Goldener Morgen
Morgenstund´ hat Gold im Mund – so heißt ein Sprichwort. Heut in der Früh sah es wieder golden aus in der Aue.
Es herrscht Ruhe. Nicht einmal Vögel zwitschern. Ob ihnen auch zu warm ist?
Selbst gegen 7 Uhr laufen wir nur im Schatten. Die Sonne heizt sofort alles auf. Johnny steigt noch schnell in die Bach zum Saufen und dann geht es wieder heim.
34 Grad haben wir heut erreicht und zum Wochenende hin soll es noch heißer werden.
Heut war ich beim Frisör, nun ist es wieder leichter auf dem Kopf 🙂 Bei den Temperaturen ist man fast gewillt, die Haare wieder ganz kurz schneiden zu lassen. Alles klebt im Nacken. Aber ich bleibe eisern, ganz so kurz werden sie bei mir nicht mehr.
Dienstag, 4. August 2015 um 18:38
Hallo Kerstin,
ich kann nun wirklich nicht behaupten, dass ich zu lange Haare habe. Trotzdem sind sie immer triefnaß, wenn ich schwitze. Heute Morgen war ich kurz im Baumarkt (6 km mit dem Auto). Als ich zurückkam konnte man meinen, dass ich frisch unter der Dusche hervorkäme. Dann läuft das Wasser in den Kragen und über die Brille. Ich kann das garnicht leiden. Ich habe mich dann umgezogen und dann ans Werk gemacht. Wir haben uns einen neuen Carport bauen lassen. Dadurch wurde unser Fahrradschuppen in Mitleidenschaft gezogen. Das haben wir heute Morgen gerichtet. Bretter auf Pass zuschneiden, einpassen usw.
Danach war ich wieder reif für die Dusche.
Heute Mittag konnte wir dann testen, ob unser Handwerker beim Ablauf des Carportdaches sauber gearbeitet hat. Bis auf eine Kleinigkeit hat er. Es hat kurz aber heftig geregnet.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 4th, 2015 20:13:
Ein neuer Carport? Wollten wir dieses Jahr auch errichten. Aber die Firmen haben es einfach nicht nötig, wenigstens ein Angebot abzugeben. Wir brauchen einen über 3 Stellflächen, müssen den Parkplatz dazu noch etwas erweitern. Ist nicht einfach, daher können wir kein Fertigteil aus dem Baumarkt kaufen.
Auf Regen warten wir jetzt auch. Es sind noch 30 Grad draußen, die Luft steht.
Aus dem Bad bin ich auch grad gekommen. Nach dem Abtrocknen fängt man sofort wieder an zu schwitzen, also schön still sitzen am Rechner 🙂
Komm gut durch eine hoffentlich kühle Nacht lieber Harald.
[Antwort]
Harald Antwort vom August 7th, 2015 09:08:
Wir hatten den Carport über 20 Jahre. Rechts und links an den Pfosten hatten wir wilden Wein gepflanzt. Das sah er schön aus. Der Schock kam vor kurzem. Wir haben den wilden Wein zurückgeschnitten und dabei (gottseidank) festgestellt, dass ein dicker Balken total durchgefault war. Die ganze Zeit haben wir nichts davon geahnt, dass unser Auto vom Einsturz bedroht war.
Wenn ihr drei Stellplätze überdachen müsst, müsst ihr aber ganz schön Geld in die Hand nehmen.
Unserer ist komplett neue. Der wird uns wohl aushalten.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 7th, 2015 16:05:
Wir wollen uns die Kosten mit den jungen Leuten teilen. Ein Bausparvertrag kommt da mit zur Anwendung. Da unser Grundstück nach zwei Seiten abfällt, muss die Höhe in alle Richtungen angeglichen werden. Alles nicht so einfach, dieses Jahr auch nicht mehr zu schaffen.
In unserer Schule sollten letztes Jahr Baumaßnahmen durchgeführt werden im Sommer. Da hat man entdeckt, dass die Balken alle morsch sind, das Haus ist nicht mehr bewohnbar. In Windeseile mussten Container aufgebaut werden, nun ist ein kompletter Neubau genehmigt. Seit letzten September findet der Unterricht nun nur in Containern statt. So schnell kann sich alles ändern.
Dienstag, 4. August 2015 um 19:29
Sieht wirklich schön aus. Bei uns gab es heute endlich mal ein bisschen Regen und es hat gründlich abgekühlt. Das tut richtig gut, soll aber auch nicht so bleiben. Zum Friseur muss ich auch wieder. Ich will zumindest jetzt im Sommer mal komplett auf die übliche Dauerwelle verzichten. Aber dafür muss es dann bei meinen dünnen, glatten Haaren kurz sein.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch-
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 4th, 2015 20:16:
Ein wenig bis in den Nacken lasse ich die Haare jetzt fallen. Ich habe heut auch auf Festiger oder Haarspray nachher verzichtet. Wäre alles umsonst gewesen, eigentlich auch das Föhnen. Denn gerade war ich im Bad und habe mir die Haare gleich noch mal ausgespült. Nun kann ich sie wuscheln, wie ich es mag. Mir gefällt das akkurate Geföhne gar nicht, aber mit nassen Haaren kann man auch schlecht heim gehen 🙂
Auf Regen warten wir noch, eigentlich sollte in der Nacht Gewitter kommen. Grau wird es schon draußen, aber ob was ankomm`t?
Liebe Abendgrüße zu Dir Elke.
[Antwort]
Dienstag, 4. August 2015 um 21:17
Oh. Das ist wirklich mal ein goldener Augenblick. Wirklich schön, wie sich das Licht im Grün bricht. 🙂
Liebe Grüße aus Bremen zu dir,
Sarah Maria
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 5th, 2015 20:44:
Ich mag diese Morgenstimmung. Oder den Abend, wenn die Sonne das Laub ebenfalls golden oder rot verfärbt. Nur früh´s habe ich nicht ganz so viel Zeit, weil ich dann auf Arbeit muss.
Liebe Grüße zu Dir nach Bremen.
[Antwort]
Mittwoch, 5. August 2015 um 07:30
eine wunderbare Auenstimmung, liebe Kerstin. Heute bin ich früh aus den Federn, habe viele Blog-Besuche zu machen und im Garten wartet Unkraut, gejätet zu werden. Nach einer Stunde Arbeit bin ich dann im Rücken pflotschnass. Ich trage meine natürlichen gelockten Haare trotz meines Alters und der warmen Sommerzeit immer noch lang.
Auch hier in der Schweiz warten wir auf Regen. Die Natur braucht das Nass dringend.
Liebe Grüsse zu Dir. Ernst
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 5th, 2015 20:45:
Hallo Ernst. Obwohl es gestern Abend stürmte und total nach Gewitter aussah, ist kein einziger Tropfen angekommen. Heut sieht es nicht nach Regen aus und morgen soll es wieder richtig heiß werden. Nun, da müssen wir durch. Und in ein paar Wochen werden wir uns an den diesjährigen Super-Sommer erinnern.
[Antwort]
Mittwoch, 5. August 2015 um 08:34
hier dampft es noch vom gestrigen regen, doch es wird klar und schön.
moin kerstin,
goldiger morgen, genau – schöne stimmung.
bleiernde hitze im laufe des tages ist zu erwarten.
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 5th, 2015 20:49:
Heut hatten wir nur 29 Grad. Das tat schon mal gut. Aber gestern ist kein Regen mehr angekommen und heut schaut es auch nicht danach aus. Alles trocknet so schnell aus nach dem Gießen.
Jetzt im Wohnzimmer ist es zum Aushalten, aber morgen wird es wieder über 30 Grad. Komm gut durch die Nacht liebe Kelly.
[Antwort]
Mittwoch, 5. August 2015 um 11:07
Das sieht ja wirklich richtig golden aus! Super!
LG
und ein bisschen Abkühlung wünsche ich Dir (auch wenn man sich diese momentan nur kurzzeitig unter der Dusche holen kann)
Astrid
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 5th, 2015 20:50:
Stimmt. Abkühlung gibt es derzeit nur im Bad. Ich habe letzte Nacht so geschwitzt, dass ich heut gleich wieder die Bettwäsche gewechselt habe. Hatte ich gerade erst, aber ich fühle mich sonst nicht wohl. Ich brauch es frisch und duftig.
[Antwort]
Mittwoch, 5. August 2015 um 13:27
Wunderbare Bilder 🙂 So schön kann es am Morgen sein.
Bei uns war es in der Früh noch frisch. Heute ist es noch nicht ganz so warm (morgen sollen wir über 30 Grad bekommen), sodass ich mich gleich noch ein wenig an den Haushalt machen, bevor es wieder in die Hundeschule geht. Ein herrlichees Areal – fast direkt am Rhein, umgeben von alten Bäumen und auf dem Hauptplatz selbst stehen auch einige Bäume, die Schatten spenden. Summer freut sich schon drauf 🙂
Viele Grüße von Carola, die sich mal wieder an die Fenster macht
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 5th, 2015 20:51:
Hundeschule – die hat Johnny nie von innen gesehen 🙂 Ich wünsche viel Erfolg. Damit Hündchen – fast – immer macht, was Frauchen verlangt 😆
[Antwort]
cane Antwort vom August 7th, 2015 14:47:
Nee, dienstags haben wir Agility und donnertags Flyball 😉 Also eher Sport. Gut, Samstags machen wir Unterordnung (klingt böse, ist es aber nicht) – ich möchte, dass Summer ganz in Ruhe soziale Kontakte knüpft. Hier laufen zwar auch eine ganze Menge Hunde rum, aber leider eben auch solche, die nicht in voller Gänze sozialisiert sind.
Es geht mir mit der Hundeschule auch nicht darum, dass Summer hört. Mir ist die Bindung wichtig, die ich erreichen kann, wenn ich mit meinem Hund arbeite 😉 Und Summer findet das klasse. Ich bin dann für eine Stunde ausschließlich für sie da. Und danach kann sie dann mit den anderen Hunden ganz in Ruhe spielen und sich austoben. In einem gesicherten Areal – ohne Leine, ohne Zwang, ohne Giftköder…
[Antwort]
cane Antwort vom August 7th, 2015 15:22:
Das Alter – zu schnell auf absenden gedrückt…
Ich finde ein Mindestmaß an Erziehung extremst wichtig. Ein Hund MUSS in jeder Situation abrufbar sein. Insbesondere große Hunde. Vor einigen Tagen kam ein 40 bis 50 kg schwerer Hund auf meinen 8 kg schweren Welpen zugelaufen. Gelaufen trifft es nicht. So schnell, dass ich mich zwischen diesen ehr großen und meinen kleinen Hund gestellt habe. Dem großen Hund war es übrigens vollkommen egal, ob sein Herrchen brüllt oder auch nicht.
Wir haben hier noch so ein paar Exemplare rumrennen, die nicht hören und trotzdem ohne Leine laufen. Das geht einfach nicht. Vor allem sind hier auch schon viele Hunde gebissen worden – eben von unangeleinten Hunden, die nicht hören.
Und insbesondere für Ersthundebsitzer ist eine Hundeschule wichtig. Denn die wissen meist gar nicht, wie sie ihren Hund richtig erziehen sollen.
Ich könnte noch viele Beispiele nennen, in denen Gehorsam wichtig wäre… Spätestens dann, wenn ein Hund nicht auf „AUS“ hört und ein Kind mit im Spiel ist…
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 7th, 2015 16:11:
Schön, dass Du Deinen Hund so erziehen möchtest. Wir haben da gewisse Dinge auch verpasst. Wir dachten: es ist ja nur ein kleiner Hund. Er beherrscht zwar die Grundkommandos, aber in Extremsituationen könnte ich mich auch nicht drauf verlassen, dass er „Aua“ macht. Johnny ist auch schon von großen frei laufenden Hunden angefallen worden. Schon wenn mir einer entgegen kommt, da kriege ich weiche Knie und Panik. Jeder Dackel und Minihund läuft an der Leine, aber die großen werden frei laufen gelassen. Ich bekomme jedes Mal so eine Wut im Hals!
cane Antwort vom August 7th, 2015 16:46:
Ups, ich habe gerade gesehen, dass ich ein wenig widersprüchlich klinge. Natürlich möchte ich, dass mein Hund hört. Aber eben nicht „dressiert“. Ich denke, du weißt, wie ich das meine.
Das stört mich auch ungemein, dass die großen Hunde immer frei laufen. Ab und an bitte ich Hundebesitzer, ihren Hund anzuleinen. Es gehört übrigens zum guten Ton, einen abgeleinten Hund anzuleinen, wenn einem ein angeleinter Hund entgegen kommt. Ab und an passiert das tatsächlich mal. Aber wirklich äußerst selten.
Hat Johnny den Angriff gut verdaut? Oder macht ihm das nachhaltig zu schaffen?
Mittwoch, 5. August 2015 um 17:01
Deinen wunderbaren Fotos sieht man nicht an, wie trocken es derzeit ist. Das ist echt schlimm und wenn man auf die Wetterkarten schaut, kann einem wahrlich Angst und Bang werden. Ich mach mir halt Sorgen auch um die Tiere und werde morgen noch mehr Wassertränken in meinem einstigen Garten aufstellen. Als Garten kann ich es nämlich nicht mehr bezeichnen, so ohne Wiese … 🙁
Ein lieber Gruß zu dir, liebe Kerstin,
von der Raspelhaarkurzen aus der Ex-Wiese 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 5th, 2015 20:52:
Raspelhaarkurze? Wow, stell ich mir schick vor. Vor vielen Jahren hatte ich sie auch mal eine Zeit lang ganz kurz, über den Ohren weg, hinten fast ausrasiert. Aber da war ich auch noch schlank und es sah wirklich gut aus.
Meine Vogeltränke im Garten bekommt auch jeden Tag frisches Wasser. Schmetterlinge habe ich heut gesehen, wie sie da am Rand saßen. Da freue ich mich.
[Antwort]
Mittwoch, 5. August 2015 um 18:12
Wunderschöne Bilder, liebe Kerstin.
Lange Haare gehen auch. 🙂 Die kann man nämlich so zusammenbinden, dass der Nacken luftig frei ist. 😉 So sehe ich heute aus. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 5th, 2015 20:53:
Ab einer gewissen Länge kann man sie binden oder knoten. Aber so das Mittelding – nicht lang und nicht kurz – da hat man keine Möglichkeit. Aber es wird auch wieder kühler und im Winter sind lange Haare auch gut, dann wärmen sie 😀
[Antwort]
Mittwoch, 5. August 2015 um 19:22
Liebe Kerstin, guten Abend 🙂
das sind traumhafte Bilder, wirklich golden, jedes einzelne! so schön ..
Wow, dann hattet ihr es wärmer als wir. Hier heute 30 Grad. Aber ab morgen sind 37 Grad angesagt, oh je 😉
Ich lauf dann mit Pferdeschwanz rum, wenn es so warm ist 🙂
Übrigens hab ich einen etwas anderen Blog-Link – ich hab’s dir hier ins Formular reingeschrieben. Ist jetzt eine Subdomain.
Liebe Abendgrüße, jetzt geht’s auf die Hunderunde,
Ocean
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 5th, 2015 20:56:
Wir werden noch ein paar Tage weiter schwitzen müssen. Aber wir haben schon August und viele schöne Wochen werden nicht mehr vor uns liegen. Also schwitzen! Und uns im Winter, wenn wir kalte Füße haben, an den Super-Sommer mit Affenhitze erinnern. Danke für den neuen Link!
[Antwort]
Mittwoch, 5. August 2015 um 21:26
Tatsächlich, ein goldener Morgen, wie schön!
Liebe Kerstin, das war ja traumhaft.
Bei euch war es aber heiß.
Bei uns nur bis 26 Grad, und immer ein guter ein wenig kühler Wind.
deine Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 6th, 2015 15:18:
Tageshöchstwert heut: 36,5 Grad. Puh, das ist echt hart und morgen soll es noch heißer werden. Bloß gut, dass dann Freitag ist und viele schon eher Feierabend haben.
Komm gut durch den Tag liebe Bärbel.
[Antwort]
Samstag, 8. August 2015 um 23:49
Wunderschöne Bilder und die Farben sind so stimmungsvoll.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom August 11th, 2015 13:08:
Ich laufe dann immer ganz schnell in die Aue, um die Stimmung noch einfangen zu können. Dann stehe ich und drehe mich im Kreis, fotografiere ohne Ende. Diese Momente liebe ich so sehr!
[Antwort]