Träumerle

Der Blog zur Aue

Morgenrot

So schön sah es vor 2 Tagen aus. Glutroter Himmel am Morgen. Der Tag wurde schön.
Doch nun ist es vorerst vorbei mit schönem Wetter. Es regnet, es ist kalt, nachts stürmte es. Ich habe meine dicken Jacken hervor geholt und die derben Lederschuhe. Ausgestattet mit Tuch um den Hals und Regenschirm geht es auszuhalten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Überall habe ich jetzt Teelichter stehen. Tee wird gekocht und im Bett habe ich neuerdings Söckchen an. Doch die dicke Decke brauche ich noch nicht.

Momentan habe ich keine rechte Lust auf Blogrunden. Ich stricke noch immer fleißig an meinem Dreieck-Tuch, doch die Reihen werden immer länger und so komme ich nur noch langsam voran. Abends ist es so zeitig dunkel und nun wird am Wochenende auch noch die Zeit zurück gestellt. Da ist es zwar früh wieder heller, aber dafür abends noch eher dunkel.

Ich verziehe mich jetzt in die Küche. Habe heut Rote-Beete-Salat bereitet – mit Zwiebeln, Knoblauch, Kümmel, Salz, Pfeffer, Olivenöl und etwas Essig. Wie bereitet ihr den zu? Früher war ich nicht so großer Fan davon. Aber seit ich in Griechenland welchen mit Knoblauch gegessen habe steht diese Variante nun auf unserem Speiseplan und ich könnte mich in die Schüssel setzen 😆

19 Kommentare

  1. kelly:

    ohje…
    die rezepte zum einkochen sind wereisswo, die rote bete aus dem garten hab ich in mengen verarbeitet. ohne kümmel und knoblauch, dafür mit zuckerlösung und nelken, zwiebeln, salz und pfeffer (so aus der lameng ;)) in gläser kurz sterilisiert.
    lecker!
    ich suche mal!
    lg kelly

    [Antwort]

    kelly Antwort vom Oktober 23rd, 2014 07:21:

    habs:
    http://ovolacto.myblog.de/ovolacto/art/283146668/rote-beete

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2014 08:14:

    Danke Kelly, hab mal reingeschaut. Ich kaufe jedoch das Gemüse im Laden (vorgekocht), im Garten habe ich Rote Beete nicht. Da von gestern noch was übrig ist, kann ich heut noch mal schlemmen 🙂 Und gesund ist dieses Gemüse auch.
    Hab einen schönen Tag, hier ist es leider nicht so schön.

    [Antwort]

  2. Soni:

    Traumhaftes Foto, ja vor zwei Tagen war es noch richtig schön und nun stürmt es hier auch ordentlich und kalt ist es geworden.

    LG Soni

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2014 15:30:

    Auch heute wieder kalt und feucht. Die Heizung bleibt nun offen und Johnny kuschelt sich auf den weichen Sofakissen 🙂

    [Antwort]

  3. Franzizickistrickt:

    Hallo Kerstin,

    ich bin froh, wenn diese dunkle Jahreszeit endlich vorbei ist (dabei hat diese gerade erst begonnen).

    Rote Beete steht bei mir nicht auf dem Plan, keine Ahnung, warum nicht. Habe wahrscheinlich noch kein gutes Gericht davon gegessen. Ich erinnere mich an erdigen Geschmack (damals…). 🙂

    Liebgrüss Franzizicki

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2014 15:31:

    Vorbei ist? Hach je, hat noch nicht mal angefangen 😆 Düster und eisig kommt ja erst noch. Ich würde auch gern sofort in den Frühling übergehen.

    [Antwort]

  4. Trude:

    Hallo Träumerle,
    mit diesen Zutaten mache ich den Salat auch. Hole auch immer die vorgekochten Rüben, ist praktisch und eben noch würzen und durchziehen lassen. Fertig, lecker, gesund.
    Nun hat uns aber der Herbst gefangen und das mit der Zeitumstellung finde ich arg schlimm. Aber: uns fragt ja keener *lach*.
    Winke zu dir, die Trude.

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2014 15:32:

    Zurück stellen ist immer noch besser wie vor. So können wir wieder eine Stunde länger schlafen 🙂 Winke zurück zu Dir Trude.

    [Antwort]

  5. Elke:

    Hallo liebe Kerstin,
    wie Blechi immer so schön schreibt . . . ihr habt unser Frankfurter Wetter im Osten immer einen Tag später. Das hat zwar in diesem Jahr absolut nicht hingehauen, da war es hier wohl insgesamt scheußlicher, aber heute ist das Wetter bei uns nach zwei nassen und kalten Tagen wieder etwas netter. Es ist trocken und hin und wieder kommt die Sonne durch. Ich habe heute wieder fleißig Fenster geputzt 😉 Das bot sich an – man kommt zumindest nicht mehr ins Schwitzen. – – – Rote Bete habe ich jetzt ein paarmal im Eintopf verarbeitet. Als Salat kenne ich sie nur aus dem Glas. Aber ich mochte sie schon immer.
    Liebe Grüße
    Elke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2014 17:21:

    Ich habe auch gerade vor mich hin gemurmelt „Ich müsste Fenster putzen“. Vielleicht nächste Woche, wenn es nicht mehr so kalt ist. Und ich muss dringend in den Gardinenladen. Habe nur noch keine Lust zum Ausmessen. Aber wenn, dann muss es schnell gehen, dann will ich den Stoff möglichst sofort am Fenster hängen haben 😆

    [Antwort]

  6. katerchen:

    hier habe ich meine Beete eingeweckt mit Kümmel süß/sauer und Schalotten sind da noch im Glas
    ich mag es so 😀
    LG vom katerchen

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 23rd, 2014 17:22:

    Etwas süß schmeckt die Beete ja und sauer wird es durch den Essig. Habe gerade die Schüssel leer gekratzt 🙂

    [Antwort]

  7. minibar:

    Ah ja, Rote-Beete sollte ich auch mal im Salat mit einbinden.
    Das Morgenrot ist ja wundervoll, danke dafür.
    Stimmt, es wird noch früher dunkel.
    So ist es halt…
    deine Bärbel

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 24th, 2014 19:39:

    Soeben habe ich Thunfisch-Salat bereitet. Mit Zwiebeln, Knoblauch, rotem Paprika, Kapern, Salz, Pfeffer, Olivenöl. Lecker, gleich geht es los!

    [Antwort]

  8. buchstabenwiese:

    Ich bin auf der Hunderunde auch schon dicker angezogen. Es wird auch nicht mehr lange dauern, dann kommt die Decke ins Bett. 🙂

    Liebe Grüße,
    Martina

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 26th, 2014 17:47:

    Gestern früh hatten wir 2,5 Grad. Hui, da braucht man ja fast schon Handschuhe 😯

    [Antwort]

  9. Frau Fröhlich:

    Ein tolles Bild *schwärm*
    Hier ist der Sommer auch endgültig vorbei. Das Wetter ist meist grau und nass und die Temperaturen sinken merklich. Aber so ist der Lauf der Dinge 🙂

    Rote-Beete-Salat … klingt sehr lecker. Habe ihn noch nie selbst gemacht und kann deshalb nicht mit Infos dienen *lach*

    LG Frauke

    [Antwort]

    Kerstin Antwort vom Oktober 31st, 2014 17:56:

    Der Salat geht schnell. Nur muss man vorsichtig sein beim Reiben, weil rote Flecke nun mal blöd sind 🙂

    [Antwort]

Kommentar hinterlassen

*wird nicht angezeigt

XHTML erlaubte Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Träumerle läuft unter Wordpress 6.2.6
Anpassung und Design: Gabis Wordpress-Templates