Träumerle

Der Blog zur Aue

Neues in der Wohnung – Nr. 2

Ich müsste zu lange warten, bis es vor den Fenstern grün wird. Daher habe ich meine neuen Wohnzimmergardinen jetzt fotografiert, auch wenn die Aufnahme nicht perfekt ist. Das Licht stimmt einfach nicht.
Monatelang ging es ohne Vorhänge, ich hatte nur die Stoffrollos noch an den Stangen. Die sind auch geblieben, nur die Querbehänge und Schals sind neu.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nur Johnny alte Decke stört die Farbharmonie, aber ich muss ja immer mal wechseln und kann nicht ständig nur die schönen hellen auflegen. Genau in der gleichen Farbe wie die Seitenschals habe ich eine große Sofadecke für ihn, als ob ich vor Jahren schon den Riecher für die neue Wohnzimmerfarbe gehabt hätte. Und auch die zwei Vasen auf dem Fensterbrett standen viele Jahre im Schlafzimmer. Nun passen sie farblich perfekt dazu.
Die alten grünen Vorhänge werden aber aufgehoben. Die sind nach 17 Jahren immer noch wie neu, haben weder Farbe nachgelassen noch sind sie außer Form geraten oder verschlissen. Sollte ich irgendwann mal wieder Lust auf Grün verspüren, so kommen sie wieder zum Einsatz.

20 Kommentare

  1. Elke:

    Sieht schön aus, so sanft. Nur die Ledercouch ist ein sehr harter Kontrast. Ich kaufe als Katzendecken und auch einfach zum Dekorieren mittlerweile immer die Fleecedecken, die es sehr preiswert in ganz vielen Farben gibt, da kann man gut wechseln und anpassen. Die lassen sich auch gut waschen und sind schnell wieder trocken. Im Moment habe ich schöne rote und weiße auf den Sofas – noch weihnachtlich. Demnächst ist dann wieder grün und gelb dran.
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 15th, 2015 17:37:

    Die Ledercouch ist auch noch ein störender Faktor. Aber so lange Johnny da ist, wird es kein neues Sofa mehr geben. Vorher hatten wir ein schönes gelbes, Kunstleder. Doch das hat nach Johnny´s Anschaffung nicht mehr lange gehalten, da war die Beschichtung dann runter. Das schwarze Sofa gab es günstig bei ebay, Echtleder. Doch heute würde ich es nicht mehr kaufen. Ich hätte gern ein cremefarbenes Ledersofa, aber wie gesagt, erst in Zukunft. Decken kann ich auch nicht auflegen, denn es gibt keine Ritzen zum Festklemmen 🙂 Kann nur – wie eben für Johnny – eine Decke hinter das Rückenteil klemmen, aber das rutscht auch ständig wieder raus.
    Fleecedecken habe ich auch in Orange, Hellgrün, Gelb, Weinrot. Doch die Hundehaare klemmen wie verrückt da drin und gehen beim Waschen nicht raus.
    Liebe Abendgrüße zu Dir Elke.

    [Antwort]

  2. Harald:

    Hallo Kerstin,

    die neuen Vorhänge sehen schön aus. Sie machen den Raum sehr hell. Ob Du die alten Gardinen wieder aufhängen wirst? Beim Einzug haben wir uns für teuer Geld Gardinen für unsere Fenster machen lassen. Irgendwann haben wir uns dann entschlossen nur noch Schals rechts und links hängen zu lassen. Dadurch wurde der Raum auch viel heller. Die alten Gardinen sind dann im Keller gelandet und meine Frau hat sie ewig aufgehoben. Beim letzten Sperrmüll haben wir sie dann entsorgt.

    Einen schönen Abend.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 16th, 2015 08:06:

    Vielleicht nähe ich mal was aus dem grünen Stoff. Wegwerfen kann ich ihn immer noch. Mit Schals und Querbehängen kann man auch mal variieren, das eine oder andere weglassen je nach Lust und Laune.
    Komm gut durch den Freitag Harald.

    [Antwort]

  3. kelly:

    guten morgen kerstin,
    wunderbar harmonisch empfinde ich die farben.
    meine store sind noch eingelagert, ganz schlicht, ganz viel und weiss.
    die spannseilgarnitur ist kompliziert anzubringen und den dekorateur gönne ich mir erst in meiner *traum*wohnung.
    in die weissen vorhänge kann ich dann nach belieben farbige seidenbänder einhängen, eine idee aus einer zeitschrift.
    thema hundehaare kenne ich auch noch…
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 16th, 2015 08:11:

    Eigentlich wollte ich den Stoff noch etwas heller haben. Aber man hat nur ein winziges Stück Stoffmuster in der Hand. Das sah gut aus. Aber wenn nun die Gardinen am Fenster hängen, kommt es auf den Lichteinfall drauf an. Manchmal wirken sie fast gelb und das gefällt mir nicht. Mal sehen, wie es dann im Frühjahr mit viel Sonnenschein ist.
    Ich hatte auch schon die Idee, kleine bunte Blüten anzustecken zur Dekoration. Aber noch geht es mit den Mohnblumen als Kontrast. Und die Sofakissen sind auch Orange und Weinrot.
    Liebe Grüße in den Freitag Kelly.

    [Antwort]

  4. Frau Fröhlich:

    Sieht schick aus 🙂 Jetzt sticht die schwarze Couch nur direkt ins Auge 😉

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 16th, 2015 15:12:

    Die können wir leider noch nicht ersetzen. Die muss Johnny noch für den Rest seines Hundelebens aushalten 😆

    [Antwort]

    Frau Fröhlich Antwort vom Januar 21st, 2015 11:40:

    Man kann halt nicht alles haben und da ist Johnnys hoffentlich noch langes Leben mehr gefragt 🙂

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 21st, 2015 17:34:

    Richtig! Lieber eine Knuddelnase, die zum Fenster rausschauen kann als kein Hund auf dem Sofa 🙂

  5. Soni:

    Sieht richtig toll und gemütlich aus und alles passt sehr harmonisch zusammen – die Farben gefallen mir sehr gut.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 16th, 2015 15:12:

    Na ja, nur das Sofa sticht nun so dunkel heraus. Aber das muss noch paar Jahre halten. Ich hätte gern ein helles, aber mit Johnny geht das nicht.

    [Antwort]

  6. Mathilda:

    Mir gefallen deine Vorhänge supergut, schön hell und freundlich und de Deko paßt perfekt dazu.

    LG Mathilda ♥

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 16th, 2015 15:13:

    Wenn dann draußen alles grünt, schaut es noch schöner aus. Ich freue mich schon auf die Frühlingssonne.

    [Antwort]

  7. Waldameise:

    Das erinnert mich, dass ich auch dringend mal renovieren sollte. Dingendst. Seit ich meinen lieben Mann verloren habe, sind solche Dinge so nebensächlich für mich geworden. Ich hoffe immer darauf, dass mich der Rappel mal packt. Bisher vergeblich.

    Aber dein Wohnzimmer sieht ganz wundervoll und gemütlich aus, liebe Kerstin. Sehr geschmackvoll hast du es eingerichtet. Hast ein Händchen dafür.
    Dazu die schöne Aussicht … da lässt es sich wirklich gut leben.

    Ein lieber Gruß
    von Frau Morgentau

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 17th, 2015 17:23:

    Nur das schwarze Sofa stört mich noch. Habe gerade bei ebay Kleinanzeigen hier im Ort ein cremefarbenes entdeckt, 3- 2- und 1-Sitzer. Aber das geht leider mit unserem Pupser nicht, das Sofa würde nicht lange schön aussehen. Schade, das grämt mich sehr. Aber Johnny hat nun mal seinen Platz auf dem 2-Sitzer am Fenster, springt auch mal auf den 3-Sitzer oder schläft im Sessel. So müssen wir uns eben damit abfinden :mrgreen:

    [Antwort]

  8. Angela:

    Moin liebe Kerstin,
    ach ich kann Euch so gut verstehen. Der Hund geht dann doch irgendwie vor. Das ist nun einmal so.
    Die Vorhänge sehen wirklich sehr schön aus und über das dunkle Sofa… es ist dann eben so. Unsers ist rot und wir kaufen auch erst eine neue, wenn wir mal ohne Hund leben müssen. Lieber noch lange ein „nicht passendes Sofa“, als ohne Hund !!!!
    Viele liebe Grüße
    Angela

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2015 07:49:

    Rot wäre auch ein Favorit von mir, passend zu den Mohnblumen und den restlichen roten Kleinigkeiten im Raum. Aber Deine Aussage ist gut: lieber noch lange ein „nicht passendes Sofa“ als ohne Hund! 🙂

    [Antwort]

  9. minibar:

    Schaut schön hell aus, bei dir, liebe Kerstin.
    Da hast du also Raff-Rollos.
    Und Johnny hat die super Aussicht, lach.
    wir haben ein fast dunkelrotes Sofa, aber nur einen Zweisitzer.
    Deine Bärbel

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 19th, 2015 07:51:

    Ein großer Hund dürfte wohl nicht aufs Sofa. Aber so hat Johnny seinen persönlichen Ausguck und kann alles beobachten. Diesen Platz wollen wir ihm nicht nehmen, sonst ist es doch langweilig den ganzen Tag 🙂

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.3
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates