Vorweihnachtlicher Nachmittag
Trotz schlechtem Wetter gab es heut einen Frauen-Shopping-Vorweihnachts-Nachmittag 🙂 Im Königsbrücker Ortsteil Gräfenhain lud eine junge Hobby-Bastlerin (oder besser Schneiderin) zum Stöbern in ihre Scheune ein. Also bin ich gemeinsam mit Sohnemanns Freundin und unserer Lieblings-Nachbarin da hin gewandert.
Es gab Gestricktes, Gehäkeltes, viel Genähtes – vor allem für Kinder – , handgearbeitete Seifen, Adventsschmuck und kleine Holzarbeiten.
Schon die Scheune allein war so gemütlich eingerichtet, so liebevoll dekoriert. Es gab Glühwein, Kaffee und selbst gebackene Kleinigkeiten.
Da haben wir doch gern Platz genommen.
Der Renner war ein Knopf-Schal. Eine Seite kuscheliges Material, die Außenseite gab es in vielen Farben und Mustern. Da mussten wir uns erst einmal vorführen lassen, wie man ihn sich anlegt. Alle drei konnten wir nicht widerstehen 🙂
Der Glühwein brachte uns zum Glühen, wir mussten rückzu leider im Regen laufen. Also ab in die heiße Wanne – und mich über meine Neuanschaffung freuen.
Samstag, 19. November 2016 um 17:34
Ich liebe solche kleinen familiären Adventsmärkte. Da wird einem ganz warm ums Herz an solchen Orten, gell? Und was mitnehmen muss ich auch immer.
Da wirst du nicht mehr frieren in diesem Schal, liebe Kerstin.
Ich bewundere Menschen, die so ein Talent haben und so meisterliche Dinge machen. Du bist ja handarbeitstechnisch auch so geschickt, liebe Kerstin … und auch die liebe Traudi. Ich hab da leider absolut kein Talent.
Ein lieber Abendgruß,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 19th, 2016 17:39:
Die Nähmaschine ist leider nicht meine beste Freundin 🙂 Der Schal ist lang und muss um den Hals gewickelt werden, so, dass dann Knopf und Schlinge zusammen treffen. Daheim wusste ich schon wieder nicht mehr, wie rum 🙂
Für des Försters Freundin habe ich auch was gekauft, aber das kann ich jetzt noch nicht zeigen, sonst sieht sie es. Soll sie auch erst im Februar zum Geburtstag bekommen.
Wir haben jetzt gerade die Abendrunde im Regen hinter uns, nun ist Feieraben.
[Antwort]
Samstag, 19. November 2016 um 18:04
Liebe Kerstin,
dieser Schal ist ja fast ein Kragen, wunderbar kuschelig sieht der aus. Da hätte ich bestimmt auch zugegriffen.
Mach’s dir gemütlich. Das Wetter ist wirklich nicht schön.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 19th, 2016 18:24:
Man muss ihn sich um den Hals wickeln, dann wirkt er am Ende wie ein Kragen. Man kann auch einen Zipfel vorn wie ein Dreieck zupfen oder ihn einfach nur als Schal um den Hals legen. Vielleicht gibt es mal ein Bild, wenn ich ihn trage.
Ich mache es mir jetzt gemütlich, alle Arbeiten sind für heut erledigt.
[Antwort]
Samstag, 19. November 2016 um 18:48
Hier beginnt der Weihnachtsmarkt am nächsten Montag. Ich freue mich auch auf diese Zeit, die einen so schön auf Weihnachten einstimmt.
