Schwarzwald – Teil 1
Wo soll man anfangen, wenn man so viel zu zeigen hat? Ganz vorn.
Wir wohnten in Simonswald, nördlich von Freiburg. Unser Haus lag direkt am Hang, im Erdgeschoss befand sich die Ferienwohnung und oben wohnten nette junge Leute. Wenn ich morgens mit Johnny die erste Runde drehen wollte, so gab es nur zwei Wege: hinauf und wieder runter oder runter und wieder hinauf 🙂
Hinter dem Haus befand sich ein Gehege mit Damwild, das konnten wir ständig beobachten.
Morgenstimmung:
Nach der ersten Frostnacht gab es Schnee oben in den höheren Lagen:
Und unten im Tal herrlichstes Bilderbuch-Frühlingswetter:
Am letzten Tag sind wir hinauf zum „Kandel“ gefahren. 1.242 Meter hoch. Frischer Schnee, strahlend blauer Himmel. Ein Traum von Winter:
So schön, auch wenn ich keinen Winter mit Schnee mehr haben wollte um diese Zeit.
Die Sonne brannte ins Gesicht.
Dann ging es wieder hinab in den Frühling. Aber ich möchte da nicht Auto fahren müssen. Schmale Straßen, Ausweichbuchten, steile Abhänge. Nein, ich habe das Lenkrad nur meinem Mann überlassen 🙂
Dienstag, 25. April 2017 um 16:47
Schnee Kerstin ,den hatte ich HEUTE auch..
schön dort wo ihr Urlaub hattet..kenne diese Gegend und die engen Straßen..puuuh
mit einem Lg vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 25th, 2017 17:41:
Ihr hattet heut Schnee? Nein, ich will ihn hier nicht haben. Im Urlaub war er schön, aber nun muss doch endlich wieder Frühling werden!
Ich hatte meinem Mann angeboten, im Urlaub auch mal zu fahren. Aber als wir zur Unterkunft den Berg hinauf sind, da habe ich mein Angebot zurückgezogen
[Antwort]
Dienstag, 25. April 2017 um 16:58
Hallo Kerstin,
da habt ihr euch aber eine schöne Gegend ausgesucht. Wir waren einmal in Obersimonswald in Urlaub und haben von dort Ausflüge gemacht. Die (Neben-)Straßen im Schwarzwald sind oft so. Auf dem Kandel war ich auch schon – allerdings zu Fuß. Ihr wart so etwaa 150 km weg von meinem Wohnort. Da hätte man sich ja fast treffen können.
Liebe Grüße und einen schönen Abend.
Harald
Wenn das Teil 1 war kann ich mich schon auf Teil 2 freuen. 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 25th, 2017 17:43:
Ja, Obersimonswald ist ja gleich daneben. Kennst du auch die Hexenlochmühle? Boah, da hin ging es auch eng zu und ich habe kilometerlang gehofft, dass uns nichts entgegen kommt. Wasserfall, größte Kuckucksuhr, Bergwerk, Freilandmuseum – ich werde noch einiges zeigen oder kleine Geschichten draus basteln. Brauche nur ein wenig Zeit.
150 km, die wären machbar gewesen. In Offenburg wohnen Stammgäste von uns, die hätte ich gern besucht. Aber wir haben es nicht geschafft in den paar Tagen.
[Antwort]
Dienstag, 25. April 2017 um 19:06
Du siehst so strahlend aus auf dem Foto, liebe Kerstin. Ein schönes Bild. Rot macht sich immer gut auf dem Foto und wenn so ein nettes Mädle in dem Anorak steckt, sowieso.
Ich wohne ja nicht allzuweit weg vom Schwarzwald. Immer wieder zieht es mich meistens auf eine Spritztour dorthin.
Ich freue mich schon auf deinen weiteren Fotos.
Viele Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 25th, 2017 21:02:
In dem Moment oben auf dem Berg, Schnee und Sonne im Gesicht, da war ich glücklich. Vielleicht kennst du ja auch einige Sachen, die ich zeigen werde.
[Antwort]
Mittwoch, 26. April 2017 um 10:14
Tolle Fotos, liebe Kerstin. Danke dafür!
Heute dürfte dort alles schneebedeckt sein. Wir hatten heute morgen 10 cm Neuschnee.
Auf dem letzten Foto sieht man richtig, wie entspannt und glücklich du warst.
Viele liebe Grüße aus der verschneiten Wiese
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 27th, 2017 07:49:
Für die Natur ist es schlimm, wenn jetzt noch so viel Schnee fällt und es so kalt ist. Die Bienchen fliegen nicht, das hat Folgen für die Obstbäume. Unser Birnenbaum ist so voller Blüten, aber ob sie bestäubt wurden?
Dir einen guten Tag liebe Andrea.
[Antwort]
Mittwoch, 26. April 2017 um 11:20
Hallo liebe Kerstin,
Deine Fotos sind toll. Der blaue Himmel und der weiße Schnee, das sieht irgendwie traumhaft aus. Aber auch kalt. Ich bin eine Frostbeule und brauche die Sonne und die Wärme, aber das habe ich Dir ja schon erzählt.
Man sieht, dass Du den Urlaub genossen hast und Dich entspannen konntest. Ich freue mich schon auf Deine weiteren Berichte und die Fotos, die Du uns noch zeigen wirst.
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 27th, 2017 07:50:
Schnee war auch nicht mehr geplant, wir haben schon Sommerreifen auf dem Auto. Aber Sonne durften wir auch genießen, somit war es kein reiner Winterurlaub 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 26. April 2017 um 13:57
Im Urlaub lasse ich auch immer meinen Mann fahren. 🙂 Besonders in den Bergen. Aber er fährt auch gerne Auto und ist ungern Beifahrer. Da trifft es sich gut für mich.
Der Schwarzwald ist auch wunderschön. Vor zwei Jahren bin ich mit meinem Mann mitgefahren, als er dort Geschäftstermine hatte. Es war zwar kurz, aber es hat mir gut gefallen.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 27th, 2017 07:51:
Ich bin ein Landei und in Großstädten kann ich einfach nicht fahren. Im Urlaub bin ich ängstlich, weil ich mich nicht auskenne. Wir Frauen sind da eben anders als Männer
[Antwort]
Donnerstag, 27. April 2017 um 08:39
Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂
was für wundervolle Impressionen du hier hast. Ja, auch der Schnee – in dieser Landschaft passt es irgendwie, gell? wobei ich dennoch die Frühlingsstimmung lieber mag.
Ja, gebirgig ist so eine Sache, hihi ..ich mag das flache Land auch lieber. Vor allem bergauf laufen ist nicht so meins. Und unser Hund mag das witzigerweise auch nicht so sehr 😉
Aber die Gegend ist einfach sooo schön. Und sicher auch total erholsam.
Mit dem Autofahren, da bin ich genauso wie du. Und ein Landei bin ich sowieso 😉
Ganz liebe Grüße zu dir
Birgit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 27th, 2017 18:07:
Nun haben wir hier daheim hoffentlich die letzte frostige Nacht hinter uns. Es soll langsam wieder aufwärts gehen. Schnee um diese Jahreszeit will wirklich niemand mehr. Lieber draußen sitzen und grillen, barfuß das Gras unter den Füßen spüren. Bald, bald!
[Antwort]
Donnerstag, 27. April 2017 um 12:31
Um Himmels Willen, bloß kein Schnee mehr, auch wenn er schön ausschaut ! 😉
Bei deinen 2 Auswahlvarianten zum Morgenspaziergang hätte ich definitiv zuerst rauf und dann wieder runter gewählt *ggg*.
Schön, dass du wieder da bist und ich freue mich auf weitere Bilder. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 27th, 2017 18:08:
Rauf war sehr steil. Und unten gab es einen Bach, da konnte Johnny saufen.
Ich werde mir Mühe geben mit dem nächsten Bericht, aber momentan fehlt die Zeit.
[Antwort]
Donnerstag, 27. April 2017 um 20:26
Guten Abend liebe Kerstin,
sehr schöne Landschaftsbilder, welche Du im Urlaub fotografiert hast. Die Wiese mit dem Löwenzahn ( sieht zumindest so aus) lädt direkt zum Picknick ein. Ich bin schon sehr gespannt auf die folgenden Bilder aber keine Hektik, lass‘ Dir Zeit.
Viele Grüße sendet Dir Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 28th, 2017 19:15:
Hallo liebe Grit. Ja, das auf der Wiese war alles Löwenzahn. Mein Mann musste da anhalten, damit ich Fotos machen konnte. Ich habe so viele schöne Motive gesehen, aber anhalten ging nicht immer, leider. Vielleicht schaffe ich am Wochenende eine erste Geschichte zu meinen Bildern.
Hab ein gutes langes Wochenende.
[Antwort]
Freitag, 28. April 2017 um 23:28
Da hattet Ihr aber eine schöne Unterkunft, so schön gelegen inmitten der Natur.
Schnee brauche ich jetzt auch nicht mehr, aber wenn er so wie bei Euch nur oben auf den Bergen ist und man anschließend wieder in den Frühling hinunter fährt, dann ist das doch gar nicht so schlimm. Wer hat schon die Möglichkeit den gelben Löwenzahn und den Winter an einem Tag gleichzeitig zu erleben. Das hat doch was. Deine Bilder gefallen mir wie immer gut und ich bin schon gespannt, was Du noch zeigst.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2017 10:20:
Das waren nur erst mal paar Landschaftsbilder. Erlebnisse kommen noch. Mir fehlt grad bissel die Zeit, aber ich werde mir am Wochenende mal Mühe geben.
Hab ein schönes langes Wochenende liebe Susanne.
[Antwort]
Samstag, 29. April 2017 um 18:05
Liebe Kerstin,
ich glaube, da hattet ihr im Schwarzwald mehr blauen Himmel, als wir in diesem Jahr an der Costa de la Luz. Wärmer war es bei uns sicher, aber leider auch nicht so, wie wir das um diese Zeit gewohnt sind. Das Wetter spielt in diesem Jahr wirklich total verrückt. Deine Fotos sehen schon toll aus, aber mit Schnee habe ich nun auch nichts mehr am Hut. Ich wünsche dir ein schönes, langes Wochenende mit viel Sonne.
Herzliche Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 29th, 2017 19:05:
Ich muss noch bei dir nachlesen kommen. Im Moment komme ich nicht zu Blogrunden. Ich hoffe, dass es in den nächsten Tagen besser wird.
Hab auch du ein schönes Wochenende.
[Antwort]
Sonntag, 30. April 2017 um 15:30
Ooooooh, so schöne Bilder 🙂
Beim Schnee wäre ich, wer hätte es gedacht 🙂 , gerne dabei gewesen.
Auf alle Fälle sieht das nach Natur pur und Erholung aus.
Komm gut in den Mai rein!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 1st, 2017 09:59:
Ja, ein kurzer Ausflug in den Schnee war schön. Aber nun habe ich mit dem Winter abgeschlossen 🙂 Die Sonne lacht – noch, ab morgen soll es auch bei uns regnen.
Hab einen guten Feiertag!
[Antwort]
Montag, 1. Mai 2017 um 13:02
Hallo liebe Kerstin,
ich bin heute nach längerer Zeit mal wieder hier bei dir zu Besuch und habe mal nachgelesen was ich alles versäumt hatte. Du hast also auch schon einen Urlaub im Schwarzwald hinter dir. Das sieht richtig idyllisch aus. Ich freue mich schon auf unseren kleinen Urlsub im September, 1 Woche ins Wangerland an die Nordsee.
Sei lieb gegrüßt von Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 1st, 2017 15:01:
Es war ein ganz spontaner Urlaub. Zeitmäßig geplant von der Arbeit her, aber wir wollten eigentlich nicht weg. Nun haben wir im August Jahresurlaub. Aber wir können noch nichts planen, es gibt große Probleme im familiären Umfeld. Es ist so schwer, traurig, nervenaufreibend. Aber ich hoffe, wir bekommen das alles hin und können dann doch verreisen.
Priska kommt mit auf Reisen oder bleibt sie in Betreuung?
[Antwort]
Dienstag, 2. Mai 2017 um 11:29
Ahoi Kerstin,
da hab ich einige Berichte und Einträge versäumt, war mal wieder radeln…
Schwarzwald, Schnee und Berge sind für mich sehr überraschend, doch ein spontaner Urlaub mit Luftveränderung ist immer gut für Auge und Seele!
Die weite Anfahrt und Rückfahrt ist anstrengend denke ich, wieviel km sind es?
Nun warten wir alle auf Regen und irgendwann auf Wärme.
LG Kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Mai 2nd, 2017 16:08:
Hinzu haben wir knapp 8 Stunden gebraucht und zurück sogar 9. Baustelle – Baustelle – Stau – Baustelle 😯 Aber in der Gegend waren wir noch nie.
[Antwort]