zu meinem Regal passen, dass ich zum Geburtstag bekommen habe. 🙂
Alles nicht so einfach.
Bei uns liegt zum Glück kein Schnee mehr, gestern war es nicht schön, aber heute war es richtig Frühlingshaft. Die Sonne schien.
Ganz liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2018 14:23:
Liebe Martina. Bei uns geht auch nicht alles auf einmal, Tisch und Stühle müssen später kommen und ein neues Sofa erst, wenn Johnny mal nicht mehr da ist.
Wir werden schon irgendwann was finden, wenn ich es auch lieber heut als morgen würde. Ich will ausräumen und mich freuen 🙂
Hier lacht die Sonne, heut ist es richtig schön.
Hab noch einen guten Nachmittag.
[Antwort]
Sonntag, 25. März 2018 um 10:42
ich hoffe, du hast die Zeitumstellung geschafft, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2018 14:23:
Ja, aber müde bin ich heut. Hab einen sonnigen Nachmittag Klaus.
[Antwort]
Sonntag, 25. März 2018 um 12:09
Moin liebe Kerstin,
Eine Schrankwand hatte ich nur in den ersten 5 Jahren unserer Ehe. Sie war von Anfang an eine Notlösung und hat mir schon beim Kauf nicht wirklich gefallen.
Da ich immer eine große Küche und Abstellraum hatte, kam das gesamte Geschirr dort unter, als die Schrankwand endlich gegen antike Weichholzmöbel ausgetauscht wurde. Weichholzmöbel, weil mir dunkles Holz überhaupt nicht gefällt.
Inzwischen habe ich mich stark verkleinert, immer noch viel zu viel Geschirr und drumherum, aber immer noch eine große Küche.
Zwei meiner Freundinnen sind zu einem Möbelgeschäft gegangen und haben nachgefragt, ob Ihre alten Eichemöbel aufgearbeit werden können. In der einen Küche sind jetzt die Mooreichemöbel weiß, mit neuer Arbeitsplatte. Die Eiche rustikal Schrankwand ist jetzt grün. So ähnlich, wie der ganz helle Bereich im Schriftbild Deines Blogs. Sieht richtig toll aus! Da blieb noch Geld für die Anschaffung neuer Übergardinen und farblich passenden Sofakissen und Wolldecken übrig.
Eine junge Nachbarin hier im Haus hat ihre Möbel mit Autofolie bezogen und alles weiß und grau. Auch das sieht toll aus. Und die Folie kann man ohne Rückstände wieder abziehen, sie hat keinen Kleber drauf. Dafür braucht man Fingerspitzengefühl. Aber ich denke, auch so etwas kann man machen lassen.
Billig ist auch das Verändern mit Farbe oder Folie nicht. Aber wenn die Möbel ansonsten praktisch sind und gefallen, ist das eine Alternative.
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 25th, 2018 14:27:
Liebe Gisela. Wir haben auch so viele Gläser, Geschirr, Servierplatten und was man nicht alles hat. Ich habe zu DDR-Zeiten in einem Glaswerk gearbeitet und davon habe ich noch so viele Teile, die schön sind. Aber einfach zu viel, man nimmt all die Schüsseln und Schüsselchen ja nur mal bei einer großen Feier.
Einen alten Spielzeugschrank aus meinen Kindertagen haben wir vor vielen Jahren auch mit Folie beklebt und er wurde wieder richtig schick. Das habe ich mir auch bei der Schrankwand überlegt, aber ich mag den ganzen Stil nicht mehr.
Wir werden überlegen und dann noch mal von vorn anfangen. Mit anderen Augen durchs Möbelgeschäft laufen, ich hatte mich nur auf Weiß fixiert.
Danke für deine Gedanken, hab noch einen sonnigen Nachmittag.
[Antwort]
Freitag, 30. März 2018 um 12:02
Wir haben Echtholz-Möbel. Die im Wohnzimmer haben wir damals im Möbelladen gekauft. Die neuen Schlafzimmermöbel haben wir im Internet bestellt (aber auch nur, weil wir die kennen) – und sind wirklich begeistert. Wenn du magst, schicke ich dir gerne Fotos und bei Gefallen den Link.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 4th, 2018 16:10:
Liebe Carola. Vor zwei Jahren hatte ich die Fotoaktion mit den Schlafzimmermöbeln bzw. Betten. Da hatte ich ein Bild von dir bekommen und weiß daher wie euer Schlafzimmer ausschaut 🙂 Ich lasse im Moment meine Gedanken ruhen und wenn gerade anstehende Aufgaben erledigt sind, dann geht es noch mal los mit der Suche.
[Antwort]
cane Antwort vom April 6th, 2018 20:49:
Ah, dann hatte ich das anders in Erinnerung – ich war mir nicht ganz sicher, ob die Möbel zu sehen waren.
[Antwort]
Dienstag, 17. April 2018 um 22:54
Hast Du inzwischen einen Schrank gefunden? Wir hatten früher Kiefermöbel gelaugt und geölt, diese haben wir vor ein paar Jahren tlws durch weiße Möbel ausgetauscht und da die neuen Schrankwände wirklich nicht mehr so viel Platz bieten, wie früher, haben wir den alten Schrank verkleinert und ein Element steht jetzt trotzdem noch im Wohnzimmer. Da wir ein großes Wohnzimmer haben, steht er nicht neben dem neuen Schrank, sondern an einer anderen Stelle und wir finden, dass es gar nicht so schlecht aussieht, verschiedene Farben zu kombinieren. Meinen Sekretär und ein großes Bücherregal, welches mein Mann vor vielen Jahren selbst gebaut hat, habe ich im letzten Jahr mit weißer Kreidefarbe gestrichen. So haben wir unser Wohnzimmer nach und nach aufgehellt und nur tlws neue Möbel gekauft. Mit dem Ergebnis, dass das Zimmer nun viel heller, freundlicher und größer wirkt. Wir fühlen uns wohl und irgendwann möchte ich gerne einen alten rustikalen Tisch für die Essecke haben, den ich gerne selbst aufarbeiten möchte, aber bis jetzt bin ich da noch nicht fündig geworden und solange steht da ein billiger Tisch vom Schweden, natürlich in weiß ;-).
Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Man kann wirklich einiges restaurieren, wenn man in den Möbelhäusern überhaupt nicht fündig wird.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 18th, 2018 07:56:
Nein, das Vorhaben ruht. Andere Sachen sind wieder im Vordergrund. Steuererklärung, Urlaubsplanung, Arbeiten am Grundstück. Aber dann nehmen wir noch mal Anlauf.
Restaurieren kann ich unsere Schrankwand nicht, zu groß, zu DDR-mäßig, will ich überhaupt nicht mehr haben!
[Antwort]