Träumerle

Der Blog zur Aue

Mittagsrunde übern Berg

Heute Mittag ging es über unseren Hausberg.

Im Wald kann man wunderbar abschalten, seinen Gedanken freien Lauf lassen. Ich liebe diese absolute Stille.

 

Viel zu schauen gibt es noch nicht.
Abwärts muss ich immer vorsichtig laufen. Es geht steil bergab, rechts ist der Hang und links geht es tief hinunter. Es gibt nur einen schmalen Pfad, schwindelfrei möchte man schon sein.

Johnny bleibt immer schön stehen, wenn ich es sage. Er wird langsam älter und rennt nicht mehr so stürmisch voran.

Seit Stunden schläft er, ist offenbar richtig knülle. So wird die Abendrunde nur klein ausfallen.
Draußen trübt es sich ein, es wird wohl wieder regnen.

18 Kommentare

  1. Grit:

    Einen schönen guten Abend Kerstin!
    Johnny ist gut erzogen und wartet auf Dich, aber wo ist der Dritte im Bunde, Kater Theo? Hatte wohl keine Lust heute mitzulaufen? Wie alt ist eigentlich Johnny? Mit dem
    „Knüllesein“ geht es mir wie Johnny, ich bin abends jetzt so müde, daß ich bereits 20.00 Uhr auf dem Sofa einschlafe, vielleicht gibt es sie ja doch, diese Frühjahrsmüdigkeit?! Einen entspannten Tagesausklang für Dich!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 22nd, 2017 19:06:

    Guten Abend liebe Grit. Theo? Der war bis Mittag draußen. Als ich von Arbeit kam, flitzte er mit in unsere Wohnung, verkroch sich in Johnnys Schaumstoffhütte und hat den ganzen Nachmittag geschlafen 🙂 Daher konnten wir mal eine größere Runde drehen, die hätte Theo nicht mitkommen können.
    Viele hier sind derzeit total müde. Auf Arbeit gähnt es, ich bin oft auch platt, Sohnemann gähnt, sogar im Sport gestern gab es Müdigkeit. Aber das gibt sich wieder.
    Hab auch du noch einen entspannten Abend.
    Ach so, fast vergessen: Johnny ist 11,5 Jahre. Habe ihn zum 40. Geburtstag bekommen. Und nun weißt du auch, wie alt ich bin 🙂

    [Antwort]

    Grit Antwort vom März 22nd, 2017 19:28:

    Dankeschön für die Info über “ Euer“ Alter, Deines wußte ich schon! ( Seite “ Über mich“! Viele Grüße.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 22nd, 2017 19:39:

    Aufmerksame Leserin 🙂 Am Montag traf ich auf der Mittagsrunde zwei Männer, die mir sehr oft begegnen. Sie laufen in ihrer Mittagspause eine Runde. Ich hatte Theo im Schlepptau und der versteckte sich, als er die Männer sah. Ich stand da und wartete. Johnny zittert manchmal mit den Beinen und der eine Mann meinte „Der Johnny zittert ja richtig“. Hm? 🙄 Woher kennt er Johnnys Namen? Ich fragte und die Antwort war „Ich kenne den Blog“ 🙂 Beim nächsten Mal frage ich aber noch, wie er auf mich gekommen ist, das interessiert mich.

  2. Irmi:

    Liebe Kerstin,
    ein schöner Spaziergang. Es tut so gut, wenn
    man seine Gedanken laufen lassen kann.
    Es ist schön, dass Johnny dein treuer Begleiter ist.
    Einen angenehmen Abend wünscht dir
    Irmi

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 22nd, 2017 19:37:

    Johnny wird älter und irgendwann können wir vielleicht nur noch leichte Runden laufen. Momentan schläft er sehr viel, vielleicht hat er einfach nur die Frühjahrsmüdigkeit. Aber ich bin ja auch nicht mehr so flink 🙂

    [Antwort]

  3. Harald:

    Wo ist Theo??

    Bei uns schüttet es auch wie aus Kübeln und es ist sehr frisch. Bei diesem Wetter schickt man keinen Hund vor die Tür – aber mich 🙁

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 22nd, 2017 19:41:

    Theo war bis Mittag draußen und als ich von Arbeit kam, da flitzte er in unsere Wohnung und schlief den ganzen Nachmittag. Daher konnten wir alleine laufen.

    [Antwort]

  4. kelly:

    Liebe Kerstin,
    für wunderbare Wanderungen beginnt nun die Zeit und Lieblingsstrecken stehen dir zur Verfügung.
    Schwindelfrei bin ich nicht, das Mittelgebirge ist machbar, bestimmt auch der Scheibische Hausberg. Ist es ein ausgewiesener Rundwanderweg?
    Meine Stadt hat eine gute Infrastruktur, doch die wenigen Wanderstrecken in der Nähe hab ich alle mehrfach gehabt, mir bleibt nur die Anfahrt um Abwechslung zu erleben.
    Wer ohne Pause vom frühen Morgen auf 100% durchmacht darf am Abend müde sein, lieben Knuddler für Johnny!
    Herzliche Grüße von der Kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 23rd, 2017 07:54:

    Nein, kein offizieller Wanderweg. Nur ein kleiner Pfad über ein Stück des Berges. Andere Wege in der Aue sind aber Wanderwege und führen bis ins angrenzende Naturschutzgebiet „Tiefental“.
    Johnny ist eigenartig viel müde, ob es wirklich schon mit dem Alter zusammen hängt? Ein paar Jahre hat er ja noch vor sich – hoffen wir.

    [Antwort]

  5. Morgentau:

    Ich liebe solche Spaziergänge auch … mir fehlt nur ein Johnny dazu. Vielleicht irgendwann, wenn ich genügend Zeit für so ein liebes Kerlchen habe.

    Ein lieber Abendgruß!

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 23rd, 2017 17:58:

    Ohne Johnny würde ich solche Runden auch nicht drehen, allein ist es langweilig. Es gibt zwar meist was zu sehen, aber man hat niemanden zum Reden 😆

    [Antwort]

  6. buchstabenwiese:

    Ja, wenn unsere Lieblinge älter werden, dann sind sie meist nicht mehr so stürmisch, dann wirds gemütlicher. 🙂 Ist aber auch ganz angenehm, solange sie dabei gesund bleiben.
    Ich hoffe, dass es Johnny noch lange gut gehen wird. <3 Er ist so ein Süßer.

    Die Frau, von der wir Felix haben, hat außer Felix' Papa, noch einen Oldie, auch einen Jack Russel, der war letztes Jahr 16 und noch sehr fit. Inzwischen müsste er 17 sein, und soweit ich weiß geht es ihm noch immer gut. 🙂 Das ist also möglich. 🙂

    Ich hätte mir so gewünscht, dass Pepper auch solch ein Alter erreicht. Er war eigentlich noch zu jung zum sterben. Mir macht es sehr zu schaffen, dass ich keine richtige Erklärung dafür habe, warum es so passiert ist, wie es passiert ist. Der Tierarzt konnte mir auch keine Erklärung dafür geben, warum es bei ihm so plötzlich so eskaliert ist. Eigentlich wurde er wieder wegen seines Beinchens behandelt. Er schien Schmerzen zu haben und bekam eine Blutegeltherapie, weil sie schon mal geholfen hat.
    Dann hatten die Nieren auf einmal bei ihm versagt, er vergiftete innerlich … es war so schrecklich, daher erzähle ich jetzt nicht weiter. Ich frage mich nur immer, ob ich etwas hätte tun können, um das zu verhindern. War er vorher vielleicht schon krank? Vielleicht schon länger? Oder kam es doch plötzlich? Keiner kann mir darauf eine Antwort geben.

    Ich hatte oben in einem Kommentar gelesen, dass Johnny müder ist als sonst? Beobachte das bitte gut. Ich habe bei Pepper auch immer alles auf das Alter geschoben oder auf das Beinchen, aber es kann auch mal was anderes sein. Was ich empfehlen kann, was wir bei Pepper aus Unwissenheit leider nicht gemacht haben, ab einem gewissen Alter regelmäßig ein Blutbild machen zu lassen. Ich habe gehört, da gibt es speziell eins für Senioren. Wenn wir das bei Pepper gemacht hätten, vielleicht hätten wir viel früher irgendwas entdeckt, was man hätte behandeln können. Wer weiß. Pepper war immer so ein tapferes Kerlchen, der Schmerzen nicht so gezeigt hat. Ich mache mir noch immer Vorwürfe, dass ich vielleicht etwas hätte merken müssen. Er war ruhiger geworden. Und ich schob es aufs Alter und vielleicht noch das Beinchen, wegen dem er ja immer mal wieder Probleme hatte.
    Ich darf mich da nicht wieder so reinsteigern. Es bringt mir Pepper nicht zurück und es tut mir nicht gut. Ich hoffe, ich kann das irgendwann richtig abschließen.

    Müde kann übrigens auch mit der Schilddrüse zusammenhängen, fällt mir da gerade ein. Der Hund meiner Schwester z.B. hat etwas mit der Schilddrüse. Nun bekommt sie Tabletten und ist wieder agiler. Sie ist 15. Ein Bordercollie.

    Ganz liebe Grüße zu dir,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 23rd, 2017 19:35:

    Man spürt deinen Schmerz noch immer liebe Martina. Pepper hat dich immer zum Lachen gebracht und getröstet in den schlechten Zeiten. Aber nun hast du Felix und ich wünsche von ganzem Herzen, dass er ein alter Opa werden kann 🙂
    Vielen Dank für deine vielen Informationen. Ich werde Johnny beobachten und lässt die Müdigkeit nicht nach, so fragen wir mal die Tierärztin. Sind wir unterwegs, ist er glücklich und läuft und läuft. Doch daheim dann ist Fressen, Saufen und Schlafen angesagt.
    Ich wünsche dir noch einen kuscheligen Abend mit Felix und gib ihm einen Stupser von mir.

    [Antwort]

  7. Birgit:

    Liebe Kerstin,

    diese Stille und Ruhe im Wald ..bis auf die frühlingsfreudigen Vögel natürlich 😉 ..die liebe ich auch sehr. So schön ist es bei Euch. Doll ist ja deine Begegnung, mit dem Menschen, der deinen Blog kennt 🙂 ja, wenn wir wüßten, wer so alles bei uns mitliest, gell?

    Einen schönen, entspannten Abend wünsche ich dir, und bitte kraul Johnny doch mal von mir,

    Birgit

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 23rd, 2017 21:27:

    So eine Begegnung hatte ich schon mal. Da kam eine junge Frau mit Kinderwagen an mir vorbei, blieb stehen, wandte sich um und fragte, ob ich nicht das Träumerle sei 🙂 Ja wir haben keine Ahnung, wer alles mitliest. Kann Angst machen, aber auch glücklich, weil es doch ein Zeichen dafür ist, dass der Blog gefällt.

    [Antwort]

  8. katerchen:

    grins.also bekannt wie ein BUNTER Hund..grins

    Kerstin schön wenn man solche STILLEN Gegenden hat die nur schön sind
    mit einem Lg vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 25th, 2017 17:33:

    Ich bin auch immer wieder dankbar für unsere schöne Umgebung, ich will hier nicht weg.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates