Langweiliges Wochenende
Wenn man sich nicht richtig bewegen kann, so ist es doch recht langweilig. Fernsehen tagsüber gibt es bei uns nicht. Also habe ich ein Paar Socken beendet, die ich schon vor meinem Armbruch begonnen hatte. Und da mir die Farben gar keine Inspiration lieferten heißen sie „Langeweilesocken“ 🙂
Als ich neulich zur Freundin unseres Försters sagte, dass es dieses Jahr Weihnachten mal keine Socken gibt, da hat sie traurig geschaut und meinte, es seien aber ihre Lieblingssocken. Vielleicht raffe ich mich auf und stricke doch noch ein Paar, obwohl irgendwie die Lust raus ist.
Mein Mann hat den Garten aufgeräumt, alle Pflanzen hinein, alle Deko eingesammelt, Tomatenzelt abgebaut, Wasserpumpe und Schläuche eingesammelt. Ich werde nun noch alle Kissen waschen und dann kommen noch die Gartenmöbel ins Winterquartier. Heut früh hatten wir null Grad!
Kater Theo und Johnny teilen sich mittlerweile das Sofa ohne Streit. Die Kuschelzeit kann beginnen 🙂
Aber die Fensterbank gehört Johnny!
Habt einen gemütlichen Ausklang des Wochenendes!
Sonntag, 23. Oktober 2016 um 18:46
Liebe Kerstin, habe vergessen zu schreiben, Dein Rollerbild ist allerliebst, da möchte man Dich sogleich anschieben.
Ich hatte auch mit 9 Jahren erst einen etwas größeren Holzroller und wünschte mir aber immer den Roller mit Luftbereifung. Der war ja aus Metall, hatte einen kleinen Sitz über dem Hinterrad und war auch recht teuer.
Schön, wie die Couch für beide ein Ruheplatz ist und es gibt wohl keinen Streit.
Johnnys Fensterplatz wird also akzeptiert.
Deine Socken sind immer sehr farbenfroh.
Ich kann nur Baumwolle tragen, mich kratzen die Wollsocken.
Lieben Abendgruß, Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2016 08:08:
Einen Luftroller hatten wir auch, mussten ihn aber unter uns drei Geschwistern teilen.
Die Socken werden wir bald wieder brauchen.
[Antwort]
Montag, 24. Oktober 2016 um 07:31
moin liebe kerstin,
ich wünsche gute besserung und keine langeweile.
mach es wie deine tiere, entspannen…
keine ungeliebten aufgaben – dann besser mal in die röhre schauen.
herzliche grüsse!
kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2016 08:11:
Für Langeweile ist Abschaffung besorgt. Bastelware 🙂 Dann geht es weiter und ich habe wieder was für Weihnachten erledigt 🙂 Heut geh ich mir gleich Spritzen holen und heut Nachmittag geht es in die Physio.
[Antwort]
Montag, 24. Oktober 2016 um 08:15
Kerstin auch hier FROST und nun 4 Grad..also ran an die Nadeln..grins
hier sind die Tomaten auch aus der Glasvilla gezogen..vorbei mit der Ernte.
Schön wie Hund und Katze sich vertragen..
mit einem LG zum Wochenstart vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2016 08:33:
Heut geht es wieder mit 7 Grad. Wenn ich es schaffe, werde ich diese Woche die Sommersachen und Schuhe tauschen. Johnny wird vielleicht auch so denken und dann ist der Staubsauger wieder mein Lieblings-Haushaltsgerät
[Antwort]
Montag, 24. Oktober 2016 um 11:15
Ich kann schon verstehen, dass deine Schwiegertochter in spe deine Socken vermisst … ich find sie auch klasse. 🙂
Ja, jetzt muss alles draußen winterfest gemacht werden. Die kalte Zeit ist da, ob wir wollen oder nicht. 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2016 11:39:
Ich werde ihr nun doch noch ein Paar stricken, da wird sie sich doppelt freuen 🙂 Und nun hoffe ich, dass sie das nicht liest.
[Antwort]
Frau Fröhlich Antwort vom Oktober 26th, 2016 18:07:
Das hoffe ich auch *ggg*
[Antwort]
Montag, 24. Oktober 2016 um 13:46
aber manchmal ist es doch schön, eine gute Woche ohne Stress wünsche ich
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2016 18:02:
Mal daheim sein ja. Aber bitte ohne Probleme 🙂
[Antwort]
Montag, 24. Oktober 2016 um 14:12
Liebe Kerstin,
jetzt kommt die Jahreszeit, wo bei mir die Stricknadeln auch wieder glühen werden. Meist stricke ich Socken, das läuft dann nebenher zum Fernsehen, aber auch nur abends. Nachmittags habe ich besseres zu tun als dieses nervige Programm anzugucken.
Viele Grüße
Traudi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2016 18:22:
Socken habe ich in den letzten paar Jahren so viele gestrickt, dass nun langsam die Lust nachlässt. Wollvorrat habe ich noch, also werde ich den auch aufbrauchen. Momentan beschäftige ich mich mit Weihnachtsbasteleien, die ich aber nicht alle zeigen kann, sonst ist die Überraschung futsch 🙂
[Antwort]
Montag, 24. Oktober 2016 um 16:32
So langweilig sehen Deine Socken gar nicht aus, sie sind doch hübsch geworden.
Und da sagt man immer, dass sich Hund und Katze nicht vertragen. Die Fotos beweisen das Gegenteil.
Halten sie immer ein bisschen Abstand oder kuscheln sie auch richtig eng beieinander?
LG
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2016 18:23:
Sie liegen schon mal nebeneinander, aber direkt kuscheln – noch nicht. Sie beschnuppern sich auch Nase an Nase, aber dann ist es gut mit der Tuchfühlung.
[Antwort]
Montag, 24. Oktober 2016 um 21:04
deine socken sind genial
gut, dass die beiden sich verstehen
lg
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 25th, 2016 11:12:
Gestern Abend musste ich ständig nur nach Theo rennen. Die jungen Leute kamen später heim und so tobte er sich bei uns noch mal aus. Kletterte in die Schrankwand, hinter den Fernseher, knipste im Flur vom Schuhschrank aus wieder die Wandlampe an und aus, saß auf dem Stubentisch, in der Badewanne 🙂 Echt ein Wirbelwind, aber so süß
[Antwort]
Dienstag, 25. Oktober 2016 um 15:10
Die zwei sind ja süß. 🙂 ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 25th, 2016 15:17:
Es gibt oft so lustige Momente, aber man hat nicht immer die Kamera parat für Schnappschüsse. Vorhin haben die beiden ihre Nasen aneinander gehalten und wollten sich gegenseitig lecken. Ich habe so geschmunzelt. Ja, das haben wir gut hin bekommen mit den beiden Fellnasen 🙂
[Antwort]
Dienstag, 25. Oktober 2016 um 18:57
Schön sehen sie aber aus, Deine Socken und gar nicht langweilig 🙂
Deine beiden sind einfach zum Knuddeln, bin ganz verliebt in diese Bilder.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2016 09:16:
Es wird wohl künftig immer mal paar Kuschelbilder von den beiden geben 🙂 Die Socken haben ihren Träger schon gefunden und das nächste Paar ist angenadelt.
[Antwort]