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 09:15:
Große Märkte ziehen mich nicht so an, die sind oft so überlaufen. Aber kleine gemütliche gibt es auch einige. Mal sehen, was wir dieses Jahr so schaffen. Letztes Jahr waren wir auf nicht einem Markt 🙁
[Antwort]
Samstag, 19. November 2016 um 19:14
Euer Nachmittagsausflug ist genau nach meinem Geschmack. Das Ambiente sieht einfach heimelig aus. So schön! Dein Schal bzw. Kragen ist toll, sehr individuell. Ja, die „Landlust“ ist auch meine Garten-bzw. Dekozeitung. Daraus ist auch die Idee für unsere Weihnachtsaußendeko. Einen schönen Abend wünscht Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 09:16:
Diesen Schal schauten sich viele an und ich denke, das ist der neue Renner. Erst wollte ich nicht, ich habe schon so viele Schals und Tücher. Aber alle langten zu, das steckt an 😉 Und nun können wir drei Frauen gleich gehen 🙂
[Antwort]
Samstag, 19. November 2016 um 19:59
Das sieht wirklich gemütlich aus. Da hätte ich mich auch gern hin gehockt und zum Stöbern gab’s auch allerhand. Der Regen war allerdings überflüssig. Nun wünsche ich dir ein kuscheliges Wochenende ü
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 09:17:
Dafür lacht heut die Sonne und ich kann die Heizung zudrehen. Ja schade, dass wir gestern so ein Pech hatten. Heimzu sind wir durch den Wald gelaufen. Frag nicht, wie die Schuhe und Hosen aussahen 🙂 Alles reif zum Putzen bzw. die Waschmaschine. Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche 🙂
[Antwort]
Samstag, 19. November 2016 um 20:36
Liebe Kerstin,
wenn es dann so richtig kalt wird und Du Dir den chicen Schal umlegst, dann möchten wir natürlich auch gerne ein Foto sehen. Wir wollen Dich doch alle bewundern.
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 09:18:
Ich werde dran denken, mal ein Foto zu machen. Auf der Aufnahme kommt er gar nicht richtig zur Geltung, sieht aus wie ein Kragen. Ist aber lang und man muss ihn um den Hals wickeln.
[Antwort]
Samstag, 19. November 2016 um 20:52
Oh, dass hätte wohl meiner Frau auch gefallen. Während ich mir bei solchen Gelegenheiten lieber irgendwo einen Sitzplatz suche, kann sie lange Zeit damit zubringen, alles zu „testen“ 😉
Hoffentlich bald sonnige Tage wünscht Micha – Der Brotbaecker
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 09:19:
Handarbeiten sind auch eher was für Frauen. Männer habe ich nur einen gesehen 🙂 Das war das erste Stöbern und da es gut ankam, wird es nun jedes Jahr – eventuell auch im Frühjahr – solch einen kleinen Markt geben.
[Antwort]
Sonntag, 20. November 2016 um 11:42
Klingt nach einem gelungenen Frauenausflug. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 13:51:
Und wird garantiert wiederholt! Eventuell im Frühjahr, aber auf alle Fälle wieder nächstes Jahr um die Zeit.
[Antwort]
Sonntag, 20. November 2016 um 13:03
Liebe Kerstin,
in dieser Scheune hätte ich mich auch gleich wohlgefühlt.
Eine so schön dekorierte Scheune macht sich gut für Ausstellungen. Da kann ich mit meinem Stand, mit dem ich immer wieder auf Künstler- und Hobbymärkten ausstelle und meine genähen und gebastelten Sachen verkaufe nicht mithalten.
Liebe Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 13:53:
Bein einem Stand kannst du ja auch schlecht zum Sitzen einladen. Aber so lange deine Artikel gefragt sind und du verkaufen kannst, so ist es doch die Arbeit wert. Habe mal bei dir geschaut bzw. bei Dawanda. Respekt! Die Nähmaschine ist nicht gerade meine beste Freundin 🙂
[Antwort]
Sonntag, 20. November 2016 um 13:20
ja, es kommt immer näher, beste Grüße zum Sonntag
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 13:54:
Auf Arbeit geht schon bald der Endspurt los. Klingt schrecklich.
[Antwort]
Sonntag, 20. November 2016 um 13:21
Neuanschaffung toll Kerstin den wirst du sicher GERNE tragen wenn die Hunderunden(Kater) anstehen bei kühlerem Wetter
mit einem LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 13:55:
Auf den Hunderunden wohl seltener, aber „für gut“. Ich bewundere die Leute, die so geschickt mit der Nähmaschine umgehen können. Ich bleibe da bei meinen Nadeln 🙂
[Antwort]
Sonntag, 20. November 2016 um 16:24
Zuhu liebe Kerstin, da bin ich aber schnell mal hier zu dir rüber gehüpft, als ich gerade deine lieben Kommentare bei mir las. Meine Güte, die Blogs von denen ich per E-Mail keine Benachrichtigungen über neue Beiträge bekomme, geraten bei mir Schusselinchen öfter in Vergessenheit, was sehr schade ist, aber durchaus nicht abwertend gemeint ist!
