Vorfreude auf Pfingsten
Am Freitag noch mal arbeiten, dann haben wir schon wieder ein langes Wochenende. Pläne? Am Samstag sind wir zur Jugendweihe bei meiner Nichte Stella, am Sonntag ist Grillen mit den jungen Leuten und Schwiegertochters Eltern angesagt.
Nur das Wetter soll leider wieder umschlagen. Aber vielleicht haben wir ja noch Glück.
Was habt ihr vor an Pfingsten? Eine Fahrradtour, einen Ausflug, Familientreffen?
Unser Findelkind Mauzi war nun in der Tageszeitung abgebildet, aber bisher ist kein einziger Anruf gekommen. Einerseits betrübt es mich, dass niemand ihn vermisst. Er muss doch eine Familie gehabt haben. Aber so wie ich ihn ins Herz geschlossen habe bin ich froh darüber. Sollte sich bis zum Wochenende niemand mehr melden, so wird es unser Mauzl bleiben 🙂 Upps, das ist nur unsere Gartendeko. Ein Omen für Miezen?
Mittags drehen wir meist alle gemeinsam unsere Runde. Ist das niedlich! Mauzl redet die ganze Zeit mit mir, wenn ich nur die Katzensprache beherrschen könnte
Donnerstag, 1. Juni 2017 um 20:26
Liebe Kerstin, schön das hier lesen zu können. Von Miezi zu Mauzl ist ja nur ein kleiner Sprung *lach*. Morgen erstmal noch KKH-Nachsorge-fahr-termin mit meinen Paps und dann Spätschicht und wenn alles i.O…….dann paar Tage nach Thüringen/Rennsteig zum Beine vertreten und Kopf frei machen. Ich freue mich (man sollte sich nicht freuen…jaja).
Dir schöne Pfingsten mit deinen Lieben, winke und liebe Grüße die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 1st, 2017 20:38:
Dann wünsche ich euch sorgenfreie, erholsame Tage liebe Trude. Bei uns geht es mit dem Pflegefall mal bergauf, mal bergab. Wir können noch keine langfristigen Pläne schmieden.
Hab eine gute Zeit!
[Antwort]
Trude Antwort vom Juni 2nd, 2017 18:12:
Danke dir, ich gebe mir ganz sehr Mühe *lach*.
[Antwort]
Donnerstag, 1. Juni 2017 um 21:00
Liebe Kerstin,
ich denke, dass Mauzi euch erhalten bleibt.
Es wäre doch schön. Und irgendwann wirst du die Katzensprache vielleicht erlernen. Wer weiß das schon.
Für eure Planungen wünsche ich euch gutes Wetter und viel Freude.
Einen schönen Resttag wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 2nd, 2017 15:19:
Danke für die lieben Worte Irmi. Mauzi schaut sich jetzt viel von Theo ab. Beobachtet ihn, wenn er auf einen Baum klettern will oder im Gebüsch sitzt und auf Mäuslein lauert. Heut musste ich laut lachen. Vor einer kleinen Holzbrücke, über die wir immer gehen, legten sich beide hin und machten erst mal Pause in der Sonne 🙂 Sie werden sich vielleicht verbünden auf der Jagd nach Beute 🙂
[Antwort]
Freitag, 2. Juni 2017 um 08:16
Liebe Kerstin,
*der kleine Prinz und der Fuchs* – wer lernt von wem ;).
Alles Gute für alle Vorhaben und mit dem Wetter etwas Glück!
Herzliche Grüße!
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 2nd, 2017 15:20:
Mauzi beobachtet Theo immer, läuft ihm hinterher. Bleibt Theo vor einem Baum sitzen und schaut hoch, schaut Mauzi auch hoch. Schnuffelt Theo im Gebüsch, schnuffelt Mauzi auch. Das ist so niedlich anzuschauen, ich bin nur noch am Lachen bei den beiden 🙂
[Antwort]
Freitag, 2. Juni 2017 um 09:23
Ist doch schön, dass ihr eventuell die Katze behalten könnt, sie vertragen sich ja bestens.
Pfingsten wollten mir mal einen Tag einen Ausflug machen, aber wenn es NUR regnet, dann eher nicht.
Mal schauen, wie das Wetter wird.
Frohe Pfingsttage und liebe Grüße von Mathilda
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 2nd, 2017 15:22:
Also wenn nun nicht doch noch ein Anruf kommt, so wird Mauzi bei uns bleiben. Ich habe nichts dagegen. Ein Nachbar musste heute lachen, als ich mit allen drei Tieren die Mittagsrunde drehte. „Da sind ja jetzt zwei Katzen“ war sein Ausruf. „Ja, wir werden immer mehr“ meine Antwort
[Antwort]
Freitag, 2. Juni 2017 um 12:11
Hallo Kerstin,
ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Pfingstfest, bei hoffentlich viel Sonnenschein. Unsere Pläne sind vorerst auf Eis gelegt, habe mal wieder sehr mit meinem Rücken zu kämpfen.
Herzliche Grüße von Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 2nd, 2017 15:23:
So schlimm? Oh weh, hast du Schmerzmittel? Ich bekomme immer Spritzen und dann Physio, wenn es ganz schlimm ist. Toi toi toi – ich klopf mal auf den Tisch – ich habe schon lange Ruhe. Hab dennoch ein schönes langes Wochenende – und lass dich pflegen von deinen Männern 🙂
[Antwort]
Grit Antwort vom Juni 3rd, 2017 12:50:
Ich versuche immer so wenig Schmerzmittel zu nehmen, wie möglich. Habe ein „Notfallprogramm“, das kommt dann zur Anwendung. Physiotherapie habe ich am Donnerstag erst beendet. Ja, meine 2 Männer verwöhnen mich.:)
Heute geht es schon ein bisschen besser, es wird wohl noch paar Tage dauern.Ich wünsche Dir eine schöne Jugendweihefeier. Viel Spaß!
[Antwort]
Freitag, 2. Juni 2017 um 14:16
Liebe Kerstin,
an den Feiertagen wie Ostern und Pfingsten vermeiden wir meistens irgendwelche Ausfahrten. Bei uns im Raum Stuttgart ist so viel los auf der Straße, da macht es keinen Spaß. Wir machen es uns denn zuhause gemütlich, vielleicht mit Grillen… kommt aufs Wetter an. Feste Pläne haben wir nocht nicht.
Allerdings sind wir morgen am Samstag zu einer Hochzeit eingeladen.
Ich wünsche dir schöne Feiertage.
Viele Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 2nd, 2017 15:24:
Morgen zu einer Hochzeit? Oh, das ist was Schönes. Das Wetter müsste ja noch klappen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß und glückliche Momente!
[Antwort]
Freitag, 2. Juni 2017 um 18:33
Moin liebe Kerstin!
Prima, wenn sich die Tiere vertragen. Da ist es gut, wenn sie zusammen bleiben können.
Hier kommt immer mal wieder ein Regenschauer runter, aber Abkühlung schafft es bis jetzt nicht. Im Gegenteil. Es wird immer schwüler.
Pfingsten will ich mal wieder rauflaufen zu den feindlichen Brüdern. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 2nd, 2017 19:45:
Wie schön, wieder von dir zu lesen liebe Gisela. Hier ist noch kein Regen in Sicht, ich musste eben alles gießen draußen. Die feindlichen Brüder – aber dort ist an den Feiertagen sicher viel los mit Leuten. Ich wünsche dir, dass das Wetter mitspielt.
[Antwort]
Samstag, 3. Juni 2017 um 08:33
nah dann Kerstin einen EIGENEN Kater..hat was.
Hier würde die Gemeinde dieses FUNDTIER in die Zeitung setzen und Futterkosten würdest du auch erstattet bekommen,man kann ein Fundtier auch DORT abgeben.
ein schönes Pfingstfest mit einem Lg vom katerchen der auch GERNE die Sprache der katzenkinder verstehen möchte:D
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 3rd, 2017 08:46:
Ich hätte das Katerle hier auch bei der Stadt abgeben können. Es wäre dann später in ein Tierheim gebracht worden. Nee, dann soll er lieber hier bleiben 🙂
Noch lacht bei uns die Sonne, heut sollen noch mal 30 Grad werden. Puh.
Hab ein gutes Wochenende und gib dem Paulimann einen Streichler von mir.
[Antwort]
Samstag, 3. Juni 2017 um 14:32
Ich gestehe, dass ich froh bin, dass sich niemand auf die Anzeige gemeldet hat. So ist der kleine Kater guten Händen und hat ein schönes Zuhause. Und auch gleich schon Freunde 🙂
Den heutigen Tag habe ich zum Backen genutzt. Nächste Woche fahre ich zu meiner Freundin und nehme einen Kuchen mit. Und neue Rezepte teste ich gerne vorher aus, bevor ich andere damit behellige. Ich bin gespannt, wie er schmeckt. Aber er muss leider noch bis heute Abend im Kühlschrank durchkühlen.
Morgen und übermorgen werde ich es langsam angehen lassen. Ein wenig hier, ein wenig mehr dort. Dazu immer wieder mal ein Stündchen lesen und es mir gutgehen lassen.
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Pfingstwochenende.
Liebe Samstagsgrüße von Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 5th, 2017 17:46:
Ich muss auch immer erst probieren, bevor ich bei einer Feier was Neues backe oder koche. So was kann nämlich auch in die Hose gehen
Mauz ist nun noch bei uns und wird es auch bleiben 🙂
[Antwort]
Samstag, 3. Juni 2017 um 17:41
Liebe Kerstin, herzlichen Pfingstgruß.
Vormittags hatten wir Nieselregen. 20 Grad.
Zum Abend hin Sonnenschein und kein Regen mehr.
Der Pfingstsonntag soll ja trocken und auch sonnig werden.
Verlebe schöne Stunden, alles Gute, tschüssi Brigitte.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 5th, 2017 17:47:
Samstagabend kam ein heftiger Regenguss, das Gewitter blieb aber in der Ferne. Am Sonntag vormittags Regen, dann wurde es wieder schön und wir konnten grillen. Heut den ganzen Tag Sonnenschein, doch nun trübt es sich ein. Es soll noch mal Gewitter kommen. Pfingsten ist nun fast wieder vorbei 🙁
[Antwort]
Samstag, 3. Juni 2017 um 21:56
Liebe Kerstin,
es hat mir keine Ruhe gelassen und ich musste noch schnell nachlesen, wie es Mauzi geht. Mir ist gerade ein Stein vom Herzen gefallen, als ich gelesen habe, dass sich niemand gemeldet hat. Traurig, dass niemand so ein kleines Tier vermisst – aber auch ein grosses Glück für Mauzi, dass sie ihr Zuhause nicht verlassen muss. Ich wünsche dir und deiner Familie ganz frohe Pfingsttage (bei uns regnet und hagelt es).
Herzlich, Silvia
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 5th, 2017 17:48:
Ach wie lieb von dir. Ja, Mauzi ist noch bei uns und wird es auch bleiben. Eben waren wir wieder alle zusammen spazieren. Kommt ein Auto, flitzen die Katzen in die Büsche, das ist so niedlich anzuschauen. Sie müssen auch aufpassen!
[Antwort]
Dienstag, 6. Juni 2017 um 20:22
Inzwischen ist Pfingsten auch schon wieder vorbei. Ich muss im Moment fast immer ganztags arbeiten, daher war mein Pfingstwochenende zum großen Teil mit Haus- und Gartenarbeit erfüllt….
Ich schätze mal das Mauzl bleibt bei Dir und ich glaube auch, dass es gar nicht mehr woanders hin möchtge 😉
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 6th, 2017 21:02:
Wehe, ich gehe mal ohne Mauz los. Dann rennt er uns hinterher und miaut so laut, dass ich ihn hören muss und warte. Wir sind schon ein lustiges Gespann
[Antwort]
Mittwoch, 7. Juni 2017 um 16:57
Tja, und jetzt ist Pfingsten auch schon wieder um. Und das Wetter ist jetzt auch tatsächlich umgeschlagen. Wir haben Sturm und Regen … seit gestern schon. Dabei hätte ich mich über Sonne in unseren letzten Urlaubstagen sehr gefreut. 🙂
Es freut mich, dass sich niemand auf die Anzeige für Mauzi gemeldet hat. Er ist bei euch in besten Händen. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juni 7th, 2017 18:44:
Wir haben heut wieder geschwitzt, aber es ging ein frischer Abendwind. Und eben kam ein kurzer Guss, jetzt ist der Himmel wieder blau. Ich hätte nichts gegen noch ein paar Regentropfen, die kann die Erde noch gebrauchen.
Ja, Mauz ist nun meine, auch wenn mein Mann noch nicht ganz will. Ich kann den Kleinen doch nicht vor der Tür sitzen lassen ohne Futter. Und bis zum Winter kriegen wir das schon hin, ob er in die Wohnung kann oder wir ihm draußen im Nebengelass eine Unterkunft bauen.
[Antwort]