Wetterwechsel
Heut früh noch totaler Nebel, lichtete es sich am Vormittag und Mittag konnte ich sogar die Wäsche draußen trocknen. Also ab in die Aue und die Sonne genießen.
Johnny markierte die Bäume. Sohnemann hat kürzlich auf unserem „Hausberg“ – dem „Scheibischen Berg“ – Wildschweine gesehen. Hui, da werde ich künftig mit offenen Augen und Ohren laufen müssen. Sollte mir jemals eins begegnen, werde ich da nicht mehr alleine lang laufen 😯
Nun ist auch die Abendrunde gedreht, die Wäsche abgenommen, Hundi gefüttert, Müll und Zeitungen sind in die Tonnen gewandert, Geschirrspüler ist eingeräumt, misslungenes Brot aus dem Brotbackautomaten ist entsorgt (Mehl war überlagert, die Hefe ist wahrscheinlich nicht aufgegangen 🙁 ), Bad ist geputzt, ein paar Reihen wurden gestrickt … Ich verziehe mich jetzt in die Küche, denn der Magen knurrt.
Habt einen gemütlichen Abend alle!
Montag, 15. September 2014 um 21:14
Herrliche Fotos wieder, liebe Kerstin. Hier sind die Sonnenstunden auch sehr sehr rar. Eigentlich schon den ganzen Sommer lang … seufz. Aber vielleicht kommt ja nun die Wende.
Ein lieber Gruß vor dem Schlafengehen
von der Waldameise
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 16th, 2014 08:17:
Herrlicher Sonnenaufgang heut früh, rosafarbener Himmel, Wattewolken. Es soll die ganze Woche so schön bleiben 🙂
Dir einen sonnigen Tag liebe Andrea.
[Antwort]
Montag, 15. September 2014 um 22:20
Liebe Kerstin.
du hast wieder wundervolle Aufnahmen mitgebracht.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 16th, 2014 08:17:
Mit Sonnenschein ist eben alles viel schöner. Und auch heut wieder soll es warm werden. Da kann Johnny wenigstens in den Garten und muss nicht drinnen hocken.
[Antwort]
Dienstag, 16. September 2014 um 07:09
moin kerstin,
so sah es bis gestern hier auch aus, eine waschküche bis zum nachmittag, heute hat es sich bereits aufgeklart.
wildschweine ohne ferkelchen sind doch ungefährlich – oder?
vielleicht würden sie johnny als gefahr für sich sehen ;).
ob ich mich nun für sonnenflecken auf *meinen* wegen oder den wasch-, koch-, bügel- und putztag entscheide?
die arbeit bleibt, die sonne nicht…
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 16th, 2014 08:19:
Erst ein Frischling, dann ein großes Schwein! Aufgewühlte Erde habe ich schon lange entdeckt. Aber nun bin ich noch vorsichtiger.
Geh in die Sonne, Hausarbeit kann warten liebe Kelly!
[Antwort]
Dienstag, 16. September 2014 um 10:42
Wildschweine am Hausberg? Aber Du hast doch Johnny. Der wird die schon vertreiben, da mußt Du keine Angst haben. Der beschützt Dich. Hier ist es auch wieder ganz schön warm geworden und so werde ich es auch nochmal genießen und ein bisschen in die Sonne gehen. Dauert dann ja wieder lange bis es mal wieder so schön wird. Aber den Herbst mag ich ja auch. Und die Kürbisse und Kastanien liegen schon auf meinem Tisch. Eine schöne Restwoche und
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 16th, 2014 21:02:
Hihi – Kürbisse auf dem Tisch? So richtig groß mit vielen Kilos? Lustige Vorstellung
Johnny würde sicher die Wildschweine ankläffen und dann hätte ich Angst, dass sie sich bedroht fühlen und angreifen wollen. Lieber nicht!
[Antwort]
Dienstag, 16. September 2014 um 12:09
Heute wieder Sonnenschein und es wird warm liebe Kerstin, sogar bis um Wochenende 🙂
GLG Mathilda ♥
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 16th, 2014 21:03:
Hier auch. Jetzt sind noch alle Fenster angekippt und ich sitze in Shirt und 3/4-Hose da.
[Antwort]
Dienstag, 16. September 2014 um 19:41
Hallo Kerstin,
jetzt wo ich wieder arbeite ist das Wetter schön. Bis zum Wochenende soll ja der Sommer wieder kommen. Am Samstag soll es wieder in die andere Richtung gehen.
Schöne Bilder aus der Aue, Wir haben am Sonntag auch Wildschweinspuren gesehen. Was sagt der Jäger was man machen soll, wenn man einer Wildschweinrotte begegnet?
Ich hab sie ja lieber auf dem Teller liegen. Mmmh.
Einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Harald
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 16th, 2014 21:04:
Der Jägermeister saß schon selbst auf dem Baum – und drunter die Schweine 🙂 Wenn er Tiere beobachtet (ohne Hochsitz), dann sucht er sich immer eine Stelle mit Bäumen, wo er schnell rauf kommt. Eine Rotte mit Frischlingen ist nicht ungefährlich. Und auf dem Teller sind sie uns auch lieber 🙂
[Antwort]
Mittwoch, 17. September 2014 um 17:17
komme in den Norden Kerstin..
so ein Traumwetter
LG vom katerchen der im Garten gewerkelt hat
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 18th, 2014 17:36:
Hier ist auch noch mal richtiges Sommerwetter liebes Katerchen. Am Wochenende geht es Richtung Süden. Ich gebe aber noch Bescheid.
[Antwort]
Freitag, 19. September 2014 um 11:57
Dieser Wetterwechsel hat der Seele richtig gut getan nach diesem vermaledeiten WoE. Momentan haben wir auch noch Sonne, obwohl schon wieder Gewitter gemeldet sind und pünktlich zum WoE wieder Regen kommen soll. Naja, wir müssens nehmen wie’s kommt. Vielleicht wirds ja dann ein schöner goldener Oktober.
Hab ein schönes WoE.
Tschüssi Brigitte
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 19th, 2014 15:12:
Hier ist es schon wieder so schwül, dass man sich fast Regen wünschen möchte. Aber wir wollen jeden Moment Wärme nutzen, bevor es richtig Herbst wird.
[Antwort]
Freitag, 19. September 2014 um 12:34
Liebe Kerstin,
nach so viel Tagesarbeit hast Du Dir die ruhigen, erholsamen Minuten in der Aue wahrlich verdient.
Hoffentlich ist das Wetter so schön, wie bei uns in HH. Nutze die Sonnentage, am Sonntag wird es schlechter und kühler…
LG Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 19th, 2014 15:13:
Oh ja, hier herrscht Sommer. Es ist warm, aber die Bewölkung nimmt langsam zu, soll auch Regen kommen.
Schöne Grüße ins Wochenende zu euch von uns allen.
[Antwort]
Freitag, 19. September 2014 um 17:08
Die Aue ist einfach schön, tolle Fotos.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom September 19th, 2014 18:46:
Heut schien wieder die Sonne und unter meinen Füßen raschelte das trockene Laub. Es ist so schön, doch nun zieht Regen auf.
[Antwort]
Mittwoch, 1. Oktober 2014 um 14:07
deine schönen Bilder kündigen den Herbst an. Ich wünsche dir erholsame Ferien im Süden, viva Italia. Liebe Grüsse Ernst
[Antwort]