Wasser marsch!
Hatten wir heut wieder einen herrlichen frühlingshaften Tag! 5 Grad zwar nur, aber in der Mittagssonne musste ich sogar Schatten suchen, so brannte sie mir ins Gesicht. Ich habe die erste Wäsche draußen getrocknet. Na ja, nicht ganz, sie muss morgen noch mal raus. Aber es ist schon was anderes als immer alles in den Trockner zu werfen.
Die kleinen Rinnsale schlängeln sich weiter auf den Wegen. Sicher werden auch bald die Bäche wieder anschwellen. Es rauscht so schon ringsum:
Und weil man für ein gutes Foto oftmals viel riskiert, bin ich ganz nah an den Rand des Baches getreten. Das war ein Fehler, denn da war es glatt. Und was passiert? Ich rutsche und falle ins Wasser. Meine Kamera hat noch mal ausgelöst:
War das kalt!
Nein, jetzt bitte nicht erschrecken, ich habe euch veralbert 🙂 Ich war heut hier:
Die Autos sehen ja schlimm aus und heut war es Zeit für einen Innenputz und die Waschanlage. Beim ersten Anlauf bin ich wieder gefahren, zu viele Leute hatten den selben Gedanken. Also nach einer Stunde wieder hin, ich wollte es erledigen. Noch mehr Autos 🙁 Aber wir haben uns tapfer angestellt und gewartet. Nun ist der Frühjahrsputz zumindest beim Auto abgeschlossen.
Mittwoch, 15. Februar 2017 um 19:36
Ich war auch Auto waschen lassen *lach*. Aber bei uns war es glücklicherweise nicht so voll, ging ganz flott. Wir hatten auch wieder tolles Wetter, in der Sonne bis 15°C – wirklich irre. Aber sobald sie weg ist, wird’s kalt, in der Nacht sogar immer noch frostig. War heute mal wieder in der Weilbacher Kiesgrube, Bilder gibt es morgen für den DND.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 20:20:
Sowie die Sonne lacht erwachen unsere Lebensgeister. Ich hätte heut am liebsten Fenster geputzt, Gardinen gewaschen, im Garten gewerkelt, Holz gestrichen … Ich war voller Tatendrang 🙂 Aber das Auto hatte erst mal Vorrang, es sah innen wie außen schlimm aus. Nun fühle ich mich wieder wohl drin.
[Antwort]
Mittwoch, 15. Februar 2017 um 19:44
Ich konnte heute auch die Sonne so richtig genießen, da ich im Moment wieder bei der Tochter in der Nähe von Düsseldorf bin. Dort ist es eindeutig wärmer als bei uns im kalten Ulm.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 20:21:
Auch wenn Deutschland nicht groß ist, so sind doch die Wetterzustände ganz schön unterschiedlich. Dann konntest du die Zeit also richtig genießen!
[Antwort]
Mittwoch, 15. Februar 2017 um 19:58
Hallo Kerstin, um die Mittagszeit waren bei uns 9 Grad Celsius zu verzeichnen und die Sonne tat so gut. Einfach herrlich. Wäsche draußen trocknen ist einfach das Beste. Ich habe gar keinen Trockner, im Sommer habe ich einen großen Wäscheplatz und im Winter einen großen Wäschekeller. Mein Auto bekommt nur „Handwäsche“. Mein Mann putzt es mir, ich bin dann nur noch für die „Feinarbeiten“ zuständig. Männer übersehen gern mal was! 🙂 :)Einen schönen Abend für Dich!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 20:23:
Wir haben auch einen Boden, wo ich sonst zumindest die großen Stücke trockne. Da aber unsere jungen Leute keinen Trockner haben und jedes einzelne Stück auf dem Boden aufhängen, so habe ich ihnen den Platz überlassen. Nur wenn es sein muss, dann hänge ich auch mal was dazu.
Im Sommer waschen wir die Autos auch daheim, aber jetzt ist noch kein Wasser angestellt im Garten.
Hab du auch einen guten Abend Grit.
[Antwort]
Mittwoch, 15. Februar 2017 um 22:36
Liebe Kerstin,
jetzt hätte ich es bald geglaubt. Ich habe auch einen Termin für Morgen ausgemacht, damit das Auto wieder sauber wird. Aber es soll ja wohl Regen kommen. Egal. Hauptsache das Salz ist abgesprült.
Der Neckar steigt merklich an. die Schneeschmelze macht sich bemerkbar.
Einen angenehmen Abend wünscht Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2017 07:38:
Auch bei uns soll es ab morgen regnen. Aber der Dreck ist erst mal runter, die Scheiben sind sauber und innen ist auch wieder alles fein. Mit Hund im Auto hat man sowieso viel mehr Sabber und Haare zu entfernen 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 16. Februar 2017 um 07:31
Liebe Kerstin,
Bergbäche sind hier selten ;), doch wenn es möglich ist mache ich es ähnlich…
Die Natur ist dort so gewaltig, ähnlich der Brandung am Meer.
Ich bin an einer Flussquelle aufgewachsen und das Aufstauen im Frühjahr war ein großer Spaß zum Ärger der Anlieger…
Autowaschanlagen wurden nie meins, hab immer einen *Dummen* gefunden 🙂 oder so richtig mit eimerweise Wasser und viel Schaum mein Karlchen gepflegt.
Genieße die Sonne wenn sie scheint!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2017 07:40:
Es täuscht Kelly, die Stelle am Wasser ist nur eine kleine Unebenheit im Bachbett und da plätschert es so schön. Sonst waschen wir die Autos auch daheim mit dem Hochdruckreiniger, aber jetzt ist das Wasser ja noch abgestellt und somit müssen wir in die Waschanlage.
Heut soll noch mal die Sonne scheinen und ab morgen gibt es Regen. Egal, so lange es keine Minustemperaturen mehr gibt.
[Antwort]
Donnerstag, 16. Februar 2017 um 09:48
Waschanlage steht bei mir heute ebenfalls auf dem Plan. Ich fürchte auch, dass es voll sein wird, aber kurz vor 18 Uhr, mitten in der Woche, habe ich vielleicht Glück. Und den salzig-grauen Winter-Dreck auf dem schwarzen Auto mag ich nicht mehr sehen.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2017 14:45:
Mein Mann hatte gestern Abend auch die Idee mit dem Familienauto. Aber er ist wieder gefahren, als er die Schlange sah. Es schien auch was nicht zu funktionieren an der Anlage, denn Leute schimpften. War vielleicht überarbeitet ? 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 16. Februar 2017 um 11:35
Liebe Kerstin,
vom Eise befreit sind Strom und Bäche . . . noch lange nicht, aber viel kann wohl nicht mehr kommen von dem ekligen Weiß, das sich Schnee nennt.
LG Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2017 14:45:
Jeden Tag leckt die Sonne ein wenig mehr Schnee und Eis weg. Auch heute wieder. Aber ab morgen soll es leider erst mal regnen.
[Antwort]
stellinger Antwort vom Februar 16th, 2017 17:55:
In Hamburg regnet es schon. — Bei mir gibt es was zu raten. Guckst Du!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2017 18:17:
Ich war grad bei dir Jürgen. Bei uns schien heut die Sonne und ich konnte Wäsche draußen trocknen. Ab morgen soll es nun auch hier regnen.
Donnerstag, 16. Februar 2017 um 12:18
Hallo Kerstin,
heute haben Sie im Radio gefragt, welches der im Moment am meisten besuchte Ort ist: Die Lösung: „Die Autowaschanlage!“
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz.
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2017 14:46:
Ja, die Idee haben jetzt viele Leute. Mein Mann wollte gestern Abend auch noch das Familienauto waschen lassen. Aber es schien was nicht zu funktionieren, Autos standen an und Leute schimpften. Da ist er wieder gefahren. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben 🙂
[Antwort]
Donnerstag, 16. Februar 2017 um 13:59
Hallo Kerstin,
ich wollte schon schreiben:“Du machst aber auch Sachen!“, da habe ich weiter gelesen und festgestellt, dass ich reingefallen bin. Zwar nicht in das Wasser, aber auf Deinen Scherz :-).
Ich bin so froh, dass es diese Waschanlagen gibt. Immerhin ist das Auto dann wieder ansehnlich und man fühlt sich gleich besser. Doch leider hält es meist nicht sehr lange an, dann kommt der nächste Regen und die nächste Pfütze oder so etwas ähnliches. Unser Sohn ist im Sommer in die Waschanlage gefahren, weil die Vögel sein Auto verunreinigt hatten. Genau in dem Moment, als er die Waschanlage verließ, platschte es von oben und ein Storch ließ seine Hinterlassenschaften auf die Windschutzscheibe fallen. 🙂
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2017 14:48:
Die Idee kam mir spontan, als ich die Fotos der Waschanlage sichtete. Wollte erst ein Ratefoto draus machen, aber die Geschichte mit dem Wasserplumps fand ich dann selbst witziger.
Oh je, ein Storch macht einen großen Klatsch Bei mir mal auf die Gartenbank, gleich daneben steht die Wäschespinne. Zum Glück hat es nur die Bank getroffen.
[Antwort]
Donnerstag, 16. Februar 2017 um 18:45
Liebe Kerstin,
mein Auto habe ich heute auch gewaschen. Es war immer noch voller Salz, hatte einfach keine Zeit (und Lust) dies schon lange zu tun.
Wir hatten heute 15 Grad! (Ich muss dich schon ein bisschen neidisch machen) 🙂
Da habe ich gleich mal meinen Balkon ein bisschen auf Vordermann gebracht. Im T-Shirt. Die Sonne war herrlich warm.
Sonnige Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 17th, 2017 07:52:
Ja ja – 15 Grad – ich bin neidisch 🙂 Wir hatten letzte Nacht zum ersten Mal keinen Frost und ringsum taut es. Aber nun hängt der Himmel voller Wolken und es soll heut zu regnen beginnen. Macht mir nichts aus, bloß keinen Schnee mehr und keinen Frost. Mit meinen Gummi-Boots können wir durch den Matsch laufen.
Hab einen guten Freitag Traudi.
[Antwort]
Donnerstag, 16. Februar 2017 um 19:35
Seit einigen Tagen nimmt meine alte Katze Kleo wieder ihr Sonnenbad auf dem Balkon. Heute hat sie sich auch in den Schatten verzogen. Die Sonne brannte wohl zu sehr auf ihren Pelz.
Irgendwie war das schon mal ein Vorgeschmack auf den Frühling. Gut so.
Autowaschen muss ich nicht mehr gehen, aber die Fenster meiner Straßenbahn waren heute auch blitzeblank. 🙂
Liebe Grüße von der Gudrun.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 17th, 2017 07:54:
Hund und Katze suchen auch die Sonnenflecken in der Wohnung. Oftmals ist Theo schneller und nimmt Johnny den Platz weg. Der ist so treudumm und lässt sich alles gefallen 🙂 Steht da, stutzt, weiß nicht wohin und verkrümelt sich. Aber er wird nicht böse, das ist gut so.
[Antwort]
Freitag, 17. Februar 2017 um 11:51
Jesses Marie … jetzt haste mich aber geschockt ! 🙂 Da bin ich ja froh, dass es nur die Waschanlage war. 🙂
Ich werde noch genau einmal mit meinem Knut in die Waschanlage fahren … nämlich an dem Tag, an dem ich ihn verkaufen werde und das ist soooooo lange jetzt auch nicht mehr. Den Innenputz spare ich mir, den kann das Autohaus dann für den nächsten Käufer erledigen *ggg*.
Bei uns waren es Mittwoch übrigens 15 Grad … wäre richtig toll gewesen, wenn ich nicht hätte arbeiten müssen. 🙂
Hab ein wunderschönes Wochenende !
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 17th, 2017 20:16:
Dann wird es bei dir also einen neuen Knut geben oder bekommt das neue Auto auch einen neuen Namen? 15 Grad haben wir nicht erreicht, ich war schon bei 7 glücklich 🙂 Nun regnet es ganz sacht, aber das stört mich nicht!
[Antwort]
"Fraukografie" Antwort vom Februar 22nd, 2017 11:35:
Das neue Auto bekommt auch einen neuen Namen … die Namensfindung startet, wenn er da ist. 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 22nd, 2017 13:38:
Na dann viel Vergnügen bei der Namenssuche.