Träumerle

Der Blog zur Aue

Nasses Wochenende

So ein verregnetes Wochenende aber auch, langsam könnte es mal wieder aufhören. Kater Theo läuft trotzdem tapfer seine Runden mit uns mit, schüttelt sich immer nur mal zwischendurch, miaut – und dann geht es weiter 🙂

Die Vögel holen sich die letzten Leckereien von den Bäumen. Nur noch wenige Birnen hängen zum Picken bereit. Und die Eibe muss den kleinen Flattermännern vorkommen wie das Schlaraffenland:

eibe

Ich habe heut Marmelade gekocht. Holunder-Birne. Den Holunder hatte ich im Sommer vor dem Urlaub eingefrostet und nun sind die Birnen überreif. Mein Mann hat mir aber geholfen, denn das Schälen klappt noch nicht so gut und nachher müssen die Gläser so fest zugeschraubt werden, das kann ich auch noch nicht.

Hoffen wir auf eine neue Oktoberwoche mit vielleicht Sonnenschein.

fluesterallee

28 Kommentare

  1. katerchen:

    die Eibe ist wirklich übervoll Kerstin.
    Birnen,die Krähen und Stare plündern die letzten Birnen die bei der Nachbarin hoch im Baum hängen und die Rehlein machen sich über das Fallobst her..Holunder war hier Mangelware..
    Birnen mit Holunder..die Kombination habe ich NIE gehört..dann guten Hunger mit dem Brotaufstrich Kerstin und weiter ALLES GUTE für die Heilung des Arms.
    mit einem LG zum Wochenstart vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 10th, 2016 15:26:

    Das Rezept stellte ich vor Jahren mal vor. Habe gerade die Gläser beschriftet, einige sind schon als Weihnachtsgeschenke mit vorgesehen. Ich werde das Rezept demnächst noch mal einstellen.

    [Antwort]

  2. Trude:

    Liebes Träumerle, deinem Arm wünsche ich auch alles Gute, Mensch aber auch…….
    Ja der Regen war schon heftig, aber es soll etwas besser werden ab mittens der Woche. Wir werden es erleben *lach*. Bei uns muss noch der Grünschnitt der Hecke entsorgt werden, da kam der Regen dazwischen.
    Dir eine schöne Woche mit Hund und Katze,
    winke und liebe Grüße durch die Heide von der Trude.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 10th, 2016 15:27:

    Im Alltag komme ich schon klar, aber bestimmte Bewegungen oder gar Kraftanstrengung gehen noch nicht. Ich hoffe, dass sich die Probleme mit denn Sehnen noch geben.
    Hab eine gute Woche liebe Trude!

    [Antwort]

  3. Brigitte:

    Liebe Kerstin, sei herzlich gegrüßt.
    Da habt Ihr aber viel Glück mit Eurem lieben Katerchen.
    Unser jüngerer Sohn hatte jetzt nach 15 Jahren eine Mieze über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen. Nierenversagen. Die Schwester-Mieze ist wohlauf und das Katerchen ebenso.
    Es ist schön, wenn sich Johnny und der Kater gut verstehen. Da hattet Ihr mit der Vergesellschaftung alles richtig gemacht.
    Alles Gute für Mensch und Tier, tschüssi Brigitte.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 10th, 2016 15:31:

    Das tut mir leid für die Mieze deines Sohnes. Aber bevor sie sich quält, so soll der Mensch sie erlösen. Jeder hofft, nie vor solch eine Entscheidung gestellt werden zu müssen. Aber ein Tier leiden sehen kann keiner, dann lieber schmerzvoll Abschied nehmen.
    Ja, Theo und Johnny – das klappt, auch wenn es immer mal Rangeleien gibt. Theo ist frech und Johnny zieht manchmal den Kürzeren, da ist er ein kleiner Schisser und lässt sich alles gefallen :mrgreen:

    [Antwort]

  4. Klaus:

    du warst ja fleißig und das sind echt schöne Bilder, alles Gute für diese Woche

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 10th, 2016 15:31:

    Marmelade musste endlich erledigt werden, nun warten noch Stachelbeeren auf die Verarbeitung.

    [Antwort]

  5. Mathilda:

    Deine Eibe hat aber üppige Beeren, ganz toll sieht das aus.
    Marmeladen oder Gelees koche ich nicht mehr, da mein Mann nur Aprikose ißt und ich überhaupt keine Marmelade mehr….ausnahmsweise mal Lemon Curd….aber seeehr selten.
    Der Oktober ist trübe und kalt, nix mit golden :–(

    Liebe Grüße von Mathilda

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 10th, 2016 15:32:

    Nur Aprikose? Es gibt doch so viele leckere Früchte. Im Urlaub auf einem Bauernhof gab es mal selbst hergestellt Marmelade aus Äpfeln und Bananen. Oberlecker – habe ich nachgekocht.

    [Antwort]

  6. Anna-Lena:

    Du Arme, plagst dich also immer noch 🙁 . Aber hab Geduld, bald ist alles wie neu.

