Träumerle

Der Blog zur Aue

Die Zeit verfliegt.

Eigentlich wollte ich gar keine kleine Pause machen, es hat sich so ergeben. Es gab die letzte Woche viel zu tun, da rückte der Blog in den Hintergrund.

Es gibt nichts Außergewöhnliches zu berichten, wir drehen unsere Runden immer nur in der Aue.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mein Rücken bekam einen kleinen Rückschlag. Schuld daran war Johnny. Ein kräftiger Ruck an der Leine, ein Blitz fuhr durch meinen Rücken – und ich überlegte, ob ich nun stehen bleiben muss oder weiterlaufen kann. Unter Schmerzen ging es wieder nur von Bank zu Bank. Doch nun ist alles wieder gut, hatte mich wohl nur verzerrt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Malerarbeiten standen an, Fenster mussten geputzt werden, Johnny verliert sein Winterfell (Dauereinsatz wieder für den Staubsauger), Arzttermin (Routine), heut eine betriebliche Veranstaltung mit anschließendem Grillen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nun steht schon wieder das Wochenende vor der Tür, die erste Mai-Woche ist geschafft. Regen ist bei uns ausgeblieben, die Erde ist trocken und ich muss jeden Abend gießen. In anderen Regionen gab es dagegen Unwetter und viel Regen. Ich hoffe, euch allen geht es gut und es hat keinen schlimm erwischt.

Ich habe mich durch die Blüten im Garten gekostet 🙂 Also beim Gundermann schmecken mir die Blüten, aber nicht die Blätter. Löwenzahnblätter schmecken mir auch nicht. Gänseblümchen dagegen wanderten schon als Dekoration in die Suppe, sie schmecken nach Petersilie. Kann man eigentlich auch die Blüten der Butterblume essen? Ich habe es einfach getan, muss ich aber auch nicht haben 🙂

18 Kommentare

  1. Brigitte:

    Guten Abend, liebe Kerstin.
    Ich dachte mir schon, daß Du viel zu tun hattest, denn sonst bist Du ja fast täglich zu lesen.
    Ich mußte heute Mittag auch eine 5oo-derter Schmerztablette nehmen. Nach 3 Tagen ständiger Frühaufsteh-Kreuz-und Gelenkschmerzen, bin ich es Leid und muß mal wieder schmerzfrei sein. Ich hatte ja vorher einigermaßen Ruhe. Aber wenn morgen Sohnemann kommt und mit mir unser Bett montiert und aufstellt, dann möchte ich nicht immer Aua winseln.
    Tschüssi Brigitte, die Sonntag Blumenkohlgemüse zum gefüllten Schweinerollbraten macht.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 8th, 2015 19:29:

    Hui da bist Du ja schon wieder liebe Brigitte 🙂 Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit geworden. Grad heut – bei unserer betrieblichen Veranstaltung – war vorher Arbeitsschutzbelehrung angesagt. Da gab es auch das Thema Rücken, wie man richtig Waren anhebt (wurde mit einem Bierkasten demonstriert 🙂 ). Dann wünsche ich euch für morgen guten Gelingen und erholsamen Schlaf im neuen Bett.

    [Antwort]

  2. Astrid:

    Ich habe vor langer Zeit einmal einen Artikel über eine Frau gelesen, die ihre essbaren Blumen nur auf den Wiesen von Friedhöfen sammelte, weil da keine Hunde ihr Geschäft verrichten.
    Ich selbst halte mich mit dem Essen von Blumen zurück, da bin ich noch nicht so richtig auf den Geschmack gekommen. Aber, wenn Du sagst, dass Gänseblümchen nach Petersilie schmecken, sollte ich es vielleicht einmal damit probieren.
    LG
    Astrid

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 8th, 2015 19:31:

    Da ist was Wahres dran, aber vom Friedhof könnte ich nichts essen. Auf den Gänseblümchen kaue ich richtig drauf rum, für mich schmecken sie wirklich nach Petersilie. Aber alles ist Geschmackssache, mein Mann mag sie auch nicht.

    [Antwort]

  3. Trude:

    Liebes Träumerle, wir waren vor 2 Jahren in Thüringen in einer Pension urlauben und die Wirtin verwöhnte uns mit Blumen. Der Garten hatte einen Zaun, kam auch kein Hund oder Reh heran. Kleeblumen, Veilchen und Gänseblumen sind lecker, aber da gabs auch Blumen bäh…die haben wir „verstecken“ müssen bei der Tellerrückgabe *zwinker*. Männer sind ja da noch eigener wie schon wir Frauen. Sie kannte sich aus und war voll überzeugt vom Geschmack und der Wirkung. Also esse dich ruhig durch und berichte.
    Winke und schönes Wochenende, die Trude.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2015 18:46:

    Ich bin am Lächeln liebe Trude. „Bäh“ 🙂 Ich habe gerade essbare Veilchen gesät. Ist zwar spät, man sollte schon im zeitigen Frühjahr, aber mal sehen ob noch was draus wird. Wenn nicht, dann eben im Herbst.
    Sauerlump muss ich noch mal suchen, den haben wir als Kinder immer auf der Wiese gepflückt und gegessen.
    Dir auch noch ein schönes warmes Wochenende, ich winke nach Dresden!

    [Antwort]

  4. katerchen:

    Regen Kerstin BITTE der Norden hat eine reichliche Dusche bekomme..Sonne/Wärme möchte ich nun damit es so schön Grün ist wie bei Euch.
    LG vom katerchen zum Wochenende
    Löwenzahn.. meine Tante hat aus den Blüten Wein gemacht..etwas herb aber nicht übel vom Geschmack her.Rezept???

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2015 18:48:

    Meine Schwester hat gerade Gelee gekocht aus den Blüten und ein Bekannter von Sohnemann hat eine Art Honig draus gekocht. Du kannst mir das Rezept ja mal mailen. Ich schau mal, ob ich das bringe 😆

    [Antwort]

  5. kelly:

    mir fiel der löwenzahnsirup ein den ich vor vielen jahren gemacht habe, lecker und aromatischer als mancher honig.
    der sollte auch irgendeine wohltuende wirkung haben, leider vergessen…
    butterblume sagten wir als kinder zum löwenzahn, sonst kenne ich noch den hahnenfuß in gelb.
    da könnte ich ein foto gebrauchen zum identifizieren.
    alles gute für den rücken und für das wochenende, hier regnet es bereits.
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2015 18:50:

    Habe mal im Internet geschaut. Ja, gelber Hahnenfuß ist die Butterblume. Ich wusste gar nicht, dass sie so richtig heißt.
    Dem Rücken geht es gut, auch wenn es heut viel zu tun gab. Keine Ahnung, warum ich heut so voller Energie war, aber manchmal hat man einfach solche Tage und dann gelingt auch alles.

    [Antwort]

  6. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    ich hatte schon befürchtet, dass dich dein Rücken so richtig lahm gelegt hat. Schön zu lesen, dass es dir wieder gut geht. Mit Butterblume meinst du sicher den gelben Hahnenfuß? Keine Ahnung, ob man den essen kann, giftig ist die Blüte aber sicher nicht. – Zu Johnnys Winterfell: Ich habe neuich mal etwas über meine Erfahrungen mit dem „Furminator“ geschrieben. Hast du das gelesen? Ich kann das Teil nur weiterempfehlen. Gibt es auch für Hunde. Ich setze dir hier mal Link: http://mainzauber.de/hp2012/2015/05/garten-macht-gluecklich/

    Schönes Wochenende und herzliche Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2015 18:51:

    Ja, den gelben Hahnenfuß meine ich. Ich wusste gar nicht, dass die Blume so heißt, für uns war es schon immer nur die Butterblume.
    Oh da muss ich mal bei Dir schauen, danke für den Tipp. Meine Runde drehe ich heut vielleicht nicht mehr, ist schon wieder so spät.
    Dir auch noch ein schönes Wochenende Elke.

    [Antwort]

  7. cane:

    Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich bisher noch keine Blüten gegessen habe. Und irgendwie kenne ich auch niemanden, der nach dem Probieren „Hurra“ geschrien hat. Hmm, dann lasse ich die Blüten, die ich im Rasen habe, lieber dem Auge und den Insekten.
    Bei uns hat es die Tage gut Wind gegeben. Und Regen gab es auch nicht so recht. Gestern Abend musste ich tatsächlich mal wieder den gesamten Garten wässern, weil die Erde so trocken war (trotz Mulch). Nun habe ich ein paar Tage Ruhe. Aber es ist warmes Wetter in der kommenden Woche voraus gesagt. Lassen wir uns überraschen. Meine Tomaten wären dankbar, wenn Klärchen endlich dauerhaft zu Besuch kommt.

    Ich hoffe, dass es Deinem Rücken nicht wieder schlechter wird. Genießt das Wochenende 🙂
    Viele Grüße von Carola

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2015 18:52:

    Heut Nacht kam etwas Regen, aber davon ist schon wieder nichts mehr zu spüren. 25 Grad am Tag, das war mir schon fast wieder zu warm. Aber die Wäsche ist schön getrocknet, habe heut die Sommerdecken aufgezogen.
    Meinem Rücken geht es gut, ich muss mehr Gymnastik machen, aber es fehlt abends entweder die Lust oder Zeit – wie immer 🙂

    [Antwort]

  8. minibar:

    Liebe Kerstin, also ist dein Rücken noch nicht wieder richtig fit.
    Geh doch mal zur Physio-Therapie.
    Die können dir helfen.
    Deine Bilder sind wieder so schön, da möchte ich gern mal spazieren gehen.
    Oha, bei Johnny wechselt das Fell, na ja, so ist das eben. Wir holen die Sommersachen auch den Schränken, tun die Wintersachen rein, bei ihm ist das ein klein wenig anders.
    deine Bärbel

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 9th, 2015 18:55:

    Physiotherapie habe ich die letzten 15 Jahre ständig bekommen, wenn ich Beschwerden hatte. Ich mache nun wieder mehr Gymnastik, recke und strecke mich, halte den Rücken immer schön warm.
    Lach, Tiere haben es einfacher mit ihrer „Kleidung“. Was ziehe ich an? Diese Frage haben sie nicht, wie praktisch. Dafür sind wir dann mit den Hundehaaren am Verzweifeln 🙂

    [Antwort]

  9. Ernst Blumenstein:

    Ja und wie die Zeit vergeht Kerstin! sie springt auch mir davon und ich ihr hinterher, liebe Grüsse. Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Mai 22nd, 2015 16:33:

    Ich renne ihr nicht mehr hinterher, das bekommt meinem Rücken nicht so gut 🙂

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates