Ein frühlingshafter Tag.
Ich lebe wieder auf, denn heut lacht die Sonne vom strahlend blauen Himmel.
Am Morgen hatten wir noch minus 6,5 Grad. Aber in der Mittagssonne kam ich ins Schwitzen auf der Hunderunde. Überall taut es, kleine Rinnsale schlängeln sich die Straße entlang und die Sonne leckt das Wasser gierig auf. Endlich sind die Wege in der Aue wieder begehbar, viele Strecken jedenfalls.
Johnny kann wieder flitzen und schnuffeln.
Die Vögel zwitschern und freuen sich ganz sicher genauso über den Wetterwechsel wie wir Menschen. Ich bleibe unter den großen Bäumen stehen, schaue die langen Stämme hinauf und frage mich, wie viele Vöglein da wohl oben sitzen und sich in der Sonne wärmen.
Ab morgen soll es angeblich sogar schon zweistellige Temperaturen geben. Auch wenn noch mal Kälte und Schnee kommen sollten, sooo lange kann sich der Winter sicher nicht mehr halten.
Noch eine kleine Frage an euch alle: weiß jemand, wie es Bärbel – Minibares – geht? Es ist schon so lange still bei ihr. Wir wissen, dass es ihr zuletzt sehr schlecht ging. Aber dennoch hoffe ich, dass sie sich wieder meldet.
Dienstag, 14. Februar 2017 um 18:57
Heute war wirklich ein wunderschöner Tag. Aber noch ist der Winter nicht vorbei.
Von Bärbel habe ich auch nichts mehr gehört.
Ich denke oft an sie.
Einen angenehmen Abend wünscht Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 07:42:
Letzte Nacht war es noch mal frostig, aber am Tage bekommen wir wieder Plusgrade und Sonne. Ich hoffe so sehr, dass nicht mehr viel Winter kommt.
[Antwort]
Dienstag, 14. Februar 2017 um 19:14
Heute früh war es eisig kalt, dafür wurden wir um die Mittagszeit mit frühlingshaften Temperaturen belohnt.Am Sonntag habe ich an Dich gedacht, wir waren nur ca. 20 km von Königsbrück entfernt. Einen gemütlichen Abend wünsche ich Dir. Ach, mir fällt ein, heut ist Dienstag, Sporttag bei Dir.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 07:43:
Oh – wo wart ihr denn da? Ja, Dienstag ist Sport. Habe heut Muskelkater und leichte Rückenschmerzen. Aber die gehen hoffentlich schnell wieder weg.
[Antwort]
Grit Antwort vom Februar 15th, 2017 12:10:
Nähe Ottendorf-Okrilla. Viele Grüße.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 14:26:
Das ist wirklich ganz nah dran!
Dienstag, 14. Februar 2017 um 19:16
Die Autokorrektur hat mir mal wieder einen Streich gespielt, es muss heißen, um die Mittagszeit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 07:44:
Hab´s korrigiert.
[Antwort]
Dienstag, 14. Februar 2017 um 19:27
Heute war bei uns auch ein herrlicher Tag. Nur schade, dass ich einen Termin beim Augenarzt wahrnehmen musste. Dabei bekam ich wieder Tropfen verabreicht, die die Pupillen erweitern. Somit war der Tag schon „gelaufen“, weil ich danach ja nicht mehr Auto fahren darf. Und in der Sonne konnte ich mich auch nicht aufhalten, weil das viel zu hell war für meine Augen. Aber alles geht vorbei…
Auch ich mache mir Sorgen wegen Bärbel. Weiß aber leider auch nichts näheres.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 07:45:
Vielleicht habt ihr heut noch mal Sonne und du kannst sie genießen. Es ist traurig zu ahnen, dass es Bärbel vielleicht so schlecht geht, dass sie sich nicht mehr melden kann. Weiter will ich gar nicht denken …
[Antwort]
Dienstag, 14. Februar 2017 um 19:39
Hallo Kerstin,
bei uns hat heute auch die Sonne geschienen. Zumindest habe ich das von meinem Gefängnis aus beobachtet.
