Träumerle

Der Blog zur Aue

Schönes Wochenende

Es war ein schönes Wochenende. Am Samstag waren wir zu Besuch bei unserem kleinen Förster in Tharandt. Wir mussten doch endlich mal seine erste eigene Wohnung sehen. Es gab leckeren Kuchen und anschließend eine Hunderunde, denn auch Johnny wollte das neue Gebiet erschnuffeln.

Mauz bringe ich nun langsam bei, wie er durch Theo seine Katzenklappe aus dem Haus hinaus kann.

Damit er auch wieder hinein kann müssen wir ihm – wie Theo – ein Halsband mit Magnet anlegen. Vielleicht kehrt dann mehr Ruhe ein, denn ich bin wirklich nur immer treppauf und treppab unterwegs. Ob ich dabei abnehmen kann? :mrgreen:

Oftmals gehe ich mit einem Tier hinaus und komme mit dreien zurück 🙂

Nun lege ich meine Füße hoch. Der Problemfuß bereitet zwar keine Schmerzen mehr, ist aber abends noch leicht geschwollen. Morgen gehe ich zum Podologen und gebe meine Fußspuren ab für neue Einlagen. Einen schönen Abend wünsche ich euch allen.

Am Freitag übrigens hatte unser kleiner Johnny Geburtstag. 12 Jahre ist er nun schon 🙂

30 Kommentare

  1. Birgit:

    Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂

    nachträglich Happy Birthday und alles Gute für Johnny! Wow, wie die Zeit vergeht … Bitte gib ihm doch mal einen Extra-Krauler von mir, wenn er das mag.

    Die Fotos sind wieder so herrlich. Wirklich, sie laufen synchron, die zwei .. Mit deinen „tierischen Begleitern“ machen die Spaziergänge bestimmt gleich noch viel mehr Spaß.

    Wie funktioniert das denn mit dem Magneten? Reagiert der auf die Katzenklappe und öffnet sie? ich kann mir das gerade gar nicht richtig vorstellen.

    Feste Daumendrücker weiterhin für deinen Fuß, und liebe Grüße an dich zum Wochenbeginn,

    Birgit 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 25th, 2017 17:41:

    Hallo liebe Birgit. Heut ist Mauz im Regen die Hunderunde mitgelaufen und hat die ganze Zeit schrecklich miaut. Katzen und Regen – das passt nicht zusammen. Aber er wollte mit :mrgreen:
    Theo hat ein Halsband um und an dem hängt ein kleiner Magnet. Wenn er von außen an die Klappe kommt, so wird ein Mechanismus ausgelöst und die Klappe entsperrt, lässt sich nach innen öffnen. Er musste trainiert werden, mit dem Kopf gegen die Klappe zu stoßen. Raus geht es ohne Magnet, die Schwingklappe lässt sich nach außen drücken. Im Notfall kommen die Tiere also raus, aber keine fremden Katzen hinein. Man muss nur ab und zu die Batterie an der Klappe kontrollieren. Sonst holt sich Theo Beulen am Kopf, wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert :mrgreen: Nun will ich es schaffen, dass Mauz zumindest hinaus kann und ich nicht immer die Treppe mit runter laufen muss. Klappt das, so wird er sicher auch ein Halsband bekommen, denn einen zweiten Magneten haben wir noch dazu. Dann müssen sie anstehen 🙂
    Liebe Grüße auch zu dir.

    [Antwort]

    Birgit Antwort vom September 26th, 2017 08:05:

    Guten Morgen, liebe Kerstin,

    hab Dank für deine Erklärung – jetzt kann ich es mir gut vorstellen, und das ist ja eine tolle und praktische Sache mit dem Magneten 🙂 Ich drücke die Daumen, dass du es mit Mauz auch schaffst. Liebe Grüße an dich 🙂

    [Antwort]

  2. Brigitte/Weserkrabbe:

    Das machst du wirklich vorbildlich, das mit dem Halsband und der Klappe. Schlank bist Du doch sowieso, dafür brauchst Du keine Treppen rauf und runter. Und dem Johnny gratuliere ich mal ganz herzlich zum Geburtstag. Wenn ich zurückdenke wie wir doch alle um ihn gezittert haben als er auf einmal so krank wurde, da hat er sich doch prächtig wieder erholt und ich bin überzeugt, dass die beiden Kater ihm dabei helfen weiterhin fit zu bleiben. Euch vieren weiterhin viel Spaß bei Euren Auegängen und

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 25th, 2017 17:44:

    Danke Brigitte. Ich bin auch so dankbar, dass es Johnny gut geht. Aber man merkt schon, dass er älter wird. Lässt sich grad bereitwillig in der Transportbox die Treppen rauf tragen. Läuft er selbst, so geht es oft langsam. Ein paar Jahre bleiben uns hoffentlich noch, die Rasse kann 15 – 17 Jahre alt werden.
    Die Kater halten ihn auf Trab und er ist ja auch ständig damit beschäftigt zu schauen, was es in den anderen Futternäpfen zu holen gibt 🙂
    Hab einen guten Montagabend liebe Brigitte.

    [Antwort]

  3. Klaus:

    schöne Bilder, eine gute Woche wünsche ich dir, Klaus

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 25th, 2017 17:45:

    Danke Klaus. Meine Blogrunde schaffe ich wieder mal nur stückchenweise.

    [Antwort]

  4. Morgentau:

    Welch süße Synchronläufer … zum Abknuddeln.
    Und das Geburtstagshundi ist nicht minder süß.
    Ich liebe deine Fotos, liebe Kerstin. Danke dafür … immer wieder aufs neue.

    Euch allen und deinem Problemfuß eine gute Woche!

    Viele liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 25th, 2017 17:47:

    Heut früh saßen die beiden Kater nebeneinander am Wiesenrand, wackelten beide mit dem Schwanz und starrten auf den selben Fleck. Sie blieben sitzen, wollten nicht mit zurück. Ist immer wieder niedlich anzuschauen. Vor allem morgens, wenn sie sich begrüßen oder erst mal raufen. Da kullern sie über den Weg, sie springen in die Luft, sie jagen sich. Einfach zu niedlich.
    Liebe Grüße auch zu dir, für den Problemfuß wurden heut Einlagen in Auftrag gegeben.

    [Antwort]

  5. Grit:

    Hallo Kerstin,

    die erste eigene Wohnung ist schon was ganz Besonderes, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Hast du alles inspiziert und abgenickt? :):):)

    Schöne Fotos von deinen 3 tierischen Begleitern. Mal wieder herzallerliebst.

    Einlagen machen bei euch Podologen?
    Bei uns macht sie der Orthopädie-Schuhmacher im Sanitätshaus.

    Einen guten Wochenbeginn, auch wenn es schon den ganzen Tag regnet.

    Viele liebe Grüße von Grit.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 25th, 2017 17:49:

    Die Wohnung ist schön. Es gab Gardinen an den Fenstern und Lampen an den Decken 🙂 Sohnemann wäre so was egal, aber die Freundin macht das Nest doch etwas hübscher 🙂
    Meine bisherigen Einlagen habe ich auch im Sanitätshaus anfertigen lassen. Aber dieses Mal riet der Arzt zum Podologen. Der hat sich meine Füße angeschaut, er hat mich beraten und nun war ich heut meine Abdrücke dalassen. Den letzten Physio-Termin habe ich heut auch hinter mir, war immer noch sehr schmerzhaft die Massage. Nun heißt es abwarten, wie sich dann alles mit den neuen Einlagen entwickelt.
    Hab einen guten Abend liebe Grit.

    [Antwort]

  6. Traudi:

    Liebe Kerstin,
    es ist immer wieder eine Freude, die Bilder anzuschauen, wenn deine drei Vierbeiner unterwegs sind. Vor allem das Bild mit den Synchonläufern ist ja besonders köstlich. Die peilen genau das Gleiche an, die weißen Pfötchen genau an der richtigen Stelle. Nur das mit der Schwanzhaltung stimmt nicht ganz. 🙂

    Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung mit deinem Fuß
    Traudi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 25th, 2017 17:51:

    Stimmt, der Schwanz ist nicht synchron 🙂 Wir werden dran arbeiten müssen :mrgreen:
    Heut ist jedoch kein Katzenwetter, es regnet immer wieder.
    Liebe Abendgrüße von mir zu dir.

    [Antwort]

  7. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    dein „kleiner Förster“ entlockt mir immer ein Schmunzeln. Was sagte er denn zu dieser liebevollen Mamabezeichnung?
    Dein kleines Rudel ist immer wieder hübsch anzusehen. – Schön, dass es dem Fuß besser geht. Ich habe gerade wieder große Probleme, vermutlich Rheuma oder Arthrose im großen Fußzeh. Ohne Schmerzmittel geht gar nicht. Ich hasse es! Auch die anderen Gelenke mucken auf. Alle paar Wochen der gleiche Mist.
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 25th, 2017 17:53:

    Hallo liebe Elke. Oh ja, eigentlich wollte ich künftig das „kleiner“ weglassen. Klingt aber niedlicher und er bleibt nun mal der Kleine 🙂
    Ich habe heut den letzten Physio-Termin hinter mich gebracht, die Massage war immer noch sehr schmerzhaft. Abdrücke habe ich auch beim Podologen gelassen und nun muss ich warten, wie es sich mit den neuen Einlagen laufen wird. Aller paar Wochen solch Schmerzen zu haben ist echt blöd. Dann wünsche ich dir, dass es schnell vorüber geht.
    Liebe Abendgrüße zu dir.

    [Antwort]

  8. Brigitte:

    Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
    Immer wieder herrlich, ist Deine tierische Rasselbande beim Spaziergang anzuschauen. Dieser Katzengleichschritt muß doch auch in ihren Köpfchen verankert sein und Johnny schließt sich dem freundschaftlichem Zusammensein ganz lieb an. Wunderbar.
    Johnny hat eben einen sehr verträglichen Charakter und ist sicherlich auch nicht eifersüchtig, weil Du ihm nicht dazu Grund gibst.
    Alles Gute, tschüssi Brigitte

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 25th, 2017 19:53:

    Guten Abend liebe Brigitte. Oh ich denke Johnny wird schon mal eifersüchtig sein. Vor allem beim Futter :mrgreen: Er kann noch so viel gefressen haben, wenn die Katzen was bekommen, dann stürzt er sich da auch noch drauf. Aber es ist wirklich jeden Tag aufs Neue schön anzuschauen, wie die drei miteinander harmonieren.
    Liebe Grüße zu dir und danke fürs Vorbeischauen.

    [Antwort]

  9. Beate Neufeld:

    Die Fotos von eurem Trio und deine Schilderungen sind immer wieder so herzig und amüsant zu lesen.
    Für deinen Fuß wünsche ich nur das Beste und natürlich auf für den lieben Johnny von Herzen Gesundheit und ein wunderbares neues Lebensjahr.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:42:

    Die Einlagen kann ich nächste Woche holen und dann bekommen wir den Rest sicher auch noch hin. Gestern hatte ich das letzte Mal Physio, heut schmerzt der Fuß wieder ein wenig. Na mal sehen, zum Sport gehe ich heut aber wieder.

    [Antwort]

  10. Astrid Berg:

    Liebe Kerstin,
    auch unser Lottchen hatte früher ein Magnethalsband. Allerdings hat sie es immer wieder verloren. Manchmal haben es die Nachbarn gefunden und gebracht. Manchmal war es auch spurlos verschwunden. Wir haben es dann irgendwann aufgegeben. Ab und zu kommt mal Dreibein (Lottchens Kumpel) zur Katzenklappe herein, aber das passiert selten, denn er ist fast etwas zu dick für die Katzenklappe 🙂 .
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:43:

    Theo hat sein Halsband noch nicht ein Mal verloren. Ich hoffe, dass es bei Mauz ebenso gut klappen wird. Hihi- zu dick für die Klappe, dann muss es wirklich ein kleiner Brummer sein :mrgreen:

    [Antwort]

  11. Silvia:

    Man muss sie ganz einfach aus der Ferne lieb haben, die drei „Herren im Hause Kerstin“. Wenn ich daran denke, dass es bald Winter wird, bin ich froh, dass Mauz dich gefunden hat und gut aufgehoben ist. Wie wäre es ihm wohl ergangen, ohne Futter und Wärme. Das möchte ich mir gar nicht vorstellen. Ganz liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 26th, 2017 07:47:

    Deswegen dränge ich nun ein wenig mit der Katzenklappe und dem Halsband: es wird hässlich draußen. So könnte Mauz auch am Tage – wenn niemand da ist – ins Haus und sich ins Körbchen kuscheln, was in der Ecke steht.
    Liebe Grüße zu dir Silvia.

    [Antwort]

  12. buchstabenwiese:

    Die Synchronläufer sind echt klasse. 🙂

    Herzlichen Glückwunsch noch an Johnny zum Geburtstag. Viel Glück und vorallem Gesundheit für den kleinen Schatz. <3

    Was das Abnehmen angeht … da würde ich mir nicht allzu viel Hoffnung machen. 😉 Bei mir hilft die ganze Bewegung rein gar nichts. 🙁

    Was ist denn mit deinem Fuß? Mal sehen, ich lese ja rückwärts, vielleicht steht da ja was. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom September 29th, 2017 19:15:

    Nun hat Mauz gelernt, wie er zur Katzenklappe raus kommt. Seit gestern trägt er nun zudem ein Halsband mit Magnet und lernt, wie er auch wieder rein kommt. Ich muss also nicht mehr hin und her flitzen :mrgreen:

    [Antwort]

  13. Fraukografie:

    Was für ein Dreiergespann. Ich könnte mir unendlich viele Bilder von ihnen ansehen und würde dessen nicht müde werden. 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 3rd, 2017 17:42:

    Wenn alle gesund bleiben, so wird es wohl noch viele Fotos von ihnen geben. Sie bringen mich jeden Tag alle zum Lachen.

    [Antwort]

    Fraukografie Antwort vom Oktober 4th, 2017 10:45:

    Das hoffe ich doch sehr. 🙂

    [Antwort]

  14. Susanne:

    Nun habe ich aber einiges aufzuholen, denn ich komme gerade aus dem Urlaub zurück.
    Die beiden Katzen/Kater sehen wirklich wie Zwillinge aus und ich liebe Deine Tiergeschichten inzwischen richtig. Klappt es inzwischen mit der Katzenklappe ?

    Glückwunsch auch an das Geburtstagskind, da ist er ja nur 1 1/2 Jahr jünger als unsere Tapsy, die jüngsten sind sie nun ja auch nicht mehr. Naja, wir ja auch nicht 😉

    LG Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 8th, 2017 09:00:

    Dann muss ich zu dir schauen kommen, wo du warst. Mauz hat die Katzenklappe schnell kapiert und kommt nun rein und raus. Aber er ist immer noch lieber draußen als drinnen. Rein, Futter fassen und wieder raus. Vielleicht klappt es dann im Winter, dass er nachts drinnen schläft bis zum Morgen.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates