Es war ein langes Wochenende.
4 Tage frei – das war doch mal ein schönes Wochenende. Nur das Wetter hat nicht bis zum Schluss mitgehalten.
Am Wochenende war es noch warm und sonnig. Dann schlug es leider um mit Regen.
Mauz ist schlau. Er darf nun seinen eigenen Schlüssel fürs Haus mit sich tragen in Form eines Halsbandes mit Magnetanhänger 🙂
Er hat schnell gelernt, wie er durch die Katzenklappe steigen muss. Kann nun allein raus oder rein. Nur vor der Wohnungstür muss er sich dann bemerkbar machen.
Jetzt kann ich nicht mehr zu den Leuten sagen „Der mit Halsband ist … und der ohne Halsband ist …“. Nun kann man sie kaum noch unterscheiden. Erstmal ist es ein einfaches Katzenhalsband, aber er bekommt noch ein schickes robusteres aus Leder mit richtiger Schnalle. Darf den Magneten nicht verlieren.
Was es da zu schauen gibt?
Heute Abend sind wir noch bei unseren Lieblingsnachbarn zum Fisch essen eingeladen. Frisch von der Ostsee mitgebracht. Meine Blogrunde muss ich also auf später verschieben.
Habt alle einen gemütlichen Abend, bevor es morgen wieder auf Arbeit geht. Wird eine super kurze Arbeitswoche 🙂
Dienstag, 3. Oktober 2017 um 18:06
Ich wünsche dir einen guten Arbeitsstart. Die „Woche“ ist ja kürzer als sonst, kannst sie also relext angehen.
Und ich wüsste auch gerne, was die Beiden da so interessant finden. 🙂
LG Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 4th, 2017 20:25:
Relaxt war es heut gar nicht, zumindest nicht auf Arbeit. Chef im Urlaub und das Telefon hat pausenlos gebimmelt. Monatsende, Stundenzettel der Kollegen waren abzuarbeiten und an die Buchhaltung weiterzuleiten. War froh, als ich Feierabend hatte. Mal schauen, wie es morgen wird.
[Antwort]
Dienstag, 3. Oktober 2017 um 19:07
Hallo Kerstin,
ich liebe dein Rudel. Über eure Erlebnisse könnte man doch auch mal ein Buch schreiben.
Komm gut in die neue Woche.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 4th, 2017 20:29:
Das freut mich Elke. Mauz hält mich nach wie vor auf Trab trotz Halsband. Er ist eine kleine „Knatsche“ Ist er draußen, will er rein. Fressen und wieder raus. Aber letzte Nacht hat er wenigstens bis 4.30 Uhr durchgeschlafen. Man freut sich wie bei einem Baby 🙂
Dein Buch ist heut angekommen, aber das habe ich ja schon bei dir geschrieben.
Hab einen guten Abend liebe Elke.
[Antwort]
Dienstag, 3. Oktober 2017 um 22:35
Liebe Kerstin
Nun musst du nicht mehr jeden Morgen so früh aus den Federn um dem kleinen Mauz seine Streifzüge zu ermöglichen. Er wird dir vielleicht als kleines Dankeschön für den freien Ausgang ein Mäuslein vor’s Bett legen. Auch hier war es bis gestern nochmals sonnig und warm und heute genau umgekehrt. Obwohl ich die Sommerabende draussen sehr genossen habe, mag ich die gemütlichen Abendstunden im Haus mit Teelichtern auch. Jede Jahreszeit hat so ihre ganz eigene Schönheit.
Liebe Grüsse und einen guten Wochenstart. Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 4th, 2017 20:32:
Ich muss lachen Silvia. Mauz kann zwar nun allein rein und raus, aber nachts raubt er mir immer noch den Schlaf. Heut früh 4.15 Uhr kam er aufs Bett und miaute. Ab in die Küche und schauen, was es im Fressnapf gibt. Dann schnurren und schmusen. Ab an den Kratzbaum. Dann sitzt er vor der Tür. Ich schließe auf. Er setzt sich auf den Abstreicher und putzt sich erst mal. Dann kratzt er sich am Halsband. Läuft endlich die Treppe hinab, bleibt stehen, überlegt, dreht um. Wieder ran an den Fressnapf, wieder an den Kratzbaum, wieder schnurren und miauen und endlich – ich schubse ihn – läuft er hinab und ab durch die Klappe. Danach konnte ich nicht mehr einschlafen. Hach ja, wird sich schon noch einspielen 🙂
Hab einen guten Abend.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Oktober 2017 um 10:42
Liebe Kerstin,
das lange Wochenende hat uns einige Dinge erledigen lassen, die dringend notwendig waren. Das Wetter hat einigermaßen mitgespielt, so dass sogar Gartenarbeit möglich war.
Dann haben wir gestern noch ganz unerwartet lieben Besuch bekommen. Plötzlich standen unser Sohn und seine Freundin vor der Tür, von denen wir dachten, dass sie auch den Feiertag in Berlin bleiben würden. So war Zeit für ein gemütliches Abendessen zu viert und mein Mann hat sogar noch einmal den Grill angeworfen.
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 4th, 2017 20:34:
So unverhoffter Besuch ist doch schön. Auch wenn die Kinder erwachsen sind, so freut man sich immer über ein Wiedersehen. Den Grill wollten wir auch noch mal nutzen, aber in der Woche wird es nichts und am Wochenende ist entweder das Wetter schlecht oder wir sind unterwegs. Mal sehen, ob es noch mal klappt im Oktober.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Oktober 2017 um 10:43
Wunderbar, so ein verlängertes Wochenende. Ich musste Montag leider arbeiten. 🙂
Dann wünsche ich dir nun eine ruhige Restwoche.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 4th, 2017 20:35:
Dann hattest du kein langes Wochenende, aber das kann – leider – auch nicht jeder haben. Ich wünsche dir, dass du es auch ruhig hast auf Arbeit.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Oktober 2017 um 12:13
Hallo Kerstin,
das ist ja eine tolle Sache mit dem Magnethalsband und eine Erleichterung für dich zugleich. Die Herbstferien haben begonnen und wir haben die Gelegenheit genutzt, um einen schönen Ausflug zu machen. Es ging ins Horch Museum nach Zwickau, es war sehr interessant und wunderbar inszeniert.
Eine schöne Woche für dich.
Viele Grüße von Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 4th, 2017 20:36:
Das Museum war doch was für die Männer, nicht wahr? Jungs und Autos und Technik. Wir schauen da eher auf die schöne Ausstattung und die Farben des Lackes 🙂
Eine schöne Woche auch dir liebe Grit.
[Antwort]
Mittwoch, 4. Oktober 2017 um 15:38
Liebe Kerstin,
super, dass es geklappt hat und Mauz nun weiß, wie er die Katzenklappe „bedienen“ kann 🙂 Die zwei sehen sich aber wirklich sowas von ähnlich .. Sooo schöne Bilder hast du wieder hier.
Ich wünsche dir eine schöne „kurze“ Woche und grüße dich lieb,
Birgit 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 4th, 2017 20:38:
Danke Birgit. Eben habe ich im Internet ein Halsband aus Echtleder bestellt. Wir waren heut unterwegs, aber sind nirgends in den Läden fündig geworden. Da will man nun mal vor Ort kaufen und keiner kann es anbieten. Wir waren frustriert, müssen nun eben warten. Für Katzen werden meist nur Halsbänder mit Sicherheitsverschluss angeboten, die schnappen auf. Aber Mauz darf den Magneten nicht verlieren und so kommt nur ein richtiges Halsband mit Schnalle in Frage. Also das kleinste Hundehalsband, etwas kürzen und ev. Löcher nachstechen. Hat bei Theo auch funktioniert.
Dir auch noch eine gute kurze Restwoche.
[Antwort]
Donnerstag, 5. Oktober 2017 um 22:47
Dann hat sich meine vorherige Frage nach der Katzenklappe ja erledigt. Wie schön, dass Mauz so schnell gelernt hat.
Wir haben gar keine Katzenklappe, wenn unsere Katze ins Haus wird, dann sitzt sie vor dem Küchenfenster und wenn sie raus will….., naja Du kennst es ja, der Mensch ist eben Handlanger des Katzentieres ;-). Ich habe immer Angst, dass sie sich mit einem Halsband irgendwo im Gebüsch stranguliert, da unsere immer gerne im Wald und zwischen den Sträuchern unterwegs ist.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 8th, 2017 09:04:
Die Gefahr besteht mit dem Hängenbleiben. Aber Theo hat nun seit über einem Jahr sein Lederhalsband, es sitzt straff, aber nicht zu eng. Anfang der Woche müsste nun auch das bestellte Halsband für Mauz kommen. Das jetzige ist nicht so schön und scheint ihn manchmal zu jucken. Oder er muss sich noch dran gewöhnen, dass er da was am Hals hat 🙂
[Antwort]
Freitag, 6. Oktober 2017 um 20:22
Das ist ja eine genial schlaue Lösung, mit Magnetband. Davon hatte ich noch nicht gehört. Dann können also auch keine fremden Katzen durch die Klappe ins Haus?
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 8th, 2017 09:11:
Keine fremden Katzen kommen rein 🙂 Wir hatten vor ca. 15 Jahren mal einen Kater, daher hatten wir noch die Klappe und die Magneten. Nun kam alles wieder zum Einsatz bzw. Einbau.
[Antwort]