Träumerle

Der Blog zur Aue

Wieder Eis.

Als es neulich so kalt war mit minus 8 Grad, da kamen sie wieder aus ihren Löchern gekrochen 🙂 Eiskringel:

Jedes Mal aufs Neue interessant, wie das geht.

Glück gehabt. Am nächsten Tag waren sie wieder weg.

Das ganze Geländer ist voll damit:

Heut gab es Pfannkuchen zu essen. Erst auf Arbeit vom Chef, dann kam meine Mutti zu Besuch und ich habe noch mal welche verspeist. Hui, nun ist aber gut mit der Völlerei. Heut Abend geht es zum Sport, da wird hoffentlich die eine und andere Kalorie abgearbeitet 🙂

Habt einen lustigen Abend alle zusammen.

28 Kommentare

  1. Silvia:

    Du weisst ja: Kalorien sind die kleinen Tierchen, die über Nacht im Kleiderschrank die Kleider enger nähen. Man darf aber deswegen nicht die Freude am Essen verlieren. Man vertreibt sie mit Bewegung und Sport. Sowas mögen sie gar nicht. Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:17:

    Ich esse gern Silvia. „Rund und gesund“ sage ich immer, wenn mich jemand nach meinem Wohlbefinden fragt. Erst im November war ich beim Arzt beim großen Check-up und alle Werte waren bestens. Warum soll ich Diät machen? Sport macht immer Spaß, das reicht mir.
    Liebe Abendgrüße zu dir, wir hatten heut früh wieder minus 6 Grad.

    [Antwort]

    Silvia Antwort vom Februar 15th, 2018 09:28:

    Genau so mache ich es auch. Diäten mag ich nicht und das ewige auf und ab mit den Kilos noch viel weniger. Man ist so, wie man ist. gell. Grüessli, Silvia

    [Antwort]

  2. Elke:

    Hallo Kerstin,
    deine Eiskringel zaubern mir immer ein Lächeln aufs Gesicht – sogar heute. Danke dafür.
    Herzliche Grüße – Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:18:

    Ich musste gleich zu dir schauen kommen Elke. Es tut mir so leid, wieder ein Tier einer lieben Bloggerin. Ich denk an dich, ich fühle mit!

    [Antwort]

  3. Rainer:

    Wenn wir dich nicht hätten – so viel Interessantes bliebe uns in der Heimat verborgen!Hab vielen Dank dafür und herzliche Grüße von Rainer

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:20:

    Hallo lieber Rainer. Ach je, so viel kann ich gar nicht mehr zeigen aus der Aue. Aber ich bin schon zwei Mal von der Mühle aus unterm Viadukt durch gelaufen. Heißt ich bin über Bäume gestiegen oder unten durch. Hast du schon die neue Fischtreppe hinten am ehem. großen Wehr gesehen? Alles anders! Wollte schon lange Bilder zeigen, ich hänge etwas hinterher.
    Liebe Grüße zu dir ans andere Ende der Straße.

    [Antwort]

  4. Traudi:

    Liebe Kerstin,
    ich kann mich noch an die letztjährigen Eiskringel erinnern. Sowas habe ich noch nie in natura gesehen. Irgendwie ist das für mich ein Naturwunder. Faszinierend!

    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:21:

    Ja, sie kommen immer bei Feuchte und viel Frost. Immer wieder ein kleines Wunder und immer wieder schön anzuschauen.
    Liebe Grüße zu dir Traudi.

    [Antwort]

  5. Brigitte:

    Liebe Kerstin, herzliche Abendgrüße.
    Deine Eiskringel hatte ich schon vergangenen Winter bestaunt.
    Sowas habe ich in unserer Gegend noch nirgends wo gesehen.
    Immer wieder bewundernswert.
    Eine Wanderung um den See der Freundschaft habe ich auch öfters gern mit Dir unternommen. Hast wieder schöne Bilder eingefangen.
    So ein Bretterbohlen-Pfad haben wir auch um einige unserer kleinen Gewässer, wo oftmals die Uferzone recht moorastig ist und dazu noch Naturschutzgebiet. Am Teufelssee im Müggelforst ist ein Teil des Bohlen-Wanderpfades auch Lehrpfad von der Naturschutzstation- Müggelberge.
    Alles Gute, tschüssi Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:29:

    Solch Bretterpfade finde ich immer so urig, so naturverbunden. Nur Johnny schleicht beklommen darüber, da muss er durch.
    Die Kringel sind wieder weg. Es muss nass sein und dann sehr kalt, dann wachsen sie 🙂
    Hab einen guten Abend liebe Brigitte.

    [Antwort]

  6. kelly:

    Ha – die Pfannkuchen heißen hier Berliner, ich wunderte mich über den *Chefbäcker*!
    Moin Kerstin,
    an die Kringel erinnere ich mich, witzige Dinger.
    Hier ist es zwar kalt aber es verspricht ein sonniger Tag zu werden.
    Ein *Happy Valentin Tag*!
    LG Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:31:

    Hier war es heut auch kalt, aber sonnig. Nun haben wir schon wieder fast zwei Grad minus, es wird kalt heut Nacht.
    Ich mag den Valentinstag gar nicht, bekomme aber immer Blumen, Weiß und Süßes 🙂
    Liebe Grüße zu dir Kelly.

