Träumerle

Der Blog zur Aue

Wir haben es geschafft.

Unser Grundstück ist wieder vorzeigbar. Freitag und gestern haben wir geräumt, aufgesammelt, gefegt, Fußweg und Straße gesäubert.

Die Feuerwehr von Kamenz musste ja am Donnerstag extra anrücken, weil die Hebebühne unserer nicht ausreichte in der Höhe. Ein Baum unserer Lieblingsnachbarn musste gekürzt werden, denn er drohte auf die Straße zu stürzen.

 


So sah „unser“ Auenweg direkt vor dem Haus aus. Einige Bäume wurden inzwischen zersägt, aber ein Durchkommen gibt es noch nicht.

Dieser Riese versperrt noch den Weg. Auch hier reicht die Technik unserer Feuerwehr nicht aus, es muss größere Gerätschaft her:

Über Nebenstraßen habe ich heut Mittag mal versucht, in die Aue zu kommen. Aber welchen Weg ich auch einschlagen will mit Johnny, es geht nicht weiter. Alles abgesperrt. Umgestürzte Bäume und Äste blockieren die Wege. Es wird wohl lange dauern, bis wir hier wieder spazieren können.

Auf dem Friedhof war am Samstag Arbeitseinsatz. Wir können ihn jetzt wieder betreten.

Hier stand das Wasserbecken:

Ein symbolträchtiges Bild. In all dem Drama gibt es Hoffnung, Hilfe, Zuversicht:

Bei der Aufräumarbeit am Samstag gab es auch noch eine tierische Geschichte. Mir ist wieder mal ein Tier zugelaufen. Es muss sich wohl in der Tierwelt herum gesprochen haben, dass es bei mir Hilfe gibt 🙂 Doch das erzähle ich später. Nur so viel: es gab ein gutes Ende 🙂

Ich möchte mich bei euch allen für die lieben Kommentare bedanken. Ich habe mich bei jedem einzelnen persönlich gemeldet und hoffe, ich habe niemanden vergessen. Danke für so viel Mitgefühl!

39 Kommentare

  1. Brigitte/Weserkrabbe:

    Oh Gott oh Gott, das sieht aber wüst aus. So habe ich es mir nicht vorgestellt. Das wird bestimmt noch einige Zeit dauern bis alles wieder so wie vorher ist. Bin gespannt auf die Tiergeschichte.
    Du hättest Schriftstellerin werden sollen, so wie Du die Spannung aufbaust:-).

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 25th, 2017 17:08:

    Ja, es werden Wochen vergehen. Vorrang haben das Stadtbad mit Parkplatz (dort hat es viele Autos getroffen), die Hauptstraßen mit Fußwegen, wichtige Nebenstraßen. Die Aue mit ihren Wanderwegen wird wohl als letzte drankommen. Verständnis dafür habe ich natürlich, wenn es auch schade ist.
    Hihi, du bist aber schon neugierig auf die Geschichte. Nur so viel: die Tiere werden größer 🙂
    Liebe Grüße zu dir Brigitte.

    [Antwort]

  2. Bellana:

    Die Aue ist vermutlich erst an der Reihe, wenn in den Wohngebieten alles gereinigt ist. Da brauchst Du vermutlich noch etwas Geduld, bis Du wieder durchlaufen kannst. Ich bin gespannt, was Du dann für Bilder mitbringst…
    Weiterhin viel Erfolg bei der Beseitigung des Chaos.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 25th, 2017 17:33:

    Ich habe auch Verständnis, dass die Aue als letztes dran kommt. Nur der Riese von Baum muss noch weg, dann können wir wenigstens ein Stück laufen und müssen nicht über Nebenstraßen. Ist dumm, wenn die Miezen immer mitkommen wollen.
    Hab noch einen angenehmen Nachmittag liebe Bellana.

    [Antwort]

  3. Morgentau:

    Welch Bilder der Verwüstung … da bekomme ich Gänsehaut. Welch eine Kraft die Natur hat.
    Und es ist noch nicht überstanden, wie ich heute gelesen habe. Auch kommende Woche – vorallem wohl am Dienstag – kann es zu neuen Unwettern kommen.
    Ich bin jetzt schon am Zittern.

