Theo macht Sorgen
Ein Sprichwort besagt „Kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder – große Sorgen“. Und ich sage: liebe Tiere – noch mehr Sorgen.
Kater Theo war letzte Woche krank. Er balgt sich offenbar viel mit anderen Katern und kommt dann zerkratzt nach Hause. Er hatte sich eine Infektion eingehandelt, 40 Grad Fieber. Er durfte ein paar Tage nicht raus, bekam Medikamente und von mir Reiki. Da ist er jedes Mal eingeschlafen 🙂
Kaum ging es ihm wieder gut, ging er natürlich wieder auf Pirsch. Und hat sich wieder verletzt. Eine Vorderpfote wahrscheinlich geprellt. Er humpelt, hat wieder Fieber und Schmerzen. Also gab es erneut Medikamente und Stubenarrest 🙁 .
Aber bald wird ihm seine Männlichkeit genommen und dann wird er vielleicht ruhiger.
Montag, 23. Januar 2017 um 20:38
Ach Träumerle, es ist schon so. Wenn unsere Vierbeiner krank sind, dann machen wir uns große Sorgen. Ich denke auch, dass Theo ruhiger wird, wenn er die Operation hinter sich hat.
Einen angenehmen Abend wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2017 20:43:
Vor Jahren haben wir uns um die Kinder gesorgt, jetzt um die lieben Vierbeiner. Theo kann sich noch ein paar Tage austoben, dann ist er nicht mehr so interessant für die Damenwelt und kein Konkurrent für die anderen Kater. Wir werden sehen, wie er sich dann benimmt.
[Antwort]
Dienstag, 24. Januar 2017 um 12:58
dann wünsche ich mal gute Besserung, wünsche auch Heute einen super schönen Tag
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2017 17:18:
Es geht im langsam besser, er will auch schon wieder raus. Darf er aber noch nicht 🙁
[Antwort]
Dienstag, 24. Januar 2017 um 15:30
Hallo liebe Kerstin,
was du da schreibst, kenne ich aus früheren Zeiten von unserem Garfield nur allzu gut. Aber als ich dann die letzte Zeile las und das Bild darunter gesehen habe, musste ich wirklich laut loslachen. Ich glaube, Theo findet das überhaupt nicht gut, was ihr da mit ihm vorhabt. Aber was muss, das muss. Ob er aber dadurch ruhiger wird? Also bei Garfield hat das nicht unbedingt funktioniert.
Herzliche Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2017 17:20:
Die Tierärztin meinte, dass er dann ruhiger wird. Er miaut und will raus. Da muss er sich noch ein wenig gedulden, aber dann kann er sich noch mal austoben 🙂
[Antwort]
Dienstag, 24. Januar 2017 um 15:57
Als unser Tigerle noch nicht kastriert war, erging es ihm auch so. Die Tierärztin meinte auch, dass es totalen Stress bedeuten würde, wenn er diese Kämpfe ausfechten müsse. Als er die OP überstanden hatte, wurde alles wesentlich ruhiger.
Hängt sicher auch davon ab, ob es viele Rivalen in der Nachbarschaft gibt.
Ich wünsch dem Süßen alles Gute … und dir auch, liebe Kerstin,
liebe Grüße, Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 24th, 2017 17:21:
Katzen – oder Kater – haben wir hier einige. Schon am ersten Tag, als er letztes Wochenende wieder raus durfte, jagte er einer Katze hinterher. Aber welcher junger Kater steckt nicht voller Tatendrang und Übermut? Hoffen wir, dass er nach der OP etwas ruhiger wird. Eine Woche hat er noch Zeit 🙂
[Antwort]
Dienstag, 24. Januar 2017 um 19:19
Ach der Arme, aber wenn er demnächst kastriert wird, wird er ja wirklich vielleicht ein bisschen ruhiger. Gut, dass Du ihm mit Reiki ein bisschen Linderung geben kannst. Ich drücke ihm die Daumen, dass er bald wieder mit Euch durch die Aue toben kann.
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2017 07:49:
Es geht ihm besser und er will auch wieder raus. Das müssen die jungen Leute entscheiden. Aber ich denke, er darf bald wieder mit uns in die Aue rennen.
[Antwort]
Dienstag, 24. Januar 2017 um 22:59
Oh je, da habt ihr wirklich einen kleinen Wilden. Aber es wird sicher besser und bis dahin wünsche ich ihm alles Gute.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2017 07:49:
Letzte Nacht habe ich sogar geträumt, wie er sich balgt. Sah gar nicht gut aus und ich bin froh, dass es nur ein dummer Traum war. Es geht ihm besser und er darf sicher bald wieder raus. Noch einmal austoben 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 25. Januar 2017 um 09:11
Ach der Ärmste. Aber so sind potente Kater. Die haben nur Frauen und Nebenbuhler im Hirn. Da ist es besser, die Bömmeln kommen schnell ab. Haben tut er von ihnen eh nix *ggg*.
Er ist ja auch auf jeden Fall alt genug für die Kastra. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2017 20:11:
Noch reichlich eine Woche, dann ist es so weit. Er kann sich vorher noch mal austoben 🙂
[Antwort]
"Fraukografie" Antwort vom Januar 26th, 2017 07:26:
Na dann hat er ja noch was Schonfrist *ggg*
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 26th, 2017 19:40:
Aber die Tage sind gezählt 🙁
Mittwoch, 25. Januar 2017 um 09:21
ruhiger wird er sicher Kerstin,nur ob er dann auch keinem Kampf aus dem Weg geht?? ..
in der Nachbarschaft ist ein Kater der hat nicht gemerkt er ist nicht komplett..ein richtiger Raufbold und schon 16 Jahre alt.
Pauli..mann verprügelt auch die GÄSTE wenn sie in seinen Garten kommen.
ALLES GUTE für den schönen Theo
mit einem LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2017 20:13:
Wir werden sehen, wie er sich nachher verhält. Aber etwas ruhiger wird er bestimmt. Revier verteidigen wird er sicher trotzdem und das ist okay.
[Antwort]
Mittwoch, 25. Januar 2017 um 12:07
Ach, der arme Kerl. Mt unserem Lottchen musste ich die ersten paar Jahre im Frühjahr auch immer zum Arzt, weil sie sich irgendwo etwas eingefangen hatte. Einmal hatte sie sogar eine Verletzung am Schwanz und einmal musste sie geröntgt werden, weil man vermutete jemand hätte auf sie geschossen. Das bestätigte sich dann aber zum Glück nicht. Jetzt scheint sie mit ihren fast 9 jahren doch etwas ruhiger geworden zu sein, denn sie will momentan gar nicht raus. Aber mal ehrlich, so schön ist es momentan draußen auch nicht, oder?
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2017 20:19:
Jedes Tier ist einzigartig und so auch sein Charakter. Theo sieht so lieb aus, so „treudoof“, wie wir sagen. Und dann kloppt er sich, dass die Fellbüschel fliegen. Aber das ist sicher bald vorbei. Er tut mir leid, wenn er nicht raus darf. Aber so lange er noch nicht voll okay ist, muss er da durch.
[Antwort]
Mittwoch, 25. Januar 2017 um 17:49
Liebe Kerstin,
leider bleiben solche Sorgen nicht aus. Aber bei dir ist Theo im wahrsten Sinne in besten „Händen“. Wird schon alles gut werden!
Viele Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2017 20:20:
Es ist ein gutes Gefühl, jederzeit helfen zu können. Und ich bin immer wieder dankbar dafür.
[Antwort]