Armstulpen Nr. 2
Die nächsten sind fertig. Socken stricke ich immer mit dünner Wolle und ganz dünnen Nadeln, daher dauert das lange. Aber mit dicker Wolle kommt man so schnell vorwärts, da ist ein Teil in ein paar Stunden fertig.
Vorrat fürs nächste Weihnachten. Oh ja, ich fange schon wieder mit Geschenke sammeln an 🙂
Heut kletterte das Thermometer auf null Grad. Mittags gab es Sonnenschein. Das tat so was von gut und die große Hunderunde machte Spaß. Keine langen Unterhosen, keine kalten Füße, keine triefende Nase. Ein Vorgeschmack auf Frühling?
Sonntag, 22. Januar 2017 um 18:32
Ein sonnenreicher, frostiger Tag neigt sich dem Ende. Bei uns sind die Temperaturen tagsüber nicht aus dem Minusbereich heraufgeklettert. Deine Strickkünste kann ich nur immer wieder bewundern. Da ich immer noch meine Orthese am Bein tragen muß, kann ich leider keine langen Stiefel tragen. So habe ich jetzt „Beinstulpen“und hohe Schuhe an.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 22nd, 2017 18:57:
Hattest du dir das Bein gebrochen? Hast du das schon mal erwähnt und ich habe es bloß vergessen? Na dann ist der schneereiche Winter ja ganz blöd für dich. Wie lange musst du die denn noch tragen?
Einen kuscheligen Abend wünscht dir Kerstin.
[Antwort]
Sonntag, 22. Januar 2017 um 19:05
Nein, ich bin schon im September ausgerutscht und habe mir das Innenband am linken Knie eingerissen. Jetzt habe ich im Januar für drinnen eine Bandage und bei dem Wetter für draußen soll ich die Orthese weiterhin tragen. Ist stabiler.Das dauert und dauert ….:(. Viele Grüße.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 22nd, 2017 19:09:
Na da kann ich nur wünschen, dass im Frühling alles in Ordnung ist und du wieder durch die Natur hüpfen kannst. Mein Armbruch war im Juli und im Sport trage ich bei gewissen Übungen auch eine Bandage. Gibt mehr Halt.
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2017 um 08:05
mit dünner Wolle..Kerstin es dauert ..aber ich finde das GESTRICKTE wirkt dann immer edel..
stricke gerade einen Pulli mit so dünner Wolle..
Stulpen..die sind in der Wollstärke OK
mit einem LG vom katerchen zum Wochenstart
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2017 08:08:
Bei dicken Socken hat man auch das Problem, dass die Schuhe dann eng werden. Deshalb werde ich bei Socken auch bei dünner Wolle bleiben. Arme dagegen sind an der frischen Luft, die kann in die Ärmel ziehen. Daher dicke Wolle.
Komm gut in die Woche Katerchen und viel Spaß beim Stricken.
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2017 um 11:49
Auch ich habe wieder einmal eine Strickphase. Am allerliebsten stricke ich Muster und ganz feine Wolle. Bis zur Nadelstärke 4 gehts aber dann noch – alles, was darüber ist, ist mühselig für mich. Das geht dann nicht mehr so flott von der Nadel.
Ich bekomme immer noch den Fehler „Default Parallels Plesk Page“ angezeigt und gehe über das Archiv in Deine Beiträge.
Meinen Cache habe ich geleert, damit kann das nicht zusammenhängen.
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2017 19:29:
Wenn diese Fehlermeldung kommt, dann aktualisiere mal (oder F5), das hat auch schon geholfen bei einer anderen Leserin.
Die nächsten Stulpen sind in Arbeit, Teil 1 ist fertig und Teil 2 schaffe ich morgen. Ist zwar noch mal die selbe Wolle, aber sie strickt sich so gut und schnell.
Hab einen guten Abend und danke für deinen Besuch.
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2017 um 13:14
toll und wo bleiben Meine(grins), ich wünsche eine gute Woche
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2017 19:29:
Ach ja, nach Socken fragst du auch schon seit Jahren 🙂
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2017 um 17:10
Hallo liebe Kerstin,
gestern war es nicht so berauschend, unser liebes Wetter. Heute allerdings hatten wir richtig blauen Himmel, aber es war doch ziemlich kalt.
Gestern haben wir uns an einem Feuer gewärmt, denn wir waren mit Freunden zum Weihnachtsbaumverbrennen. Ich kannte dies bisher noch nicht, aber es hat Spaß gemacht. Glühwein und Bratwurst gab es selbstverständlich auch.
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2017 19:30:
Weihnachtsbaumverbrennen gibt es hier auch. Unsere stehen im Garten und kommen dann in die Feuerschale beim Grillen.
Kalt wird es wieder, aktuell haben wir minus 6 🙁 Komm gut durch die Woche Astrid.
[Antwort]
Montag, 23. Januar 2017 um 19:47
Bei uns ist es auch bitterkalt. Trotz Sonne hatten wir heute auch mittags noch -5 Grad.
Bei diesem Wetter sind die Stulpen sicher sehr nützlich und hübsch sind sie auch noch.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 23rd, 2017 19:50:
So war es hier auch. Auf der Mittagsrunde minus 5 – trotz Sonnenschein. Und auf der Abendrunde habe ich trotz langer Unterhose, Mütze und dicken Handschuhen gefroren. Aber irgendwann wird es sicher wärmer und dann kann ich aufatmen, ich will Frühling!
[Antwort]
Mittwoch, 25. Januar 2017 um 09:32
Auch wieder eine sehr schöne Arbeit. Vor allem hast du es total gut drauf, Farben zu kombinieren … klasse ! 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 25th, 2017 20:14:
Nein Frauke, die Farben sind schon vorgegeben, es ist ein fertiger Farb-Knäuel. Es entsteht automatisch beim Stricken. Ich hätte gar keine Lust, bei der Farbkombination ständig die Fäden zu verstechen beim Wechsel 🙂
[Antwort]
Montag, 30. Januar 2017 um 07:40
überall ist die sehnsucht nach dem winterende zu spüren, frühlingsluft gab es an der küste nicht.
viel rauhe seeluft in bremerhaven!
dein maschenwerke sind sehr ansehnlich – trotzdem hab ich noch nicht die ruhe und konzentration gefunden, aber alles ist griffbereit.
liebe grüsse von der kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 30th, 2017 07:45:
Eisiger Wind herrschte hier auch am Samstagmorgen. Aber nun soll es milder werden und ich hoffe, dass ich bald die ungeliebten langen Unterhosen, Mütze und Handschuhe weglegen kann.
[Antwort]