Aprilwetter
Heut hatten wir Aprilwetter. Morgens ein paar weiße Flocken, dann Regen, dann Sonnenschein, dann Graupelschauer, Gewittergrollen und einen Regenbogen.
Ein klein wenig kann man ihn rechts vom Baum erkennen.
Man sollte das Licht im Raum ausschalten, wenn man durch das Fenster fotografiert
Abends habe ich zwar oftmals keine Lust mehr auf die Hunderunde, aber dann schaue ich gern in die beleuchteten Fenster und Vorgärten.
Und wenn der Schnee schon nicht zum Schneemann bauen reicht, so gibt es eben einen künstlichen 🙂
Einen gemütlichen Abend wünsche ich euch allen. Ist der Montag erst mal geschafft, packen wir auch noch den Rest der Arbeitswoche 😆
Montag, 4. Dezember 2017 um 20:30
Ich verrate es Euch. Ist die Küchenlampe und kein Ufo.
kellerkind
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 5th, 2017 15:02:
War ja auch nicht schwer zu erraten 🙂
[Antwort]
Montag, 4. Dezember 2017 um 20:43
Abends noch mit dem Hund raus, dazu hätte ich wahrscheinlich auch keine Lust, aber gerade jetzt im Dezember ist es in der Dunnkelheit ja wirklich überall wie verzaubert (das sieht nan ja an Deinem Foto!!!) und außerdem bekommst Du durch Deinen Hund immer genug Bewegung… vielleicht sollte ich auch endlich einen Hund haben, der mich aus dem Haus treibt 😉
Denn bei uns war es heute richtig usselig….Schneeregen und eine nasse Kälte, dass man gar nicht richtig warm wird.
Danke für den schönen Regenbogen. Ich habe auf Deine Fragen bei mir im Blog geantwortet (falls Du nicht mehr dort vorbeischaust).
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 5th, 2017 15:03:
Heut ist es noch schlimmer wie gestern. So eklig, dass selbst Hund wieder nach Hause will. Und ausschaut wie ein Erdferkel Wenn der ganze Regen Schnee wäre, da müssten wir schon mächtig schippen.
Danke für deine Antwort bei dir.
[Antwort]
Montag, 4. Dezember 2017 um 22:04
Hallo liebe Kerstin,
ich bibbere heute den ganzen Tag schon in nmeiner Wohnung. Dabei habe ichs genauso warm wie sonst auch. Hoffentlich bahnt sich da keine Erkältung an! Diese Ungemütlichkeit brachte mich heute auch nicht vor die Haustür (nur bis zum Briefkasten) und dann schnell wieder rein.
Grüßle
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 5th, 2017 15:04:
Ich friere selten. Wenn, dann ist es entweder wirklich kalt oder ich werde krank. Ich hoffe, dass du das nicht wirst Traudi.
[Antwort]
Montag, 4. Dezember 2017 um 22:22
Hallo Kerstin!
Bei uns wohnt kein Hund, deshalb muss ich zum Glück nicht bei jedem Wetter raus. Heute blieb ich daheim, draussen war stürmisches Wetter mit Schnee und Schneeregen.
Aber morgen soll es wieder sonnig werden.
Eine schöne Adventzeit wünsche ich Dir
Poldi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 5th, 2017 15:05:
Ohne Hund würde ich niemals auf die Idee kommen, bei dem Wetter spazieren zu gehen. Schön, wenn man auch nicht zur Arbeit muss. Da kann einem das Wetter fast egal sein.
[Antwort]
Dienstag, 5. Dezember 2017 um 06:34
Hier ist es ebenso, nur Graupel hab ich noch nicht gehabt :).
Liebe Kerstin,
es gibt für Hunderunden kein schlechtes Wetter, nur die Kleidung stimmt nicht immer…
LG Kelly
(freut sich mal wieder über die Obstbaumzweige im Vordergrund)
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 5th, 2017 15:08:
Man muss sich nur dick anziehen, dann schafft man die Hunderunden bei Schmuddelwetter und Kälte. Hier ist es gerade so dunkel, dass ich überall Licht anmachen muss. Wird wohl gleich wieder losprasseln da draußen.
Hab einen gemütlichen Nachmittag liebe Kelly.
[Antwort]
Dienstag, 5. Dezember 2017 um 12:55
Hallo liebe Kerstin,
um diese Jahreszeit beneide ich die Hundebesitzer wahrlich nicht um die notwendigen Hunderunden. Gehn deine Katzen noch mit raus? Garfield geht täglich mehrmals zu unserem kleinen Bach im Garten, um zu trinken. Das macht er sogar bei Schnee, obwohl es auch drinnen eine Wasserschale gibt. Dein „Ufo“ gefällt mir 😉
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 5th, 2017 15:11:
Die Miezen bevorzugen derzeit Körbchen und Sofa 🙂 Nur Theo war vorhin mal kurz mit. Aber heut ist es noch hässlicher, dunkel und nass.