    [Antwort]

  7. Grit:

    Hallo Kerstin,

    jedes Jahr auf’s Neue, bilden sich diese faszinierenden Eiskringel.
    Solche tollen Gebilde, kenne ich erst,
    seit ich auf deinem Blog lese.
    Auch bei uns gab es gestern Pfannkuchen und eine schöne Torte :).

    Viele Grüße, Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:32:

    Ich hoffe, dass du einen guten Tag hattest liebe Grit und deine Männer dich verwöhnt und bedient haben, du hast es dir verdient
    Die Kringel sind wieder weg. Mal schauen, ob sich noch mal welche bilden bei der Kälte.
    Bin in Gedanken dann morgen wieder bei dir 🙂

    [Antwort]

  8. Birgit:

    Liebe Kerstin,

    solche Eiskringel habe ich überhaupt noch nie gesehen! Das sieht ja wunderschön aus – ich frage mich nur, wie sie entstehen? Ganz erstaunlich, dass sowas möglich ist.

    Bei uns heißen die Faschingskrapfen Berliner *gg*

    Ja, nun ist die Zeit auch schon wieder vorbei .. es geht alles so schnell rum.

    Ganz liebe Grüße zu dir
    Birgit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:33:

    Ich habe sie in den letzten Jahren schon gezeigt, dieses Jahr kamen sie spät. Es muss feucht sein und dann sehr kalt.
    Faschingszeit ist vorbei, ich bin ein Muffel geworden :mrgreen: Nur den Umzug hier schauen wir uns immer an.
    Liebe Abendgrüße zu dir und Greta.

    [Antwort]

  9. stellinger:

    Liebe Kerstin,

    solche Eisspiralen habe ich noch nie gesehen. Du hast mich neugierig gemacht. Hier fand ich eine Erklärung dazu:
    http://www.inm.de/index.cfm?CFID=9f7a9433-d036-4abb-91fb-70b5c41dd89a&CFTOKEN=0&siteid=192

    Liebe Grüße
    Jürgen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 14th, 2018 18:34:

    Danke für den Link Jürgen. Wir haben die letzten Jahre gerätselt und recherchiert und haben des Rätsels Lösung gefunden. Sogar in der Zeitung waren vorigen Winter meine Eiskringel abgebildet.
    Liebe Grüße zu euch zwei Lieben.

    [Antwort]

  10. Harald:

    Diese Kringel habe mir schon das letzte Mal gefallen, als Du sie uns gezeigt hast. Eine schöne Laune der Natur.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2018 17:47:

    Sie kamen spät diesen Winter und werden sicher nicht noch einmal wachsen. Es wird Zeit für den Frühling 🙂

    [Antwort]

  11. Fraukografie:

    Diese Kringel habe ich außer bei dir hier noch nie gesehen *lach*. Immer wieder erstaunlich. 🙂

    Pfannkuchen … die hätte ich jetzt auch gerne *jamjam*.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 19th, 2018 18:33:

    Nur dieses eine Mal waren sie diesen Winter da. Es sei denn es kommt noch mal Nässe und viel Kälte.

    [Antwort]

    Fraukografie Antwort vom Februar 28th, 2018 10:07:

    Als Kälte ist ja zur Zeit kein Problem … aber mit Nässe kann ich nicht dienen. 🙂

    [Antwort]

  12. Bärbeli:

    Das ist lustig…. vor einiger Zeit meinte Thomas…. beim Träumerle sind noch keine Kringel zu sehen… er fand sie immer sher lustig und schön…nun waren doch welche d…schööön….
    LG

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 23rd, 2018 17:36:

    Obwohl es kalt ist gibt es jetzt keine. Es fehlt die Nässe. Ich komme jeden Tag an der Brücke vorbei und schaue nach.
    Kommt gut ins kalte Wochenende ihr zwei.

    [Antwort]

  13. Waltraut Bellwald:

    Sehr schön und besonders.
    Ich bin letztes Jahr auf etwas ähnlich Faszinierendes wie Deine Eislocken gestossen. Haareis,das hatte ich vorher noch nie gesehen. Es braucht eine ganz bestimmte Wetterlage, Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Ich habe ein paar Bilder und Erklärungsversuche auf meinem blog,den ich zur Zeit versuche nach wordpress zu transferieren.
    http://siebensachen.twoday.net/stories/1022537928/

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2018 16:24:

    Willkommen auf meinem Blog Waltraud. Also dieses Haareis ist ja superschön, so ganz zart. So was habe ich nun wieder noch nie gesehen, Dankeschön fürs Zeigen. Werde dich gleich mal abspeichern und komme später noch mal in Ruhe schauen. Ich muss jetzt erst mal die Abendrunde mit Johnny drehen.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates