Winterlandschaft
Am Freitag hatte es mich erwischt. Keine Erkältung, nein, ein steifes Genick. Das hatte ich schon ewig nicht mehr, war wohl mal wieder an der Zeit 😆 Wenn der Körper signalisiert: zu viel gestrickt, zu viel am Rechner gesessen, zu viele Gedanken gemacht – dann muss man mit den Konsequenzen klar kommen.
Ich konnte einfach nichts mehr tun, musste mich ständig hinlegen, um den Kopf zu entlasten. Denn den hoch zu halten fiel mir immer schwerer. Also gab es eine Zwangspause, die Hausarbeit blieb liegen, ich schlief einfach viel. Hat gut getan und nun geht es wieder.
Beim Stöbern in meinem Fotoarchiv fand ich Bilder vom Dezember 2010. Meine Güte, war das ein Winter! Schneemassen ohne Ende. Davon blieben wir in den letzten zwei Wintern verschont.
Johnny musste damals ganz schön stapfen durch den Schnee.
Alle Bäumchen im Garten trugen große weiße Mützen:
In welcher Region Deutschlands liegt jetzt überhaupt Schnee in niederen Lagen? Wie schaut es bei euch aus?
Sonntag, 1. Februar 2015 um 23:21
Liebe Kerstin,
da hatte es dich ja voll erwischt.
Wie gut, dass es überwunden ist.
hihi, sein Schwanz guckt raus, auf dem Suchbild, schön!
Dass dein Sohn die Bäumchen vom Schnee befreite war eine gute Sache.
Ganz liebe Grüße deine Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 07:59:
Ganz okay ist das Genick noch nicht, aber das bekomme ich heut schon hin. Noch mal einschmieren, schön warm halten, dann verschwindet auch noch der Rest.
Komm gut in die Woche Bärbel.
[Antwort]
Montag, 2. Februar 2015 um 07:40
Guten Morgen, liebe Kerstin 🙂
ein Glück, dass es dir jetzt wieder besser geht. Ja, der Körper meldet sich dann, wenn es ihm zu viel wird, leider .. Schlafen ist auf jeden Fall gut.
Wow, was für Schneemassen. Das müßte ich jetzt nicht haben 😉 für die Hundis ist es natürlich ein Spaß. Das Schwänzchen hab ich gleich entdeckt 🙂
Hier im Tal liegt so gut wie gar kein Schnee. Es hat zwar immer wieder Schneegestöber gegeben, aber ist nichts liegengeblieben. Um uns herum ist es höher – wir haben also den Blick auf weiße Hügellandschaft. Bin sehr froh, dass es uns bisher erspart geblieben ist 🙂
Ich wünsch dir eine gute und unbelastete neue Woche,
liebe Grüße zu dir,
Maria
Ganz
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 08:01:
Ein Wochenende lang könnte es mal so schön aussehen – nur zum Genießen und Fotografieren. Dann bitte wieder alles weg 🙂 Johnny kullert sich praktisch auf jeder Schneeflocke und ich muss immer lachen. Ja Hunden gefällt es im Schnee, aber noch sind keine Massen in Sicht.
Dir einen guten Wochenstart liebe Maria.
[Antwort]
Montag, 2. Februar 2015 um 07:56
hier hier Kerstin
der Schnee liegt und er bleibt wohl noch ETWAS..Gestern hatten wir in der Früh 6 Grad Minus…da es auch nebelig war..Raureif der sich wie Zuckerguss über ALLES legte
Suchbild mit Johnny GRINS
LG zum Wochenstart vom katerchen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 08:02:
Dann hast Du also richtiges Winterwetter. Aber so kalt braucht es wohl keiner. Raureif sieht schön aus, sicher kannst Du tolle Aufnahmen machen.
Liebes Katerchen, ich wünsche Dir Sonnenschein für heute!
[Antwort]
Montag, 2. Februar 2015 um 10:20
Liebe Kerstin, hoffentlich geht es dir wieder besser. Ein steifes Genick kann man wirklich nicht gebrauchen.
Wunderschöne Fotos.
Einen guten Wohenstart wünscht Dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 17:33:
Noch nicht wieder zu 100 %, aber immerhin fast weg sind die Schmerzen. Ich komm dann gleich noch zu Dir schauen liebe Irmi, drehe meine Blogrunden nur stückchenweise – sonst ist der Hals gleich wieder steif 🙂
[Antwort]
Montag, 2. Februar 2015 um 11:29
Hallo Kerstin,
habe eben erst gelesen, dass es Archiv-Fotos sind. Ja so ist das, wenn man nur Bilder guckt, kommentiert und dann erst liest. 🙂
Liebgrüss Franzizicki
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 17:33:
🙂 Archivbilder. Schön sah es aus, aber haben will ich es jetzt nicht mehr 🙂
[Antwort]
Montag, 2. Februar 2015 um 15:52
Hallo Kerstin,
geht es Deinem Nacken wieder richtig gut?
Im ersten Moment habe ich mich erschrocken, als ich die Bilder gesehen habe! Ich dachte schon, dass derzeit bei euch dermaßen viel Schnee liegt. So sah es also vor Jahren bei euch aus? Irgendwie schon toll!
Und süß, wie Johnny sich durch den Schnee buddelt 🙂
Bei uns hat es heute Morgen immer mal wieder kurz geschneit. Aber da es zu warm ist, bleibt nichts liegen. Der Himmel ist immer noch trüb, und die Wolkendecke mag einfach nicht weichen. Ich bin gespannt, ob heute noch was vom Himmel fällt.
Viele Grüße, Carola
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 17:34:
Schön sah es aus damals und ich habe hunderte Fotos geschossen. Aber jetzt mag ich solch Schneemassen nicht, jetzt haben wir doch schon Februar und der Frühling naht.
Liebe Grüße zu Dir Carola, ich komme noch zu Dir schauen.
[Antwort]
Montag, 2. Februar 2015 um 16:45
Das Suchbild ist klasse, liebe Kerstin. Ich seh nur das Schwänzlein … lach.
Bei uns sieht es jetzt auch so aus, denn es hat die letzten Stunden viel geschneit.
Hoffentlich geht es dir inzwischen besser. Leider wird es mit zunehmenden Alter nicht besser. Ich wollte es nie wahrhaben, aber muss leider öfter einsehen, dass es nicht mehr so geht wie einst, und es besser ist, ruckartige Bewegungen oder starre Haltungen zu vermeiden … seufz.
Ein lieber Montagsgruß
von Frau Morgentau
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 17:36:
Bei Dir schaut es jetzt so aus? 😯 Hilfe, nein, so viel Schnee will ich jetzt nicht mehr haben. Am Wochenende kann man schöne Spaziergänge unternehmen, aber in der Woche, wenn man früh raus muss, Schnee schieben, irgendwie das Auto auf Arbeit schlittern, Parkplätze zwischen den Schneehaufen suchen – nein, da braucht das doch keiner.
Ich drehe meine Blogrunden nur stückchenweise, noch ist der Hals nicht zu 100 % fit. Ist aber auch hartnäckig dieses Mal.
Liebe Abendgrüße zu Dir Andrea.
[Antwort]
Montag, 2. Februar 2015 um 17:58
Schnee reichlich. Wollt heut Schifahren aber den Berg hoch – keine Chance.
Liebe Grüße Andi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 19:59:
Hui, es gibt also doch noch schneereiche Flecken. Berge haben wir hier keine, nur Hügel oder leichte Steigungen. Ski bin ich als Kind das letzte Mal gefahren, Schlitten vor paar Jahren das letzte Mal mit Freunden. Man wird halt alt 😆
[Antwort]
Montag, 2. Februar 2015 um 18:27
Hallo Kerstin,
so geht es: Alle Glieder werden steif, nur das eine nicht. 😉
Schön, dass es Dir wieder gut geht. Wenn man zuviel macht wird man vom Körper gebremst. Find ich gut.
Johnnys Hinterteil habe ich gleich entdeckt.
Bei uns hat es am Freitag geschneit und der Schnee blieb auch liegen. Über Nacht war er gefroren. Als ich zum Bäcker fuhr hat es ganz schön gekracht.
Am Samstag sind wir zu unserer Tochter gefahren. Die Straßen waren sauber. Bei ihr gab es 20 cm Schnee der zwischenzeitlich auf 40 cm angewachsen ist. Das ganze in 636 m Höhe.
Bei uns (115 m) ist alles wieder weg.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 2nd, 2015 20:01:
Als Du zum Bäcker gefahren bist, da hat es gekracht? Ich hoffe nicht, dass Du gerutscht bist und das Auto dann krachte! Da ihr am Samstag zu eurer Tochter gefahren seid, kann es also Dein Auto nicht gewesen sein. Hilfe, so viel Schnee mag ich hier nicht haben. Und wenn, dann nur am Wochenende, da sind die Männer da zum Schieben 😆
[Antwort]
Harald Antwort vom Februar 3rd, 2015 19:50:
Schön, dass Du Dir Sorgen machst. Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Der Schnee vom Vortag war gefroren und es gab so ein Knackgeräusch als ich drüber fuhr. Neueste Meldung von unserer Tochter 40 cm Schnee.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2015 07:50:
Dachte ich mir dann schon, dass Du das Knacken des gefrorenen Schnee´s meinst. 40 cm Schnee? Den kann sie gern behalten
Montag, 2. Februar 2015 um 21:45
Liebe Kerstin,
wenn ich meine Kamelien sehe, dann brauche ich dieses weiße Zeug dieses Jahr nicht mehr. Ich hätte gerne endlich mal 10 Tage Sonnenschein am Stück!!! Habe nächste Woche Urlaub, da sollte es schön sein!
Herzliche Grüße nach Köbrü sendet Micha
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 3rd, 2015 08:21:
Stichwort Kamelien: gibt es schon einen Termin? Nächste Woche (am 15.) geht es bei uns nicht. 10 Tage Sonnenschein am Stück? Da musst Du wohl mal verreisen im Urlaub 🙂 In den Süden, ins Warme, wohin fliegen.
Liebe Grüße zu euch lieber Micha.
[Antwort]
Dienstag, 3. Februar 2015 um 07:30
hier noch und schon wieder puderzuckerguss vom feinsten.
moin kerstin,
alle paar stunden gibt es schlackerschnee und taut wieder weg, genauso ist es mit der sonne, sie erscheint aber nur im minutentakt ;).
es ist wie mit der politik, der gesellschaft, den arbeitsplätzen, der gesundheit 😉 – keine beständigkeit.
das johnnysuchbild ist entzückend!
für dich alles liebe und gute!
kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 3rd, 2015 08:22:
Vorhin kamen viele große Flocken und ich sah mich in Gedanken schon heut Mittag Schnee schippen. Hat aber wieder aufgehört und nur einzelne Flocken tanzen noch.
Komm gut durch den Wintertag liebe Kelly.
[Antwort]
Dienstag, 3. Februar 2015 um 09:21
Wir haben heute Nacht etwas Neuschnee bekommen, minimal und er wird auch wohl nicht bleiben.
Langsam kann der Winter gehen und den Frühling schicken.
Liebe Grüße und weiter gute Besserung,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 3rd, 2015 14:35:
Einzelne Schneeflocken fallen auch hier immer wieder. Ich habe eben die ersten sich entfaltenden grünen Blätter an einem jungen Baum entdeckt. Wow, das ist aber zeitig. Hoffentlich kommt kein zu großer Frost mehr.
Danke für die guten Besserungswünsche. Eine kleine hartnäckige Stelle gibt es noch, ansonsten fühle ich mich wieder wohl.
[Antwort]
Dienstag, 3. Februar 2015 um 10:32
Wow sieht das schön aus, dachte schon Ihr habt so viel Schnee bekommen. Manchmal ist Ruhe einfach am besten, wünsche Dir gute Besserung.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 3rd, 2015 14:35:
Danke Soni, ist fast wieder zu 100 % in Ordnung. Der Rest wird auch noch.
[Antwort]
Dienstag, 3. Februar 2015 um 16:54
Das war ja eine traumhafte Winterlandschaft. Wunderschön. Ich dachte schon, ihr hättet jetzt so viel Schnee. 🙂
Bei uns auf dem platten Land ist es schneefrei. 🙂
Gestern kamen wohl fette dicke Flocken herunter. Es sah traumhaft aus, aber nichts blieb dauerhaft liegen. Eigentlich hätte es nachher so aussehen müssen, wie auf deinen Bildern hier, so dick waren die Flocken. Aber war alles viel zu nass.
Also: Kein Schnee hier. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2015 07:48:
Ganz wenig Puderzucker haben wir gestern bekommen. Aber es soll frostig bleiben die nächsten Tage. Aber das geht schon. Bloß nicht solche Schneemassen wie in Amerika bitte!
[Antwort]
Mittwoch, 4. Februar 2015 um 12:32
Liebe Kerstin,
ich wünsche mir sehr, dass deine Halswirbelsäule sich wieder richtig erholt, und das doofe Erlebnis jetzt eine Ausnahme bleibt.
Die Schneebilder sind schön. Ihr habt ja immer etwas mehr Schnee. Und in der Stadt bleibt er meist nei lange liegen. In diesem Jahr ist er aber echt Mangelware. Zwar krümelt es gerade ein bissel, aber es ist nicht der rede wert.
Liebe Grüße von der Gudrun
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 4th, 2015 12:53:
Die Schneebilder sind von 2010 liebe Gudrun, falls Du das überlesen hast. Zum Glück haben wir momentan nicht so viel.
[Antwort]
Donnerstag, 5. Februar 2015 um 20:13
Oh, das schaut ja richtig schön bei Euch aus. So lass ich mir den Schnee gefallen, aber nicht so wie bei uns, der ist meistens nach einer kurzen Zeit wieder verschwunden. Aber bei Euch sieht das alles richtig schön aus. Also, viel Spaß mit Johnny im Schnee.
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 6th, 2015 07:57:
Das sind alte Aufnahmen liebe Brigitte. So viel Schnee ist bei uns dieses Jahr nicht gekommen und wird es hoffentlich auch nicht mehr. Es wird wieder milder und das freut uns alle.
[Antwort]
Dienstag, 10. Februar 2015 um 07:45
Schneereiche Winter sind zwar schön, aber um Weihnachten herum würde ich sie mir wünschen und nicht immer erst zum Ende des Winters, wenn keiner mehr Bock auf den Winter hat und den Frühling schon herbei sehnt 😉
Hier ist von Schnee weit und breit nix zu sehen 🙂
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 10th, 2015 08:41:
Genau. Weihnachten ja, aber dann bitte Frühling. Wer will schon im Februar noch einen Wintereinbruch haben? Aber wir hatten schon im April zu Ostern viel Schnee. Das bleibt uns dieses Jahr hoffentlich erspart.
[Antwort]
Donnerstag, 12. Februar 2015 um 22:56
Oje, ein steifes Genick….das ist nicht schön.
Ich kenne es aber auch, ich habe immer „Nacken oder Schulter“, wenn ich zu viel gehandarbeitet habe oder zu viel am PC gehockt habe. Der Mensch ist eben nicht für zu viel eintönige Arbeit gemacht.
Ich hoffe, es geht Dir inzwischen wieder besser.
Schnee…. wir haben noch genügend, im Moment sogar eine sehr schöne Winterlandschaft mit Sonnenschein (hatten wir aber auch nötig, nach einem grauen Januar). Falls Du also etwas von der weißen Pracht abhaben willst, dann schick ich es Dir, aber dann hätte ich im Gegenzug gerne ein paar Schneeglöckchen ;-), denn ich kann den Frühling kaum erwarten.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 16th, 2015 14:50:
Nacken ist wieder voll okay, Schnee gibt es nicht ein Flöckchen mehr, Schneeglöckchen gibt es überall zu schauen … es wird Frühling! 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 18. Februar 2015 um 09:52
Deine Schneebilder sind stimmungsvoll.
Liebe Grüsse nach Königsbrück. Ernst
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Februar 18th, 2015 13:04:
Alte Aufnahmen Ernst. Diesen Winter hatten wir nicht solche Schneepracht und nun wird hoffentlich auch keine mehr kommen.
[Antwort]