Kuschelzeit
Letzte Nacht hatten wir wieder minus 6 Grad und auch die kommende wird wieder kalt. Die Miezen schlafen den halben Tag, ach wenn wir das doch auch könnten.
Mauz hat sein Verhalten nicht geändert, jede Nacht kommt er an mein Bett, schnurrt erst und erklärt mir dann, dass er raus will. Mal 3 Uhr, mal 4 Uhr, in guten Nächten erst gegen 5 Uhr.
Heute wollte ich endlich mal wieder die Nähmaschine quälen. Das heißt eigentlich, dass sie mich quält 🙂 Irgendwas ist immer und heut war totaler Fitz angesagt. Ich könnte sie dann vor Wut aus dem Fenster schmeißen. Mein Mann hat dann geholfen, geschraubt, gefitzt. Und nun versuche ich es morgen noch mal. Näht ihr gern?
Mittwoch, 14. Februar 2018 um 21:43
Wieder einmal süß wie die beiden da auf der Couch zusammen schlafen. Und ich kann das auch am Tag schlafen, wenn man mich läßt:-). Ich bin eh keine Frühaufsteherin und da dauert es schon mal länger bis ich mich aus dem Bett pelle. Gott sei Dank bin ich keinem Rechenschaft schuldig, aber man muß natürlich aufpassen, dass das nicht einreißt mit dem lange schlafen. Und Nähen kann ich überhaupt nicht. War schon in der Schule eine schlechte Handarbeitsschülerin und habe diesen Unterricht gehaßt. Heute bereue ich das manchmal, weil es doch toll ist, wenn man sich selbst mal etwas nähen oder stricken könnte. Aber was nicht ist, ist nicht und ohne lebe ich auch ganz gut. Paß schön weiter auf Deine beiden Samtpfoten auf.
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2018 17:41:
Das hast du schon mal erzählt liebe Brigitte, dass du morgens gern lange schläfst. Kannst du ja auch, ich leider nicht 🙂
Heut lief die Nähmaschine und ich habe bis auf ein Teil alles abgearbeitet. Aber auch nur wieder mit Fluchen und anfangs Fitz. Hab ich es hinter mir bin ich dann erleichtert.
Liebe Grüße zu dir in den kalten Abend.
[Antwort]
Mittwoch, 14. Februar 2018 um 22:53
Liebe Kerstin,
ach ist das Kuscheln doch so schön ;-). Katzen sind in dieser Disziplin einfach perfekt. 🙂
Um ehrlich zu sein, habe ich schon lange nicht mehr an der Nähmaschine gesessen. Die Freundin unseres Sohnes näht sehr gerne. Sie näht sich ihre Kleidung selbst, daher sind sie auch oft auf den Stoffmärkten unterwegs.
Meine Mutter benutzt noch heute eine Halbschürze, die ich ihr als Schülerin einst genäht habe. Sie nutzt diese Schürze mit ihrer riesigen Tasche beim Wäscheaufhängen, denn darin befinden sich die Wäscheklammern. Ist das nicht toll. Sie hat sie all die Jahrzehnte über in Ehren gehalten und benutzt. 🙂
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2018 17:43:
Meine Freundin näht auch und kauft auf Stoffemärkten ein. Nee, absolut nicht mein Ding. Ich muss immer nur reparieren/flicken.
Das ist aber schön, dass deine Mutti noch die Schürze hat. Da freut man sich als Kind.
Liebe Abendgrüße zu dir Astrid.
[Antwort]
Mittwoch, 14. Februar 2018 um 23:53
Liebe Kerstin, ich hatte mir vor vielen Jahren auch eine Nähmaschine gekauft und glaubte, ich würde damit zurecht kommen. Aber leider war es nicht so.
Handarbeit liegt mir nicht.Beim Nähen tat ich mich immer schwer und die Nähmaschine brachte auch nicht den gewünschten Erfolg.
Also schenkte ich sie meiner Schwiegertochter.
Auch Tamy hat manchmal nachts das Bedürfnis raus zu wollen und das nur, weil sie schnuffeln will. Pullern ist gar nicht notwendig, aber sind wir nun mal draußen, dann kann sie ja auch noch 3 Tropfen loswerden, denkt sie sich.
Ich kann ja nicht wissen, ob sie es dringend nötig hat und da sind wir dann ebend so um 1 Uhr oder 2.15 Uhr für 10 min auf dem Hof. Meistens ist das noch verstärkt in der Zeit der Läufigkeit. Danach ist ihre Unruhe, das hin-und herlaufen durch die Wohnung weg und sie legt sich sofort in ihren Schlafkorb und ist auch gleich am Einschlafen.Um 8.15 Uhr machen wir dann den ersten Spaziergang.
Wunderbar, das verträglich-harmonische Zusammenleben Deiner Katzen. Was für ein schönes,friedvolles Katzenleben.
Alles Gute, tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2018 17:45:
Ich repariere immer nur mit der Maschine, habe noch nie was Neues genäht. Heut habe ich bis auf ein Stück alles geschafft, aber auch wieder nur mit anfangs Fitz und Fluchen.
Mauz hat ja sein großes Katzenklo, aber er will einfach raus. Sitzt dann manchmal noch auf dem Abstreicher und überlegt, bis er endlich die Treppe hinab läuft. Ist eben ein Nachtschwärmer 🙂
Hab einen kuscheligen Abend liebe Brigitte.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Februar 2018 um 06:44
Moin Kerstin,
Nähen ist ein schönes Hobby oder Beruf, leider ist Platz dafür erforderlich, ein eigenes Nähzimmer wäre ideal.
Zwar musste ich immer alles forträumen und neu aufbauen, trotzdem wurden es sogar Kostüme usw., den Spaß verlor ich bei Änderungen und Flickarbeiten für andere, denn wenn es bekannt ist kommt prompt die Anfrage *ich hätte da eine Kleinigkeit*…
An nächtliche Katzengeschichten erinnere ich mich gerne – im Nachhinein.
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2018 17:46:
Die Nähmaschine steht im ehem. Kinderzimmer und kommt auf den Tisch zum Arbeiten. Ist bei mir auch immer nur Flickwerk, ich habe noch nie was Neues genäht.
Letzte Nacht hat Mauz bis 4.30 Uhr geschlafen, das war schön. Nicht dass er dann mal muss (hat ja sein riesiges Katzenklo), er will einfach raus.
Liebe Grüße zu dir in den Abend Kelly.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Februar 2018 um 09:25
Guten Morgen liebe Kerstin
Ja deine beiden Miezen haben ein herrliches Leben. Ich gönne es ihnen und auch dir von Herzen. Nähen?! Nein, ich nähe nicht gerne und bin auch nicht sehr begabt. Ich beschränke mich auf kleine Änderungen und Flickarbeiten. Stricken, Häkeln und andere Bastelarbeiten bereiten mir viel mehr Freude. Wir haben nur noch nächtliche Minustemperaturen – und es schneit wieder! Liebe Grüsse, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2018 17:48:
Bei mir sind es auch immer nur Flick-/Reparaturarbeiten. Ich habe noch nie etwas Neues genäht. Ich stricke lieber, schon in der Schule habe ich den Handarbeitsunterricht geliebt. Leider gab es den nur in der Grundschule, dann nicht mehr.
Schnee soll hier angeblich auch noch mal kommen, aber ich hoffe doch eher nicht.
Mach dir einen gemütlichen Abend liebe Silvia.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Februar 2018 um 13:10
echt schön, wünsche einen angenehmen Tag, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2018 17:48:
Bis jetzt war der Tag gut Klaus, hoffen wir noch auf einen ruhigen Abend.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Februar 2018 um 14:09
oja, Nähen ist mein Hobby.
Früher habe ich fast meine ganzen Klamotten genäht, sogar mein Brautkleid. Meine damalige SchwiMu war Schneidermeisterin, die hat mir das beigebracht.
Heute nähe ich nur kleinere Sachen, probiere dies und das aus. Auf meinen Hobbyseiten kannst du sie sehen: https://www.schlossspross.de/hobby/
Viele Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2018 17:50:
Ich weiß Traudi, ich schaue bei dir immer nach neuen Arbeiten. Ich bin zu ungeduldig mit der Nähmaschine. Brauche ich schwarzen Faden, dann ist grad weißer auf der Spule. Oder der Faden ist grad alle. Oder es fitzt, der Stoff will nicht rutschen, dicke Stellen … Aber nun habe ich meine Flickarbeiten bis auf ein Teil abgearbeitet und kann aufatmen. Bis zum nächsten Mal
Liebe Abendgrüße zu dir.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Februar 2018 um 18:40
Die beiden sind zu putzig. Mir geht immer das Herz auf, wenn ich sie sehe. Sie erinnern mich auch so sehr an meine Kleo. Dass sie nicht mehr da ist, kann ich immer noch nicht fassen.
Um so mehr freue ich mich über deine Bilder, liebe Kerstin.
Liebe Grüße von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2018 07:42:
Ich muss auch oft an dich denken Gudrun. Unsere Tiere sind Familienmitglieder, wir lieben sie. Und trauern natürlich, alles braucht seine Zeit
Hab einen sorgenfreien Tag liebe Gudrun.
[Antwort]
Donnerstag, 15. Februar 2018 um 18:44
Kuschelzeit bei Kerstin auf dem Sofa! 🙂 Niedlich anzusehen die Zwei. Mit Mauz ist es trotzdem ganz schön Streß für dich in der Nacht, kannst ja gar nicht mal durchschlafen!
Nähen scheint nicht eines von deinen Hobbys zu sein? Meines ist es auch nicht!:) Ich kenne aber jemanden der es besser kann als ich, auch häkeln und sticken. 🙂
Viele liebe Abendgrüße !
Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2018 07:44:
Ja, jede Nacht will er irgendwann raus. Und kommt morgens wieder rein. Ich glaube nun nicht mehr, dass sich da was ändern wird, er ist ein Nachtschwärmer 🙂
Hab einen guten Tag liebe Grit
[Antwort]
Donnerstag, 15. Februar 2018 um 22:03
Liebe Kerstin,
für das Nähen ist bei uns mein Mann zuständig. Seine erste Arbeitsstelle war bei Pfaff. Da hat er die Liebe und sein Talent dazu entdeckt. Er hat mir früher sogar mal ein Kleid genäht. Heute hat er viele andere Interessen ud näht mehr um etwas zu flicken oder evtl. umzunähen.
Liebe Grüße von Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2018 07:45:
Wow, so was hört man selten. Bei mir sind es auch nur Flick- oder Änderungsarbeiten, ich habe noch nie was Neues genäht.
Hab einen guten Tag liebe Beate.
[Antwort]
Freitag, 16. Februar 2018 um 07:25
Unser Tigerle will jetzt immer mit in mein Bett. Manchmal schafft er es auch und legt sich oberhalb der Bettdecke auf mich, aber der Kerle ist natürlich viel zu schwer, das halte ich nicht aus. An der Seite darf er sich rankuscheln, aber besonders gut schlafen kann ich dann trotzdem nicht. Erst, wenn er – wie Mauz – rauswill.
Und trotzdem finde ich es süß, wie er so daliegt und manchmal leise schnarcht. Dieses Vertrauen – so schön.
Ein kuschlig-warmes schönes Wochenende wünsche ich dir, liebe Kerstin,
mit einem lieben Gruß,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2018 07:47:
Pssst Andrea: Mauz schläft auch oft an meinem Bettende, kuschelt sich manchmal an die Beine 🙂 Ich drehe mich nachts viel um und das verkneife ich mir dann, um ihn nicht zu wecken. Wir haben unsere Miezen eben lieb 🙂
Dir auch einen guten Start ins Wochenende liebe Andrea.
[Antwort]
Freitag, 16. Februar 2018 um 11:50
mir geht es gut, das hoffe ich von dir auch, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2018 17:46:
Ja danke Klaus, komme nur wenig zum Bloggen.
[Antwort]
Montag, 19. Februar 2018 um 13:27
Nähen ? Handarbeit ? Gerne ? Das sind Wörter die in meinem Hirn nicht zusammenpassen wollen *ggg*.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 19th, 2018 18:34:
Hihi, lustig ausgedrückt. Am Wochenende km unser kleiner Förster und hatte prompt was zu Nähen an seiner Jacke. Wie schön, dass die Maschine noch startklar da stand 🙂
[Antwort]
Fraukografie Antwort vom Februar 28th, 2018 10:06:
Sehr praktisch. 😉
[Antwort]
Montag, 26. Februar 2018 um 01:16
Hallo Kerstin,
ich nähe schon seit meiner Schulzeit. Im 6 Schuljahr kam ich von einer 5 (Häkeln und Stricken) auf eine 2 (nähen) auf dem Zeugnis. Ich habe Klamotten genäht, Unmengen an Puppenkleider und für alle Kinder im Bekanntenkreis die Karnevalskostüme. Sicherlich bin ich keine Koryphäe, aber die Sachen sind brauchbar. Auch bei der Arbeit muss ich manchmal Sachen für die Schaufensterdeko nähen. Natürlich gehören da auch die Flickarbeiten dazu. Und jetzt habe ich schon das erste Teil von meinem kl. Enkel zum reparieren liegen. Es geht also weiter. Und es macht immer noch Spass .
Liebe Grüße 🙂
Da ich zu WordPress wechseln werde (im Mai, wenn Twoday die Schotten dicht macht) habe ich jetzt mal mit der neuen Blog-Adresse kommentiert. Erstmal schreibe ich aber noch bei Twoday.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 26th, 2018 07:39:
Dann bist du ein fleißiges Schneiderliesel 🙂 Gestern habe ich noch Sohnemanns Hose reparieren wollen und der Fitz ging wieder los. Haben alles kontrolliert, Einstellungen, Garn … Irgendwann nähte sie wieder und nun bin ich erst mal fertig.
Liebe Grüße zu dir in den neuen kalten Wintertag und danke fürs Reinschauen.
[Antwort]