Weiße Weihnacht
Nun gibt es sie doch noch: die weiße Weihnacht 2014. Was für eine Überraschung, als uns am 2. Weihnachtsfeiertag eine weiße Landschaft am Morgen erwartete. Also nichts wie ab in die Aue zum Fotografieren, falls es am Tage taut.
Blaue Morgenstunde:
Johnny kullert sich nun wieder genussvoll im Schnee, er ist immer noch im Fellwechsel.
Blick aus dem Fenster, die Sonne lässt alles so schön weiß erstrahlen:
Mittags drehte ich eine große Runde und schaute beim Feldbaum vorbei.
Immer wieder kam die Sonne durch und zauberte einen hellblauen Himmel.
Aber es bleibt frostig kalt und kostet doch manchmal Überwindung, all die dicken Sachen anzuziehen und mit Johnny durch die Kälte zu stapfen.
Abends erfreue ich mich an den hell erleuchteten Fenstern und der vielen Weihnachtsdekoration. Auch unser Haus ist wieder schön geschmückt und erfreut die Nachbarschaft:
So, das war ein schnelles Melderchen zwischendurch. Ich hoffe, ihr hattet alle geruhsame Feiertage und Zeit für schöne Dinge. Wir haben mit den jungen Leuten abends zusammen gesessen und Gesellschaftsspiele gespielt. Mensch-ärgere -dich-nicht und Romme´ sind doch immer noch unsere Favoriten.
Samstag, 27. Dezember 2014 um 23:21
Wie schön, weiße Weihnacht immer wieder der Hit. Leider bei uns nicht. Und auch heute schneit es in vielen Gebieten, aber bei uns wieder nicht. Dabei hätte ich eigentlich auch ganz gerne ein bisschen Schnee. Schöne Aufnahmen hast Du von Deinem Spaziergang mit Johnny mitgebracht. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Dir und Deiner Familie
mit lieben Grüssen
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 28th, 2014 10:17:
Heut früh hatten wir minus 7,5 Grad. Da musste ich sogar meine lange Unterhose hervor holen, sonst wäre es doch zu kalt geworden. Aber dann komme ich immer ganz schön ins Schwitzen beim Laufen.
Dir auch einen guten Start in das kommende neue Jahr liebe Brigitte.
[Antwort]
Sonntag, 28. Dezember 2014 um 08:59
richtig, so soll es sein.
so sollte es für alle sein, ich meine die freude an den festtagen für mensch und tier an allem.
liebe kerstin,
die natur und das haus zeigen sich von der schönsten seite, dabei hab ich eine frage:
gibt es wetterfeste sterne?
meiner mochte nicht einmal verpackt werden :(.
alles gute für 2015!
herzlichst kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 28th, 2014 10:20:
Wir haben Herrnhuter Sterne für außen in zwei Größen. Auf dem Foto das ist der größte, den schenkten uns die Kinder vor 2 Jahren. Auf der Hofseite haben wir noch einen gelben eine Nr. kleiner hängen, auch für außen. Am Küchenfenster habe ich den winzigsten Herrnhuter Stern in Rot, fehlt uns nur noch die Größe Nr. 2 🙂 Der kommt vielleicht mal an den Vordereingang unters Vordach, dann haben wir alle Größen zusammen 🙂
Liebe Grüße von mir zu Dir liebe Kelly.
[Antwort]
Sonntag, 28. Dezember 2014 um 10:34
Dein Haus sieht so schön aus, liebe Kerstin. Das stell ich mir toll vor, jetzt am Abend bei verschneiter Landschaft. Wirklich wie im Märchen. Ich freu mich auch über den Schnee und kann es kaum erwarten, in den Wald zu kommen. Aber noch schneit und weht es hier. Die Straßen sind glatt und auch im Wald ist es derzeit gefährlich. Also warte ich noch etwas und scharre mit den Hufen … lach.
Einen gemütlichen Sonntag
wünscht dir
Andrea
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 28th, 2014 11:50:
Eine Waldameise kann mit den Hufen scharren? 😆 Hier rieselt es nur ganz sacht einzelne Flöckchen und es bleibt so kalt. Die Vögel flattern gerade am Vogelhaus, dicke Amseln schauen zum Fenster herein.
Dir auch einen gemütlichen Sonntag, wir werden nach dem Mittag wieder eine Runde drehen und hoffentlich kommt die Sonne hervor.
[Antwort]
Sonntag, 28. Dezember 2014 um 10:37
Hallo Kerstin,
schöne Bilder hast Du uns wieder mitgebracht.
Bei uns waren es heute früh auch 8,5 °C minus.
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag von Nadelmasche
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 28th, 2014 11:51:
Eigentlich hätte ich lieber milde Temperaturen, aber die Kälte ist erst mal gut für die Natur.
Dir auch noch einen schönen Sonntag und Danke fürs Reinschauen.
[Antwort]
Sonntag, 28. Dezember 2014 um 10:38
Einfach sooo schön, wer hätte gedacht, dass wir doch noch Schnee bekommen – tolle Fotos. Bei uns hat es auch geschneit, ich finde es total klasse.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 28th, 2014 11:52:
Nach den milden Tagen im Dezember hätte wohl keiner mit weißer Weihnacht gerechnet. Aber mehr muss es gar nicht werden, auch kälter bitte nicht.
Liebe Grüße auch zu Dir.
[Antwort]
Sonntag, 28. Dezember 2014 um 11:59
Hallo Kerstin,
für Weihnachten hat es nicht mehr gereicht. Gestern kam dann der Schnee zaghaft. Am Morgen war alles weiß und am Mittag war alles schon wieder weg. Heute Nacht war nichts und heute Morgen lagen 10 cm. Komme gerade vom Schnee schippen. Jetzt geht dsa wieder los.Im Lauf der Woche soll es bei uns Minusgrade im zweistelligen Bereich geben. Da kann ich mich freuen, wenn ich morgens am Bahnhof stehe.
Schön sieht es in der Aue aus und Johnny hat viel Spaß. Euer Haus ist schön geschmückt. Da muss bestimmt KK mit der Leiter her. 😉
Ein schönes Wochenende für euch und liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 30th, 2014 09:45:
Bei uns kam gestern früh die Menge Schnee an, wir haben zu dritt geschippt und sind mächtig ins Schwitzen gekommen. Zum Glück ist nicht mehr hinzu gekommen. Schön schaut es aus in der Sonne, aber es könnte gern wieder etwas wärmer werden, so bibberkalt mag ich es nicht.
Komm gut durch den vorletzten Tag des Jahres lieber Harald.
[Antwort]
Sonntag, 28. Dezember 2014 um 17:17
genau, schönen Sonntag, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 30th, 2014 09:45:
Und Dir noch schöne letzte Tage im alten Jahr Klaus.
[Antwort]
Montag, 29. Dezember 2014 um 09:48
Guten Morgen, Kertin!
Bei uns kam der Schnee erst gestern Abend an, nachdem den ganzen Tag die Sonne schien. Eine geringe Menge der weißen Pracht ließ die Landschaft überzuckert aussehen.
Ich wünsche Dir eine angenehme Woche.
Liebe Grüße
I & J
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 30th, 2014 09:46:
Wir mussten gestern früh mächtig schippen. Zum Glück waren die jungen Leute da und haben geholfen. Wenn alle mit machen, macht es auch Spaß. Sonst stehe ich immer alleine da in der Woche.
Euch noch schöne letzte Tage im Jahr lieber Jürgen.
[Antwort]
Montag, 29. Dezember 2014 um 13:11
Es gehört halt eben doch dazu, weil’s einfach schön aussieht. Deinen post bekam ich erst heute angezeigt, liebe Kerstin, deshalb bin ich mit etwas Verspätung hier angerauscht. Auch bei uns ist alles weiß, und gestern gab’s noch tolle Sonne obendrauf.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 30th, 2014 09:47:
Langsam soll es nun wieder wärmer werden und ich habe nichts dagegen. Diese dicke Anzieherei jedes Mal, wenn wir raus müssen! Aber schön schaut es aus in der Sonne.
Liebe Grüße auch zu Dir Elke.
[Antwort]
Montag, 29. Dezember 2014 um 14:08
Liebe Kerstin, ich wünsche ein optimales Jahr 2015, Klaus
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 30th, 2014 09:47:
Ich Dir auch Klaus. Zu einer Blogrunde werde ich es kaum noch mal schaffen. Wir lesen uns dann nächstes Jahr wieder.
[Antwort]
Montag, 29. Dezember 2014 um 19:52
Schöne Schneebilder zeigst Du liebe Kerstin. Dem Johnny scheint es zu gefallen und mir gefällt ganz besonders Euer geschmücktes Haus, soooooo schön!!!!
Schmunzeln muss ich immer, wenn ich lese, dass Du mit den JUNGEN Leuten zusammen feierst. Für mich hört sich das immer so an, als wärst Du schon im Rentenalter, dabei bis Du doch genauso alt wie ich ;-).
Komm gut ins Neue Jahr.
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 30th, 2014 09:49:
Ja die jungen Leute 🙂 Wir werden langsam alt 🙂 Aber „junge Leute“ schreibt sich schneller als „Sohnemann mit Freundin“ 😆
Hab auch Du einen guten Start in ein neues Jahr, ich komme noch mal in Deinen Handarbeitsblog schauen.
[Antwort]
Dienstag, 30. Dezember 2014 um 07:53
Schon sooo viel Schnee.. bei uns kaum mal etwas weiß.
Ich wünsche Dir ein GUTES NEUES JAHR!
LG, Petra
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 30th, 2014 09:50:
Gestern kam richtig viel an, wir hatten viel zu schippen. Aber es hat nicht mehr geschneit und soll nun ganz langsam etwas wärmer werden. Ich mag es nicht, wenn die Wege so glatt sind, habe immer Angst vorm Stürzen.
Auch Dir ein gutes neues Jahr liebe Petra.
[Antwort]
Dienstag, 30. Dezember 2014 um 18:48
Da hat es euch ja richtig erwischt.
Bei uns hat es gestern geschneit gehabt.
Aber heute 4 Grad +, da bleibt nix liegen.
Wie schön euer Haus ausschaut.
Och dicke Sachen mag ich schon anziehen, lach.
Wie schön, dass ihr so nett zusammen seid, und sogar Spiele spielt. Bei den meisten läuft ja nur die Glotze. Zum Glück bei uns nicht.
Mein Rollator hatte gestern bei dem Schnee echte Probleme, ich glaub, der braucht Winterreifen, ob es sowas gibt???
Dir und deinen Lieben alles Gute, vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2015
deine Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 31st, 2014 14:20:
Heut früh kam noch mal Schnee, aber nicht mehr so viel. Jetzt bei knapp über 0 Grad beginnt es zu tauen. Wir drehen jetzt eine große Hunderunde, bevor die Knallerei los geht und Johnny nicht mehr vor die Tür zu bekommen ist.
Komm gut hinüber in das neue Jahr liebe Bärbel, wir lesen uns bald wieder.
[Antwort]
Dienstag, 30. Dezember 2014 um 19:47
Das sind wunderschön winterträumerliche Bilder. Bei uns kam für unsere Verhältnisse relativ viel Schnee pünktlich nach Weihnachten. 😉
Sei ganz herzlich gegrüßt von: Beate, die Dir einen guten Übergang in das neue Jahr wünscht.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 31st, 2014 14:21:
Jetzt taut es langsam bei uns, aber alles schaut noch weiß aus. Ich habe nichts gegen das Tauwetter, so paar Tage Winter reichen mir schon. Jetzt kann gern Frühling werden 🙂
Auch Dir alle guten Wünsche für das bevorstehende neue Jahr liebe Beate.
[Antwort]
Mittwoch, 31. Dezember 2014 um 13:43
Liebes Träumerle, komme gut mit deiner Familie im Jahr 2015 an. Euch recht viel Gesundheit und nur gute Ereignisse.
Ganz liebe Grüße von Trude, winke.
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Dezember 31st, 2014 14:23:
Danke liebe Trude. Wir sind heut Abend mit meiner Mutti und Schwester mit Familie beim Chinesen in Dresden essen – auf der Tieckstraße. Dann fahren wir zu uns, da wir Johnny nicht so lang allein lassen können bei der Knallerei.
Auch Dir und Deiner Familie einen guten Start in das neue Jahr. Wir lesen uns bald wieder!
[Antwort]
Trude Antwort vom Januar 2nd, 2015 15:44:
Da hätten wir uns fast die Hände schütteln können, wenn die Albertbrücke wieder offen ist – ja da ist das mein Arbeitsweg. Wohne am Waldschlösschen……nun mit ohne Bau-Brücken-Lärm.
Dir auch alles Gute 2015 und verliere deinen Humor nicht, der ist so einzigartig und schön.
Ganz liebe Grüße von hier, ich musste heute leider schon wieder.
Winke, die Trude.
[Antwort]
Mittwoch, 31. Dezember 2014 um 14:58
Liebe Kerstin, einen guten Rutsch und viel Gesundheit, das wünschen wir Euch für 2015 von Herzen und bei etwas stringenterer Zeitplanung bekommen wir im nächsten Jahr hoffentlich auch ein Treffen am Backofen hin 😉
Herzlichst Micha – Der Brotbaecker un sin Fru
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 1st, 2015 19:16:
Müssen wir lieber Micha, müssen wir unbedingt hinbekommen, habe schon ein schlechtes Gewissen – und Sehnsucht nach euch 😆
Auch für euch alles Liebe und Gute für das neue Jahr!
[Antwort]
Mittwoch, 31. Dezember 2014 um 15:37
Liebe Kerstin,
bei euch ist es ja auch ganz schön weiß – und vielleicht ist mittlerweile sogar noch mehr dazu gekommen? Ja, für die Hundis ist das toll, der Schnee macht doch immer wieder Spaß. Aber auch bei mir – Überwindung, rauszugehen bei der Kälte 😉
Uns im Süden hat’s auch ziemlich „erwischt“ mit dem Schnee 😉 aber nun wird es milder, bin gespannt, ob bald richtiges Tauwetter kommt.
Ich wünsch dir und deiner Familie einen guten Rutsch und fürs Neue Jahr alles Liebe und Gute, viel Freude, natürlich Gesundheit, und jede Menge Glücksmomente,
ganz liebe Grüße sendet dir
Maria
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 1st, 2015 19:18:
Heut hat es kräftig getaut. Aber nun am Abend verwandeln sich die nassen Flächen in Eispisten. Mein Mann holt gerade die jungen Leute vom Bahnhof in Dresden ab und rief mich von unterwegs an. Falls ich noch mal mit Johnny vor die Tür gehe, dann muss ich aufpassen. Alles Eis da draußen. Hoffentlich ist es dann morgen früh besser.
Auch Dir und Deiner Familie alles Gute für das neue Jahr liebe Maria.
[Antwort]
Donnerstag, 1. Januar 2015 um 12:45
Alles Gute fürs neue Jahr möchte ich dir und deiner Familie wünschen und mich bedanken für deine vielen netten Kommentare und die Gespräche. Es tut gut zu wissen, dass Freunde auch da sind, wenn man mal selbst nicht so präsent ist.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Januar 1st, 2015 19:18:
Dazu sind Freunde da liebe Brigitte. Ich rufe Dich gern wieder an 🙂
[Antwort]
Freitag, 2. Januar 2015 um 14:44
Wir hatten einen Tag später als ihr Schnee. Ganze 2 Tage lang hat er uns erfreut. Jetzt ist leider wieder weg und der Regen hat uns wieder 🙁
LG Frauke
[Antwort]