Träumerle

Der Blog zur Aue

Mondlicht

Sonntagfrüh in der Aue.

Da ist wohl der Mond aus der Fassung gefallen 🙂 Oder ist es ein magisches Licht?

 


Abends brennen bei mir die ersten Kerzen. Nicht mehr lange und wir können wieder überall lichteln. Freut ihr euch schon aufs Dekorieren? Ich müsste erst mal Fenster putzen, mir fehlt noch die Lust dazu. Wie weit seid ihr mit dem Herbstputz im Haus?

39 Kommentare

  1. Brigitte:

    Liebe Kerstin, guten Abend.
    Ein gelungenes Foto.
    Nun bin ich auch in dem Alter, daß ich nach einem Fensterputzer suche, weil ich nicht mehr auf die Leiter steigen möchte. Ich bin auf der Leiter schon längere Zeit unsicher und wenn es etwas schwindelt, dann will ich einem Sturz nicht die Chance geben.
    Bin ich hin, dann ist auch Männe und Tamy am Arm der Welt.
    Ich denke da an Studentin oder Student, die sich was zuverdienen möchten. Vorhänge sollen
    auch gewechselt werden und die Lampen geputzt.
    Alles andere mache ich natürlich noch selbst.
    Kerstin, Du hast sehr viel Geschick mit dem Schmuckbasteln.Gefällt mir.
    Herzliche Grüße, Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 6th, 2017 18:31:

    Ich weiß auch noch nicht, wie es später mal werden soll mit den vielen Fenstern bei uns. Aber noch kann ich auf die Leiter, steige sogar raus auf die Fensterbank.
    Das waren nun fast die letzten Basteleien vor Weihnachten, Gestricktes habe ich alles schon zusammen und mehr wird nicht.
    Liebe Grüße zu dir Brigitte.

    [Antwort]

  2. Grit:

    Geniales Foto liebe Kerstin!
    Absolut klasse, du könntest auch an einem Fotowettbewerb teilnehmen, finde ich. Fenster sind auch demnächst dran, wenn es mir gesundheitlich wieder besser geht. Seit heute habe ich schon wieder einen steifen Hals 🙁
    Dieses Jahr wollte ich nochmal einen Scheitholzengel basteln. Wird noch.

    Herzliche Grüße

    Grit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 6th, 2017 21:13:

    Oh das tut mir leid, dass es dir wieder schlechter geht. Hast du es schon mal mit einem großen Wärmepflaster versucht? Ich selber auch noch nicht, aber meine Friseuse trug neulich ein großes am Hals.
    Etwas Zeit bleibt ja noch zum Basteln Grit.
    Liebe Grüße zu dir, fällt da morgen dein Sport aus?

    [Antwort]

  3. Traudi:

    Das Bild ist ein echter Hingucker. Ist dir gut gelungen.

    Schöne Abendgrüße
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 6th, 2017 21:14:

    Ich war ein paar Minuten zu spät, der Mond ging unter. Etwas eher hätte er vielleicht noch direkt unter dem Lampenschirm gehangen. Ich habe mich versucht groß zu machen, habe die Kamera geschwenkt – es ging nicht. Aber so sieht es auch noch witzig aus.
    Liebe Abendgrüße zu dir Traudi.

    [Antwort]

  4. Micha - Der Brotbaecker:

    Auweia, ob man das wieder reparieren kann 😉

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 7th, 2017 19:03:

    Werde mal meine Elektriker auf Arbeit fragen :mrgreen: Liebe Grüße zu euch!

    [Antwort]

  5. kelly:

    Liebe Kerstin,
    ein genialer Schnappschuss, ähnliches sah ich bei *der Schwalbe*!
    Die Fenster hatten es gestern bei mir sehr nötig, die Morgensonne zeigte es mir und somit *hab ich fertig*!
    Wie zu erwarten hab ich den Vollmond nicht mitbekommen, zu müde…
    Mit der Weihnachtsdeko hab ich es nicht so, bin noch immer traumatisiert von der Arbeit im Kaufhaus.
    Noch ist Zeit.
    Herzliche Grüße von der Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 7th, 2017 19:05:

    Meine Fenster werde ich wohl dann nächste Woche mal in Angriff nehmen. Wenn die Sonne rein scheint, dass ist es am schlimmsten. Abends sehen alle wieder sauber aus :mrgreen: Nur Johnny seine Sabber muss ich ständig abwischen, er hängt ständig mit der Nase an der Scheibe.
    Liebe Grüße zu dir, ich flitze gleich zum Sport.

    [Antwort]

  6. Silvia:

    Ich habe meine Fenster auch noch nicht geputzt. Da muss ich noch ran, bevor die „Schneefocken“ und Sterne drauf geklebt werden. Ich beginne bereits im November mit Kerzen und wenigen Winterdekorationen. Und nach und nach wird es dann mehr. Heute kaufe ich eine Christrose für den Balkon. Wirklich weihnachtlich dekoriere ich aber erst im Advent. Darauf freue ich mich immer sehr. Wenn es so trüb und neblig ist wie heute, brennt auch eine Kerze zum Frühstück. Dann wird der Tagesbeginn etwas gemütlicher. Herzliche Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 7th, 2017 19:06:

    Noch haben wir etwas Zeit bis zum ersten Advent, dann rast die Zeit sowieso nur so dahin. Die Dekoration wird dieses Jahr wieder sparsam ausfallen, zumal wir über Weihnachten verreisen werden. Aber auf die Laternen und vielen Kerzen freue ich mich schon.
    Hab einen kuscheligen Abend Silvia, draußen wird es kalt.

    [Antwort]

  7. Astrid Berg:

    Liebe Kerstin,
    das ist wirklich eine gelungene Aufnahme. Da hast Du einen hervorragenden Blick gehabt. Ich habe manchmal schon versucht, die Sonne in die Hand zu nehmen, aber ich war mit den Aufnahmen dann doch nicht so ganz zufrieden. Muss ich noch ein bisschen üben 😉 .
    Den Herbstputz habe ich ganz fest für diese und nächste Woche eingeplant. Dann wirbele ich durch das gesamte Haus und erfreue mich dann, wenn alles wieder glänzt und strahlt. 🙂
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 7th, 2017 19:07:

    In Griechenland habe ich mal eine Insel in die Hand genommen 🙂 Ein beliebtes Motiv ist auch das Halten des schiefen Turmes in Pisa. Dort waren wir zwar auch schon, aber das habe ich damals nicht probiert.
    Wenn alles sauber ist, dann kann der Winter kommen. Bei mir muss er also noch ein Weilchen warten 🙂
    Liebe Abendgrüße zu dir Astrid.

    [Antwort]

  8. Anna-Lena:

    Ein gelungenes Bild!
    Ich habe kürzlich alle Fenster und Gardinen geputzt und gewaschen und mache die Scheiben kurz vor den Lichterketten noch einmal sauber, also erst Ende November.

    Zumindest mache ich mich nicht (mehr) zur Sklavin meines Haushaltes.

    Liebe Grüße
    Anna-Lena

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 7th, 2017 19:09:

    So verrückt mache ich mich auch nicht mehr. Noch schöner ist der Frühjahrsputz, wenn man all den Wintermief auswaschen und wegwischen kann. Nach der ganzen Lichtelei in der Weihnachtszeit müssen auch immer die Gardinen gewaschen werden.
    Liebe Abendgrüße zu dir Anna-Lena, ich flitze gleich zum Sport.

    [Antwort]

  9. widder49:

    Hallo Kerstin,
    ein gelungenes Foto!
    Meine Fenster müssten auch geputzt werden, mal sehen, wann ich dazu komme. Noch habe ich den Strickvirus.
    LG

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 7th, 2017 19:10:

    Ist doch ein netter Virus liebe Gisela 🙂 Besser als der Grippevirus :mrgreen: Dann tob dich mal aus mit der Wolle, die Fenster können sicher noch warten.

    [Antwort]

  10. Klaus:

    beste Grüße von mir zu dir, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 7th, 2017 19:10:

    Danke Klaus. Hab einen guten Abend.

    [Antwort]

  11. Morgentau:

    Ich freu mich auch auf die Lichtelzeit und die Deko aus dem Wald … das wird wieder schön heimelig. Auch auf meine Schwibbögen und anderen schönen Dinge aus dem Erzgebirge freue ich mich jedes Jahr. Ein Stückchen alte Heimat. Dann lass ich die CD mit Stubenmusik laufen und fühl mich zurückversetzt in meine Kindheit.

    Das Foto ist klasse, liebe Kerstin.

    Hab noch einen gemütlichen Abend …
    liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2017 16:26:

    Und wie schnell wird diese wundervolle und geheimnisvolle Zeit wieder rum sein. Hektik, Vorfreude, Einkäufe – und am Ende ist ruck-zuck das neue Jahr da.
    Heut ist es schrecklich hier, so dunkel und unfreundlich draußen. Da hilft nur Heizung aufdrehen, Kerzen anzünden und mit den Tieren kuscheln.
    Liebe Grüße zu dir Andrea.

    [Antwort]

  12. Klaus:

    wünsche einen guten Tag ohne Kummer und Sorgen, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2017 16:26:

    Kummer und Sorgen gab es heut noch keine, aber schreckliches Wetter.

    [Antwort]

  13. cane:

    Die Aufnahme ist wirklich klasse 🙂 Wirklich toll!
    Auch wenn ich nicht dekoriere, freue ich mich trotzdem auf die Winterzeit. Ich liebe es, wenn es draußen ruhiger und kalt wird – das ist meine Jahreszeit. In diesem Jahr bitte mit Schnee…
    Liebe Bergfestgrüße von Carola

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2017 16:27:

    Also ich brauche außer an Heiligabend und den Feiertagen keinen Schnee. Kalt ja, aber bitte kein Eis und keine Schneemassen. Aber so hat jeder seine Vorstellungen und Wünsche an den Winter.
    Komm gut durch den Tag Carola.

    [Antwort]

  14. Klaus:

    lass es dir gut gehen, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 9th, 2017 16:27:

    Ich versuche es 🙂

    [Antwort]

  15. Susanne:

    Das Bild ist ja der Hammer. Total genial!!!!
    Kerzen brennen bei mir auch schon, Weihnachtsdeko gibt es bei mir in diesem Jahr nur dezent. Die Fenster die müssten dringend geputzt werden, aber ich hab im Moment wenig Zeit und wenn ich Zeit haben, dann ist das Wetter nichts. Egal, ich stress mich deshalb nicht mehr und da das Kind inzwischen erwachsen ist, mach mich mir mit dem ganzen Weihnachtskram auch keinen Stress mehr.
    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 12th, 2017 18:45:

    Ich habe heut sogar einen Teil der Herbstdeko wieder eingesammelt. Igelchen und Pilze mag ich irgendwie schon nicht mehr sehen. Dafür sind künstliche Christrosen in die Pflanzschalen gewandert, nun fehlen nur noch paar einzelne Tannenzweige.

    [Antwort]

  16. Fraukografie:

    Seeeeeehr geniales Bild Kerstin !!!
    Hier ist noch nix dekoriert. Aber auf Wunsch des GöGa’s werden wir dieses Jahr nach 2 Jahren Nichtdeko mal wieder in der Adventszeit dekorieren. Mal sehen, was Humbi dieses Jahr alles schrottet. 😉

    Kerzen haben wir allerdings abends brennen … da gehen die Katzis nicht dran. 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 12th, 2017 18:58:

    Bin auch gespannt, wie Mauz auf die Weihnachtsdekoration reagieren wird. Aber da er sich auch jetzt nicht für Krimskrams auf den Fensterbänken interessiert, so wird es wohl gehen.

    [Antwort]

    Fraukografie Antwort vom November 29th, 2017 07:16:

    Ich drücke die Daumen. 😉

    [Antwort]

  17. Birgit:

    Das Bild ist ja der Hammer, liebe Kerstin, total klasse! Der Vollmond war so schön, ich hab ihn riesig groß und rot über dem Wald aufgehen sehen, aber mit dem Handy hätte ich kein vernünftiges Bild machen können.

    Wie jedes Jahr ..muß ich zugeben, dass dies jetzt nicht meine Zeit ist. Ich bin kein Fan von Dekorieren, Weihnachten liegt mir ehrlich gesagt auch nicht so .. Aber einen Teil der Fenster habe ich neulich spontan geputzt. Ansonsten mache ich diese Dinge eher „nach Gefühl“ und wie sie gerade reinpassen.

    Viele liebe Grüße zu dir, und ein schönes Wochenende wünscht dir und deinen Lieben

    Birgit 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 12th, 2017 19:05:

    Weihnachten wurde bei mir in den letzten Jahren auch immer weniger dekoriert. Weniger ist oft schöner. Aber ein Lichterbogen und Kerzen müssen sein. Zuviel Krimskrams wirkt unruhig und oftmals kitschig. Aber dennoch freue ich mich jedes Jahr auf diese schönste Zeit.
    Liebe Grüße zu dir in den Abend.

    [Antwort]

  18. Beate Neufeld:

    Ich habe schon den Fensterschmuck für die Advent-und Weihnachtszeit fast vollständig fertig gebastelt. Ich freue mich schon und dann macht auch das Fensterputzen Spaß. Wird aber erst Ende des Monats so weit sein.
    Auch die restliche Deko habe ich schon fast fertig gewerkelt. Ja in diesem Jahr freue ich mich besonders darauf, alles zu Dekorieren.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 13th, 2017 08:41:

    Ich habe noch nicht ein Fenster geputzt und komme auch diese Woche nicht dazu. Die Herbstdeko habe ich zum Teil schon wieder weggeräumt, man muss auch mal eine neutrale Zeit haben. Und bald kommt die Weihnachtsdekoration.

    [Antwort]

  19. buchstabenwiese:

    He he, super Bild. 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom November 20th, 2017 14:40:

    Manchmal kommt man im richtigen Moment, um ein lustiges Fotos zu erhaschen.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates