Hektischer Montag
Schreckliches Wetter heut wieder. Dauerregen und Wind. Nur am Mittag konnten wir eine Runde trocken drehen. Ich musste noch mal Zweige holen für die Vasen auf Arbeit.
In der Firma herrscht Hochdruck. Aufträge müssen noch abgearbeitet werden, es kommen fast täglich noch Anfragen für Auftragsarbeiten an, die Zeit rennt uns davon.
Am Nachmittag habe ich Weihnachtspost geschrieben und Päckchen gepackt. Es wurde kalt in der Wohnung. Also Heizung auf. Es blieb kalt. Na prima, ich hörte die Pumpe rattern, stottern. Zum Glück hat sie sich wieder gefangen und nun ist die Wohnung wieder warm.
Mein Träumerle kommt jetzt wieder gut zur Geltung. Jeden Abend zünde ich das Teelicht an. Die Tischdecke hat meine Mutti gestickt, das war eine schöne Überraschung für mich damals.
Dienstag, 1. Dezember 2015 um 10:18
Ach je, ich hoffe, dass mit der Heizung alles ok ist und keine Reparaturen anstehen.
Das Träumerle sieht richtig schön aus mit der Tischdecke von deiner Ma 🙂 Das passt toll zusammen.
Ich wünsche dir einen schönen ersten Dezember – liebe Grüße von Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 1st, 2015 17:43:
Sie läuft, ich habe sie heut früh aber wieder rattern gehört. Beobachten und hoffen, dass sie nicht grad über Weihnachten ausfällt!
[Antwort]
Dienstag, 1. Dezember 2015 um 14:06
möge es immer warm bei dir sein, alles Gute für dich
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 1st, 2015 17:43:
Oh ja, das hoffen wir auch Klaus.
[Antwort]
Dienstag, 1. Dezember 2015 um 18:03
Hallo Kerstin,
bei uns ist das Wetter im Moment nicht anders. Heute Morgen hatten wir 11° aber die Fühltemperatur war um einiges niedriger.
Wir haben die Heizung auch an. Sie ist jetzt fast 30 Jahre alt und schafft immer noch (und ich hoffe, das bleibt auch noch eine Weile so.
Der Stress in der Arbeit ist ja bald vorbei.
Bis dahin alles Gute und DURCHHALTEN. Du hast ja ein Ziel vor Augen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 1st, 2015 19:53:
30 Jahre rattert sie schon? Sehr lang. Und wir hoffen doch von Jahr zu Jahr, dass keine Reparaturen fällig werden.
Ja, ich habe ein Ziel vor Augen. Bald 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 2. Dezember 2015 um 07:25
Zauberhaft ist die Tischdecke und natürlich auch das Träumerle, liebe Kerstin. Das sind die Dinge, die uns ein Leben lang begleiten.
Mit der Heizung habe ich auch immer Angst, dass sie mal zum ungünstigsten Zeitpunkt versagt. Auf die modernen Geräte kann man sich ja nicht mehr verlassen. Ging früher was kaputt, wurde ein Dichtungsring ausgewechselt oder ne Schraube nachgezogen und es funzte wieder …
Auch wenn es nun im Wald nicht mehr sooo schön ist, wie im Frühjahr z.B., tut so ein Spaziergang allemal gut, gell?
Ein lieber Gruß zum Mittwochmorgen
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 2nd, 2015 17:27:
Ist wie mit den Autos heut. Früher wurde alles selbst repariert, heut gibt es nur noch Elektronik und bei jedem Pups muss man in die Werkstatt.
Ich habe noch eine zweite Tischdecke von meiner Mutti bekommen, die zeige ich später noch mal, wenn ich es nicht vergesse.
[Antwort]