Regen, Regen, Regen
Meine Güte, was sich da mancherorts wieder abgespielt hat mit den Wassermassen. So unzähmbar und wild ist die Natur und wir sind trotz all unserer modernen Technik und Vorsorgemaßnahmen machtlos.
Die Bäche schwellen an, alles wird geflutet. Nun müssen wir uns vor den wilden Tieren in Acht nehmen, die die Wassermassen mit sich bringen:
Hihi, nein, das ist ein Scherz. Das Krokodil entdeckte ich im Schwarzwald-Urlaub in einem Fluss. Netter Gag 🙂
Geht es euch gut, ist jemand betroffen vom Unwetter? Wir hier sind verschont geblieben.
Donnerstag, 27. Juli 2017 um 20:32
Zum Glück bleibe ich vor Überschwemmungen verschont. Ich wohne sozusagen auf dem „Berg“. Aber die Nachrichten über diese Überflutungen sind schon erschreckend. Auch wenn ein Bach zu normalen Zeiten ganz harmlos wirkt, kann er doch Schlimmes anrichten.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:25:
Wir hatten vor Jahren hier Land unter in der Aue, die kleinen Bächlein waren reißende Ströme. Die Störche haben dieses Jahr viel zu fressen hier, denn die Wiesen sind feucht. Aber im Garten ist alles schon wieder so trocken, die Pflanzen hängen die Köpfe. Ich muss heut noch gießen.
Hab noch einen schönen Nachmittag liebe Traudi.
[Antwort]
Donnerstag, 27. Juli 2017 um 20:48
Guten Abend Kerstin,
in unserer Gegend besteht, Gott sei Dank, keine Gefahr. Aber wenn ich die Berichte in den Medien sehr, läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken. Es werden Erinnerungen wieder wach an 2002, wo meine Eltern sehr stark betroffen waren. Es ist einfach
furchtbar. Ich leide dann immer mit den betroffenen Menschen.
Herzliche Grüße nach Königsbrück.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:26:
Man kann für die Menschen nur hoffen, dass schnell alles trocknet. Hier ist schon wieder alles so trocken, dass ich gießen muss. Was für ein krasser Unterschied.
Liebe Grüße zu dir in den Sonntagnachmittag.
[Antwort]
Samstag, 29. Juli 2017 um 08:42
Das ist aber ein schönes Exemplar, bekommt man richtig angst! Dir, liebes Träumerle, ein schönes Wochenende vor der angekündigten großen Hitze. Diese Berg- und Talfahrt aber auch immer, unser Kreislauf muss schon was aushalten können. Liebe Grüße und winke, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:27:
Heut ist es schon so unerträglich heiß und es soll noch schlimmer werden. Nichts für mich. Ich dampfe und kuddel wie eine Kuh 🙂
Komm gut in die neue Arbeitswoche Trude.
[Antwort]
Samstag, 29. Juli 2017 um 12:06
Hallo Kerstin,
ich denke vor Hochwasser sind wir relativ sicher. Früher kam das Wasser schon mal aus dem Abwasserkanal, weil seine Dimension für die neu hinzugebauten Häuser nicht ausreicht. Ich hoffe, wir bleiben weiterhin trocken.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:28:
Schön, dass auch bei dir kein Schaden zu verzeichnen ist. Der Sommer ist aber auch extrem. Entweder 35 Grad und Schwüle oder schlimmer Regen und Unwetter. Ich hoffe auf Normalität, wie wir wohl alle.
Viele Grüße zu dir Harald.
[Antwort]
Samstag, 29. Juli 2017 um 12:24
schon schlimm, der Regen, hoffe, du bekommst etwas Sonne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:29:
Zu viel Sonne schon wieder Klaus. Alles ist trocken und hängt die Köpfe. Wir müssen gießen und es könnte schon ein kleiner Regenguss kommen.
[Antwort]
Samstag, 29. Juli 2017 um 13:54
Zum Glück hat es euch nicht wieder getroffen. Wir scheinen hier von den aktuellen Wetterkapriolen gemieden zu werden, es zieht alles meistens nördlich über die Schwäbische Alb oder südlich im Alpenvorland an uns vorbei. Ich hoffe nur, das bleibt auch so, denn wenn ich diese Hochwasserbilder sehe, wird mir ganz anders.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:30:
Bei uns ist nun schon wieder alles so trocken, dass wir Regen gebrauchen könnten. Heut ist es so heiß, dass es einem fast die Luft nimmt draußen. Und es soll ja noch heißer werden, bis 35 Grad. Und dann sind schon wieder Gewitter abzusehen. Was für ein Auf und Ab dieses Jahr.
Hab noch einen guten Tag Bellana.
[Antwort]
Samstag, 29. Juli 2017 um 23:12
Nun war ich mal längere Zeit nicht online und ich habe soooo viel verpasst. Habe gerade erst einmal alles bei Dir nachgelesen, schaffe aber nicht jeden Eintrag einzeln zu kommentieren, daher jetzt hier ein Gesamtkommentar für die letzten Wochen.
Von den Unwettern sind wir – bis auf viel Regen in der letzten Woche und zwischendurch immer mal Gewitter – zum Glück verschont geblieben, doch unter einem schönem Sommer stelle ich mir etwas anderes vor.
Es tut mir so leid, dass es Euch in Königsbrück so arg erwischt hat und dann waren auch noch Eure Tiere verschwunden. Kein Wunder, wenn sie vor Angst weglaufen. Zum Glück haben sie sich ja wieder eingefunden.
Deine Tierfotos sind alle durch die Bank soooooo schön, es scheint wirklich so, als ob Du mit den Tieren sprechen kannst.
Ganz besonders gefällt mir das Bild vom 14.07., wo der Theo gerade ausholt und die Mauz in Deckung geht. Ein genialer Schnappschuss. Und das Bild fürs HERZ ist natürlich das Foto vom 24.07., wo der Johnny so einträchtig neben Mauz auf dem Weg sitzt. Dieses Foto MUSST Du Dir einfach vergrößern und rahmen lassen. Oder vielleicht auch irgendwo einschicken.
Ich halte mich jetzt im Sommer auch weiterhin noch etwas vom Internet fern (auch wenn mein Laptop inzwischen wieder funktioniert), aber zwischendurch schaue ich immer mal wieder bei Dir rein und lese auf jeden Fall all Deine Einträge.
Hab noch einen schönen und hoffentlich wettermäßig angenehmen Sommer, liebe Kerstin.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:33:
Danke für deinen Besuch liebe Susanne. Ja, das Foto von Johnny und Mauz werde ich mir ausdrucken. Es ist so niedlich.
Ich sitze derzeit auch wenig am Rechner, es gibt einfach zu viel zu tun und abends sitzen wir lieber draußen. Wie schnell ist der Sommer vorbei und dann denkt man „wir hätten sollen …“. Es gibt noch genug kalte Tage, an denen wir drinnen sitzen.
Hab weiterhin eine schöne Auszeit und genieße den Sommer.
[Antwort]
Sonntag, 30. Juli 2017 um 07:37
Moin Kerstin,
bei euch besteht kein weiterer Bedarf an Naturkatastrophen nehme ich an und hoffe ich.
Im ersten Jahr dieses Wohnortes war die einzige Unterführung am Bahnhof zwischen den Stadtteilen unterspült und nicht passierbar für Tage. Zur Zeit gibt es keine Schäden und unmittelbar von einem Fluß kann ich nicht betroffen sein.
Aber auch hier: Regen, Regen…
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:34:
Regen wünschen wir uns inzwischen schon wieder, es ist so heiß und trocken. Menschen und Tiere trinken um die Wette, es ist kaum auszuhalten draußen. Aber es soll erst noch heißer werden, bis 35 Grad, ehe Gewitter im Anmarsch sind. Ich wünsche mir normalen Sommer mit 25 Grad, aber wer hört schon auf mich?
[Antwort]
Sonntag, 30. Juli 2017 um 10:54
Seit einigen Tagen hat es zumindest aufgehört tagsüber zu regnen. Nachts kommt ein wenig Wasser runter. Aber insgesamt ist es für die Bauern noch immer viel zu wenig, was da in der letzten Zeit vom Himmel gefallen ist. Für uns Gartenbesitzer war es ausreichend, nicht aber für die Felder. Auch in diesem Jahr wird es wieder schwierig werden, die Erdfrüchte aus dem Boden zu holen.
Während wir hier über Trockenheit klagen, steht in anderen Gebieten die Welt Kopf und Städte werden überflutet. Ich hoffe, dass sich die Städte und Bewohner, die von dem Hochwasser betroffen waren/sind, sich schnell davon erholen.
Liebe Sonntagsgrüße von Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 30th, 2017 16:36:
Wir wünschen uns schon wieder etwas Regen, denn es ist heiß und alles vertrocknet. Was für ein Unterschied zu vor paar Tagen, als es nur so schüttete. Normal ist der diesjährige Sommer nicht, aber wir müssen damit umgehen.
Hab noch einen guten Tag liebe Carola.
[Antwort]
Montag, 31. Juli 2017 um 08:39
🙂 das Krokodil im reißenden Bach ..klasse! Irgendwie gibt es nur lauter Extreme, habe ich das Gefühl .. knalleheiß, dann wieder 14 Grad und endlos Regen ..schlimm. Hoffen wir, dass uns diese Woche keine Unwetter erwarten.
Einen schönen Wochenbeginn wünsche ich dir 🙂
Liebe Grüße,
Birgit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 31st, 2017 16:13:
Das Krokodil ist echt eine witzige Idee. Jeder schaut und lacht. In den USA gab es vor Jahren mal Überschwemmungen und dadurch kamen die Krokodile in die Städte.
Schönes Schwitzen heut noch liebe Birgit.
[Antwort]
Dienstag, 1. August 2017 um 09:02
Von den Unwettern sind wir auch verschont geblieben. Es hat zwar viel geregnet, aber soviel dann doch nicht. 🙂
Aber das Bild … sehr passend *ggg*.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 2nd, 2017 20:09:
Letzte Nacht hat es beim Gewitter so was von geschüttet. Aber denkst du vielleicht, die Erde ist nass heut? Fehlanzeige. Auf dem Friedhof musste ich sogar gießen, schon wieder alles ausgetrocknet.
[Antwort]
Donnerstag, 17. August 2017 um 14:55
Hihi, das Krokodil ist klasse. 🙂 Ich musste echt lachen beim Lesen. 🙂
Wir sind bisher zum Glück von allen Unwettern verschont geblieben. Erst hatten wir wochenlang trockene Hitze, während es im Norden viel zu viel geregnet hat, und seit einigen Wochen ist das Wetter hier ein Auf und Ab. Eigentlich dauerhaftes Aprilwetter. 🙂 Ich bin froh, dass die Temperaturen nun erträglich sind und unser Strohrasen wieder grün ist.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]