Johnny säuft auch gern aus Pfützen oder der Bach, obwohl daheim der Napf mit frischem Wasser steht.
Das Ufo fiel mir beim Fotografieren schon auf, habe dann das Licht schnell ausgemacht.
Liebe Grüße zu dir Elke.
[Antwort]
Dienstag, 5. Dezember 2017 um 16:36
Liebe Kerstin,
ich habe mir einen kleinen Schneemann in das Haus geholt 😉 – natürlich auch keinen echten. 🙂
Bei meiner Mutter hat es schon tüchtig geschneit und der Winterdienst musste sogar zweimal am Tag anrücken. Ich hoffe, bei uns kommt der Schnee erst an den Weihnachtstagen.
Sei herzlich gegrüßt
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 6th, 2017 19:58:
Jeden Tag komme ich an dem Schneemann vorbei und muss immer lächeln, er schaut so freundlich aus. Bald werden wir vielleicht einen echten bauen können, auch wenn ich noch gar keinen Schnee haben möchte.
Hab einen guten Abend liebe Astrid und sei froh, wenn du noch nicht schippen musst
[Antwort]
Dienstag, 5. Dezember 2017 um 23:27
Liebe Kerstin,
das Wetter spielt wirklich verrückt. Die weiße Pracht war schnell wieder verschwunden. Aber am Wochenende soll das Winterwetter ja zurückkommen.
Die Weihnachtsmärkte öffnen überall ihre Pforten. Da hat der Glühwein Umsatz.
Dein kleiner Schneemann gefällt mir. Ich habe einen aus dem Erzgebirge stehen. Der erfreut mich in jedem Jahr immer wieder.
Einen geruhsamen Abend wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 6th, 2017 19:59:
Erzgebirgskunst hat man ein Leben lang liebe Irmi. Sie ist nicht zu vergleichen mit den Billigimporten. Handarbeit zahlt sich immer noch aus, auch wenn sie teurer ist.
Auch dir einen guten Abend.
[Antwort]
Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 11:07
Ja, derzeit ist das Wetter sehr wechselhaft… Und zum Wochenende hin soll es kühler bei uns werden. Ich lasse mich überraschen. Immerhin hatten wir schon ein paar Stunden Schnee – und das vor ein paar Tagen! 🙂
Die Nachbarn haben auch schon ordentlich Beleuchtung aufgefahren – draußen und drinnen leuchtet alles hell. Sterne, Lichterketten, Kerzen.
Hab einen schönen Nikolaus!
Liebe Grüße von Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 6th, 2017 20:01:
Hier gibt es auch einige Häuser, da kann nicht genug Gefunkel in den Fenstern herrschen. Manches sieht ja schön aus, aber man sieht auch viel Kitsch und billigen Krimskrams.
Der Nikolaus hat mich überrascht und ich hoffe doch dich auch!
[Antwort]
Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 13:14
Hihi … ein Ufo in Träumerles Garten. Ein ganz modernes dazu!
Bald wirst du durch den Schnee stapfen müssen, liebe Kerstin, ab dem Wochenende soll es langsam einwintern, wie ich heute gehört habe. Na, da bin ich aber gespannt, ob es wirklich so kommt.
Umso kuschliger ist es dann in der Wohnung. Aber stimmt schon, es ist ja mal ganz schön, aber auf Dauer muss ich das auch nicht haben. Die Kälte bekommt mir ohnehin nicht. Aber wir müssen da durch – so oder so.
Hab es gemütlich …
ich grüß dich lieb,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 6th, 2017 20:02:
Hier redet man noch nicht von Schnee, es soll erst mal milder werden und regnen. Aber nächste Woche kann das schon wieder anders aussehen.
Ich mache es mir jetzt gemütlich, mir tun die Füße weh nach zwei großen Runden heut mit Johnny.
Gute Nacht Andrea.
[Antwort]
Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 13:33
wir auch, für den Start in den 2. Advent wünsche ich alles Gute, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 7th, 2017 19:20:
Dir noch einen guten Abend Klaus, ich mache auch gleich Feierabend.
[Antwort]
Freitag, 8. Dezember 2017 um 09:32
Jawohl, wir haben den Rest der Arbeitswoche mittlerweile geschafft. Endlich fast Wochenende.
Noch 1 Woche und dann hab ich es für dieses Jahr arbeitstechnisch geschafft *freu*.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 9th, 2017 18:22:
Oh, da bist du schnell im Weihnachtsurlaub. Ich muss noch bis 21. gehen.
[Antwort]
Fraukografie Antwort vom Dezember 13th, 2017 08:48:
Ist ja auch absehbar. 🙂
[Antwort]