Träumerle

Der Blog zur Aue

Sockenparade

Denkt nicht, dass ich das Sockenstricken aufgegeben habe 🙂 Bis Weihnachten und auch an den Feiertagen wurde fleißig genadelt.

Dieses Hellbraun erinnerte mich sofort an ein „Rehkitz„, so heißen sie auch:

Rehkitz

Das nächste Paar bekam Sohnemann Roberts Freundin. „Farben der Natur„:

Farben der Natur

Und Sohnemann Martin wollte auch noch ein Paar haben, wollweiß, ohne Muster. „Eisbärtatzen“ ist doch ganz passend:

Eisbärtatzen

Das nächste Paar ist in Arbeit, dieses Mal reine Schurwolle, für meinen Mann. Es ist auch das richtige Wetter für Handarbeiten, denn draußen ist es gar nicht schön. Es regnet, es schneit, es ist kalt und duster.
Heut war mein erster Arbeitstag, die paar Stunden vergingen wie im Fluge. Und wie ist eure Woche gestartet? Hektik auf Arbeit oder noch ruhiger Ausklang bzw. Auftakt?

31 Kommentare

  1. Elke:

    Du meine Güte, du bist die fleißigste Sockenstrickerin, die ich kenne, liebe Kerstin. Ich habe heute lieber ein Traumwinterwetterchen mit Sonne und Schnee genossen.
    Herzliche Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2015 19:23:

    Ich war vorhin gerade bei Dir schauen liebe Elke. Ein Traumwetter – und noch so viel Schnee! Da muss man einfach hinaus und die frische Luft atmen.

    [Antwort]

  2. Soni:

    Super schön sind Deine Socken und tolle, passende Namen findest Du auch noch dafür.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 5th, 2015 19:24:

    Meist habe ich schon beim Anblick der Farben einen Namen im Kopf. Und ein neues Wollpaket ist auch gerade eingetroffen, es kann weiter gehen 🙂

    [Antwort]

  3. Anna-Lena:

    Das hätte mich auch schwer gewundert, wenn es in diesem Jahr bei dir keine Sockenparade gäbe 😆
    Liebe Grüße und weiterhin gutes Gelingen 🙂 .

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 6th, 2015 08:03:

    Eine Pause zwischendurch tut immer mal gut. Nebenbei wächst auch mein Dreiecktuch, aber da muss ich noch lange Reste verstricken, bis das mal fertig ist.

    [Antwort]

  4. Susanne:

    Wie schön, Du hängst also auch noch an der Nadel. Ich wollte eigentlich heute mal wieder mit dem Häkeln beginnen, neue Wolle liegt schon bereit, aber irgendwie hat die Bloggerwelt mich festgehalten ;-). Mir gefällz ganz besonders das Sockenpaar Rehkitz….so schöne dezente Farben.

    Ich arbeite schon seit Freitag und der heutige Montag war Stress pur und so wird es wohl die ganze Woche weiter gehen….aber nach so vielen Feiertagen sind wir ja ausgeruht ;-).

    LG und noch einmal ein gesundes und zufriedenes neues Jahr Dir und Deinen Lieben.
    Susanne

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 6th, 2015 08:06:

    Das Socken stricken macht mir immer noch Spaß, Wollnachschub ist auch gerade eingetroffen. Nebenbei arbeite ich an meinem Dreiecktuch weiter, aber das dauert noch lange. Ist wohl wie bei Dir: man kann nicht aufhören, so lange es Spaß macht und was Nützliches dabei heraus kommt 🙂

    [Antwort]

  5. Bellana:

    Du warst ja ganz schön fleißig, ein Paar schöner als das andere. Wir konnten heute die Sonne noch einmal genießen, da ich wegen des morgigen Feiertages erst ab Mittwoch wieder arbeiten muss.
    Grüßle Bellana

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 6th, 2015 08:07:

    Hier ist nichts mit Sonne. Heut herrscht wieder dicker Nebel, aber vielleicht verschwindet der noch am Tage.

    [Antwort]

  6. kelly:

    oooooooh – klassearbeit.
    moin kerstin,
    bewundernswert ist die motivation von dir, in gemeinschaft fällt mir das handarbeiten leicht(er) ;), allein dazu aufraffen ist schwer.
    es lag alles bereit, verschiedene wollen, muster und nadeln – doch mein besuch (13 und 15 jahre) war nicht zu verführen.
    vielleicht heute heute!
    lg kelly

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 6th, 2015 08:08:

    Ich habe auch als Kind mit meiner Oma gehäkelt und gestrickt. Puppensachen existieren heute noch. Schön, wenn man solch Handarbeitsfähigkeiten weitergeben kann an die Enkelkinder. Viel Spaß, falls Du sie heut dazu überreden kannst liebe Kelly.

    [Antwort]

    kelly Antwort vom Januar 7th, 2015 07:18:

    nein, bereits wieder abgereist: schule!
    mit schule und smartphone total ausgelastet ;).

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 7th, 2015 07:51:

    Haha – vor allem mit dem Smartphone! Das ist gut :mrgreen:

  7. Harald:

    Hallo Kerstin,

    die Strickliesel ist wieder da. Ich habe am Freitag und gestern gearbeitet. Eigentlich war es nicht notwendig, weil es in dieser Zeit sehr ruhig ist. Kaum Telefon und keine Besucher in unserem Bereich. Unser Chef hat aber festgelegt, dass 60% der Belegschaft da bleiben müssen.

    Heute haben wir Feiertag. Die Sonne scheint und der Himmel ist blau und es ist knackig kalt.

    Liebe Grüße
    Harald

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 7th, 2015 07:48:

    Da hattest Du wenigstens ein ruhiges Arbeiten, das ist auch gut. Knackig kalt ist es bei uns nicht, es soll sogar richtig warm werden am Wochenende. Wir werden verwöhnt, aber ich habe nichts dagegen 🙂

    [Antwort]

  8. Mathilda:

    Eisbärtatzen könnte mir auch gefallen, aber eigentlich finde ich sie alle superschön.

    Grüßle ♥ Mathilda

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 7th, 2015 07:48:

    Die Farbe der Socken sieht auch aus wie Eisbärfell, wenn es schön sauber ist 🙂

    [Antwort]

  9. katerchen:

    Kerstin ich habe auch Socken gestrickt..

    auch ein Schwiegersohn mag warme Füsse ..grins
    Tochter ist gut versorgt.

    LG vom katerchen dem sie ERSTEN Socken sehr gefallen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 7th, 2015 07:49:

    Zwischendurch war die Lust mal raus bei mir, aber dann kam sie wieder und nun könnte ich ununterbrochen stricken. Geht aber leider nicht.

    [Antwort]

    katerchen Antwort vom Januar 7th, 2015 09:57:

    ist normal Kerstin..

    wer mag schon JEDEN TAG ERBSENSUPPE ..grins

    LG vom katerchen

    [Antwort]

  10. Wolfgang aus Greifswald:

    So wie das alte Jahr verronnen, hat auch das Neue begonnen? Die Reh-Socken gefallen mir auch am besten. Is schon fein, solche wärmenden Teile zu besitzen. Ich hab auch welche als „Hausschuhe“, weil’s in meiner Küche sehr fußkalt ist. Die sind aber aus grober, filziger Wolle, ein Traum in grau und blau. Hab ein gesegnetes neues Jahr, Du liebe Warmfußfee aus dem SachsenLand. GLGr. vom Wolfgang aus dem Land am Meer.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 7th, 2015 07:50:

    Danke fürs Reinschauen lieber Wolfgang. Ohne Schuhe laufen ist zwar gesund, aber im Winter in einer fußkalten Wohnung braucht man doch was Warmes an die Füße.
    Hab noch schöne Urlaubstage!

    [Antwort]

  11. Brigitte/Weserkrabbe:

    Eins von denen hätte ich jetzt gerade auch gerne an. Habe nämlich kalte Füße und muss gleich mal nach warmen Socken suchen. Aber so selbstgestrickte sind schon super. Schade, dass ich für sowas völlig ungeeignet bin. Habe einfach keine Geduld zum Handarbeiten. Aber macht nix, ist ja auch nicht immer so kalt und die paar Male reichen dann auch gekaufte Socken.
    Weiterhin viel Spass beim Stricken.

    liebe Grüsse
    Brigitte die Weserkrabbe

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 7th, 2015 16:39:

    Ich bin dafür nicht so gut mit der Nähmaschine am Werkeln, da habe ich meine Probleme damit. Aber man kann ja auch nicht alles können, jeder hat so seine Neigungen und Veranlagungen.
    Hier ist es auch kalt und hat heut viel geregnet.
    Mach Dir einen gemütlichen Abend liebe Brigitte.

    [Antwort]

  12. cane:

    Es geht ja nichts über selbstgestrickte Socken 🙂 Ich finde das echt klasse, dass Du noch strickst – Stricken & Co. ist ja nichts für mich… Meine Ma hat mich auch immer mit Socken versorgt; im Winter bekomme ich die kaum von den Füßen. Auch heute nicht, obwohl das Wetter traumhaft ist. Allerdings täuscht die Sonne über die Temperaturen hinweg – sechs Grad finde ich noch nicht tropisch 🙂

    Liebe Grüße und für Dich hoffentlich schnell besseres Wetter, Carola

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 7th, 2015 16:40:

    Sonne hatten wir heut keine, es war den ganzen Tag grau und verregnet, hat sogar mal kurz geschneit. Aber immerhin haben wir ja Winter, da können wir nicht meckern 🙂

    [Antwort]

  13. minibar:

    Wir waren sofort drin im Neuen Jahr, so viele verrückte Anrufe von Kunden, lach.
    Echt blöd. Keine Ruhe war am Montag.
    Einige haben noch nicht gerafft, dass wir nicht mehr die Löhne machen ab Januar, lach.
    Du warst ja richtig fleißig, tolle Socken, so unterschiedlich, Klasse.
    deine Bärbel

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 8th, 2015 07:56:

    Habt ihr die Arbeit aufgegeben? Gestern war es recht ruhig bei uns auf Arbeit, Schränke aus- und aufräumen war angesagt. Das große Umsortieren hat begonnen. Den Weihnachtsschmuck habe ich auch weggeräumt. Mal schauen, wie sich der Tag heut entwickelt.

    [Antwort]

  14. Nadelmasche:

    Hallo Kerstin,

    ich kann mich hier nur anschließen, schöne Socken sind bei Dir fertig geworden.

    Viele liebe Grüße von Nadelmasche

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Januar 9th, 2015 07:58:

    Und es geht weiter. Gestern ist die erste Socke aus reiner Schurwolle fertig geworden.

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates