Keine gute Woche.
Es war keine schöne Woche bei uns. Daher blieb es hier so ruhig.
Ich war paar Tage angeschlagen, aber es geht wieder. Der Schwiegervater lag im Krankenhaus, nun ist er wieder daheim. Es gab einen Todesfall in der Verwandtschaft. Ich konnte leider nicht mitfahren nach Bremen, mein Mann musste allein fahren.
Und heut auf der Abendrunde im „Neuen Lager“ stand plötzlich ein Rottweiler hinter uns und kläffte uns an. Ich habe geschrien und gestikuliert, bis er abdrehte. Da dort von privat gebaut wird vermute ich, dass er zu den Leuten gehörte. Fragt nicht, wie mir die Beine zitterten.
Und nun hoffe ich, dass es ein gutes Wochenende wird. Wir haben es uns verdient.
Am Sonntag sind wir bei unseren Lieblingsnachbarn zum Grillen eingeladen. Dieses Mal gibt es alles Russische. Ich habe russisches Konfekt gekauft, das kommt ganz sicher gut an. Ist ja auch so lecker!
Habt alle ein sonniges Wochenende! Ich werde mal langsam meine Blogrunde drehen und nach Neuigkeiten bei euch schauen.
Freitag, 10. Februar 2017 um 19:37
Liebe Kerstin,
meistens kommt alles auf einmal. Und davon war deine Woche ganz schön gefüllt. Ich hoffe, du kannst dich am Wochenende erholen.
Auch mir sind vor vielen Jahren zwei Rottweiler bellend entgegengesprungen. Ich war damals mit dem Kinderwagen unterwegs. Ich hatte wahnsinnige Angst. Irgendwo in der Ferne hörte ich dann, dass sie zurückgepfiffen wurden. Ich hätte nicht gewusst, was ich machen soll.
Viele Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 10th, 2017 19:41:
Wenn der Hund uns angegriffen hätte, so hätte Johnny keine Chance gehabt. An mich selbst denke ich dabei weniger. Ich finde es immer so schrecklich, wenn Leute ihre Hunde ohne Leine da laufen lassen, wo andere spazieren gehen. Jeder kleine Pinscher wird angeleint, aber die großen Hunde laufen frei herum. Wir haben da schon einige schlimme Erfahrungen gemacht.
Danke fürs Reinschauen liebe Traudi.
[Antwort]
Freitag, 10. Februar 2017 um 19:47
Hallo Kerstin, das sind ja keine guten Nachrichten, von denen du berichtest. Es ist ganz oft so, dass alles gleich in geballter Ladung kommt. Bei der Begegnung mit dem Rottweiler wäre mir auch mein Herz in die Hose gerutscht, ich wüßte in dem Moment auch nicht was gleich zu machen ist, wahrscheinlich ruhig und besonnen bleiben. Bloß gut, dass alles so glimpflich abgegangen ist. Ich wünsche dir, ein entspanntes und erholsames Wochenende. Viele liebe Grüße.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2017 09:55:
Ich selbst würde bei fremden Hunden versuchen ruhig zu bleiben. Aber mit Johnny? Da gibt es Kampf und Johnny wäre der Verlierer. Da haben wir schon schlechte Erfahrungen gemacht, daher bin ich besonders ängstlich geworden.
Dir auch ein gutes Wochenende ohne Schmerzen!
[Antwort]
Freitag, 10. Februar 2017 um 19:50
Es gibt zwischendurch auch mal eine doofe Woche, zum Glück nicht so oft. Immerhin ist mit dem Rottweiler nichts passiert.
Ein schönes Wochenende
Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2017 09:56:
Ich werde da erst mal nicht mehr langlaufen oder wenigstens nicht allein. Nun schaue ich, was das Wochenende bringt. Mein Mann kommt heut auch wieder, da wird sich Johnny freuen 🙂
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2017 um 06:58
Moin liebe Kerstin,
das Leben ist ein ständiger Wechsel der Gefühle und nach einem Tief darf das Glück um so intensiver sein.
Ängstlich war ich nie, vor Rottweiler hab ich dennoch gehörigen Respekt. Mit Bootsy gab es viele Umwege weil er mit Huskys und seiner eigenen Rasse nicht klar kam.
Doch im eigenen Umfeld kannten wir uns und unsere Schwächen.
Ein Gespräch mit den neuen Nachbarn wird erforderlich sein.
Für die Einladung wünsche ich euch die richtige Entspannung und Geselligkeit.
Hab ein feines Wochenende!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2017 09:58:
Wie du sagst: im eigenen Umfeld kennt man die anderen Hunde und weiß, um welches Grundstück man einen Bogen machen muss. Aber da mitten im Wald finde ich es schon blöd, wenn ein Hund frei herumläuft. Autos standen da, aber ob mich hätte jemand rufen hören?
Zumindest das Wetter wird etwas besser und ich hoffe von Tag zu Tag, dass die vereisten Wege endlich abtauen. Es ist eine einzige Rutschpartie in der Aue.
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2017 um 08:05
Gute Besserung liebes Träumerle!
Da war ja allerhand Aufregung in deiner Umgebung, sowas braucht man eigentlich nicht.
Viel Spaß beim Grillen ala Russland *lach*, das Konfekt kommt sicher gut an.
Heute Nacht war es mal nicht so kalt, langsam soll der Frühling kommen. Den brauchen wir sicher alle dringend. Schönes Wochenende und liebe Grüße, winke, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2017 10:00:
Ich hatte wieder eine Harnwegsinfektion und habe literweise getrunken. Am Wochenende ohne Arzt ist so was blöd, aber ich habe es geschafft.
Ja endlich fängt es wieder langsam an zu tauen. Ich habe es auch so satt, die Wege ringsum sind noch so vereist und irgendwo hin muss ich ja mit Johnny gehen. Es ist immer eine Rutschpartie und ich hoffe bei jedem Schritt, nicht wieder zu stürzen.
Ich winke lächelnd zu dir zurück liebe Trude.
[Antwort]
Trude Antwort vom Februar 11th, 2017 11:08:
Das kenne ich auch, sowas von blöde Schmerzen.
Ich habe mit Arthrose in den Händen bei der Kälte zu tun. Warm halten soll man, ja das macht man und Schmerzmittel einwerfen. Wenn es hilft…
Sei guter Dinge, der Frühling wird kommen.
Winke.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2017 11:25:
Danke Trude. Arthrose ist ja auch nicht gerade angenehm und nun diese andauernde Kälte. Also warten wir beide sehnsüchtig auf den Frühling!
Samstag, 11. Februar 2017 um 08:24
hätte wohl auch mächtig ANGST gehabt Kerstin..
eine gute Woche gab es hier auch nicht..
auch ein Todesfall und Müsli ist über die Regenbogenbrücke gegangen..Kummer gibt es ÜBERALL
einen LG zum Wochende vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2017 10:00:
Ach je, dann sind das bei dir gleich zwei traurige Momente gewesen. Wie alt war Müsli denn?
Liebe Grüße von mir zu dir und einen Streichler für den Paulimann.
[Antwort]
katerchen Antwort vom Februar 11th, 2017 15:00:
am 19.2 hätte er 10 Jahre voll gehabt Kerstin..
mit einem LG vom katerchen und dem Pauli..mann zu EUCH..
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2017 um 11:14
Hallo liebe Kerstin,
das hört sich wirklich alles gar nicht gut an. Manchmal kommt alles auf einmal.
Ohje, ich lese gerade bei den Kommentaren über Deine Harnwegsinfektion. Das hatte ich auch vor langer Zeit und ich kann mich noch gut an die stechenden Schmerzen erinnern. Das braucht wirklich niemand und schon gar nicht am Wochenende. Habt ihr keinen Bereitschaftsdienst?
Schön, dass es Dir jetzt wieder besser geht.
Viel Spaß beim Grillen und Naschen.
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 11th, 2017 11:28:
Ich gehe immer zum Arzt, dem die Frauen vertrauen. Der kennt meine Geschichte und ich bekomme dann Antibiotika. Aber am Wochenende? Ich habe es überstanden und hoffe, ich habe wieder eine Weile Ruhe. Kommt so im Durchschnitt aller paar Monate, da hilft nur ganz viel trinken. Obwohl ich vorbeugend Cranberry-Kapseln nehme, hat es mich trotzdem erwischt.
Danke für die guten Wünsche.
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2017 um 11:50
Na ein richtig ruhiges Wochenende wünsche ich dir auch. Das hast du dir verdient. Sonne wird es sicher auch geben, hier ist sie schon da. Und beim Grillen viel Freude. Ich stürze mich dann in den Wintersport.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2017 14:21:
Der Abend bei den Nachbarn war ein schöner Abschluss des Wochenendes. Und nun wird es langsam wärmer, was Besseres kann es für mich gar nicht geben 🙂
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2017 um 12:23
Tut mir so leid, liebe Kerstin, dass du so eine schlimme Woche hattest. Hoffentlich geht es nun wieder aufwärts und hoffentlich war die leinenlose Rottweilerbegegnung die absolute Ausnahme.
Mir ging es auch nicht so prickelnd diese Woche. Dann hoffen wir mal, dass jetzt eine bessere bevorsteht.
Vorher wünsch ich dir ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Grillen
mit lieben Grüßen,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2017 14:22:
Ja, hoffen wir beide auf eine bessere Woche. Johnny schwächelt heut etwas, da muss ich erst mal abwarten und beobachten. Er wird eben auch älter. Gestern Abend war er mit bei den Nachbarn, hat da getobt. Vielleicht war es zuviel.
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2017 um 13:12
Das klingt tatsächlich nach einer sehr bescheidenen Woche. Da kann das Wochenende ja nur besser werden und ich wünsche dir ein wunderschönes ! Das Grillen wird sicher klasse !
Bei dem Rotti hätte ich wahrscheinlich auch die Muffen bekommen. Kenne mich mit Hunden ja nun wirklich ziemlich aus und ich weiß, dass ich jedem Hund vorurteilsfrüh gegenüber treten müsste. Aber als Kind bin ich von einem Rotti gebissen worden und seitdem trau ich denen irgendwie nicht mehr. Sind halt auch nicht so ganz ohne und meist dann auch noch in den falschen Hähnden. 🙁
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2017 14:23:
Es hat sich vor Jahren schon mal ein Rottweiler auf Johnny gestürzt. Den hatten Kinder von der Leine gelassen. Was habe ich damals geschrien … Es ging glimpflich aus, muss ich aber nicht wieder haben.
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2017 um 14:50
Hallo, liebe Kerstin!
Nein, ich habe Dich nicht vergessen, war nur abgelenkt, wie Du bei mir lesen kannst, aber nun bin ich wieder da.
Ja, wenn etwas schief gehen kann, dann passieren oft mehrere Unglücke gleichzeitig. Ich wünsche Dir Kraft, das alles gut zu überstehen.
Bellende Rottweiler beißen nicht, aber wusste der Rottweiler das auch?
Viel Spaß, morgen, bei Eurem Grillabend und
viele Grüße aus Hamburg
von I & J
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2017 14:24:
Ja ich habe dich schon vermisst und immer wieder mal bei dir nach Neuigkeiten geschaut. Ich weiß ja aber, dass du ein Hobby hast, was viel mehr Spaß macht. Also – ich komme noch zu dir schauen.
[Antwort]
Samstag, 11. Februar 2017 um 18:28
Hallo Kerstin,
ich habe mir schon gedacht, dass bei euch was ist.
Bei Astrid hast Du geschrieben, dass Du zu dem Arzt gehst, dem die Frauen vertrauen. Ja lebt den Dr. Stefan Frank noch? 😉
Die Woche war wirklich nicht gut bei euch. Oft kommt manches zusammen. Zum Glück bist Du wieder fit und der Rottweiler war auch friedlich. Den Besitzern der Hunde kannst Du aich nicht immer Vertrauen.
Vor kurzem bekam ich folgende Geschichte mit. Ein Mann kommt an einem Mann vorbei neben dem ein Hund läuft. Der erste Mann fragt: „Beisst ihr Hund, wenn ich ihn streichle?“ Antwort: „Nein“. Der erste Mann streichelt den Hund und wird ordentlich gebissen. Der Mann schreit: „Sie haben gesagt, dass ihr Hund nicht beisst!“ Antwort: „Das war nicht mein Hund!“
Ich hoffe Du kannst ein bisschen lachen.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Grillen. Zieh Dich warm an. Du weißt: Eine Harnwegsentzündung ist sehr schmerzhaft.
Genießt das Wochenende.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2017 14:25:
Ja ich konnte lachen, wenn ich den Witz auch schon mal gehört habe. Der Abend gestern war lustig und ich muss dann mal in die Runde fragen, wer heut früh alles so schwächelte 🙂 Spät ins Bett, Glühwein und Wodka – war sicher nicht leicht für jeden 🙂
[Antwort]
Sonntag, 12. Februar 2017 um 20:53
Oh Mann, was ein Schreck, wenn plötzlich ein Rottweiler hintendran steht. Ich kann deine Gefühlregung voll nachvollziehen.
Zum Glück hast du ihn verscheuchen können!
Grillen „auf russisch“, das klingt für mich sehr geheimnisvoll. Ich kenne die russische Küche gar nicht, daher kann ich mir auch michts darunter vorstellen.
Aber ich hoffe es hat euch bestens geschmeckt und ihr hattet einen netten Abend zusammen.
Sei herzlich gegrüßt von Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2017 14:27:
Soljanka, Eier mit Kaviar, russisches Konfekt, Wodka. Ansonsten auch Bratwurst und Fleisch. Pelmeni sollte es geben, aber das hätten wir nicht mehr geschafft. Dazu russische Musik und etwas Deko. Vielleicht kann ich noch Bilder zeigen, müssen mir die anderen erst noch zukommen lassen.
[Antwort]
Montag, 13. Februar 2017 um 12:01
Hallo liebe Kerstin,
habe deinen post gerade erst im Feedreader gefunden. Nun ist das Wochenende schon vorbei. Ich hoffe, du konntest dich etwas erholen. Und dann wünsche ich dir natürlich eine bessere Woche. Lass es dir gutgehn.
Herzliche Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 13th, 2017 14:28:
Zumindest scheint heut die Sonne und langsam kommen wir aus dem Minusbereich heraus, was die Temperaturen betrifft. Ich lebe langsam wieder auf 🙂
[Antwort]