Ich habe geerntet 🙂 Der Schnittlauch hat sich bereits zu großen Büscheln entwickelt und nun habe ich zum ersten Mal geerntet in diesem Jahr:
Die Sonne lacht vom Himmel, aber es ist frisch. Doch so lange noch etwas Wind dazu weht, ist das perfektes Wäschewetter.
Dieser Beitrag wurde geschrieben am Samstag, 18. April 2015 und wurde abgelegt unter "Leckeres". Du kannst die Kommentare verfolgen mit RSS 2.0.
Du kannst hier einen Kommentar hinterlassen, oder einen Trackback senden von deiner eigenen Seite.
Samstag, 18. April 2015 um 11:43
Träumerle, ich rieche es förmlich. Schnittlauch ist etws Feines.
Du machsst es richtig: Man muss jedem Wetter etwas Gutes abgewinnen und sei es nur, dass die Wäsche trocknet.
Ein sonniges Wochenende wünscht Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 18th, 2015 19:03:
Wäsche ist komplett trocken geworden. Schnittlauch verwende ich viel für Salat, Spiegelei, Quark. Basilikum steht noch am Küchenfenster und die Petersilie muss noch wachsen.
Dir auch ein schönes Wochenende liebe Irmi.
[Antwort]
Samstag, 18. April 2015 um 12:05
Ja heute ist es kalt bei dem Wind. Wäsche kann ich im Moment nicht draussen trocknen, bei mir hat die Allergie zugeschlagen und wie. Sonst würde ich mir die Pollen ja ins Bett holen *lach*. Dein Schnittlauch sieht super aus.
Dir/euch ein schönes WE mit etwas mehr Wärme, winke, die Trude.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 18th, 2015 19:04:
Oh weh, dann kannst Du die schöne Frühlings- und Blütezeit gar nicht richtig genießen. Sohnemann hat sich vor Jahren immunisieren lassen in Dresden bei einer Hautärztin. Bis jetzt hält es an bzw. hält sich in Grenzen.
Etwas mehr Wärme wäre schön. Obwohl die Sonne den ganzen Tag geblieben ist, war es doch recht frisch.
Ich winke zu Dir zurück liebe Trude.
[Antwort]
Samstag, 18. April 2015 um 12:38
und dann noch etwas Bärlauch..ich komme
ich mag Quark und Kartoffeln auf diese Art auch GERNE Kerstin
LG zum Wochenende vom katerchen der auch Wetter hätte für FLATTERWÄSCHE 😀
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 18th, 2015 19:06:
Bärlauch habe ich noch nie gegessen. Quark gibt es bei uns fast wöchentlich. Entweder abends zum Brot oder am Wochenende mit Pellkartoffeln, Leinöl, Leberwurst und Butter.
Flatterwäsche ist heut gut getrocknet, aber es ist den ganzen Tag kalt geblieben.
[Antwort]
Harald Antwort vom April 19th, 2015 11:30:
Beim Bärlauchsammeln muss man aufpassen, dass man den Bärluch nicht mit Maiglöckchen verwechselt. Dass kann tödlich enden.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 19th, 2015 14:07:
Ja ich weiß, die sehen sich sehr ähnlich.
Samstag, 18. April 2015 um 21:40
Liebe Kerstin, das ist ja großartig.
Lass es euch schmecken.
Hier schien die Sonne auch den ganzen Tag aber es waren nur 13 Grad.
deine Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 19th, 2015 14:04:
Gestern war es auch kalt, aber heut scheint schon seit dem Morgen die Sonne. Eben waren wir in der Aue und es ist mächtig warm in der Sonne. Nun geht es ab in den Garten bissel buddeln.
[Antwort]
Sonntag, 19. April 2015 um 00:42
Na, bei Euch ist die Natur aber wirklich schon weiter als bei uns. Lass es Dir schmecken.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 19th, 2015 14:04:
Alles blüht und grünt, alle Frühjahrsblumen haben ihre Köpfe geöffnet. Jedenfalls fast alle, meine Tulpen sind sehr spät dran.
[Antwort]
Sonntag, 19. April 2015 um 07:07
oh – lecker, schnittlauch hatte ich auch immer im garten. auf die bratkartoffeln zum schluss ist auch zu empfehlen, von kind an kenne ich das essen mit dem würzkraut, einige neue sind inzwischen dazu gekommen.
ein gesundes, quarkiges *g* wochenende!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 19th, 2015 14:07:
Stimmt, über Bratkartoffeln habe ich ihn auch schon gestreut. Im Herbst schneide ich die letzten Reste immer ab und froste sie ein für den Winter.
[Antwort]
Sonntag, 19. April 2015 um 11:31
Liebe Kerstin,
mit so einem üppigen Abendessen wird man doch nicht satt. Was steht dann später als Knabberkost auf der Couch??
Schönen Sonntag
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 19th, 2015 14:08:
Hm, weiß ich nicht mehr 😆 Aber wir haben immer noch Süßkram von Ostern.
[Antwort]
Sonntag, 19. April 2015 um 12:50
Das finde ich – gelinde gesagt – gerade ganz mächtig unfair 🙂 In diesem Jahr habe ich das erste Mal Schnittlauch gesät. Bisher sieht der nicht so aus, als ob ich ihn in den nächsten 300 Jahren ernten könnte… So lecker, wie Deiner aussieht, hat er sicherlich auch geschmeckt.
Aus Frust gehe ich jetzt weiter meine Tomaten in die großen Pötte umtopfen 🙂
Einen schönen Sonntag, Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 19th, 2015 14:09:
Ich hatte ihn mal vor paar Jahren von meiner Schwester bekommen. Sie hatte ein Stück von ihrem abgestochen, weil der so groß geworden war. Nun hat er sich bei mir vermehrt, aber mehr wie 2 Büschel brauche ich nicht. Wird schon noch Cane!
Ich gehe jetzt auch raus. In einer Ecke am Haus hat sich unheimlich Unkraut vermehrt auf dem Rindenmulch.
[Antwort]
Sonntag, 19. April 2015 um 14:18
Liebe Kerstin!
Auch auf unserem Balkon ist der Schnittlauch schon erntefähig.
Lieben Gruß
Lemmie
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 19th, 2015 16:03:
Ich empfinde es dieses Jahr sehr zeitig, dass wir schon ernten können – und sei es nur Schnittlauch.
Dir einen sonnigen Sonntag noch liebe Lemmie.
[Antwort]
Sonntag, 19. April 2015 um 17:01
Quark und Schnittlauch und dann noch selbst geerntet – ein Genuss.
Ich finde, diese Zeit, wo alles wächst und gedeiht, ist die schönste Zeit im Jahr, jeden Tag entdecke ich etwas Neues und sehe es förmlich wachsen.
Ein wenig wärmer könnte es allerdings noch werden 🙂 .
Liebe Grüße und komm gut in die neue Woche,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 19th, 2015 18:35:
Noch ein paar Wochen ist alles so schön frisch grün. Dann haben wir uns daran gewöhnt und wenn Regen ausbleibt, dann wird alles schon wieder welk. Also Augen auf und hinaus in die Natur!
[Antwort]
Montag, 20. April 2015 um 00:02
Huch, es sieht richtig wild aus in der Natur. Knorrige Äste und mossriger Teich. Gleich kommt die Gedanke, dass man sollte die Algen mit catcher rausfischen;-) Eben haben wir gesehen bei uns im Park wie die Männer mit einer Maschine durch das Ufer gefahren und die Algen zerkleinert und verpackt. Die werden als Dünger gebraucht für die Felder. In Bayern tut man Kuh Dung ausstreuen und hier nimmt man Algen wie aus dem Fluß sowie auch aus dem Meer. Viel gesünder!
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 20th, 2015 07:51:
Das ist ein kleiner Tümpel, zur Zeit eben nur voller Algen. Aber er bietet Wasser für die Vögel und manchmal schwimmen Enten darin. Ringsum sind nur Wiesen und Wälder, also Natur pur.
Dir einen guten Wochenstart liebe Gwen.
[Antwort]
Montag, 20. April 2015 um 12:58
Hmm lecker Quark mit frischem Schnittlauch. Ich werde mir wohl auch mal welchen auf dem Balkon pflanzen. Ist schon was Feines, wenn man selbst ernten kann.
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 20th, 2015 14:38:
Und er hält sich auch lange im Topf, probiere es Brigitte!
[Antwort]
Freitag, 24. April 2015 um 08:16
Lass es dir schmecken. Selbst geerntet schmeckt es ja nochmal so gut 😉
[Antwort]
Kerstin Antwort vom April 24th, 2015 16:45:
Ich habe schon weiter geerntet und auch am Wochenende werde ich zupfen für den Salat.
[Antwort]