Wie es Bärble geht weiß ich lauter auch nicht.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 07:46:
Wie meinst du das? Kommst du immer noch nicht aus dem Haus oder bist du krank geworden?
[Antwort]
Mittwoch, 15. Februar 2017 um 00:08
Jetzt habe ich endlich mal wieder Zeit und schlafe vor allem nicht gleich am Abend ein, so dass ich dich mal wieder in der Aue besuchen kann.
Gut hast du das beschrieben, was du auf der Hunderunde heute gesehen und empfunden hast. Hach, bei dir ist es zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter schön.
Um die Bärbel machen wir uns wahrscheinlich alle Sorgen.
Liebe Grüße von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 07:46:
Na ja so viel gibt es noch nicht zu schauen. Ich bin schon glücklich, dass wir überhaupt wieder ein Stück die Wege entlang gehen können. Den Silberreiher habe ich wieder gesehen. Aber es ist schwer, ihn im Schnee überhaupt zu entdecken.
[Antwort]
Mittwoch, 15. Februar 2017 um 13:46
Auch hier ist Sonne pur. Wenn man sich geschützt irgendwo hinsetzen kann, merkt man, wieviel Kraft sie bereits hat.
Morgens ist es aber noch empfindlich kalt.
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 14:27:
Auf der Mittagsrunde habe ich es kaum ausgehalten in der Sonne. Aber wenn man in den Schatten kommt, dort wo noch Eis die Wege überzieht, merkt man die Kühle des Winters. Aber die Sonne tut so was von gut!
[Antwort]
Mittwoch, 15. Februar 2017 um 18:26
Auch bei uns hatten wir in der Sonne heute 22° und das ist schon richtig mollig. Es wird bald Frühling, alle Anzeichen sprechen dafür.
Ich habe von Luise-Lotte erfahren, dass es Bärbel sehr schlecht geht und sie auch nicht mehr aufstehen kann. Zudem hatte sie einen epiliptischen Anfall.
Alles sehr schlecht und wir wünschen ihr, dass sie in Frieden gehen darf,
Liebe Grüße von Mathilda
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 15th, 2017 18:35:
Hast du dich jetzt vertippt: 22 Grad? Die habe ich in der Wohnung, aber niemals draußen! Boah, wo gibt es denn schon solche Temperaturen. Oder bist du grad im Urlaub im Ausland?
Oh je, ich fürchtete schon, dass es Bärbel entweder ganz schlecht geht – oder schlimmeres. Es ist so ungewiss für uns, die wir teilnehmen an ihrem Schicksal und nichts erfahren können. So sehr man sich auch wünscht, es würde noch eine Weile gut gehen, so sehr wünscht man ihr doch den würdevollen Abschied ohne noch längeres Leiden. Danke für deine Information Mathilda.
[Antwort]
Mathilda Antwort vom Februar 18th, 2017 12:18:
Nicht vertippt. In der Sonne 22° und ich bin nicht im Urlaub.
Für Bärbel wünsche ich mir auch so sehr, dass sie endlich von ihrem Leid erlöst wird.
Diese Krankheit ist so schlimm.
[Antwort]
Freitag, 17. Februar 2017 um 11:53
Es ist so toll zu beobachten, wie sich die Natur jetzt wieder Stück für Stück weiter entwickelt … dem Frühling entgegen. Auch wenn es noch sehr langsam voran geht. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 17th, 2017 20:18:
Sind erst mal Schnee und Eis weg und zwitschern die Vögel, so kann der Winter – wenn er wiederkommt – sich sicher nicht lange halten. Für mich hat der Frühling begonnen 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 22. Februar 2017 um 11:35
*ggg* wir hatten ja fast nie Schnee und Eis. 😉
Aber die Vögeln zwitschern auch bei uns im Moment am Morgen sehr fleißig … sie sind schon in Stimmung. 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 22nd, 2017 13:39:
Ja sie zwitschern schon mächtig und erfreuen uns damit. Leider fängt Kater Theo auch Vögelchen 🙁
[Antwort]