Noch mal Johnny
Ich möchte noch ein paar Bilder zeigen vom kleinen Johnny. Im Dezember 2005 ist er bei uns eingezogen. Er war 11 Wochen alt und sein Gesicht fast schwarz.
Er war so klein und süß. Alles drehte sich nur noch um ihn. Die Jungs waren noch jünger und spielten gern mit ihm. Schon wenige Wochen später wurde Johnnys Gesicht braun.
Was hat er uns all die Jahre zum Lachen gebracht, zum Weinen, zum Verzweifeln – ich möchte diese Erfahrungen nicht missen.
Und ich hoffe, dass wir noch ein paar glückliche Jahre zusammen verbringen dürfen.
Montag, 25. September 2017 um 20:24
Träumerle. ich wünsche dir auch, dass Johnny noch eine gute Zeit mit Euch verleben darf.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:40:
Hallo liebe Irmi. Schön, dass du wieder da bist. Und danke für die lieben Wünsche, mögen sie sich erfüllen!
[Antwort]
Montag, 25. September 2017 um 21:56
Ach wie berührend sind diese Fotos vom kleinen Johnny. Und ja diese ganze gemeinsame Zeit beinhaltet so viele Facetten und auch ich möchte keine davon missen!
❤
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:41:
Danke Beate. Wir beide wissen wie es sich anfühlt, wenn man um die geliebten Tiere bangen muss. Auch euch wünsche ich noch eine schöne gemeinsame Zeit.
[Antwort]
Montag, 25. September 2017 um 23:19
Welch ein niedliches Kerlchen!!! Der würde mir auch gefallen. Wie oft haben wir schon überlegt, einen Hund anzuschaffen, aber bisher konnten wir uns nicht wirklich dazu entschließen. Erstens weil man doch recht angebunden ist und zweitens weil mein Mann eher einen großen Hund vorzieht, ich jedoch einen kleinen. So warten wir halt noch immer ab.
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:45:
Johnny wird wohl mein einziger Hund bleiben. Man ist wirklich sehr gebunden. Wenn man so viel unterwegs ist wie ihr es seid, so braucht ihr immer jemanden oder müsst ihn zur Pflege geben. Ich kann so was nicht, die paar Jahre müssen wir ihn eben immer mitnehmen in Urlaub. Aber ich möchte diese Zeit nicht missen mit ihm.
[Antwort]
Montag, 25. September 2017 um 23:59
Ja liebe Kerstin – die Zeit vergeht schneller, als uns lieb ist. Johnny schaut so lieb und vertrauensvoll in die Kamera. Er spürte von Anfang an, dass er hier willkommen ist und ein schönes, behütetes Leben haben wird. Wenn doch nur alle Tiere ein so gutes Zuhause hätten!!!
Liebe Grüsse und gute Nacht, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:48:
Als uns damals die Bäuerin den kleinen Kerl zeigte meinte ich nur „Na, wird das was mit uns beiden“? Sie lachte und wir nahmen Johnny mit 🙂 Die Jahre vergehen so schnell, wir werden beide älter 🙂
[Antwort]
Dienstag, 26. September 2017 um 06:18
So ein Süßer 🙂
Ich wünsche euch noch ganz viele gemeinsame Jahre – voller schöner Momente, die ihr zusammen genießen könnt.
Liebe Morgengrüße von Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:49:
Danke Carola. Es geht im gut. Und das bleibt hoffentlich recht lange so. Hab einen guten Tag!
[Antwort]
Dienstag, 26. September 2017 um 07:37
Liebe Kerstin,
mit dem Familienmitglied Johnny wünsche ich viele schöne Erlebnisse und noch unendliche Jahre…
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:49:
Unendlich viele werden es wohl nicht mehr werden, aber einige sind noch drin. Hoffen wir es liebe Kelly.
[Antwort]
Dienstag, 26. September 2017 um 08:12
Liebe Kerstin,
das sind so süße Bilder von Johnny. Faszinierend, die Veränderung der Farbe von Schwarz zu Braun .. Ich wünsche Euch noch viele schöne gemeinsame Jahre.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht dir
Birgit 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 16:41:
Vielen lieben Dank Birgit. Möge es so werden! Bis jetzt war der Tag gut. Der Zahnarzt hatte nichts zu bemängeln bei der jährlichen Kontrolle und heut Abend geht es wieder zum Sport.
[Antwort]
Dienstag, 26. September 2017 um 09:44
Oh ja, das kann ich verstehen liebe Kerstin und ich hoffe, dass euer Johnny noch lange bei euch bleiben kann.
Alles Liebe wünscht Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 16:41:
Dankeschön Mathilda, das wünschen wir uns alle.
[Antwort]
Dienstag, 26. September 2017 um 12:02
Liebe Kerstin, Ihr habt noch viele, schöne Jahre mit Johnny vor euch.
Ein liebevolles Frauchen und beste Pflege, garantieren Johnny ein langes, glückliches Leben.
Tamy kam auch am 11.11. 2005 zu uns nach Hause.
Sie wurde Dez 2004 geboren.
Alle guten Wünsche, tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 16:42:
Dann habt ihr eure Tamy jetzt auch bald 12 Jahre bei euch. Und auch bei euch bekommt sie alle erdenkliche Liebe und Fürsorge. Knuddel sie mal von mir 🙂
[Antwort]
Dienstag, 26. September 2017 um 13:16
der ist ja niedlich, beste Grüße sende ich dir, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 16:42:
Kleine Kinder und kleine Tiere sind immer niedlich Klaus 🙂
[Antwort]
Dienstag, 26. September 2017 um 15:40
Diese niedliche Welpenbilder rühren mich so, daß meine Augen gleich feucht werden, liebe Kerstin.
Ich wünsche dir und deinen Johnny noch viele gemeinsame, gesunde Jahre.
Bei uns gab es schon so manche Diskussion über eine Anschaffung eines Hundes. Sohnemann wollte einen Hund, mein Mann eine Katze und geeinigt haben wir uns vorerst auf einen Zwerghasen. Unser „Fritz“ bereit uns viel Freude, er rennt mir in unserer Hausflur/Diele immer hinterher aber nur mir. 🙂 Beim Frühstück und Abendbrot sitzt er immer mit in der Küche und bettelt um ein Leckerli, hoch im Kurs stehen momentan Sonnenblumenblätter.
Natürlich kann man kann ein Kaninchen nicht mit einem Hund oder einer Katze vergleichen. Hunde sind die treuesten Begleiter eines Menschen, denke ich.
Ich wünsche dir, heute Abend, viel Spaß beim Sport.
Habe mein heutiges Gerätetraining bereits hinter mir und bin geschafft, mir tut alles weh, hatte ich lange nicht.
Viele liebe Grüße
Grit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 16:44:
Hallo liebe Grit. Sag das nicht „nur ein Kaninchen“. Jedes Tier kann einem so sehr ans Herz wachsen. Und so ein Häschen ist ja auch niedlich mit dem weichen Fell und den langen Ohren. Früher hatten meine Eltern auch Kaninchen und ich durfte mir ein Meerschweinchen holen.
Heut ist im Sport „Matte“ angesagt, da gibt es was für Bauch und Becken. Nur das Hochkommen nachher ist nicht mehr so einfach
Nimm ein heißes Bad (wenn ihr eine Wanne habt), das tut gut und entspannt herrlich.
Liebe Grüße zu dir.
[Antwort]
Grit Antwort vom September 26th, 2017 16:50:
Was würde ich nur ohne meine geliebte Badewanne machen?
Meine Männer duschen lieber, bloß gut, daß wir beides haben.
[Antwort]
Dienstag, 26. September 2017 um 22:30
Der war ja süüüß! – Ist er ja auch heute noch. Wie schnell gehn doch die Jahre vorbei, gell?
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2017 14:24:
Süß schauen unsere lieben Tierchen immer aus, meistens jedenfalls. Aber so klein sind sie noch süßer. Wir werden nun beide älter 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 28. September 2017 um 07:44
Auch meine Daumen bleiben fest gedrückt, dass euch noch viele schöne gemeinsame Jahre vergönnt sind.
Danke für diese obersüßen Fotos, liebe Kerstin, die mich wieder einmal zu Tränen rühren.
Ein ganz lieber Gruß,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 28th, 2017 14:24:
Danke Andrea. Möge es so kommen!
[Antwort]
Freitag, 29. September 2017 um 17:04
So ein Süßer. <3
Bei Pepper hatte sich die Farbe im Gesicht auch sehr verändert. Als wir ihn bekamen, hatte er noch viel Schwarz auf dem Kopf. Das wurde alles braun. Und je älter er wurde, desto weißer wurde er im Gesicht.
Ich wünsche euch noch ganz viele wunderschöne gesunde Jahre mit Johnny. <3
Wir waren mit Felix vor fast 2 Wochen zu einem "Welpentreffen", das ja inzwischen eher ein Junghundetreffen ist. Letztes Jahr hatte es leider nicht geklappt mit einem Treffen.
Bei dem Treffen waren eine Schwester, ein Bruder, der Papa, ein Onkel und eine Tante von Felix. 🙂 Da war vielleicht was los.
Dann war da auch noch ein Jacky, der schon 18 Jahre alt ist. Er für sein Alter noch recht fit. Natürlich hat er es auch schon mal in den Knochen, aber er ist ja auch schon ein richtiger Opa. 🙂 Er hat es sich aber nicht nehmen lassen, bei so vielen jungen Jackys, die kleine Hunderunde, die wir gemacht haben, mitzugehen. Normalerweise geht er wohl nicht mehr mit spazieren, aber das hat er sich nicht nehmen lassen. :-)Es hatten auch alle Respekt vor dem kleinen Senior. Wenn es zu hoch her ging, ein Bellen und alle waren ruhig. 🙂 Aber natürlich nicht lange. 🙂 Jacky-Power. Drei 22-Monate alte und drei dreieinhalb Jahre alte Jackys bringen schon ne Menge Energie mit. Da wurde auch ganz schön gebrummt und geknurrt. Und viel gerannt. Dazu noch drei große Hunde. 🙂 Das würde ich nicht jeden Tag aushalten. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 29th, 2017 19:14:
Das Gewusel hätte ich sehen wollen. Mit Johnny war ich nie zur Welpenspielstunde, so was gibt es hier nicht.
Ein 18 Jahre alter Herr, echt steinalt 🙂 Da war er sicher anschließend froh, als wieder Ruhe einkehrte. Das merke ich bei Johnny schon, dass ihm Tumult manchmal zu viel wird und er lieber seine Ruhe haben möchte.
Gib Felix mal einen Streichler von mir, ja?
[Antwort]
buchstabenwiese Antwort vom Oktober 5th, 2017 18:19:
Mache ich. 🙂
[Antwort]
Dienstag, 3. Oktober 2017 um 14:03
Was ein süßer kleiner Knopf … ist er jetzt aber ja immer noch. 🙂
Knuddel ihn mal von mir. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 3rd, 2017 17:42:
Hab ich grad gemacht liebe Frauke 🙂
[Antwort]
Fraukografie Antwort vom Oktober 4th, 2017 10:44:
Vielen Dank ! 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 5. Oktober 2017 um 22:41
So schöne Fotos, ja wenn sie klein sind, dann sind, sind sie soooo süß, aber manchmal auch nervig ;-).
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 8th, 2017 09:01:
Auch wenn sie groß sind können sie noch nerven 🙂 Wenn sie raus wollen, wenn ihnen langweilig ist, wenn die Damenwelt duftet, wenn man Autos ankläfft Oh ja, Johnny kann mächtig nerven
[Antwort]