    Es ist erschreckend, weil all diese Horrormeldungen nicht abreißen wollen.

    Ich drücke die Daumen, dass die Aufräumarbeiten schnell vorangehen, liebe Kerstin, natürlich auch, damit ihr wieder unbeschwert durch die Aue spazieren könnt.

    *umarm* und liebe Grüße,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 25th, 2017 17:34:

    Wir wollen jetzt noch schnell ein Bierchen draußen trinken. Unser Sohn hat uns die Gartenbank neu vorgerichtet, wir wollen sie „einsitzen“ :mrgreen: Aber ringsum wird es grau, es schaut nach Gewitter aus.
    Pass gut auf dich auf Andrea, falls Unwetter zu euch kommt. Man glaubt gar nicht, was alles davon fliegen kann.
    Danke für deinen Kommentar.

    [Antwort]

  4. Silvia:

    Liebe Kerstin, der Anblick dieser gefällten „Riesen“ verschlägt mir die Sprache. Die beeindruckenden Bilder zeigen wieder einmal mehr, welchen Schaden solche Stürme anrichten können. Dieser Naturgewalt haben wir nichts entgegenzusetzen. Ich bin froh, dass es in deiner Umgebung wenigstens „nur“ beim materiallen Schaden geblieben ist und ihr nochmals mit dem Schrecken davon gekommen seid. Das ist schon mehr als genug. Ich wünsche dir nun noch einen erholsamen Sonntagabend und einen halbwegs normalen Wochenbeginn. Liebe Grüsse, Silvia

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 25th, 2017 19:24:

    Hallo Silvia. Es sind noch viel größere Bäume gefallen, aber ich kann nicht überall anhalten und fotografieren. Ich hoffe, dass in der neuen Woche Aufräumarbeiten weitergehen und vielleicht mit angeforderter Technik der Riese auf dem Weg vor unserem Haus zersägt wird. Bei unseren Nachbarn rückt auch noch mal eine Baumfällfirma an und muss den Rest des gefährdeten Baumes herunter sägen. Eben hatten wir wieder Regen, aber nur ganz normalen, obwohl es mächtig dunkel und nach Gewitter ausschaut.
    Ich lege jetzt die Füße hoch und mache Feierabend.
    Liebe Grüße in die Schweiz von mir.

    [Antwort]

  5. Grit:

    Guten Abend Kerstin,

    bei solch einer Verwüstung ist es vollkommen klar, daß zuerst Grundstücke, Hauptstraße usw. beräumt werden. Da mußt du dich leider noch etwas gedulden und Umwege in Kauf nehmen, um in der Aue wieder spazieren gehen zu können. Von meinem Mann ein Arbeitskollege, der auch in eurer Gegend wohnt, hat es auch ganz schön erwischt (Haus). Er hat Hagelkörner eingefroren, um die Größe zeigen zu können.
    Ich wünsche Dir einen erholsamen Abend. Viele Grüße!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 16:52:

    Ein Stück in die Aue komme ich und dann gibt es da eine Nebenstraße, Wiesen haben wir auch. Aber da ich immer die Miezen im Schlepptau habe ist es blöd, wenn ich bei uns erst mal auf der Straße laufen muss bis zur nächsten kleinen Nebenstraße und von da in die Aue. Ich hoffe trotzdem jeden Tag, dass der Riesenbaum entsorgt und die Straße wieder freigegeben wird. Heut steht in Artikel in der Zeitung. In einem Kindergarten muss sogar schwere Forsttechnik her, so große Bäume hat es da umgehauen.
    Liebe Grüße zu dir Grit.

    [Antwort]

  6. Traudi:

    Liebe Kerstin,
    die Bilder zeigen nun, was du schon beschrieben hast. Es ist unfassbar, dass solche mächtige Bäume aus den Wurzeln kippen.
    Große Achtung habe ich vor den Leuten, die teilweises unter großem Risiko wieder Ordnung schaffen.

    Viele Grüße von der Traudi, die immer noch auf Regen wartet.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 16:53:

    Man benötigt jetzt sogar schwere Forsttechnik, um Bäume in einer Kindereinrichtung zu entsorgen. Habe heut wieder neue Bilder gemacht, aber alles kann ich nicht zeigen. Es geht weiter, es wird Zeit brauchen.
    Einen kurzen Regenguss gab es gestern Abend, jetzt schaut es wieder danach aus. Muss ich wenigstens nicht gießen.

    [Antwort]

  7. widder49:

    Liebe Kerstin,
    Das Gute ist: Es sind keine Personen zu Schaden gekommen.
    So ähnlich sah es 1998 bei uns aus. Da sind mächtige Eichen entwurzelt und auf die befahrene Straße gefallen. Zwischen Linienbus und Autos. Dass den Menschen nichts passiert ist, kann ich bis heute kaum glauben.

    Der Klimawandel ist voll im Gang. Damit werden wir uns wohl arrangieren müssen.
    LG

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 16:55:

    Hier war im Stadtbad gerade Zuckertütenfest, daher befanden sich unzählige Fahrzeuge auf dem Parkplatz und der Straße. Und viele davon hat es erwischt mit den umstürzenden Bäumen. Man will versuchen, Mitte der Woche das Bad wieder öffnen zu können.
    Unsere Feuerwehr rückte heut wieder aus. Es gab kräftigen Wind, da gab es sicher noch den einen oder anderen herabstürzenden Ast.

    [Antwort]

  8. katerchen:

    die Wucht die hinter solchen WETTERN steckt ist unfassbar Kerstin.und zeigt uns wie klein wir doch sind.
    Gut es ist glimpflich für Menschen ausgegangen
    Kerstin und es sind keine Opfer da..
    mit einem LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 16:56:

    Das ist das Wichtigste, dass es keine Menschenopfer gab. Alles andere ist zu ersetzen oder wird neu gepflanzt. Doch es wird auch viele Menschen geben, die jetzt vor jedem Gewitter Angst haben. Ich war heut auf einem anderen Weg ein Stück in der Aue und dachte so, die Miezen müssen riesig Angst gehabt haben, als da die Bäume stürzten. Theo ist mir heut nicht von der Seite gewichen 🙂

    [Antwort]

  9. kelly:

    Ohje – da wohnen wir in gemäßigten Breiten und dennoch diese Bilder der Naturgewalten.
    Liebe Kerstin,
    so ein Orkan ist erschreckend, viele Störungen gab es auch hier bei der Bahn und auf den Straßen.
    Ist dein Jägermeister dann auch speziell gefordert?
    Wie mag es in den Wäldern, den Monokulturen aussehen?
    Schön wenn dann in diesen Notsituationen alle zusammen anfassen und Besserung in Sicht ist.
    Liebe und gute Wünsche für euch…
    Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 16:58:

    Bei unserem Jägermeister (er wohnt ja nicht mehr hier, sondern in Tharandt bei Dresden) gab es keinen Sturm. Nur in der Ferne haben sie Gewitter gesehen. Morgen ruft er an, weil es was zu besprechen gibt. Werde mal fragen, ob er trotzdem irgendwo mit helfen muss.

    [Antwort]

  10. Bärbeli:

    Ach das sind wirklich schreckliche Bilder…schlimm hat es euch erwischt…wir sind in Gedanken bei euch und hoffen das eure schöne Aue bald wieder begehbar ist für Mensch und Tier. Dort gab es immer so schöne Fotos von dir. Wir denken an euch….
    LG
    Bärbeli

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 19:32:

    Ich hoffe, dass wenigstens der Riesenbaum auf dem Weg zur Aue beseitigt wird, ist immerhin eine offizielle Nebenstraße und Müllautos und andere große Fahrzeuge nutzen diesen Weg, weil sie weiter unten nicht um die Kurve der weiteren Nebenstraße kommen. Also muss ich mich gedulden und sehen, dass die Miezen nicht unters Auto kommen, wenn sie mir doch hinterher laufen auf unserer Straße. Danke für eure lieben Gedanken.

    [Antwort]

  11. Klaus:

    Glückwunsch, war sicher sehr schwer, schöne Woche für dich

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 19:32:

    Wir hatten nur Schmutz und Äste, haben zum Glück keinen weiteren Schaden zu verzeichnen.

    [Antwort]

  12. blechito:

    Ach du Sch….
    Mensch euch hat’s ja ganz schön erwischt

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 20:35:

    Ja, leider. In einer Kindereinrichtung muss sogar schwere Forsttechnik angefordert werden und auch auf dem Auenweg, der direkt vor unserem Haus beginnt, liegt noch dieser Riese von Baum. Unsere Feuerwehr hat keine Technik dafür. Es wird wohl noch dauern …
    Vielen Dank für deinen Besuch, ich musste grad wieder bei Blechi schauen, ich komm noch nicht los von ihr …

    [Antwort]

  13. Elke:

    Meine Güte, das sind schlimme Bilder. Und ihr wart so fleißig, dass schon wieder alles aufgeräumt ist? Respekt! Ich fürchte, in der Aue wird es länger dauern. Da werdet ihr euch vielleicht erst mal andere Wege für’s Gassigehen suchen müssen. Aber ich hoffe für dich und dein Rudel, dass ihr dort bald wieder laufen könnt. Jetzt bin ich aber echt gespannt, was dir nun wieder zugelaufen ist.
    Herzliche Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 26th, 2017 20:37:

    Wir hatten nur kleinere Äste, Laub und Schmutz bei uns. Die Sitzecke ist wieder aufgerichtet, die Kissen sind gewaschen. Fußweg, gepflasterter Hof und Straße haben die meiste Zeit in Anspruch genommen. Heut war meine Mutti da, wir haben auf dem Friedhof sauber gemacht und teilweise neu gepflanzt. Sie war erschrocken, wie viele große Bäume überall gestürzt sind. Nun haben wir alles hinter uns und das hoffentlich recht lange.

    [Antwort]

  14. Beate Neufeld:

    Liebe Kerstin, so schade es ist, dass ihr nicht in der schönen Landschaft spazieren gehen könnt, aber ich denke wegen der Gefahr, dass doch noch ein angeknackster Baum zu Fall kommt ist es besser, wenn im Moment noch kein Durchkommen ist

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 27th, 2017 15:12:

    Es wird überall gearbeitet in der Stadt. Das Bad ist seit heut wieder frei. Jeden Tag stand jetzt ein Bericht in der Zeitung. Naturkatastrophe nennt man das Unwetter nun, Forstwirtschaft und Baumfällfirmen wurden angefordert. Es wird Monate dauern laut Aussage von unserem Bürgermeister.

    [Antwort]

  15. Birgit:

    Liebe Kerstin,

    nochmal Danke, dass du dich gemeldet hast. Ich war so erschrocken nach deinem Bericht. Die Fotos von dir zeigen den Horror, den Ihr durchleben mußtet, ganz drastisch ..puh. All die umgestürzten Bäume und der verwüstete Friedhof – einfach schlimm. Nun habt Ihr viel geschafft und alles wieder soweit hergerichtet. Die Aue aber, das wird sicher noch dauern. Hoffentlich gibt es schöne Alternativwege, wo du mit deinem „Dreiergespann“ unterwegs sein kannst?

    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass sich so ein Unwetter nicht wiederholt.

    Ganz liebe Grüße zu dir,
    Birgit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 27th, 2017 15:17:

    Es gibt kaum Alternativwege hier, leider. Ich fahre jetzt mit Johnny abends meist an den Stadtrand. In der Zeitung stand jetzt jeden Tag ein Bericht, von Naturkatastrophe ist nun die Rede und dass es Monate dauern wird, bis alles aufgeräumt ist. Es geht uns gut und das ist wichtig. Danke liebe Birgit.

    [Antwort]

  16. Mathilda:

    Oh weh, das ist so heftig, das glaubt man kaum, dass die Natur so eine immense Kraft hat.
    So langsam werden die Unwetter immer schlimmer und wie soll man sich da ausreichend schützen ?
    Jetzt drohen Überschwemmungen, auch das ist wieder eine Naturgewalt.
    Dieser Sommer hat es in sich.

    Alles Liebe dir und keine Unwetter mehr.

    LG Mathilda ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2017 07:47:

    Auch bei uns soll heut von Bayern her Starkregen kommen mit Sturm und Hagel. Die ganzen nächsten Tage ist Regen angesagt, aber es stört mich nicht. Alles ist schon wieder so trocken, die Natur muss sich erst mal erholen.
    Pass auf dich auf. Ich denk immer an dich und hoffe, die Schmerzen lassen bald nach und alles wird gut bzw. besser.

    [Antwort]

  17. Micha - Der Brotbaecker:

    Guten Tag Kerstin,
    gut, dass diesmal Menschen persönlich nicht zu Schaden gekommen sind. Das Materielle wird sich mit der Zeit so oder so regeln. Schauen wir mal, was uns der Dauerregen in den nächsten Tagen bringt. Die Erde braucht Wasser, wenn es allerdings so heftig kommt, dass es nicht ordentlich versickern kann, ist das nächste Unheil schon programmiert.
    Ich wünsche euch eine gute Zeit!
    Herzlich Micha – Der Brotbaecker

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juni 29th, 2017 19:33:

    Hier regnet es stark, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Unser Auenweg ist wieder passierbar, aber es muss noch viel geräumt werden.
    Liebe Grüße zu euch. Ich hoffe, ihr habt euer Bad bei der Hitze reichlich benutzt 🙂

    [Antwort]

    Micha - Der Brotbaecker Antwort vom Juni 29th, 2017 20:38:

    Gehen fast täglich schwimmen, manchmal mehrfach! Ist die beste Entscheidung gewesen, den Pool zu bauen.

    [Antwort]

  18. cane:

    Oh je, das sind wirklich heftige Bilder. Unglaublich, wass „Wetter“ anrichten kann.
    Nur gut, dass niemandem etwas passiert ist. Die Schäden sind ärgerlich und es wird lange dauern, bis alles wieder mehr oder weniger wie gewohnt ausschaut. Ich hoffe, dass euch so ein Unwetter nicht nochmals erreicht.
    Liebe Samstagsgrüße von Carola, die gerade den grauen und verregneten Himmel betrachtet

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 1st, 2017 13:24:

    Ganz schlimm hat es unseren Ort getroffen. Es wird Monate dauern, bis alles aufgeräumt ist. Wälder, Wege, Parks sind gesperrt. Jeden Tag sieht man Forstfahrzeuge, hört man Motorsägen ringsum. Manche Grundstücke hat es schwer erwischt. Auch unsere Aue ist unpassierbar, nur ein kleines Stück ist frei. Aber es wird gearbeitet und eines Tages ist alles geschafft.

    [Antwort]

  19. Fraukografie:

    Euch hat es ja wirklich sehr stark getroffen. Meine Güte … man kann sich wahrscheinlich nur ansatzweise vorstellen, wie schlimm das gewesen sein muss, wenn man die Bilder sieht.

    Wir sind Gott sei Dank … wie so oft … verschont geblieben. Um das Vorgebirge ziehen Unwetter und auch Schnee meist drumherum und so erreichen uns nur Ausläufer.

    Aber wenn sie uns erreichen, dann wird es meist heftig.

    Gestern hatten wir nach langer Zeit auch mal wieder ein Unwetter direkt über uns. Unser abschüssiges Sträßchen war zeitweise ein reißender Bach, weil soviel Wasser die Straße runterlief.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 10th, 2017 18:38:

    Vielleicht zeige ich noch mal paar Bilder. Genau eine Woche später gab es heftige Regenfälle und im Umfeld Überschwemmungen. Aber davon wurden wir verschont.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates