Urlaub – Teil 2
So richtig fehlt mir die Lust, aber ich muss mich beschäftigen.
Ein Ausflug führte uns nach Koblenz. Hier gibt es einen schönen großen Brunnen, der die Geschichte der Stadt darstellt:

Es war heiß und totaler Dunst lag über der Stadt. Wir spazierten am „Deutschen Eck“ entlang. Hoch oben von der Burg Ehrenbreitstein hatten wir dann einen tollen Überblick:
In Traben-Trarbach trafen wir uns mit meiner Schwester und bummelten durch die schönen Gassen mit den vielen Fachwerkhäusern.
Das Stadttor:
Ein Glockenturm:

Schmerzen im Arm habe ich keine, aber die Finger sind immer noch leicht geschwollen mit Wasser in den Knöcheln. Mir ist langweilig, ich lese viel und löse Kreuzworträtsel.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, es soll endlich wieder etwas wärmer werden.
Freitag, 12. August 2016 um 13:36
Koblenz ist ja so schön, viel Spaß weiter, wünsche ein gutes Wochenende
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:19:
Mit Hund ist es nur nicht immer einfach unterwegs, aber ein paar Sachen haben wir wenigstens gesehen.
[Antwort]
Freitag, 12. August 2016 um 13:37
übrigens, hatte ich vergessen, gute Besserung natürlich, KLaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:19:
Danke Klaus, in ein paar Tagen kommt der Gips ab.
[Antwort]
Samstag, 13. August 2016 um 06:36
moin kerstin,
beim bummel wäre ich gern dabei gewesen, das stadttor, überhaupt die alten befestigungen machen einen ort so richtig heimelig.
das versprochene sonnenloch ist hier noch nicht zu sehen, aber wenn dann wird es genutzt.
brutzeln geht auch mit gips 😉 – oder erst recht damit.
liebe grüsse, gute besserung und ein spannendes tv-programm!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:21:
Bummeln konnte man wunderbar und zusammen mit meiner Schwester machte das auch mehr Spaß.
[Antwort]
Samstag, 13. August 2016 um 09:27
Liebe Kerstin,
Deine Fotos machen mich neugierig auf Koblenz. Ich war noch nicht dort. Vielleicht sollte man tatsächlich Deutschland mehr bereisen, anstatt in die Ferne zu schweifen.
Bei uns soll es heute 27 Grad werden, aber von Sonne ist im Moment noch keine Spur. Ich hoffe doch, dass sie sich heute Nachmittag zeigt, denn wir wollen zur Hochzeit der Sekretärin meines Mannes. Für das Brautpaar muss einfach die Sonne lachen 🙂
Ich wünsche Dir, dass die Langeweile Dich nicht so sehr überrollt und der Gips Dich nicht zu sehr behindert. Nach einer Weile gewöhnt man sich sogar daran, das habe ich ja auch schon durch. Ich dachte dann allerdings, wenn er ab kommt, dann sei es wie Handschuhe ausziehen. Weit gefehlt.
Ich schicke Dir liebe Wochenendgrüße
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:23:
Ich zähle schon die Tage, bis er ab kommt. Mit den Fingern wackeln geht schon besser, nur der Daumen will noch nicht ganz schmerzfrei.
[Antwort]
Samstag, 13. August 2016 um 12:00
Hallo Kerstin,
ich kann mir gut vorstellen, dass es Dir langweilig ist. Anstatt die (Aus-)Zeit zu genießen denkst Du an den Haushalt. Aber ich kenn das von meiner Frau.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:25:
Es muss eben manches liegen bleiben. Am Dienstag war ich mal auf Arbeit einen Besuch abstatten. Nun hat mir der Chef mal Kaffee serviert 🙂
[Antwort]
Samstag, 13. August 2016 um 16:09
Liebe Kerstin, dir weiterhin gute Besserung und ebenfalls ein schönes Wochenende. Das mit deinem Bett finde ich lustig bis traurig bis wutsch!! Bin gespannt wie das ausgeht.
Winke zu dir, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:27:
Nächste Woche kommt jemand schauen. Aber schon wie sie auf die Reklamation geantwortet haben, das ist empörend, als ob das gar nicht sein kann. Ich werde berichten.
[Antwort]
Samstag, 13. August 2016 um 19:01
Du zeigst, dass es auch viele schöne Eckwn in unserem Land gibt.
Ich wünsche für Deine Hand eine gute Heilung.
Liebe Grüße von Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:28:
Danke Beate, es geht mir besser.
