Träumerle

Der Blog zur Aue

Unwetter über Königsbrück

Es hat unseren Ort schlimm getroffen. Es ging so plötzlich los und dann herrschte Weltuntergang. Sirenen, Feuerwehren, Motorsägen. Die Bäume unseres Auenweges sind umgekippt und ähneln jetzt den Stäbchen eines Mikadospieles. Kein Durchkommen ringsum. Die Stadt war dicht, überall kippten Bäume. Bis in die Nacht arbeitete die Feuerwehr, die extra große Technik aus Kamenz musste anrücken und hat bis kurz vor Mitternacht noch einen Baum umsägen müssen bei unseren Lieblingsnachbarn. An Schlaf war nicht zu denken. Zudem haben wir Theo und Mauz gesucht in der Aue, beide gefunden, wenn auch verschreckt. Nachts knallte es irgendwo schrecklich und dann gingen wieder die Sirenen. Muss heut mal hören, was das war. Klang wie Kanonendonner oder eine Explosion. Ich hatte Gänsehaut.
Kein Haus- oder Autoschaden, es flog nur alles Mögliche durch unseren Garten. Nun ist Aufräumen und sauber machen angesagt.
Ich werde später noch mal berichten. Es geht uns allen gut, das ist die Hauptsache.

Passt gut auf euch auf!

23 Kommentare

  1. Astrid:

    Liebe Kerstin,
    das hört sich ja schlimm an. Gerade als es in Berlin losging, rief ich unseren Sohn an. Er war noch mit dem Rad unterwegs nach Hause in seine Berliner Wohnung. Ich saß auf heißen Kohlen, doch ein paar Minuten später rief er an und sagte, er sei in der Wohnung. Unterwegs sei allerdings ein Bauzaun durch den Wind umgekippt. Ich war heilfroh, ihn in seiner Wohnung zu wissen.
    Pass auf Dich auf
    Astrid

    [Antwort]

  2. Micha - Der Brotbaecker:

    Hallo Kerstin,
    schön, dass es bei euch persönlich keine gravierenden Schäden gibt. Bei uns hat es glücklicherweise nur heftig geweht und geregnet. Hagel, Sturmschäden und Überschwemmungen sind ausgeblieben. Wenn alles etwas abgetrocknet ist, wird ersteinmal gefegt und wieder Ordnung hergestellt.
    Herzliche Grüße nach Köbrü

    [Antwort]

  3. widder49:

    Liebe Kerstin,
    materielle Schäden lassen sich beheben. Wichtig ist, dass keine Menschen zu Schaden kamen.

    Als ich noch im Norden lebte, hat eine Windhose innerhalb weniger Minuten in unserem Stadtteil und bis über die Weser weg einen Landstrich total verwüstet. Mir wird immer im Gedächtnis bleiben, wie unser Garten danach ausgesehen hat, wie die Gartenmöbel und vieles andere durch die Luft in Nachbars Gärten flogen.
    Die vielen uralten Eichen… Entwurzelt. In den riesigen Baumkronen standen Linienbus und PkWs.
    Junge Bäume hatten keine Blätter mehr.

    Dabei hatten wir uns so auf den Tag gefreut. Meine Eltern wollten mit über 100 Gästen ihre goldene Hochzeit feiern. 1998.

    Ich hoffe, dass die Schäden sich bei Euch in Grenzen halten.
    LG

    [Antwort]

  4. widder49:

    Nachtrag: Hier zog es sich zu, es grummelte etwas, ein wenig geregnet hat es auch.
    Das warst. Aber abgekühlt ist es. Auf 24 Grad innen und außen. Allerdings hohe Luftfeuchtigkeit.

    [Antwort]

  5. Klaus:

    schön, dass es euch gut geht, Regen hat die Sonne abgelöst, ich möchte wieder etwas mehr Sonne

    [Antwort]

  6. katerchen:

    Wetter..oh Kerstin ..habe in der Zeitung vom Unwetter gelesen..
    es ist EUCH geht es gut:D 😀
    mit einem LG vom katerchen

    [Antwort]

  7. Bärbeli:

    Habe gerade die Nachrichten bei MDR gesehen….das ist ja schrecklich bei euch. Da wird es sehr viel zu tun geben. Hoffentlich ht es keine Menschen getroffen,wäre sehr schlimm.
    LG

    [Antwort]

  8. Silvia:

    Die Angst und Ungewissheit, wie es noch ausgeht war sicher schlimm. Wenigstens wurde niemand verletzt. Da seid ihr nochmals „glimpflich“ d.h. mit einem Schrecken davon gekommen. Bei uns ist es umgekehrt. Wir haben 33° und hoffen auf ein wenig Regen. Aber nichts da – wir schwitzen und schwitzen ohne Ende. Pass gut auf dich und deine Schützlinge auf und sei lieb gegrüsst. Silvia

    [Antwort]

  9. Birgit:

    Oh je, liebe Kerstin, das liest sich ja grauenvoll! Solche Unwetter bleiben doch traumatisch in Erinnerung .. Gut, dass Ihr die Samtpfoten unversehrt gefunden habt, und auch sonst keinen größeren Schaden davongetragen habt.

    Hoffentlich wird das Wetter jetzt ruhiger ..

    Ganz viele liebe Grüße und Kraft für die Aufräumarbeiten,

    Birgit

    [Antwort]

  10. Harald:

    Hallo Kerstin,

    Da bin ich aber froh, dass es euch geht und daS ihr das Unwetter gut überstanden habt. Das war ja ganz schön gefährlich als ihr die Katzen gesucht habt. Zum Glück ist alles gut gegangen. An uns ist das Unwetter zum Glück vorbeigegangen. Es hat nicht einmal geregnet. Heute Morgen um 6:00 Uhr hatten wir schon wieder 25 Grad.

    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende.
    Harald

    [Antwort]

  11. Mathilda:

    Oh ja, auch bei uns, wer hätte das gedacht. Man dachte, die Welt geht unter und die Kräfte der
    Natur zeigten alles. Was im Umland und der Stadt passiert ist, weiß ich noch nicht, aber unser Keller war unter Wasser. Eine Sauerei zu so später Stunde. Mein Mann har fleißig gewischt, als das Wasser langsam ablief.

    Liebe Grüße von Mathilda ♥

    [Antwort]

  12. Traudi:

    Das klingt wirklich wie Weltuntergang. Diese Unwetter werden immer häufiger, man bekommt Angst. Da kannst du froh sein, dass nichts schlimmes passiert ist.
    Bei uns hat es in den letzten Tagen kein Tröpfchen geregnet. Wir warten so dringend darauf.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Traudi

    [Antwort]

  13. Grit:

    Guten Abend liebe Kerstin,

    es ist schlimm zu hören, daß das Unwetter in eurer Region so extrem war. Schön, daß es euch gut geht und keine größeren Elementarschäden zu verzeichnen sind. Ich finde, daß solche Naturkatastrophen bzw.-extreme immer mehr zunehmen, furchtbar, wenn Menschen zu Schaden kommen und man sein ganzes Hab und Gut verliert.
    Ich wünsche dir, viel Kraft bei den Aufräumarbeiten.

    Alles Gute und herzliche Grüße von Grit.

    [Antwort]

  14. Elke:

    Oh Gott, das hört sich wirklich schlimm an, liebe Kerstin. Ich habe mir schon gedacht, dass ihr was abbekommt. Habe mir gestern die Unwetterwarnkarte immer wieder angeguckt. Nördlich von Frankfurt hörte das Rot oder Lila dann auf. Und so war es auch – gar nichts bei uns. Das tut mir leid für euch – solche Schäden! Aber gut, dass euch und auch den Tieren nichts passiert ist. Jetzt erst mal durchatmen und hoffen, dass es das war.
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

  15. Bellana:

    Gut, dass Euch selber nichts passiert ist, auch wenn das Aufräumen lästig ist. Wir hatten die letzten Tage immer mal wieder einen kräftigen Regenguß von oben und kleinen Hagel, aber keinerlei Schäden. Dafür waren es heute wieder über 30 Grad.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

  16. kelly:

    Oh! Da schau ich noch hier die Beiträge über Schäden in Niedersachsen und bekomme nichts davon mit.
    Liebe Kerstin,
    alles Materielle lässt sich ersetzen, wie du schreibst kein Personenschaden, ein Glück bei allem Unglück.
    Einige kleine Zweige hab ich auch beseitigen müssen und unterwegs gesehen, doch allgemein kamen wir gut davon.
    Alles Gute für euch in Königsbrück!
    LG Kelly

    [Antwort]

  17. buchstabenwiese:

    Oh je, das hört sich ja schlimm an, liebe Kerstin.
    Zum Glück seid ihr alle wohlauf.

    Bei uns war es tatsächlich nur etwas windig, sonst nichts. Und nicht ein Tropfen Regen ist gefallen. Regen hätten wir schon brauchen können, es ist alles so trocken. Aber besser so, als solch ein Unwetter wie bei euch.
    Wir sind nur froh, dass im MOment die große Hitze vorbei ist. Es war am Donnerstag nicht mehr auszuhalten. Selbst Felix war schon auf der frühen Morgenrunde total fertig. Ich habe ihn zuletzt noch ein paar Meter nach Hause getragen, obwohl ich selbst einen hochroten Kopf hatte.

    Ich wünsche euch nur das Beste und bin gespannt, was du noch zu berichten hast. Hoffentlich nichts Schlimmes.

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

  18. Brigitte/Weserkrabbe:

    Oh liebe Kerstin, da hast Du mir aber jetzt einen Schrecken eingejagt. Das habe ich gar nicht mitbekommen, dass es bei Euch so schlimm war mit dem Sturm. Gott sei Dank ist Euch allen nichts passiert. Waren die Katzen in Panik in die Aue abgehauen? Toll, dass Ihr sie wiedergefunden habt. Und wie hat Johnny reagiert? Na ja, die Hauptsache, alle gesund und munter und keine großen Schäden.
    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

  19. Morgentau:

    Oh mein Gott, das ist ja schrecklich, liebe Kerstin. Ich lese erst jetzt davon. Oh, das tut mir so leid. Hoffentlich erholt sich die Natur und natürlich auch die Menschen davon schnell wieder.
    Wie sind dieses Mal verschont geblieben, aber die Angst vor dem nächsten Unwetter ist allgegenwärtig. Diese Extreme sind einfach erschreckend.

    Bin froh, dass es den Katzen gut geht. Hoffe, dir/euch auch!!!

    Ein lieber Gruß und alles Gute
    Andrea

    [Antwort]

  20. cane:

    Uff, das hört sich schlimm an. Gut, dass euch nichts passiert ist! Hoffentlich hören diese Unwetter langsam auf…

    Liebe Grüße von Carola

    [Antwort]

  21. Beate Neufeld:

    Ach du liebe Zeit, so ein heftiges Unwetter? Das lese ich jetzt erst. Na zum Glück ist euren beiden Katzen sowie Haus und Hof nichts passiert.

    [Antwort]

  22. Fraukografie:

    Ja, den Osten hat die Unwetterfront leider in vollem Umfang getroffen.

    Wir haben davon nur noch ein bisschen Regen abbekommen.

    Wie gut, dass euch nix passiert ist. Sachschäden können ersetzt werden, auch wenn es ärgerlich ist.

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Juli 10th, 2017 18:37:

    Noch immer sieht es überall schlimm aus. Der Stadtpark: gesperrt. Unsere Aue: gesperrt. Unser Hausberg: gesperrt. Flüsterallee: gesperrt. Allein auf dem kleinen Weg in die Aue vor unserer Haustür hat eine Firma fast 14 Tage lang gesägt und geschreddert. Lärm von früh bis nachmittags. Jetzt ist Ruhe, aber sie kommen noch mal wieder. Es wird viele Monate dauern, bis alle Schäden beseitigt sind im Ort und in den Wäldern ringsum.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates