Träumerle

Der Blog zur Aue

Wochenende

Und schwups – schon ist die nächste Arbeitswoche im neuen Jahr geschafft. Rennt die Zeit genauso schnell weiter wie am Jahresende? Ich habe den Eindruck.

Gestern und auch heute früh hatten wir einen glutroten Morgenhimmel:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In einem Nachbargrundstück habe ich schon vor Wochen Spitzen der Schneeglöckchen entdeckt. Nun öffnen sich die ersten Blüten:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die erste Blüte eines Blausternes konnte ich auch sehen, aber sie war zu weit weg. Muss mal im Garten Ausschau halten, denn die haben wir auch in Massen und das schaut im Frühjahr wieder wie ein blauer Teppich aus. Dann möchte ich am liebsten um jede einzelne Blüte einen Bogen machen, um sie nicht zu zertreten 🙂

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein ruhiges Wochenende. Mal sehen, wie es wettertechnisch wird. Der Wind scheint endlich nachgelassen zu haben, die ersten Vögel habe ich nun auch schon zwitschern gehört.

28 Kommentare

  1. Nadelmasche:

    Hallo Kerstin,

    danke für Deine Worte in meinem Blog, ich habe mich sehr gefreut.

    Ich war diese Woche auch im Garten schauen, aber von Schneeglöckchen ist noch nicht viel zu sehen.

    Ich wünsche ein schönes Wochenende.

    Viele liebe Grüße von Nadelmasche

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 17:16:

    Wir waren in den letzten Tagen viel in Baumärkten unterwegs. Ich hatte stets die Kamera dabei. Und erst nachher die Idee, doch mal die vielen Frühlingsblümchen zu fotografieren 🙁

    [Antwort]

  2. Elke:

    O wow – das Morgenrot sieht toll aus. Bei uns sind auch schon Schneeglöckchen auf. Guckst du hier: http://mainzauber.de/elke/gartenarbeit-im-januar/ Leider regnet es nun wieder und kälter ist es auch wieder geworden.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende –
    liebe Grüße von Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 17:17:

    Ich war schauen bei Dir liebe Elke. Und kälter wird es jetzt bei uns auch, ich muss die Heizung höher drehen.

    [Antwort]

  3. Bellana:

    Hier rast die Zeit ebenfalls. Und ich muss mich immer entscheiden, ob ich eine Blogrunde drehe oder selber etwas schreibe. Da es aber kaum etwas zu berichten gibt, lese ich zur Zeit lieber, was andere schreiben.
    Ein schönes Wochenende, auch wenn das Wetter wieder nicht besonders wird.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 17:17:

    Geht mir oft ebenso. Also entweder was berichten oder aber eine Blogrunde drehen. Immer abwechselnd funktioniert das ganz gut.

    [Antwort]

  4. kelly:

    alles mutige wird den kopf nun wieder einziehen, es soll kälter werden.
    trotzdem war im gartencenter bereits viel kundschaft, neeee – ich nicht.
    blausternchen, schneeglöckchen und die kleinen perlhyazinthen sind wundervoll, bald ist es überall so weit und dann kommen schon die maiglöckchen und wir denken mit grauen an den winter.
    alles hat seine zeit!
    geniesse!
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 17:18:

    Es wird auch hier kälter, das Thermometer sinkt langsam. Wir sind verwöhnt worden bisher und wollen nun schon Frühling haben. Aber nach uns geht es leider nicht 😆

    [Antwort]

  5. katerchen:

    habe bei mir den ERSTEN blühenden Krokus gesehen Kerstin..ganz an der Hauswand..

    LG vom katerchen der den mal ablichten wird.Gestern hat der Sturm mir einen Strich durch diese Idee gemacht
    Habe ein schönes Wochenende

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 17:19:

    Geschützt blühen sie eben eher und erfreuen uns mit ihren Farben. Aber zeitig ist das schon. Bleibt nur zu hoffen, dass die zarten Blüten dann die folgende Kälte gut überstehen.

    [Antwort]

  6. Suse:

    Liebe Kerstin,
    vielen Dank 🙂

    Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Wochenende!

    Sei lieb gegrüßt,
    Suse

    PS: ach, wegen meiner Urlaubsbilder wollte ich dir immer nochmal sagen:
    ich würd sie ja so gerne mal bloggen, aber sie sind so groß, WordPress möchte sie nicht…..
    und wie ich sie verkleinern kann, weiß ich nicht. Und dann bleibt ja noch die Frage:
    Sind sie dann verkleinert, bleiben sie so? Ich meine, für mich und meine private Zwecke ist es doch schöner, wenn sie größer sind…

    Jetzt lachst du dich sicher über so viel Nichtwissen kaputt, genau wie ich, lol 🙂

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 17:21:

    Hallo Suse. Ja ich hätte so gern Urlaubsbilder gesehen, erst recht von Griechenland.
    Also im Original belasse ich alle Bilder in ihrer Originalgröße. Für den Blog bearbeite ich sie und speichere sie als neues Foto ab. So kann man sich niemals das Original versauen. Niemals das Original bearbeiten und so abspeichern! Nichtwissen macht nichts, ich habe das am Anfang auch nicht gebracht. Hast Du schon bei Photoscape reingeschaut? Hatte ich Dir glaub ich damals geschrieben.
    Liebe Grüße zu Dir.

    [Antwort]

    Suse Antwort vom Januar 19th, 2015 16:39:

    nee, hab ich noch nicht, Kerstin. Hach man….. stimmt ja. Hast du mir vor Zeiten erklärt!

    Ich hab versucht, dir Fotos zu schicken, aber die, die ich mit der Canon geschossen hab, gehen auch nicht als email zu verschicken.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2015 18:40:

    Für die Mail sind sie auch zu groß. Hast Du jemanden, der Dir helfen kann beim Installieren von Photoscape? Ich trau mich ja auch immer nicht und frage lieber meine Männer. Aber die Anwendung ist dann wirklich einfach und man kann so vieles damit machen!

  7. Waldameise:

    Auch ich habe bereits in einem der Nachbargärten Schneeglöckchen entdeckt und auch bei mir im Garten will Vieles schon aus der Erde drücken. Hoffentlich haben es die Pflänzchen nicht wieder zu voreilig. Eigentlich tun sie mir leid, weil sie mit dem komischen Wetter auch nicht mehr klarzukommen scheinen. Alles ist ein wenig verrückt heutzutage.

    Der Morgenhimmel ist fantastisch, liebe Kerstin.

    Auch ich wünsche dir ein schönes Wochenende
    und grüß dich lieb
    Andrea

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 17:25:

    Also entweder es kommt keine große Kälte mehr mit Schnee oder aber die zarten Blüten sind dann so tapfer und stark, dass sie das alles überstehen. Ist ja nun schon der zweite milde Winter in Folge. Da kann man auch ganz schön durcheinander kommen in der Tier- und Pflanzenwelt.
    Dir auch ein schönes Wochenende Andrea.

    [Antwort]

  8. My Simpel Life:

    hallo kerstin,
    wow….was für ein toller morgenhimmel!!!!
    hier stecken die ersten frühlingsblüher die fühler aus,aber was blühendes habe ich noch nicht entdeckt. deine socken aus den vorigen posts sind super,mir gefallen auch die namen,die du deinen socken gibst.
    hab ein schönes wochenende,
    lg regina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 19:27:

    Hallo Regina. Im ersten Jahr, als ich Socken strickte, habe ich sie nur gezählt. Dann kam ich auf die Idee mit den Namen und habe das beibehalten. Neulich habe ich ein Paar Socken in der Verwandtschaft verkauft. Sie trugen den Namen „Möhrensalat“. Da habe ich eine Möhre obenauf gepackt als lustige Zugabe.
    Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende, Danke fürs Reinschauen.

    [Antwort]

  9. minibar:

    Wow, Schneeglöckchen, wie schön!
    Ich habe gestern pralle Knospen von Rhododendren aufgenommen.
    Das glaub ich, dass du einen Bogen darum machst. Wer will schon so schöne zarte Blüten zertreten?
    Wir werden wohl einen ruhigen Sonntag haben.
    Ja der Sturm hat nachgelassen, aber bei herrlicher Sonne heute war es kalt.
    Jetzt spät sind es 0 Grad.
    deine Bärbel

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2015 07:50:

    Heut früh höre ich überall die Leute Eis kratzen von den Autos. Aber es sollen doch ein paar Plusgrade werden. So geht es schon, nachts kalt und am Tage taut alles wieder auf.
    Komm gut in die neue Woche liebe Bärbel.

    [Antwort]

  10. Brigitte/Weserkrabbe:

    Wow, eas für ein Himmel. Toll! Und die Schneeglöckchen sind auch hübsch anzusehen. Kelly prophezeit ja Schnee für die nächste Zeit, ob ich das will, weiß ich auch nicht. Einen schönen Sonntag und

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2015 07:52:

    Den Schnee kann sie gern haben, ist ja weit weg von mir :mrgreen: Aber vorerst ist keiner in Sicht, am Tage sollen paar Plusgrade werden.
    Komm gut in den Montag liebe Brigitte.

    [Antwort]

  11. Frau Fröhlich:

    Wünsche ein schönes Wochenende gehabt zu haben, denn leider ist heute schon wieder Montag 🙁
    Dann wünsche ich dir eben eine ruhige Arbeitswoche.

    Schneeglöckchen oder gar Blausterne habe ich hier noch nicht gesehen. Sind ja auch eigentlich viel zu früh oder ? *grübel* Aber von mir aus kann das Frühjahr kommen … ich wäre bereit *ggg*

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2015 18:39:

    Ich habe eben auf der Abendrunde auch gemurmelt „Ich hasse Winter, ich hasse Kälte“ :mrgreen: Wer Schnee haben will, kann doch in die Berge fahren. Ich mag keinen Winter, ich will Wärme. Von Jahr zu Jahr nervt es mich mehr und ich werde richtig aggressiv 👿 Aber da müssen wir durch, können das Wetter leider – oder zum Glück – nicht ändern.

    [Antwort]

    Frau Fröhlich Antwort vom Januar 21st, 2015 11:39:

    Geht mir ähnlich Kerstin … wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Wobei ich mich bis letztens noch so gewundert habe, dass der Winter in meinen Augen noch so vorbeiraste und bislang erträglich war. Aber von jetzt auf gleich war ich ihn sowas von satt 🙁

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 21st, 2015 17:34:

    Ich hab ihn auch schon satt, dabei können wir uns nicht beklagen. Kein Schnee zum Schieben, keine vereisten Straßen und Wege. Aber ich mag die Kälte trotzdem nicht und bin jeden Abend dankbar, dass wieder ein Wintertag so mild vergangen ist.

  12. Ernst Blumenstein:

    Im Moment haben wir kalt, das Land ist weiss verzuckert und die Sonne schien heute Nachmittag.
    Grund, mich vom Rechner zu lösen und draussen in der Hecke Holz zu hacken resp. die Hecke verjüngen und viele Bäum(ch)en auf den Stock zu setzen.
    Schneeglöckchen stehen vor der Blüte und die Christrosen blühen bereits. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird auch der Lärchensporn Ende Februar blühen.
    Die Zeit läuft auch mir davon, deshalb tschau Kerstin und dir wünsche ich ein schönes und angenehmes Wochenende. Ernst

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Februar 1st, 2015 09:25:

    Weiß verzuckert – das klingt richtig schön. Hier sind zwar gestern Schneeflocken gefallen, aber es taute wieder. Nur vereinzelt schaut es noch etwas weiß aus. Und jetzt scheint die Sonne schon kräftig ins Zimmer herein, das tut richtig gut.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates