Kater Theo und das Wasser
Katzen sind eigentlich wasserscheu, aber unser Theo liebt das Wasser. Ich wette, im Sommer geht er baden, wenn Johnny es ihm vormacht
Also los, es geht in die Aue.
Es plätschert hier so schön. Was es im Wasser wohl alles zu sehen gibt?
Also Johnny schnuffelt und buddelt lieber. Komm The, geh weg vom Ufer, sonst fällst du noch rein!
Aber Theo schleicht ganz vorsichtig an der schmalen Steinkante entlang.
Ständig schaue ich mich um, wo er wieder steckt. Schwups, ab über den schmalen Steg auf die andere Seite, hier gibt es ja mehrere Wasserarme.
Theo! Ich rufe und rufe, laufe zurück und will, dass er über den Steg zurück kommt. Sturer Kater!
Und wie komme ich wieder zurück?
Na ja, sucht er sich eben eine flache Stelle.
Hier ist es so schön weich im Sand. Man könnte ja eine kleine Pause einlegen. Vielleicht kommt derweil ein Fischlein geschwommen 🙂
So eine kleine Wanderung macht durstig. Erst mal kosten, ob das Wasser hier schmeckt.
Theo, komm jetzt! Da kommen Leute!
Na gut, ausgeruht und ohne Durst schaffe ich den Sprung:
Die Leute lachen, als sie mich mit Hund und Katze sehen. Er bekommt seine Streicheleinheit, obwohl er sonst Angst hat vor fremden Leuten und sich hinter Bäumen versteckt.
Also manchmal komme ich mir vor wie eine Erzieherin im Kindergarten 🙂 Theo komm, Johnny warte, Johnny hier, Theo?
Dienstag, 7. März 2017 um 15:44
Schöne Aufnahmen, einfach herrlich die 2 Racker!
Einen schönen, wenn auch regnerischen und kalten, verbleibenden Dienstag wünsche ich Dir und für heute Abend „Sport frei!“
Viele Grüße.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 7th, 2017 16:16:
Kalt und Regen – das stimmt. Ich hab grad gar keine Lust auf die Abendrunde. Einziger Lichtpunkt heut der Sport 🙂
[Antwort]
Dienstag, 7. März 2017 um 16:19
Der hält Dich ja ganz schön auf Trab.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:35:
Und heut auf der Mittagsrunde war es wieder so, Fotos folgen. Aber lustig ist es immer 🙂
[Antwort]
Dienstag, 7. März 2017 um 18:46
Ach, Träumerle, was für eine süße Geschichte.
Katzen sind manchmal wirklich übermütig und denken nicht an die Folgen. Aber Theo hat es ja gemeistert. Bin gespannt, was er im Sommer macht.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:36:
Vielleicht holt er dann gemeinsam mit Johnny Stöckchen aus dem Wasser. Heut hätten die beiden fast einen Frosch gefangen, aber er ist abgetaucht 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 8. März 2017 um 12:07
Moin Träumerle,
seit gestern wechseln sich auch hier heftige Regenschauer, Hagel und kurze Trockenzeiten ab.
Da bin ich froh, dass ich kein Tier mehr habe, mit welchem ich vor die Tür muss. 🙂
Ich bin gespannt, wie lange der kleine Theo die Spaziergänge mit Euch macht. Unserer Katze gefiel das damals so 2 oder 3 Jahre. Dann war Schluß und sie hielt sich nur noch in der Nähe des Hauses auf.
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:36:
Wir werden es sehen und ich werde berichten. Heut kam er wieder eine große Runde mit und hatte seine Abenteuer. Fotos folgen vom „Ausflug“.
[Antwort]
Mittwoch, 8. März 2017 um 12:32
Da musste ich doch herzhaft lachen, als ich die Bilder nebst Beschreibung sah. Ihr seid schon ein tolles Gespann ihr Drei. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:37:
Ich finde es selbst so niedlich. Heut hatte ich Johnny ab von der Leine und die beiden sind nebeneinander gelaufen. Leider erwische ich sie immer nur von hinten, denn sie rennen davon 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 8. März 2017 um 12:52
beste Grüße von mir zum Frauentag
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:45:
Ach wie lieb Klaus, Dankeschön.
[Antwort]
Mittwoch, 8. März 2017 um 12:57
Danke für diese einmalig schöne Foto-Story, liebe Kerstin. Damit hast du mir eine ganz große Freude gemacht. Mehr als du ahnst … das ist Seelenbalsam pur für mich. Davon kann ich nie genug kriegen. Danke, dass du dir soviel Mühe gemacht hast.
Ein ganz lieber Gruß und ein paar Streichler für die Vierbeiner,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:46:
Und die nächste Geschichte kommt gleich, heut war wieder eine schöne Runde mit den beiden angesagt und Theo brachte mich natürlich wieder ins Schwitzen, weil er ständig übers Wasser auf die andere Seite wollte – und es natürlich auch geschafft hat!
[Antwort]
Mittwoch, 8. März 2017 um 15:20
Ich finde das klasse, dass Theo überall mit hin kommt. Und die Bilder sind so schön von den beiden.
Auch die Gespräche zwischen euch kann ich mir lebhaft vorstellen, wenn Theo links möchte, Johnny geradeaus läuft und du eigentlich rechts abbiegen möchtest. Aber so bleibt es immer spannend.
Verregnete und liebe Grüße von Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:47:
Ja genau so ist es! Oder Johnny rennt vor und Theo trödelt hinterher. Also Augen nach vorn und nach hinten! 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 8. März 2017 um 21:34
Liebe Kerstin, Deine Tiere scheinen Dich richtig auf Trab zu halten.
lg kathrin
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:47:
Ja, aber es ist lustig mit den beiden. Jeden Tag gibt es Abenteuer. Danke fürs Reinschauen.
[Antwort]
Mittwoch, 8. März 2017 um 23:52
Jetzt musste ich doch ein wenig schmunzeln, – Kerstin die Hunde- und Katzenerzieherin. Unsere Katze Lottchen geht auch gerne mit uns spazieren und dann rufe ich auch immer: „Komm Lottchen, hier geht es entlang. Lottchen wo bist du? Komm her, wir gehen wieder nach Hause!“ Vielleicht sollten wir einen Hunde- und Katzenkindergarten gründen 😉 .
Sei herzlich gegrüßt
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:48:
Natürlich reden wir so mit unseren Tieren. Aber ob sie uns immer verstehen? Egal, lustig ist es jedes Mal.
[Antwort]
Donnerstag, 9. März 2017 um 13:54
Liebe Kerstin,
prima Fotos hast Du von den beiden gemacht, auch das Foto mit dem springenden Theo ist Dir gut gelungen. Hoffentlich hast Du Deine Kamera auch schussbereit, wenn er mal, aus Versehen, im Wasser landet.
Herzliche Grüße
Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 9th, 2017 18:49:
Einmal kam Theo so was von nass nach Hause, er triefte nur so. Er muss ins Wasser gefallen sein. Wird wohl auch nicht das letzte Mal gewesen sein
[Antwort]
Freitag, 10. März 2017 um 10:05
Als Kleo noch Außenkatze sein durfte, ist sie auch immer mit mir Gassi gegangen, zur Freude der Spaziergänger am Kulkwitzer See. Wenn ich sie mal nicht mehr sah, habe ich gerufen. Und sie kam. Bestimmt hatten einige einen Hund erwartet.
Eine schöne Bildergeschichte ist das. Es tut gut, sie zu lesen und die Bilder zu betrachten.
Liebe Grüße in die Aue.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 10th, 2017 13:26:
Es wird sicher noch öfter solch Geschichten geben, sie sind zu schön!
[Antwort]
Freitag, 10. März 2017 um 16:28
Dass Theo gar nicht so wasserscheu ist, wie die meisten Katzen 🙂 doll. Liebe Kerstin, die Fotos sind einmalig. Ich kann mir schon vorstellen, dass du dir wie eine Erzieherin vorkommst mit den beiden „Wildfängen“. Einfach schön. Ich seh schon, ich darf noch viel Spannendes bei dir nachlesen.
Zum Wochenende schick ich dir ganz viele Grüße und danke dir auch für deine lieben Zeilen 🙂
Birgit
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 10th, 2017 20:04:
Danke Birgit. Also wasserscheu ist Theo wirklich nicht und im Sommer werde ich sehen, ob er mit ins Wasser steigt, wenn Johnny es ihm vormacht 🙂
Liebe Grüße bis zum Wiederlesen.
[Antwort]
Sonntag, 19. März 2017 um 19:33
Nun habe ich mich neu(oben) nach alt ( unten) durchgeschaut und -geschmöckert. Ich war ja entsetzlich lange nicht hier bei dir zu Besuch. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass ich genau wie du zwischendurch auch „Kopf, Hals und Nase“ hatte und dann wsren unsere beiden Mädels 1 1/2 Wochen lang zu Besuch.
Goldig, wie die Beiden, der Johnny und der Theo dich „auf Trapp“ halten! 🙂
Liebe Grüße von Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom März 19th, 2017 19:45:
Dann hattet ihr Mädels ganz sicher eine schöne gemeinsame Zeit. So was ist schön, das baut auf bis zum nächsten Treffen.
Theo hält mich fast mehr auf Trab wie Johnny, weil man ständig nach ihm schauen muss. Aber er kann so süß schmusen 🙂
[Antwort]