[Antwort]
Samstag, 13. August 2016 um 19:26
Hallo Kerstin. Deinen Fotos wie immer sind wunderbar. Ich bedaure nur, dass ich die Bilder nicht in vollem Umfang zu beobachten. Ich wuensche dir einen schoenen Erholung am Sonntag. 🙂 Wadim
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:31:
Ich hoffe, dass es dir gut geht Wadim.
[Antwort]
Sonntag, 14. August 2016 um 06:28
Schöne Bilder sind das 🙂
Das glaube ich gerne, dass dir ein wenig langweilig ist. Mit nur einer Hand ist es schwierig, etwas zu machen.
Weiterhin gute Besserung – hoffentlich verheilt alles schnell und sauber.
Liebe Sonntagsgrüße von Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:33:
Wenn ich wieder stricken kann, dann ist alles wieder gut 🙂
[Antwort]
Montag, 15. August 2016 um 19:26
Ja – die Historiensäule, der Blick von der Festung aufs Deutsche Eck und ein paar andere Dinge sind ein Muss, wenn man Koblenz besucht.
LG
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:35:
Wir wären sicher noch länger da geblieben, aber es war verdammt heiß und mein Arm fing an zu schmerzen. Die Seilbahn hat mich auch gereizt, aber das wäre für Johnny zu stressig geworden.
[Antwort]
Mittwoch, 17. August 2016 um 13:40
na, schon besser?
beste Grüße von mir für dich
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 17th, 2016 16:36:
Ja Klaus, aber es wird noch eine Weile dauern, bis dann alles wieder klappt.
[Antwort]
Samstag, 20. August 2016 um 23:52
Du zeigst uns Orte, die ich nur dem Namen nach kenne, die aber sehr schön sein müssen. Deine Bilder (leider sind es ja nur sehr wenige) sind sehr vielversprechend. Der Brunnen von Koblenz sieht klasse aus und Traben Trabach scheint eine sehr, sehr schöne Stadt zu sein. Vielleicht überkommt Dich ja bald doch wieder die Lust zum Bloggen und Du zeigst uns noch ein paar weitere Urlaubsbilder. Ich würde mich sehr darüber freuen. Verstehe aber auch, wenn bei Dir durch Deine Verletzung irgendwie die Luft raus ist. Sogar ich brauche mehr als 2 Monate um die Bilder von einer Woche Südtirol im Blog zu zeigen, aber im Sommer ist man ja auch hin und wieder mal draußen unterwegs und der PC bleibt aus ;-).
Liebe Kerstin, lass Dir die Zeit nicht zu lang werden bis Du wieder ganz gesund bist. Ich wünsche Dir gute Besserung und pass gut auf Dich auf, dass Du die Hand auch nicht überanstrengst.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 22nd, 2016 19:14:
Danke für deine lieben Worte Susanne. Die Lust kommt langsam wieder und ich muss auch noch langsam machen. Fotos werden noch ein paar folgen.
[Antwort]
Sonntag, 21. August 2016 um 19:27
Liebe Kerstin, herzliche Sonntagsabendgrüße.
Ich bin mal wieder auf Blogwanderung.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung.
Deine Urlaubsbilder gefallen mir.
Alles Gute, tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 22nd, 2016 19:15:
Danke Brigitte. Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr bloggen kann.
[Antwort]
Montag, 22. August 2016 um 15:43
Liebe Kerstin,
ich wünsche Dir, dass es inzwischen schon wieder ein ganz großes Stück besser geht!!!
Liebe Grüße und alles GUte von:
Beate
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 22nd, 2016 19:16:
Geht es Beate, heut kam der Gips ab. Nun muss ich wieder beweglich werden, auch wenn es noch schmerzt.
[Antwort]
Mittwoch, 31. August 2016 um 15:20
Da ist es aber auch schön.
Was macht denn dein Arm inzwischen. Hatte ich irgendwo gelesen, dass der Gips inzwischen ab ist? Oder vertue ich mich da?
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 31st, 2016 18:59:
Gips ab, Physiotherapie, krank noch bis 09.09. Dann muss es einfach wieder funktionieren!
[Antwort]
Mittwoch, 31. August 2016 um 15:20
Ach ja, gleich über meinem Kommentar steht es ja. 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 31. August 2016 um 15:36
Und im nächsten Beitrag ja auch. 🙂 Ich glaube, ich bin irgendwie unkonzentriert. *seufz*
[Antwort]