Träumerle

Der Blog zur Aue

Sonntagsrunde im Wald

Heut ging es nach dem Mittag wieder nach Laußnitz in den Wald. 2 Stunden waren wir unterwegs. Leider versteckte sich die Sonne hinter der Wolkendecke.

Sonntagsrunde 01

Die vielen Nistkästen werden sicher bald wieder von den Vögeln besetzt. Schön, dass hier so viele angebracht werden.

Sonntagsrunde 02

Gern bin ich nicht allein unterwegs. Doch es kamen ein paar Spaziergänger.
Eine alte Wegesäule:

 

Sonntagsrunde 03

Der Tümpel sah dunkel aus. Eigentlich kein schönes Fotomotiv, habe ihn trotzdem wieder fotografiert:

 

Sonntagsrunde 04


Wenn es knackt im Wald, dann erschrecke ich schon. Habe immer nur Angst vor Wildschweinen. Dann habe ich leider einen toten Greifvogel entdeckt. Heißt das, was von ihm noch übrig war. Federn, ein Stück Körper, eine Klaue. Welches Tier hat ihn gerissen? Ein „Häufchen“ daneben weckte meine Aufmerksamkeit. Knochen jede Menge waren da enthalten. Der Wolf? Schließlich ist die Laußnitzer Heide auch Wolfsgebiet. Ich weiß es nicht, habe die Fotos mal unserem Förster geschickt. Vielleicht kann er mir helfen.

Und wie war euer Sonntag? Sonnenschein oder Schmuddelwetter?

11 Kommentare

  1. Beate Neufeld:

    Hallo, liebe Kerstin,
    da bin ich wieder von England zurück und mache noch schnell einen Abendbesuch bei Dir.
    Heute war es grau und etwas ungemütlich draußen.
    Ich fühle mich etwas schlapp heute und habe es erst gegen Abend zu einer Hunderunde gschafft.
    Ach Priska hat heute leider wieder öfter gehustet und ich hoffe, dass sie sich nicht wieder etwas in der Hundepension eingefangen hat.
    Mein Mann ist krank und ich hoffe, ich kann mich „über Wasser“ halten.
    Sei lieb gegrüßt von:
    Beate

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2016 20:44:

    Dann fühlt ihr euch wohl heute alle nicht besonders wohl 🙁 Wenn Priska Hilfe braucht, Du weißt schon … Nun bin ich auf neue Bilder aus England gespannt liebe Beate. Hab erst mal eine entspannte und gute Nacht!

    [Antwort]

    Beate Neufeld Antwort vom Februar 29th, 2016 09:23:

    Danke liebe Kerstin❤

    [Antwort]

  2. Wadim:

    Hallo Kerstin. Fotos sind wie immer wunderbar. Und was ist es die Spalte mit dem Buchstaben „D“? Johnny wie immer schiebt seinen neugierigen Nase … 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 28th, 2016 20:46:

    In diesem Wald gibt es Wanderwege. Und alle Wege sind markiert mit Buchstaben. Wir Spaziergänger können uns nicht verlaufen und die Förster haben es einfacher bei ihrer Arbeit. Jeder Weg hat einen Buchstaben.

    [Antwort]

  3. katerchen:

    Wetter erst Nebel dann eine GROSSE Graue Wolke..zum Abend dann etwas Sonnenschein..

    Kerstin noch ziehen hier keine Vögel in die Nistkästen ein..
    Übrigens der dunkle Tümpel wundervoll..Stille und innehalten kommt mir da in den Sinn.
    gehäkelt habe ich und gepuzzelt..mit dem Kater gespielt und mich über den Besuch der Tochter gefreut..
    LG zum Wochenstart vom katerchen der gespannt ist auf die Anwort des Försters

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2016 08:04:

    Unser Förster kann den Greifvogel auch nicht identifizieren, müsste selbst nach Vergleichen suchen. Kennt sich eben eher mit Wild aus 🙂 Das „Häufchen“ mit ganzen Knochen könnte auch Mageninhalt sein. Frage ist nur, welches Tier verschlingt ganze Knochen? Wenn es nicht so eklig aussehen würde, würde ich das Foto mal zeigen und in die Runde fragen.

    [Antwort]

  4. Franzizickistrickt:

    Hallo Kerstin,

    bei uns war Schmuddelwetter angesagt. Ein perfekter Tag zum Lesen, Stricken und einen Film zu gucken. Habe ich alles ausgiebig gemacht. 🙂

    Viele Grüße Franzizicki

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2016 08:04:

    Ich habe nun endlich auch wieder ein Paar Socken angenadelt. Die Lust kommt wieder 🙂

    [Antwort]

  5. Morgentau:

    So viele km liegen zwischen „unseren Wäldern“, liebe Kerstin, und doch ähneln sie sich sehr, sogar der Tümpel. Unser Weiher sieht dem sehr ähnlich. Ich liebe ihn auch zu jeder Jahreszeit. Und gerade auch das Düstere hat sowas geheimnisvolles.

    http://morgentau.designblog.de/kommentare/schoen-waren-sie….1067/

    Bin gespannt, ob der Förster eine Idee hat, wem die Spuren zuzordnen sind, die du entdeckt hast.

    Ein lieber Abendgruß
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom März 1st, 2016 08:07:

    Danke für den Link Andrea. Stimmt, da sieht es fast genauso aus wie an unserem Tümpel. Still ist es da, es kreischen nur Vögel in der Nähe.
    Mein Förster kann leider auch nicht sicher erklären, welchem Raubvogel die Reste zuzuordnen sind. Man müsste wohl eher den Kopf haben. Und ich bin zu faul, die Federn zu googeln. Nur die vielen Knochen in dem „Häufchen“ interessieren mich noch mehr. Könnte auch Mageninhalt gewesen sein. Die Frage bleibt, welches Tier außer dem Wolf ganze Knochen verschlingt? Kann ich aber nicht zeigen, sieht zu eklig aus 😯

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates