Die Katze auf dem Eis.
Sagt euch der alte Film noch was „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ mit Elizabeth Taylor?
Hier gab es heut „Die Katze auf dem kalten Eis“. Hilfe, was habe ich geschrien. Auf der Abendrunde wollte Theo unbedingt auf den zugefrorenen Bach. Er fand das Eis und das darunter dahin plätschernde Wasser so interessant. Er lief auf die Mitte zu, stand mit den Pfoten im Wasser, das Eis knackte. Ich hätte ihm nicht helfen können und habe geschrien, bis mir der Hals schmerzte. Der dumme Kerl lief hin und her, immer wieder mit den Pfoten im Wasser. Ich sah ihn in Gedanken schon einbrechen und überlegte fieberhaft, was ich tun könnte. Wollte schon Johnny über den einzigen kleinen Steg schicken, als er endlich zurück kam. So was brauche ich nicht noch mal und werde künftig andere Wege gehen.
Völlig geschafft schlief er dann auf der Kuscheldecke.
Habt einen guten Start in eine neue eisige Winterwoche!
Sonntag, 25. Februar 2018 um 21:58
Ich habe Gänsehaut bekommen, als ich das gelesen habe. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es ausgegangen wäre, hätte Theo nicht rechtzeitig das Eis verlassen. Da hatte er nicht nur einen, sondern ein ganzes Heer an Schutzengeln. Ich hoffe ganz fest, dass dieses Erlebnis in seinem Gedächtnis bleibt und er nun vorsichtiger ist. Deinen Schrecken kann ich gut verstehen. Erhole dich nun wieder und hab eine schöne Woche. Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2018 07:33:
Im Sommer findet Theo das Wasser schon immer interessant, aber das jetzt geht gar nicht. Nein, so was muss ich nicht noch mal haben und darf gar nicht weiter darüber nachdenken.
Hier ist es bitterkalt mit minus 13, aber wenigstens kommt die Sonne wieder hervor.
Komm gut durch die Kälte liebe Silvia.
[Antwort]
Sonntag, 25. Februar 2018 um 22:19
Liebe Kerstin, das kann ich mir vorstellen, das war ein Schreck.
So einem Eiseinbruch folgt oftmals der Tierarzt. Danach ein Schnupfen und der dehnt sich dann meistens aus zu einer dollen Erkältung.
Aber ich hoffe, daß Theo sich wieder schnell und gut wohlig erholt hat. Tief zum Ertrinken ist der Wasserlauf sicherlich nicht.
Auch Tamy, sie war 3 Jahre, war bei Minusgraden im Flüßchenstrudel und ich mußte die Hunderunde leider abbrechen, damit keine Erkältung kommt. Ich war mit meiner Schulfreundin und ihrem Hund an der Wuhle. Es schien die Sonne, blauer Himmel, reichlich Schnee. Hätte auch nicht gedacht, daß Tamy in den Fluß geht. Das war eben eine offene Stelle, ansonsten war der Fluß zugefroren.Tamy legte sich ja sogar ins Wasser.
Alles Gute und ich sehe, auch Johnny schaut, ob es den Katzen gut geht und sorgt sich jetzt besonders um Theo.
Liebe Grüße, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2018 07:35:
Der Bach ist nicht so tief, aber Katzen können sicher drin ertrinken. Wäre Theo eingebrochen, so hätte er erst mal rauskommen müssen. Nee, ich will nicht weiter drüber nachdenken.
Ich wäre mit Tamy auch sofort nach Hause gegangen.
Komm gut durch die Kälte liebe Brigitte.
[Antwort]
Montag, 26. Februar 2018 um 10:21
Hallo liebe Kerstin,
oje, oje, Theo dieser Strolch! Ich stelle mir das gerade bildlich vor. Mir hätte das Herz auch bis zum Hals geklopft.
Bloß gut das alles so glimpflich ausgegangen ist. Bei uns herrschten heute am Morgen eisigen Temperaturen um – 15 Grad Celsius, dafür werden wir mit strahlenden Sonnenschein belohnt.
In deiner Überschrift hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen!
Herzliche Grüße von Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2018 12:42:
Da könnte man verrückt werden vor Angst, was hätte ich tun sollen? Es sind zwei kleine Wassergräben und Theo springt von einem zum anderen, um dann das Eis zu inspizieren. Meine Güte, ich dachte schon gleich kommen Leute gerannt, weil sie mich schreien hören
Hier heut auch minus 13 und es soll die ganze Woche so bleiben. Zum Glück gibt es Sonne, das macht es erträglicher.
Danke für den Fehlerteufel-Tipp, habe ich übersehen.
[Antwort]
Montag, 26. Februar 2018 um 11:12
Ich habe noch etwas vergessen.
In Moritzburg sind am Wochenende 8 Menschen, darunter auch Kinder auf dem Eis eingebrochen. Trotz „Betreten verboten Schildern“! Da fragt man sich wirklich, was diese Eltern bzw. Menschen für ein Verantwortungsbewußtsein haben, Keines! Zum Glück ist laut Zeitungsbericht nichts weiter passiert. Diese Schilder stehen wahrscheinlich immer dort, als wir vor Jahren Moritzburg im Winter einen Besuch abstatteten,haben wir damals schon Leute mit *Kinderwagen* auf dem Eis spazieren gehen, sehen.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2018 12:43:
Ich kann so was auch nicht verstehen, bin da eher überängstlich. Moritzburg wollte ich mal im Winter mit viel Schnee fotografieren, aber den gab es diesen Winter ja noch nicht.
Hab einen guten Tag liebe Grit, ich gehe dann zum Frisör.
[Antwort]
Montag, 26. Februar 2018 um 12:18
Da wäre ich auch ausgeflippt, liebe Kerstin. Da steht man hilflos da und hofft… Aber zum Glück ist nichts passiert.
LG Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2018 12:44:
Mein Hals kratzte so, ich habe daheim gleich einen Schnaps getrunken
Johnny wird gedacht haben, dass ich gleich durchdrehe, so habe ich geschrien. Dort gehe ich nicht gleich wieder mit den Katzen lang.
Hab einen guten Tag liebe Traudi.
[Antwort]
Dienstag, 27. Februar 2018 um 12:06
nicht verzagen, der Frühling kommt bestimmt, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 27th, 2018 13:51:
Hoffentlich bald Klaus! 🙂
[Antwort]
Dienstag, 27. Februar 2018 um 12:49
Ui, da wäre ich genauso ausgeflippt. Aber was tut man in so einer Situation? Ich wüßte es auch nicht. Gott sei Dank ist es ja nochmal gutgegangen und für Dich war es die Lehre, nicht nochmal an einen zugefrorenen oder eiskalten Bach im Winter mit den Katzen zu gehen, wobei das vielleicht auch Johnny passieren könnte, denn der liebt doch auch das Wasser. Na ja, alles nochmal gutgegangen.
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 27th, 2018 13:52:
Wir haben fast keine anderen Wege mehr Brigitte, die Aue ist immer noch verwüstet vom Sturm letzten Sommer. Aber auch die anderen Bacharme ringsum frieren nun zu, ich muss aufpassen. Wenn Theo mitkommt, dann gehen wir nun nur noch über die Wiese.
Liebe Grüße zu dir in den kalten Nachmittag.
[Antwort]
Mittwoch, 28. Februar 2018 um 09:53
Hallo Kerstin,
ich glaube Du musst Theo im wahrsten Sinne des Wortes an die Leine nehmen. Ein kleines Fläschchen Schnaps in der Handtasche wäre wohl auch nicht schlecht.
Bei uns hat es heute 9° und herrlicher Sonnenschein.
Liebe Grüße und einen schönen Tag.
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2018 12:43:
9 Grad plus? Ich komme zu dir 🙂 Hier sind es im herrlichen Mittagssonnenschein immer noch minus 8, heut früh „nur“ minus 13.
Schnaps habe ich daheim einen getrunken auf den Schreck und den kratzigen Hals
Wärm dich schön auf in der Sonne Harald.
[Antwort]
Harald Antwort vom Februar 28th, 2018 18:01:
Entschuldigung! Ich meinte natürlich 9 Grad MINUS. Darfst aber trotzdem kommen. 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2018 16:16:
Nee, 9 minus habe ich auch am Tage Harald
Aber dennoch danke für das Angebot 😆
Mittwoch, 28. Februar 2018 um 10:13
Ich kenne zwar den Titel des Films, aber gesehen habe ich ihn noch nie. 🙂
Tja, das Eis ist für Theo anscheinend sehr verlockend. Ich vermute jedoch, dass er sich befreien könnte, sollte er tatsächlich einbrechen. Katzen sind ja eigentlich gute Schwimmer, auch wenn sie Wasser im Normalfall nicht mögen.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2018 12:45:
Ich will es lieber nicht drauf ankommen lassen und werde Theo vom Eis fern halten. Aber wenn er da allein hin spaziert, dann sieht es keiner. Vielleicht auch besser so fürs Herz. Für meins meine ich 🙂
Komm gut durch den Wintertag Frauke.
[Antwort]
Mittwoch, 28. Februar 2018 um 14:20
Oh mein Gott, schon beim Lesen rutschte mein Herz in die Hose. Puh, da wär ich auch schier gestorben vor Angst. Welch Glück, dass alles gut ging, liebe Kerstin. Kann mir vorstellen, dass du dir die Kehle aus dem Leib geschrien hast.
So süß, wie sie zusammen auf der Decke schlummern. Denen geht es echt so gut, gell? Unser Tigerle könnte auch den ganzen Tag kuscheln.
Fühl dich mal ganz lieb umärmelt,
liebe Grüße, Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2018 16:12:
Heut früh leider das gleiche Spiel, dabei bin ich extra woanders lang gelaufen. Aber hier ist nun mal überall ein Bach. Theo und Mauz gemeinsam sind übers Eis auf die andere Seite gelaufen, aber hier war es wenigstens komplett gefroren und es bestand keine Gefahr. Dennoch habe ich gerufen und war erleichtert, als sie zurück kamen. Meine Güte, so viel Aufregung aber auch mit den beiden.
Liebe Grüße zu dir und danke fürs Umarmen 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 28. Februar 2018 um 20:41
Oh je, liebe Kerstin, da wäre mir aber auch das Herz in die Hose gerutscht. Gut, dass es gut ausgegangen ist. Nicht auszudenken.
Es ist manchmal gar nicht so einfach, die Kleinen vor sich selbst zu schützen, sie kennen die Gefahr nicht.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 1st, 2018 16:19:
Heut früh sind beide Kater an einer ganz anderen Stelle übers Eis gelaufen, da war wieder Rufen angesagt. Bloß gut, dass es da etwas dicker war und eine geschlossene Eisdecke. Ich habe nicht viele Möglichkeiten, überall ist Wasser. Aber bald wird es Frühling und alles wird tauen.
Danke für deinen Besuch Martina.
[Antwort]
Donnerstag, 1. März 2018 um 21:03
Oh du liebe Zeit, deine Reaktion kann ich völlig verstehen, ich hätte auch gescjrien.
Zum großen Glück ist nichts passiert!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 2nd, 2018 12:57:
Gestern früh – auf einem anderen Weg – sind beide übers Eis auf die andere Seite gelaufen und ich stand wieder fassungslos da und habe gerufen. Zum Glück war das Eis in dem Bereich durchgehend, keine dünnen Stellen. Ich war dennoch froh, als sie zurück kamen.
Komm gut ins Wochenende mit hoffentlich Sonnenschein.
[Antwort]
Donnerstag, 1. März 2018 um 22:16
Da hast Du ja zur Zeit sehr aufregende Ausflüge in die Aue. Wenn es langsam auftaut, musst Du noch einmal gut aufpassen.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 2nd, 2018 12:58:
Es ist so verlockend, wenn es knackt und kracht. Hoffentlich taut es dann ganz schnell und die Gefahr ist gebannt.
Liebe Grüße zu dir Bellana.
[Antwort]
Sonntag, 4. März 2018 um 17:53
Oh, da hätte ich mir auch die Seele aus dem Leib geschrien. Zum Glück ist alles gut gegangen.
Schön, die beiden so zu sehen. Sie sehen aus wie meine Kleo. Ach, sie fehlt mir.
Liebe Grüße von der Gudrun.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 4th, 2018 18:00:
Heut früh sind die beiden wieder übers Eis und ich stand hilflos da und habe gerufen. Es knackte, aber sie liefen einfach den Bach entlang. Ich bin über die Brücke gerannt auf die andere Seite und habe gerufen, bis sie endlich ans Ufer kamen. Meine Güte, Theo macht immer was vor und Mauz nach. Hoffentlich gehen sie nicht mal allein aufs Eis, bald taut es, stellenweise plätschert schon wieder das Wasser.
Liebe Grüße zu dir zurück Gudrun.
[Antwort]