Nach langer Zeit mal wieder am See.
Heut haben wir Aprilwetter. Mal kommt die Sonne hervor und der Himmel reißt auf, mal regnet es und wird total dunkel. Aber nach dem Mittag habe ich es riskiert und wir sind nach langer Zeit mal wieder an den See der Freundschaft (Grünmetzsee) gefahren.
Und prompt fielen wieder Tropfen, obwohl am anderen Ende die Sonne schien. Wir sind trotzdem weiter gelaufen.
Ich musste die Aufnahmen etwas aufhellen, es war gar zu duster. Aber über den Holzsteg hin und zurück laufen ist für mich ein Muss.
Der Himmel riss auf und das Blau erstrahlte so künstlich, es war fast unheimlich. Unheimlich schön.
Könnt ihr auf dem nachfolgenden Foto was Besonderes erkennen?
Es fiel mir gar nicht gleich auf. Aber da hat jemand ein Besteckmesser ins Holz gerammt. Es gab hier vielleicht Picknick 🙂
Nun aber schnell zurück, es wurde wieder dunkel. Nass sind wir zwar geworden, aber es war dennoch schön. Ich habe mir Kaffee gekocht und Johnny schläft nun erst mal unter seiner Decke.
Mittwoch, 2. November 2016 um 19:44
Hallo liebe Kerstin,
so ein Aprilwetter hatten wir heute auch und ziemlich kalt war es. Aber deine Bilder find ich trotzdem richtig schön. Was macht eigentlich dein Arm? Alles wieder in Ordnung?
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 2nd, 2016 19:51:
Hallo Elke. Da hatte ich mich auf Arbeit gefreut, weil die sonne schien. Und dann zog es immer mehr zu. Aber für ein paar schöne Aufnahmen hat es wenigstens noch gereicht.
Meine Hand braucht noch Zeit, alles geht noch nicht wieder. Manche Bewegungen schmerzen noch, ich müsste mich selbst vielleicht noch ein wenig bremsen. Aber ich kann nicht klagen, es hätte komplizierter sein können.
Hab einen guten Abend.
[Antwort]
Elke Antwort vom November 5th, 2016 18:49:
Dann weiterhin gute Besserung. Ich seh ja gerade an meinem Fuß, wie lange das alles dauern kann.
Lieben Gruß
Elke
[Antwort]
Mittwoch, 2. November 2016 um 20:35
Wunderbare, herbstliche Bilder hast du da mit deiner Kamera eingefangen. Bei uns war es heute ziemlich stürmisch und der Wind hat viele Blätter von den Bäumen „gefegt“. Viele Grüße von Grit.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 3rd, 2016 18:32:
Viele Blätter hängen bei uns nicht mehr und kommende Nacht wird es frostig, wir haben nur noch 3 Grad. Aber in der Mittagssonne ist es auch heut wieder schön gewesen.
Danke fürs Reinschauen Grit.
[Antwort]
Donnerstag, 3. November 2016 um 00:50
Hach, sind das schöne Erinnerungen an den See. Muss meine Bilder dazu auch mal wieder Rausschmiss. Bei den Bildern aus der Aue hab ich ganz schön suchen müssen, um den Biber zu entdecken. Du hast ein gutes Auge.cschade nur dass das Wetter jetzt wirklich schlechter wird. Aber du bringst ja trotzdem immer schöne Bilder mit.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 3rd, 2016 18:32:
Heut war ich mit der großen Kamera schauen, aber kein Biber da. Nun gut, ich werde weiter die Augen offen halten.
[Antwort]
Donnerstag, 3. November 2016 um 07:18
Guten Morgen, liebe Kerstin,
einen kleinen Gruß möchte ich hierlassen, damit du nicht glaubst, du seist vergessen. Es war nur alles etwas dicht in den letzten Tagen bei mir, aber wer kennt das nicht.
Deine Fotos sind sehr stimmungsvoll. Es muss nicht immer die Sonne scheinen. Ich mag es gerade, wenn es auch mal düster ist oder Frau Sonne nicht weiß, was sie will. Solche Bilder haben ihren ganz eigenen Reiz … und die Stimmung sowieso. Gerade an solchen Orten ist das unheimlich beruhigend. Hihi, das beißt sich fast, aber du weißt schon, wie ich es meine, gell?
Dazu dieses Messer … da hat wohl jemand ein Stück Picknick-Ausrüstung vergessen.
Toll auch, dass dir eine Aufnahme mit einem Biber gelungen ist. Ihre Spuren hab ich hier auch schon oft gesehen, aber den Zimmermann selbst noch nie.
Hab einen guten Tag …
liebe Grüße,
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 3rd, 2016 18:34:
Zimmermann – welch lustige Beschreibung für den Biber 🙂 Düstere Bilder können auch ihren Charme haben, aber der Regen störte mich. Habe auf einen Regenbogen gewartet, aber es kam leider keiner.
[Antwort]
Donnerstag, 3. November 2016 um 13:51
hier geht es Richtung Winter, beste Grüße von mir zu dir
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 3rd, 2016 18:34:
Hier auch Klaus, haben gerade nur noch 3 Grad.
[Antwort]
Donnerstag, 3. November 2016 um 13:58
Sehr schöne, stimmungsvolle Bilder. Auch ohne Sonne.
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 3rd, 2016 18:35:
Ja, da am See ist es immer schön. Aber ein klein wenig mehr Sonne wäre noch besser gewesen. Dann hätten die Bäume sicherlich noch mehr gestrahlt in ihren Farben.
[Antwort]
Donnerstag, 3. November 2016 um 18:48
was für schöne fotos
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2016 18:33:
Beim nächsten Mal, wenn wir da sind, liegt vielleicht schon Schnee.
[Antwort]
Donnerstag, 3. November 2016 um 20:06
Beim „See der Freundschaft“ muss ich immer schmunzeln, das hat so etwas Relikthaftes. Ich hatte mal einen Kollegen, der hat seine Schüler auch nach der Wende mit „Freundschaft“ begrüßt! .
Liebe Abendgrüße
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 4th, 2016 18:36:
Ich mag den Namen nicht, er stammt aus tiefsten DDR-Zeiten. Und da es dort den Grünmetzweg gibt, es eine Grünmetzmühle gab früher, die Gegend unter Einheimischen „Die Grünmetze“ genannt wird – heißt für mich der See Grünmetzsee 🙂
[Antwort]
Samstag, 5. November 2016 um 07:20
moin kerstin,
ich mag diese streifzüge in der natur und nehme gern daran teil…
das wetter ist hier ähnlich, recht treffend von dir: aprillaunisch.
die kleidung ist schwerlich anzupassen, aber – nun soll es wirklich kalt werden.
habt es nett und warm…
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2016 18:50:
Seit dem Nachmittag regnet es nun bei uns. Wir haben die Laubbeseitigung heut nicht ganz geschafft, aber wenigstens den Fußweg, unseren Hof und bissel drumrum. Friedhof wurde auch erledigt, nun kann – fast – der Winter kommen.
[Antwort]
Samstag, 5. November 2016 um 09:03
Der Klang von DAMALS Kerstin, man kann es nicht auswischen..egal die Gegend ist wunderschön.
mit einem LG zum Wochenende vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 5th, 2016 18:51:
Er heißt nun mal so, auch wenn es wirklich nach DDR-Zeiten klingt und deutsch-russischer Freundschaft 🙂
[Antwort]
Sonntag, 6. November 2016 um 08:32
Guten Morgen Kerstin. Ich wuensche dir einen schoenen Sonntag.:-)
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 6th, 2016 19:09:
Danke Wadim. Nun ist er schon gleich um und morgen geht die Arbeit wieder los 🙁
[Antwort]
Dienstag, 8. November 2016 um 20:00
Dieser Steg ist einfach klasse. Führt er um den ganzen See herum? Die Bilder sind trotz des Wetters aber sehr gut geworden, sehr schön der Himmel und die Spiegelung im Wasser. Ein wunderarer Ort ist dieser See.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 9th, 2016 18:03:
Nein, er geht nur ein Stück am Ufer entlang. Ringsrum kommt man auch nicht, zu viel Gestrüpp. Aber über den Steg muss ich immer laufen, auch wenn Johnny dann fast am Boden lang kriecht 🙂 Wie an der Ostsee die Seebrücken, da wird er auch immer kleiner
[Antwort]
Mittwoch, 16. November 2016 um 16:00
Der See mit dem Holzboldenpfad gefällt mir immer sehr, wenn du ihn zeigst. Da würde ich auch gerne mal lang laufen. 🙂
Das Messer wäre mir nicht aufgefallen *ggg*.
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom November 16th, 2016 18:32:
Über das Messer musste ich lachen, komischer Anblick. So ruhig ist es da immer am See, ich müsste öfter hin fahren.
[Antwort]