Karneval in Königsbrück
So, da bin ich wieder. Turbulent ging es die letzten Tage noch mal zu, nun wird es ruhiger.
Habe zwar viel zu zeigen, aber ich fange mal mit dem Aktuellsten an. Am Sonnabend war hier wieder Faschingsumzug und ein paar Eindrücke möchte ich doch zeigen.
Thema war dieses Jahr „Gruseln, Grauen, Gänsehaut“, so dass es viele Horrorgestalten, Hexen, Zauberer und Vampire zu sehen gab.
Unser Prinzenpaar kam dieses Jahr nicht mit der Kutsche, sondern auf diesem Gefährt mit gruseligem Fahrer:
Hoch über dem Wagen – und unseren Köpfen – drehten sich die Figuren im Kreis, das war ganz originell:
Hänsel und Gretel als Märchenfiguren waren vertreten:
Und wo war die Hexe geblieben? Schaut mal: 😯
Viele schöne Darstellungen wurden geboten, überall steckte so viel Arbeit in den Wagen.


Viele Details an den Wagen konnte man beim Vorüberziehen gar nicht so schnell entdecken.
Lustige Gestalten gab es, die Männer haben also auch viel Spaß am Verkleiden, nicht nur die Frauen:
Komische Vögel waren auch vertreten 😆 :
Unsere jungen Leute gingen als Vampire:
Haus und Hof wurden inzwischen von Konfetti befreit, denn wir haben reichlich auf den Kopf bekommen 🙂
Nach dem Umzug gab es bei uns Kaffee, Pfannkuchen und Sekt. Nun ist Ruhe bis zum nächsten Jahr.
Montag, 16. Februar 2015 um 18:31
Träumerle,
ich finde es auch immer ganz toll, wieviel Gedanken man sich macht und wie diese Ideen dann umgesetzt werden.
Euer Umzug muss ja wunderschön gewesen sein. Und das bei strahlendem Sonneschein. Was will man mehr.
Einen schönen Restabend wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2015 19:03:
Strahlender Sonnenschein. Aber wenn man 1,5 Stunden still steht auf der Stelle, dann wird es doch langsam kalt. Dafür gab es nachher für alle heißen Kaffee – und Alkohol 🙂 Der wärmt auch schön durch.
Liebe Abendgrüße zu Dir Irmi.
[Antwort]
Dienstag, 17. Februar 2015 um 07:42
der vogel strauss ist ja köstlich…
soviel ideen, dazu muss kreativität und freude am verkleiden kommen und blauer himmel – klasse!
konfetti und kamelle als erinnerung und diese fotos!
liebe grüsse nach königsbrück im ausnahmezustand von der kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 17th, 2015 08:00:
Nun ist wieder Ruhe eingekehrt und die Stadt gesäubert. Doch nach Karneval gehen die ersten Überlegungen für das nächste Jahr los.
Liebe Grüße zu Dir Kelly, ich drehe langsam wieder meine Blogrunde.
[Antwort]
Dienstag, 17. Februar 2015 um 14:38
wenn man genau schaut Kerstin..lustig..wenn man GENAUER schaut..was für eine ARBEIT für den kurzen Moment
Dolle Wagen sind es
LG vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2015 13:01:
Genau, so viel Arbeit für einen Moment des Präsentierens. Doch so lange es Spaß macht, sollen alle Gefallen daran finden. Und wir haben was Buntes für die Augen 😉
[Antwort]
Dienstag, 17. Februar 2015 um 16:16
Hallo Kerstin 🙂
Seid ihr da auch eine „Karnevalshochburg“?
Liebevoll gestaltete Wagen habt ihr.
Bei uns im Norden ist Karneval nicht sooo angesagt. Es gibt zwar in einigen Gemeinden Karnevalsvereine und auch Umzüge. Aber das nun 3 Tage die Narren los sind, kann man nicht sagen.
Morgen ist eh schon wieder alles vorbei.
Grüßli und helau!! 🙂
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2015 13:02:
Hochburg sind wir nicht. Nur gibt es schon immer den Umzug hier im Ort. Viele Clubs der Umgebung nehmen daran teil, auch wenn es im Laufe der Jahre schon weniger geworden sind. Der Aufwand ist schon enorm.
Nun ist alles vorbei, nur Konfettireste werden wir wohl noch ewig finden.
[Antwort]
Dienstag, 17. Februar 2015 um 17:13
Schön bunt und lustig, viele Hexen, ich war nicht dabei
GLG Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2015 13:03:
Bist ja auch keine Hexe 😆 Sohnemann hätte ich gar nicht erkannt, wenn er uns nicht vorher sein Kostüm und die Perücke gezeigt hätte 🙂
[Antwort]
schlafmuetze Antwort vom Februar 19th, 2015 17:31:
Welches Kostüm ? *grins*
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 19th, 2015 19:40:
Ich auch grins 😀
Mittwoch, 18. Februar 2015 um 09:41
ein stimmungsvoller Korso. Liebe Grüsse Ernst
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2015 13:03:
Klein, aber fein. Und 35 Bilder sind nicht wirklich klein, schön war er dieses Jahr wieder.
[Antwort]
Mittwoch, 18. Februar 2015 um 11:23
Bin ja eher der Faschingsmuffel, aber so Fotos finde ich klasse und die Kostüme sind toll. Witzig, diesen kleinen Geier, der da sitzt, habe ich als Hundespielzeug 🙂
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2015 13:05:
Veranstaltungen oder gar Sendungen im Fernsehen mag ich auch überhaupt nicht mehr. Aber wenn der Umzug einmal durch den Ort marschiert und das fast vor der Haustür, wenn die Kinder mitmachen, dann schauen wir uns so was gerne an.
[Antwort]
Mittwoch, 18. Februar 2015 um 20:33
Die Märchenfiguren gefallen mir besonders. Ist alles so liebevoll gemacht. Wirklich klasse.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 19th, 2015 15:15:
von 35 Bildern, die es dieses Jahr gab, konnte ich nur ein paar Eindrücke zeigen. Wir standen auch so dicht an der Straße, das ist manchmal nicht so gut zum Fotografieren. Und hat man was ins Visier genommen, ist der Wagen schon wieder vorbei 🙂
[Antwort]
Freitag, 20. Februar 2015 um 19:31
Wow, in eurem Ort ein Karnevals-Zug, toll!
Deine Fotos sind ne Wucht.
Die da um den heißen Kessel kreisten, sind ja Klasse.
Insgesamt sehr interessante Aufnahmen von Wagen und Kostümen.
Klasse!
deine Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 21st, 2015 08:03:
35 Bilder gab es dieses Jahr, da konnte ich nur eine kleine Auswahl zeigen. Die großen Wagen passen gar nicht aufs Bild, wenn man so direkt davor steht. Da eben ein paar Details und das reicht so, will ja keinen ganzen Bericht drüber schreiben 😆
[Antwort]
Freitag, 27. Februar 2015 um 15:22
Auch wenn ich Karneval gar nichts anfangen kann und immer froh bin, wenn es vorbei ist, finde ich die Ideen und Umsetzungen doch meist wunderbar. Euer Motto finde ich toll und die Leute haben sich echt was einfallen lassen 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 27th, 2015 16:09:
Ich bin auch ein Faschingsmuffel geworden. Aber wenn der Umzug schon mal fast vor der Haustür stattfindet und die jungen Leute mitmachen, da gehen wir gern schauen.
[Antwort]