Kurze Runde im Wald
Am Mittwoch waren wir im Nachbardorf Laußnitz auf unserer beliebten Runde unterwegs. Allerdings nicht lange, denn mir grummelte es im Bauch und da bin ich lieber umgekehrt.
Die Futterkrippe haben wir wieder gesehen.
Sie war gut gefüllt. Heu, Mais, Kastanien, Vogelfutter gab es auch reichlich.
Derzeit haben es die Tiere gut, wenn aller Schnee weg ist.
Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende. Bei uns ist wieder Werkeln angesagt.
Samstag, 30. Januar 2016 um 08:36
hoffe das GRUMMELN ist nicht MEHR geworden Kerstin..
wenn ..
dann ALLES GUTE vom katerchen mit einem LG von hier.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 31st, 2016 12:50:
Nein, bloß gut. Aber es war richtig, dass ich heim gefahren bin 😆
[Antwort]
Samstag, 30. Januar 2016 um 19:28
Ja, für die Tiere im Wald ist so ein schneearmer Winter sicher sehr gut. Vielleicht nicht auf lange Sicht. Könnte mir vorstellen, dass sich Schwarzwild dann noch stärker vermehrt als sowieso schon. – Was war das für ein Grummeln? hoffentlich nur Hunger.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 31st, 2016 12:51:
Gegessen hatte ich vorher. Soljanka, selbst gemacht. Aber sehr scharf und da spielten offenbar mein Magen/Darm verrückt. Alles wieder gut 🙂
[Antwort]
Sonntag, 31. Januar 2016 um 00:34
Eine schöne Futterkrippe ist das. Ich glaube, dass die Tiere in diesem Winter ganz gut dran sind, denn so viel Schnee gab es ja dann doch nicht.
Kam das Grummeln im Bauch durch den Anblick der Futterkrippe und Du hast Hunger bekommen? 🙂
LG und einen schönen Sonntag
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 31st, 2016 12:52:
Hunger war es nicht, ich hatte vorher Mittag gegessen. Sehr scharfe, selbst gemachte Soljanka. Ist mir irgend was nicht bekommen. Und hinter den Baum hocken wollte ich mich nicht im Wald 🙂
[Antwort]
Montag, 1. Februar 2016 um 09:39
IHallo, liebe Kerstin,
in den Schönauer Lachen, mir gleich gegenüber gibt es auch einen solchen Futterplatz. Und auch dort ist immer Futter für die Tire zu finden. Ich habe nur noch nie jemand von denen getroffen, die den Platz hegen.
Vor meinem Haus wurden zwei Pappeln gefällt, weil sie schon seit zwei Jahren keine Blätter mehr trugen. Die Baum- und Buschgruppe ist als Lärmschutz zur Straße gedacht. Ein Teil der Baumstämme ließ man liegen, als unterschlupf für die Tiere. Ich kann von oben darauf schauen. Jetzt leben Hasen dort. Mitten in der Großstadt.
Liebe Grüße von der Gudrun
PS: Ich hoffe,mdeinem Bauch geht es gut.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 1st, 2016 18:39:
Hasen – das ist besonders gut. Hier habe ich mal einen auf einem Feld gesehen, sonst nie. Und wenn hier Bäume gefällt werden, bleibt auch viel Gestrüpp für die Tiere liegen. Manche Leute schimpften schon, wie unordentlich das aussehen würde. Die haben keine Ahnung!
Danke, meinem Bauch geht es gut. Lag wahrscheinlich nur am Mittagessen, selbst gekochte scharfe Soljanka 🙂
[Antwort]
Montag, 1. Februar 2016 um 15:10
Liebe Kerstin 🙂
schöne Wald-Momente hast du mitgebracht ..ich mag das einfach total, im Wald sein .. Und der Tisch für die Tiere ist ja reichlich gedeckt 🙂
Gut, dass dein Bauch wieder OK ist 🙂
Liebe Grüße zum Wochenstart schickt dir
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 1st, 2016 18:40:
Etwas mulmig ist mir schon an der Krippe. Nicht, dass gerade ein Schweinchen Hunger hat 🙂 Aber ich schleiche mich immer leise an, fotografiere und verschwinde sofort wieder. Möchte niemanden stören.
[Antwort]
Montag, 1. Februar 2016 um 18:15
Die ist ja wirklich üppig gefüllt, da wär ich gern mal Mäuschen. Nein, nicht wegen des Futters, sondern um zu beobachten, wer sich an der gedeckten Tafel bedient.
Mich erinnert es an ein süßes Kinderbuch. „Die gestohlene Nase“ … vielleicht kennst du es auch, liebe Kerstin.
Ich wünsch dir eine gute Woche ohne Bauchgrummeln
mit lieben Grüßen
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 1st, 2016 18:41:
Ja, den Titel kenne ich noch. Nur die Handlung fällt mir nicht mehr ein. Werde mal googeln. Danke für den Tipp liebe Andrea.
Nachtrag: habe gegoogelt. Ja, die Geschichte mit dem Schneemann war es 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 3. Februar 2016 um 18:53
Schön, dass solch eine tolle Mischung da ist.
Ich hoffe, du bist gut nach Hause gekommen.
deine Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 3rd, 2016 19:53:
Ja, es war knapp, aber ich habe es geschafft 🙂 Man sollte nach dem Essen wirklich eine Pause einlegen, bevor man die Hunderunde antritt.
[Antwort]