Frühmorgens in der Aue
Auch am Wochenende ist bei mir langes Schlafen fehl am Platze. Herr Johnny will hinaus und die Morgenzeitung lesen 🙂 Auch wenn ich manchmal keine Lust habe, bin ich dann einmal unterwegs, genieße ich die Stille und Frische am Morgen.
Letztes Wochenende traf ich eine Hundebesitzerin. Sie meinte, es sei so schön bei uns und es seien wohl nur Hundebesitzer so zeitig unterwegs 🙂
Am Wasser treffe ich oft Wasseramseln. Sie zu fotografieren ist schwierig.
Ich hatte die Kamera schon wieder eingepackt, als ich ein Reh entdeckte. Also flugs wieder ausgekramt und Fotos geschossen. Leider hatte ich nur die kleine dabei und nicht so viel Zoom.
Und drei Tage später sah ich es wieder. Als es mich bemerkte sprang es davon. Blieb stehen, wartete – und plötzlich kamen noch zwei Jungtiere hinterher. Ach war das niedlich. Nun halte ich jeden Morgen Ausschau. Aber wie das so ist: hab ich die große Kamera mit, dann ist natürlich niemand zu sehen
Habt alle ein schönes heißes Wochenende. Wir wollen heut Abend mit den jungen Leuten grillen. Gewitter sollen erst gegen Ende des Wochenendes kommen.
Freitag, 18. Juli 2014 um 19:24
Bei diesem heißen Wetter macht es sicher Spaß morgens durch die kühle Aue zu laufen. Und wenn dann sogar noch ein Reh vor die Linse kommt….
Grüßle Bellana
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2014 12:46:
Heut früh waren wir erst gegen 7.30 Uhr draußen, aber da wurde es schon heiß. In der Woche gehen wir schon 6.45 Uhr, da ist es angenehmer.
[Antwort]
Freitag, 18. Juli 2014 um 19:48
Hallo Kerstin, das ist eine gute Idee mit dem Grillen. Bei dieser Hitze kann man gut Kohlen sparen 😉
Ich werde am Sonntag, nach langer Zeit endlich wieder einmal Brot backen.
Herzliche Grüße nach Köbrü sendet Micha
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2014 12:47:
Bei der Hitze backen? Da kannst Du die Teiglinge gleich in die Sonne legen 😆 Viel Vergnügen (und Schwitzen) am Ofen!
[Antwort]
Freitag, 18. Juli 2014 um 21:56
Ich würde eigentlich auch gerne frühmorgens raus, aber da ich ja ein Nachtmensch bin, schaffe ich das einfach nicht (oder zumindest selten). Gerade jetzt, wo die Temperatur erst nach Sonnenuntergang erträglich wird, komme ich einfach nicht ins Bett.
Liebe Grüße
Elke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2014 12:48:
Wenn ich Johnny nicht hätte, wäre ich auch kaum am Morgen schon unterwegs. Würde bei den jetzigen Temperaturen das Haus nicht verlassen 🙂
[Antwort]
Samstag, 19. Juli 2014 um 07:14
moin kerstin,
mitunter hatte ich das gefühl allein auf der welt zu sein bei meinen streifzügen durch die botanik ;).
es gibt durch die morgendliche ruhe viel mehr zu beobachten und die gemeinschaft mit dem hund
festigt sich:
wir gegen alle und eins mit der natur ;).
hab eine schöne zeit!
lg kelly
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 19th, 2014 12:49:
Ich bin gern allein unterwegs. Nur auf großen Runden treffe ich lieber mal jemanden. Früh kann ich meinen Gedanken nachhängen und vor mich hin träumen 🙂
[Antwort]
Samstag, 19. Juli 2014 um 16:41
Liebes Träumerle,
immer, wenn ich Deine hübschen Fotos aus der Aue sehe, muss ich unsere gemeinsamen Spaziergänge und Wanderungen denken, die wir mit Euch erleben durften. Die Landschaften, die Euch umgeben, sind wirkliche Kleinode, die es zu schützen gilt.
Liebe Grüße und ein wonniges, sonniges Wochenende
I & J
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2014 09:20:
Sonniges Wochenende hatten wir, so sonnig und heiß wie wohl überall in Deutschland. Nun warten wir auf Abkühlung. Gewitter eben ist vorbei gezogen, es fielen nur die berühmten 3 Tropfen.
Kommt gut in die neue Woche lieber Jürgen.
[Antwort]
Samstag, 19. Juli 2014 um 22:49
Liebe Kerstin, man kann das Reh aber gut erkennen.
Irgendwie klar, dass Leute mit Hunden die ersten im Wald sind, lach. Sie müssen ja los.
Aber unser Bürgerpark ist auch meist recht ruhig.
Liebe Grüße Bärbel
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2014 09:20:
Rehe kann man schon hin und wieder auf den Wiesen stehen sehen, aber mit zwei Kleinen – das hatte ich noch nie.
[Antwort]
Samstag, 19. Juli 2014 um 23:36
Ich sag’s ja, an Dir ist eine Tierfotografin verloren gegangen. Bei der Hitze im Moment sind die frühen Gassirunden doch ideal. Dann ist es noch angenehm kühl und man ist meist alleine unterwegs, aber ich kann auch verstehen, dass Du nicht jeden Tag mit Freude aufstehst. Richtig schöne erfrischende Bilder hast Du uns gezeigt und ich habe virtuell gerade mal die Füße in den Fluß gehalten – tat soooo gut 😉
Ich selbst werde weiterhin nur noch sporadisch im Bloggerland unterwegs sein (zumindest jetzt im Sommer), aber ich habe für Dich die Nordseebilder eingestellt (falls Du mal Zeit und Lust hast,kannst Du ja mal vorbei schauen).
Wünsche Dir einen schönen und hoffentlich unwetterfreien Sonntag,
LG Susanne
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2014 09:22:
Oh ja, Nordseebilder komm ich gleich schauen. Ich werde das Bloggen auch langsamer angehen, ich schaffe irgendwie keine Runden mehr, es gibt zu viel anderes zu tun. Bei schlechtem Wetter hat man dann eher wieder Lust.
[Antwort]
Sonntag, 20. Juli 2014 um 11:10
Mit Hund ist man doch gezwungen, die eine oder andere Runde zu unchristlichen Zeiten zu drehen.
Und bei den Temperaturen wäre es nachts am sinnvollsten.
Schwitzende Grüße und einen schönen Sonntag für euch,
Anna-Lena
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2014 09:23:
Nachts, das wäre wirklich gut. Aber wann sollen wir dann schlafen? Nun ist Abkühlung in Sicht, wenn auch das erste Gewitter eben vorbei gezogen ist. Schöne Woche Dir liebe Anna-Lena.
[Antwort]
Sonntag, 20. Juli 2014 um 11:41
Ein lieber Gruß zu dir in die Aue, liebe Kerstin.
Schön deine Fotos wieder, ich liebe sie.
Wir nutzen auch die Stunden bis zum angekündigten Unwetter. Eine gewisse Un-Ruhe vor dem Sturm macht sich bereits jetzt breit.
Alles Liebe
wünscht die Waldameise
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2014 09:24:
Dir Ruhe vor dem Sturm – hier ist das erste Gewitter schon mal vorbei gezogen. Dabei war die Nacht so warm und ich freute mich, als es heut früh nach Regen aussah. Pustekuchen. Nun warten wir auf die nächsten Regenwolken.
[Antwort]
Sonntag, 20. Juli 2014 um 18:14
Huhuuuuuuu, Kerstin, besuch‘ mich doch bitte mal:
http://stellinger.twoday.net/20140719/
LG Jürgen
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2014 09:25:
Komme gleich Jürgen, muss heut erst Mittag auf Arbeit. Also bis gleich.
[Antwort]
Montag, 21. Juli 2014 um 10:12
*lach* so ist es eben. Ist man vorbereitet, kommt das Wunschmotiv meist nicht 😉
LG Frauke
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 21st, 2014 10:35:
Ja, ist immer so. Oder man hat nur die kleine Kamera mit wenig Zoom einstecken 🙂
[Antwort]
Dienstag, 22. Juli 2014 um 11:55
Grins, so geht es mir auch. Mit Mika ist länger schlafen auch nicht möglich, aber andererseits finde ich ist es auch die schönste Zeit am Tag, so früh so friedlich – da gefällt mir die Natur am besten.
LG Soni
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 22nd, 2014 20:57:
Manchmal würde ich schon gern länger liegen. Aber wenn Hund glücklich ist, so bin ich es auch 🙂
[Antwort]
Dienstag, 22. Juli 2014 um 17:02
Wie gut, dass mein Pepper ein kleiner Langschläfer ist. Der steht zuletzt auf. 🙂
Daher gehen wir nur im Sommer was früher, weil es da sonst zu warm ist.
Aber morgens ist es sicher am Schönsten in der Natur.
Liebe Grüße,
Martina
[Antwort]
Kerstin Antwort vom Juli 22nd, 2014 21:00:
Ist eben bei den Hunden wie bei den Menschen. Die einen wollen früh raus, die anderen sind Langschläfer. Gib ihm mal einen Knuddler von mir.
[Antwort]