Der Schal sieht richtig kuschelig aus und ich glaube, da hätte ich auch nicht widerstehen können. Da heht es ja sehr früh los bei Euch mit den Weihnachtsmärkten. Ich gehe nöchstes Wochenende mit meiner Tochter Rebecca zum Markt der Lebenshilfe, ihre Arbeitsstätte neben dem Studium.
Sei lieb gegrüßt und nix für ungut:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 19:41:
Das war kein Weihnachtsmarkt in dem Sinne. Es war ein erster Schnupper-Markt, aber es hatte schon was Weihnachtliches mit all den schönen Handarbeiten. Glühwein war angebracht bei der Kälte. Nun schauen wir mal, wohin wir an den Advents-Wochenenden gehen können.
[Antwort]
Sonntag, 20. November 2016 um 16:33
was für ein liebevoller markt
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 19:42:
Den wird es nun sicher jedes Jahr geben, es war ein 1. Versuch und er kam super an.
[Antwort]
Sonntag, 20. November 2016 um 20:32
Danke für Deine lieben Worte!
Freut mich, dass es Euch so gut gefallen hat.
Ich hoffe wir sehen uns vor Ostern, zum 2. Stöbern ☺️
Liebste Grüße
Christina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 20th, 2016 20:41:
Ach das ist aber nett, dass ich diesen Besuch erhalte. Vielen Dank, das hab ich doch gern getan. Und wir kommen natürlich gern wieder! Ich kann ja immer mal Werbung dafür machen, wenn es so weit ist.
Viele Abendgrüße von mir zu dir.
[Antwort]
Montag, 21. November 2016 um 08:20
jetzt wird es ernst – mit dem fest der liebe.
moin kerstin,
für den 1. advent hab ich mich auch zum weihnachtsmarkt verabredet.
für den heutigen tag ist die deko im haus angesagt, vorerst von den beständen.
dein kuschelschal gefällt mir sehr, ich wäre gewiss auch schwach geworden…
liebe und verständnisvolle grüsse!
kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 21st, 2016 08:28:
Ich schmücke erst zum Wochenende hin. Und muss erst in der Zeitung lesen, wo es am 1. Advent Weihnachtsmärkte gibt.
Komm gut durch die neue Woche Kelly.
[Antwort]
Montag, 21. November 2016 um 14:59
Hach ist das eine schöne Scheune. Da wird mir ganz warm ums Herz.
Liebe Kerstin, heute habe ich endlich mal wiede eine kleine Blogrunde geschafft. Das möchte ich nicht wieder so einreißen lassen. Und deshalb lasse ich dir liebe Grüße da und komme wieder regelmäßig 🙂
(Ich freue mich schon riesig, wenn ich mit dem Spinnrad nach Wyhra in das Volkskundemuseum darf zur Hofweihnacht. Das ist ein schöner Vierseitenhof und ich würde gerne und sofort dort einziehen.)
Gruß von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 21st, 2016 18:09:
Da es Gestricktes gab, würde ein Spinnrad gut in die Scheune passen. Es ist schön, dass du wieder los ziehen kannst mit deinem Korb und deinen Geschichten um die Wolle. Gerade in der Weihnachtszeit sind die Menschen offener für solche Handarbeiten, ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Erfolg!
[Antwort]
Mittwoch, 23. November 2016 um 00:21
Solche Weihnachtsmärkte sind oft die schönsten. Bei uns war eine Adventssausstellung in einem alten Schloss, auch sehr schön, aber leier nicht mehr so heimelig wie in den ersten Jahren.
Der Schal sieht ja schön aus, hoffentlich zeigst Du auch mal ein Foto, wie Du ihn trägst. So etwas habe ich noch nie gesheen.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 23rd, 2016 19:23:
Den Schal werde ich getragen zeigen. Es muss nun nur richtig kalt werden 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 30. November 2016 um 20:03
Eigentlich habe ich noch gar keine Advents-Stimmung, ich meide im Moment noch alle Weihnachtseinkäufe, arbeite an meinem Büchlein zum Jahresende. Dir Kerstin eine gute Zeit. Ernst
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 1st, 2016 15:56:
Gestern Abend hat es geschneit, da wurde es dann richtig vorweihnachtlich. Leider ist heut Schmuddelwetter, alles taut wieder.
[Antwort]