Schwarzwald – Teil 2
Ich möchte mich zuerst bei all euren lieben Kommentaren bedanken, bei euren Wünschen. Wir machen nun mal eine schwierige Phase durch und sie nimmt auch noch kein Ende.
Dennoch soll es hier endlich weitergehen, die trüben Gedanken blasen wir fort und schauen nach vorn.
Im Schwarzwald gibt es in Triberg die höchsten Wasserfälle Deutschlands. Über 160 Meter stürzt das Wasser der Gutach ins Tal. Gestaffelt durch sieben Kaskaden – ein wundervolles Naturschauspiel.
Ich hatte zuvor noch nichts davon gehört und war überwältigt.
Es war ein lautes Getöse, so stelle ich mir Wasserfälle im Urwald vor 🙂 .
Es gibt drei verschiedene Besichtigungstouren, je nachdem wie lange man laufen möchte.
Das Stativ lag im Auto, ich hätte es auch nicht die ganze Zeit tragen wollen. Aber hier hätte ich das „Einfrieren“ des Wassers probieren können.
Und Eichhörnchen kann man hier beobachten. Am Eingang kann man sogar Nüsse kaufen. Liebe Elke, ich musste dabei an dich denken, auch wenn es nur dunkle Eichhörnchen waren und keine roten.
Wer jemals da Urlaub macht: unbedingt hingehen. So was Schönes findet man doch nicht gleich wieder bei uns in Deutschland.
Montag, 8. Mai 2017 um 22:54
Sehr schöne Naturbilder, so etwas mag ich auch! Wir haben letztens in Singwitz am Eiscafe Petrick ein rotbraunes Eichhörnchen gesehen.
Herzliche Grüße sendet Micha – Der Brotbaecker
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:16:
Wart ihr schon mal im Schwarzwald? Eichhörnchen haben wir hier auch, sogar die roten. Das braune da war nur ein Schnappschuss nebenbei. Manche Leute waren so aufgeregt, dass sie eins sehen 🙂
Liebe Grüße zu Micha!
[Antwort]
Micha - Der Brotbaecker Antwort vom Mai 9th, 2017 21:39:
Nur mal auf der Durchreise!
[Antwort]
Dienstag, 9. Mai 2017 um 08:55
Tolle Aufnahmen hast du da mitgebracht…überwältigend der Wasserfall… Ich hoffe eure schwere Zeit möge nicht all die erworbene neue Kraft zu schnell verbrauchen… Denke oft an euch….
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:17:
Mein Mann hat noch nicht mal die Urlaubsbilder anschauen können. Kaum waren wir daheim, klingelte das Telefon und seitdem ist alles anders. Wir müssen da durch und Hilfe bekommen wir ja teilweise schon. Aber wenn alte Menschen nicht wollen … so ist es doppelt schwer.
Danke, dass du an uns denkst liebe Bärbel.
[Antwort]
Dienstag, 9. Mai 2017 um 09:25
ein Wasserfall mit Getöse ist MUSIK für meine Ohren Kerstin und die Bilder eine Augenweide
DANKE mit einem LG vom katerchen der EUCH viel Kraft wünscht in dieser schweren Zeit..
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:18:
Ich fand es da so schön und musste an den Ur- oder Regenwald denken. Fehlten nur noch die Geräusche der exotischen Tiere
Danke für die Wünsche Katerchen, wir brauchen sie weiterhin.
[Antwort]
Dienstag, 9. Mai 2017 um 09:45
Ganz tolle Fotos hast du hier eingestellt liebe Kerstin, da bekommt man gleich Wanderlust. Wir waren über das verlängerte WE auf der Bastei, das war auch sehr schön. Bei den Sorgen um die ältere Generation kann ich dir nur Kraft wünschen und die Hand reichen…..*seufz* hier auch.
Liebe Grüße und winke, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:19:
Oh je, habt ihr auch einen Pflegefall? Es ist so schwer, wenn es einen selbst trifft. Keiner rechnet damit und wenn es dann plötzlich geschieht, ist man unvorbereitet.
Post geht morgen auf Reisen an dich, ich habe nämlich was vergessen in all den Sorgen der letzten Zeit 🙂
Hab einen guten Abend liebe Ute.
[Antwort]
Dienstag, 9. Mai 2017 um 10:04
Liebe Kerstin,
wundervolle Bilder zeigst du von den Triberger Wasserfällen – und das Eichhörnchen ist ja niedlich 🙂
Für mich sind das u.a. Kindheitserinnerungen. Mit meinen Eltern war ich öfters dort, und ich erinnere mich auch noch, dass wir damals Eichhörnchen mit Nüssen gefüttert haben im Wald. Die waren ganz zahm und kamen auf die Hand, um sich die Nuss zu holen.
Ja – die Wasserfälle sind unbedingt einen Besuch wert. Schön, dass Ihr dort ein bißchen „auftanken“ konntet und Erinnerungen sammeln.
Viele liebe Grüße und Wünsche schickt dir
Birgit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:08:
Es sollte wahrscheinlich so sein, dass wir diesen spontanen Urlaub unternommen haben. Danach war nichts mehr wie vorher.
Ich hatte gar nichts gewusst von diesen Wasserfällen. Erst in der Ferienwohnung haben wir Prospekte angeschaut und da musste ich unbedingt hin. Nur das Wetter hätte noch besser sein können, im Sommer ist es da sicherlich viel schöner.
Danke für die lieben Grüße Birgit, ich schaffe heut keine Blogrunde mehr (war gerade im Sport). Aber ich komme bald vorbei!
[Antwort]
Dienstag, 9. Mai 2017 um 13:10
Liebe Kerstin,
wunderschön sind Deine Aufnahmen. Ich kenne den Schwarzwald gar nicht,aber wenn ich Deine Fotos so betrachte, sollten wir tatsächlich auch einmal den Schwarzwald besuchen. Man schweift so oft in die Ferne und unser schönes Deutschland kennt man viel zu wenig. Es gibt so viele schöne Städte und Gegenden bei uns im Lande, die sich wirklich lohnen besucht zu werden. Wenn nur das liebe Wetter bei uns in Deutschland etwas beständiger wäre, dann würde bestimmt die Ferne nicht so verlockend sein.
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:10:
Das stimmt. Man hat oft nur ferne Ziele vor Augen. Geht uns auch so, doch wir haben Johnny im Schlepptau und können daher vorläufig nicht fliegen.
Viele Gegenden haben wir auch noch nicht erkundet, manchmal nicht mal Sehenswürdigkeiten vor der eigenen Haustür. Aber der Schwarzwald ist schon mal einen Besuch wert.
Danke für deinen Besuch, ich muss meine Blogrunde langsam wieder aufnehmen, nur heut wird nichts mehr. Ich war im Sport und werde gleich im Bett verschwinden.
[Antwort]
Dienstag, 9. Mai 2017 um 14:39
Hallo Kerstin. Deine Fotos sind ganz tolle. Ich wuenschе Dir nur das Beste.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:10:
Danke Wadim. Wo steckst du?
[Antwort]
Dienstag, 9. Mai 2017 um 16:33
Hallo Kerstin,
es freut mich, wieder von Dir zu lesen. Wunderschöne Naturbilder, welche Du hier zeigst. Es ist immer wieder faszinierend, was die Natur zu bieten hat.
Für die kommende Zeit, wünsche ich Dir und Deiner Familie, viel Kraft und Energie.
Ganz herzliche Grüße von Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:12:
So ein hoher Wasserfall ist schon was ganz Schönes. Ich habe vorher noch nie einen gesehen. Ein Getöse war das! Im Sommer, wenn alles noch mehr ergrünt ist, schaut es sicher noch viel schöner aus. Aber dann wird es vor Leuten nur so wimmeln.
Was macht dein Bein? Ich war grad im Sport und mache nun Feierabend. Gute Nacht Grit.
[Antwort]
Grit Antwort vom Mai 10th, 2017 15:37:
Wegen meinem Knie bekomme ich noch Physio und Strom. Es geht einigermaßen, wie vorher ist es allerdings nicht. Gehe heute auch zum Sport.
Viele liebe Grüße!
[Antwort]
Dienstag, 9. Mai 2017 um 19:06
Tolle Fotos hast du mitgebracht, liebe Kerstin. Auch bei mir wecken sie Erinnerungen, denn ich war vor vielen vielen Jahren mal mit meinem Mann dort und hab mir ordentlich Blasen gerieben beim Aufstieg. Solche Wasserfälle sind immer wieder schwer beeindruckend.
Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und Zusammenhalt, damit ihr diese schwere Zeit gut bewältigt.
Ein lieber Abendgruß,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2017 21:14:
Es freut mich, dass ich Erinnerungen wecken kann. Wir sind langsam gelaufen, Blasen hatte ich keine 🙂 Kaum saßen wir anschließend wieder im Auto, fing es an zu regnen. Da hatten wir echt Glück.
Hab eine gute Nacht liebe Andrea, ich mache jetzt Feierabend (war im Sport). Meine Blogrunde werden ich morgen beginnen.
[Antwort]
Mittwoch, 10. Mai 2017 um 09:52
Hallo Kerstin. Jetzt habe ich dreharbeiten im einen neues Film in Odessa.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2017 20:26:
Dann habe viel Spaß Wadim! Und lass dich gut bezahlen 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 10. Mai 2017 um 13:09
toll, genau davon hab ich auch Bilder gemacht, wenn es dir gut geht, bin ich sehr erfreut
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2017 20:27:
Oh schön, du warst auch schon da Klaus. Im Sommer muss es da viel viel schöner sein.
[Antwort]
Mittwoch, 10. Mai 2017 um 13:42
Sehr schöne Aufnahmen von den Wasserfällen, die Du uns da zeigst. Ich kannte die vorher auch noch nicht. Ich drücke Dir auch die Daumen für die nächste Zeit mit der Pflege, wobei ich das gar nicht richtig mitbekommen habe. Ist es der Vater von Deinem Mann? Pflege ist immer anstrengend, aber ich habe mit meinen Eltern auch viele schöne Momente dabei gehabt und ich vermisse sie jetzt sehr. Aber Ihr seid ja eine große Familie und das allein hilft schon. Hoffe auch, dass sich für den Streuner eine gute Lösung findet. LG Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 10th, 2017 20:28:
Ja ich weiß, dass du deine Eltern so sehr vermisst. Ich habe zum Glück noch meine Mutti und sie ist – Gott sei Dank – noch sehr fit und gesund.
Danke für den privaten Austausch liebe Brigitte.
[Antwort]
Donnerstag, 11. Mai 2017 um 08:23
Liebes Träumerle Kerstin,
zuerst einmal vielen Dank für die schönen Urlaubsbilder. In diese Gegend wollte ich immer mal, es wird aber wohl nichts mehr werden. Um so mehr freue ich mich, wenn ich Fotos und Berichte lesen kann. Das ist wie mitnehmen.
Ich konnte erst jetzt schreiben, weil dein Problem, welches dich umtreibt, auch mich gerade beschäftigt. Nur betrifft es nicht meine Eltern oder andere Verwandte, sondern mich selbst. Ich hatte das Gespräch mit meinen Kindern gesucht, weil ich reden wollte, was dann wird, wenn… Ich bin auf taube Ohren gestoßen.
Ich wünsche mir, dass ihr gute Lösungen findet, Kompromisse mit denen alle leben können.
Herzliche Grüße von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 11th, 2017 19:52:
Liebe Gudrun. Ich hoffe doch aber, dass es dir gut geht und du nur mal das Thema mit deinen Kindern ansprechen wolltest? Meine Mutti will auch manchmal erklären, wo sie was liegen hat und wo wir welche Dokumente finden. Ich will das auch nicht immer alles hören und denke, sie hat doch noch so viel Zeit. Aber reden ist wichtig.
Momentan gibt es noch immer keine Lösung, der Schwiegervater liegt grad im Krankenhaus. Wie es danach weiter geht, das müssen wir dann entscheiden.
Liebe Grüße zu dir – es kommen noch mehr Schwarzwaldbilder 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 11. Mai 2017 um 18:59
Oh, herrlich. Ich liebe solche Wanderungen, so es immer wieder plätschert. Nur das Wetter sollte auch dazu passen. Solche Orte suche ich gerne auf im Sommer, um ein schattiges Plätzchen zu haben.
Viele Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 11th, 2017 19:53:
Im April ist leider noch kein Sommerwetter. Im Sommer, wenn alles grün ist, schaut es da sicher noch viel schöner aus. Aber auch so war ich sehr beeindruckt von dem Naturschauspiel.
Liebe Abendgrüße zu dir liebe Traudi.
[Antwort]
Freitag, 12. Mai 2017 um 11:26
Wasserfälle sind etwas tolles. Schade, dass du das Stativ nicht dabei hattest, aber ich kann verstehen, dass du es nicht die ganze Zeit tragen wolltest. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 12th, 2017 16:15:
Die Idee kam mir auch erst vor Ort. Merkst du, dass deine Kommentare sofort frei geschaltet werden? Es geht wieder, aber ich habe nichts gemacht 🙂
[Antwort]
Fraukografie Antwort vom Mai 17th, 2017 09:41:
Ja, ist mir aufgefallen. Hatte das gleiche Problem auch in 2 anderen Blogs und plötzlich war alles wie vorher. Sehr seltsam ! Manches muss man nicht verstehen. 😉
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 17th, 2017 13:55:
Manchmal lösen sich Probleme von selbst 🙂
Freitag, 12. Mai 2017 um 13:36
wünsche eine gute Zeit ohne Stress und Sorgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 12th, 2017 16:15:
Danke Klaus. Am Wochenende haben wir erst mal Ruhe.
[Antwort]
Freitag, 12. Mai 2017 um 20:40
Hallo Kerstin,
schöne Bilder. Ich merke, dass Du ganz begeistert warst im Schwarzwald. Übrigens: Schöne Wasserfälle gibt es noch mehr im Schwarzwald. Ich schick Dir mal Links dazu.
Einen schönen Abend und liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 13th, 2017 14:24:
Ja, ein Prospekt von einem weiteren Wasserfall haben wir gesehen. Aber alles schafft man eben nicht in ein paar Tagen.
Hab ein gutes Wochenende mit Sonnenschein.
[Antwort]
Samstag, 13. Mai 2017 um 00:34
Das sind ja wunderbare Fotos, liebe Kerstin. Ich war mal vor vielen Jahren dort, aber damals kam kaum Wasser runter. Das war ein bisschen enttäuschend. Um so schöner sind nun deine Bilder.
Herzliche Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 13th, 2017 14:27:
Sicher war es da ein heißer Sommer mit wenig Wasser. Leider war das Wetter bei uns nicht so schön, Sonnenschein fehlte. Aber solch Wasserfall habe ich bis dahin noch nicht gesehen.
[Antwort]
Montag, 15. Mai 2017 um 21:09
Ach sieh mal an. 🙂 Dort waren wir im Juli 2015. Ja, schön ist es dort.
Ich hatte meinen Mann auf einer Geschäftreise begleitet. Da haben wir die Triberger Wasserfälle auch besucht. 🙂 Wir hatten nur nicht so viel Zeit, um länger dort herumzulaufen, da mein Mann ja keinen Urlaub hatte.
In meinem Beitrag „Juli-Momente“ hatte ich eine Diashow von der Schwarzwaldreise, da sind auch Fotos von den Triberger Wasserfällen: https://buchstabenwiese.wordpress.com/2015/07/31/juli-momente/
Ich weiß noch, dass ich es sehr erholsam an den Wasserfällen fand. 🙂
Ganz liebe Grüße zu dir,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 16th, 2017 14:38:
Danke für den Link Martina, ich habe mir die Diashow gerade angeschaut. Auch bei mir wird es noch einige Bilder geben vom Urlaub, ich komme nur nicht hinterher 🙂
Liebe Grüße von Kerstin – nun verbindet uns neben den Erinnerungen an den Timmendorfer Strand auch noch der Wasserfall 🙂
[Antwort]
Sonntag, 21. Mai 2017 um 23:16
Wow, das ist ja klasse. Super Fotos zeigst Du vom Wasserfall und auch vom süßen Eichhörnchen. Mir ging es ähnlich in Südtirol bei einem Wasserfall. hätte da auch so gerne mit Stativ und Graufilter gearbeitet, aber wie das meist ist, hat man auf Wandertouren ja kein Stativ dabei ;-). Danke fürs Mitnehmen, das war mit Sicherheit ein ganz besonderes Erlebnis.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 22nd, 2017 15:45:
Leider war das Wetter nicht so schön, am Ende fing es noch an zu regnen. Im Sommer sicher eine schöne Abkühlung, aber auch überlaufen.
[Antwort]