    Ich verbringe die Regentage auch mit Haus- und Küchenarbeit und koche gerade alles mögliche aus Kürbis. Meine Kürbis-Apfel-Marmelade ist so lecker geworden, dass ich jetzt einkaufen fahre und noch einmal welche mache…

    Herzlichst,
    Anna-Lena und weiterhin gute Besserung <3

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 10th, 2016 15:33:

    Alles klappt noch nicht wieder, aber den Rest erledigt die Zeit. Kürbis-Apfel habe ich mal geschenkt bekommen. Schmeckt. Nur den Kürbis verarbeiten – puh, das ist zeitraubend. Dann mal weiterhin gutes Gelingen!

    [Antwort]

  7. cane:

    Schöne Herbstbilder sind das 🙂
    Holunder-Birne? Das klingt sehr interessant. Das sollte ich auch unbedingt mal ausprobieren.
    Oh je, ein verregnetes Wochenende? Und bei uns ist es so trocken – seit Tagen heißt es, dass es bei uns Regnen soll. Vor zehn Minuten hat es endlich angefangen. Hoffentlich regnet es wenigstens noch den ganzen Abend, damit das Land endlich mal Wasser bekommt.
    Liebe Montagsgrüße von Carola

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 11th, 2016 08:37:

    Bei uns ist es immer noch nass, kalt, grau. Aber zum Wochenende soll es Besserung geben. Das Marmeladenrezept werde ich demnächst noch mal schreiben.

    [Antwort]

  8. Morgentau:

    So eine Eibe hätte ich auch gern im Garten. Ich finde sie soooooo schön. Ja, dieses Jahr gibt es viele Beeren – ein Paradies für Vögel.
    Die Marmelade ist sicher dann ein Highlight im Winter.
    Wunderschöne Fotos zeigst du, liebe Kerstin. Ja, ich hoffe auch, dass noch ein paar bunte folgen.
    Regen hat wir hier bei uns nicht fiel, aber Kälte und der Ostwind soll auch wieder zunehmen. Igitt. Einen Silberstreif gibt es aber wohl …

    Ich wünsch dir einen schönen Tag und lass einen lieben Gruß hier, bevor ich zur Arbeit losdüse,
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 11th, 2016 08:38:

    Langsam soll das Wetter besser werden. Ein Drittel vom Oktober ist schon wieder weg und wir hatten nur Regen 🙁 Komm gut zur Arbeit Andrea, ich muss jetzt auch los.

    [Antwort]

    Morgentau Antwort vom Oktober 11th, 2016 19:05:

    Da sieht man, dass ich es eilig hatte.

    „Regen hatten wir hier bei uns nicht viel,“ …

    sollte das eigentlich heißen! :-)))

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 12th, 2016 12:52:

    Und bei uns regnet es immer noch, fein und sanft, aber beständig.

  9. Astrid:

    Liebe Kerstin,
    nach viel Sonnenschein sieht es bei uns hier wirklich nicht aus. Eher nach einer etwas trüben Herbstwoche.
    Den Sonnenschein habe ich am Sonntag auf Rhodos zurückgelassen. Ich wollte die Sonne ja gerne im Koffer mitnehmen, aber es waren nur 20kg erlaubt und ich war schon am Limit. Also habe ich die Sonne auf Rhodos gelassen. Aber dazu mehr in meinem neuen Beitrag 😉
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 11th, 2016 08:41:

    Oh wie schön, da kommen Erinnerungen auf. Wenn wir mal wieder fliegen können – irgendwann ohne Johnny – dann will ich da gern noch mal hin. Jetzt muss ich auf Arbeit, aber dann komme ich zu dir schauen.

    [Antwort]

  10. kelly:

    moin kerstin,
    jetzt hat sich hier auch feuchtigkeit eingestellt, stimmt – die katzen sind nicht begeistert.
    zu spät für brombeeren, holunder usw… in der freien wildbahn.
    noch kann ich auf rhabarberkombinationen zurückgreifen, apfel/banane/zitrone ist demnächst angesagt, geht nichts über eigene marmelade.
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 11th, 2016 13:49:

    Apfel-Banane haben wir mal im Urlaub auf einem Bauernhof gekostet und die war so lecker, ich habe sie nachgekocht.

    [Antwort]

  11. minibares:

    Theo ist ja resistent.
    die Eibe ist ja voll.
    lg

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 11th, 2016 13:50:

    Eben auf der Mittagsrunde war er am Bach und hat die Pfote hinein gehalten. Bloß nicht baden gehen! :mrgreen:

    [Antwort]

  12. Klaus:

    ich hoffe auf einen guten Herbst, habe einen stressfreien Tag

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 11th, 2016 13:50:

    Hoffentlich wird er bald bissel besser!

    [Antwort]

  13. ernstblumenstein:

    Zwei wunderschöne und stimmungsvolle Aufnahmen, toll. Bei mir holen die Amseln die weissen Trauben. Ich habe sehr viele, darum lass ich sie gewähren…

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 13th, 2016 08:00:

    Es ist auch schön, wenn die Tiere sich bei uns bedienen dürfen. Sind alle Früchte weg, müssen wir wieder mit füttern anfangen.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates